Für Nils Hönicke (Westfalia Rhynern), Haymenn Bah-Traore (Borussia Dortmund II) und Daniel Keita-Ruel (Fortuna Köln) wird es das letzte Spiel im Trikot der SG Wattenscheid 09 sein. Vor allem der 27-jährige Keita-Ruel hat mit dem Abschied von der Lohrheide zu kämpfen. Wir haben mit dem Torjäger der Wattenscheider, der in 36 Pflichtspielen 16 Tore für die 09er erzielte, vor dem Entscheidungsspiel gegen Erndtebrück gesprochen.
Daniel Keita-Ruel, was geht in Ihnen vor, wenn Sie daran denken, dass es für Sie das letzte Spiel für Wattenscheid ist?
Ich bin schon ein wenig traurig. Das Jahr in Wattenscheid war ein ganz besonderes. Und das ist nicht einfach nur daher gesagt. Ich habe viel im Leben und im Fußball erlebt. Aber diese Mannschaft ist einzigartig. Jeder weiß, dass es in Wattenscheid leider manchmal finanzielle Probleme gibt und die Gehälter nicht immer dann überweisen werden, wann sie eigentlich sollten. Trotzdem hatten diese Dinge nie einen Einfluss auf das Team. Wir haben in jedem Training Gas gegeben und Spaß gehabt. Andere Mannschaften würden vielleicht daran zerbrechen oder Einheiten boykottieren. Doch das war bei uns nie Thema. Ich bin stolz darauf ein Teil dieser Einheit gewesen zu sein.
Wie erklären Sie sich diesen starken Zusammenhalt?
Das ist einfach: Alles steht und fällt in Wattenscheid mit Trainer Farat Toku. Bevor ich hier unterschrieben habe, wurde mir viel über Farat erzählt. Wie toll er mit der Mannschaft umgeht und was für ein super Trainer er sei. Ich durfte mich in diesem abgelaufenen Jahr davon überzeugen. Alles, was über Farat erzählt wird, stimmt einfach. Er hat eine Gabe, etwas, was man nicht lernen kann. Wir haben viele verschiedene Charaktere in der Mannschaft und Farat Toku hat es immer geschafft uns zu bändigen, zu kontrollieren oder zu pushen. Er weiß, wie man mit so einer Gruppe verschiedener Menschen umgehen muss. Zudem stellt er uns auf jeden Gegner perfekt ein. Er analysiert gut und hat immer eine top Taktik parat. Ein super Trainer!
Was wünschen Sie sich für das letzte Spiel im 09-Trikot?
Einen Sieg und ein Tor. Das wäre noch einmal ein schöner Abschluss. Ich hoffe, dass wir gewinnen und Wattenscheid im DFB-Pokal steht und dann ein besseres Los als Heidenheim zieht. Die Lohrheide sollte mal wieder aus allen Nähten platzen. Das hat der Verein verdient. Ich weiß man meckert viel über den Vorstand und die Verantwortlichen. Aber ich hätte auch keine Lust in der Haut dieser Leute zu stecken. Es ist verdammt schwer, immer wieder neue finanzielle Mittel und Sponsoren zu finden. Die Leute im Hintergrund geben ihr Bestes, dann bin ich mir sicher. Wir werden am Montag gegen Erndtebrück unser Bestes geben und dann hoffentlich gemeinsam mit den tollen Fans einen schönen Saisonabschluss feiern.



Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung