Bei den meisten Schalker Fans hat Yevhen Konoplyanka nach der Beleidigung von Trainer Markus Weinzierl in einem Interview im ukrainischen Fernsehen auch den letzten Kredit verspielt, den er noch hatte. Der Ukrainer nannte Weinzierl vor laufenden Kameras einen „Feigling“ und ergänzte: „Ich sage das ganz offen. Er bleibt nicht länger Trainer dieser Mannschaft. Ansonsten steigt Schalke in die 2. Liga ab.“ Weinzierl hatte dem Mittelfeldspieler nach der Saison mitgeteilt, dass er im nächsten Jahr wegen seiner Defensivschwäche nicht mehr mit ihm plane.
Die Reaktionen im Internet waren zum Teil heftig: „Und ich beschimpfe ihn als Spieler, der keine Lust hat! Bremen hat mir den Rest gegeben mit dem! 30 Minuten eine blutleere Vorstellung an den Tag gelegt nach seiner Einwechslung! Sollte sich was schämen, über die Medien zu gehen“, schrieb S04-Fan Mirko Schütt auf unserer Facebook-Seite WAZ auf Schalke.
Es gibt aber auch Fans, die Verständnis für die Aussage Konoplyankas haben. „Weinzierl: Kein Spielplan, keine Menschenführung, keine Ahnung. Und Heidel lässt ihn weiter rumstümpern. Auch wenn ich kein Kono-Freund bin, aber in einem Punkt hat er recht: Mit Weinzierl geht’s in Liga 2. Bei der JHV wird’s rund gehen, falls Clemens vorher nicht handelt“, schrieb Jürgen Werner und bekam für seinen Kommentar viel Zustimmung. Neben Konoplyanka und Weinzierl wird auch Manager Christian Heidel von den Fans kritisiert. Schließlich war er es, der den ukrainischen Nationalspieler im Sommer für 12,5 Millionen Euro vom FC Sevilla verpflichtete. „Warum hat Heidel sich so über den Tisch ziehen lassen?“, fragte ein Leser auf WAZ.de. Nicht der einzige Kommentar in diese Richtung.
Viel Zustimmung für Max Meyer
Auch das Thema Max Meyer hat die Fans am Pfingstwochenende beschäftigt. Der Mittelfeldspieler hatte am im Gespräch mit „Bild“ gesagt, dass er ein Angebot zur Vertragsverlängerung auf Schalke abgelehnt hat. Der Großteil der Fans hat sogar Verständnis für die Entscheidung des Schalker Eigengewächses, das sich derzeit mit der deutschen U21-
Nationalmannschaft auf die Europameisterschaft vorbereitet. „Kann Meyer verstehen. Spielt eine super Olympiade und wird anschließend vom ‘Trainer’ Weinzierl zum Deppen gemacht“, schrieb Peter Temminghoff. Jürgen Milotta bewertet Meyers Entscheidung ähnlich: „Das schlechte Ergebnis der Saison, und die damit verbundene Arbeit von Herrn Weinzierl trägt nun dazu bei, dass Spieler, die er nicht zu ihrer Leistung fördern konnte, Schalke verlassen.“ Schalke-Fan Holeve ist hingegen vom Spieler enttäuscht: „Bitte sofort verkaufen oder auf die Tribüne setzen. Er war einer der schlechtesten Spieler in vergangenen Saison. Total enttäuschend.“




Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung