Die internationale Wirtschaftsprüfgesellschaft KPMG hat in ihrer Studie „Football Clubs’ Valuation: The European Elite 2017“ zum zweiten Mal die 32 führenden Fußballvereine Europas nach ihrem Unternehmenswert aufgelistet. Der FC Schalke 04 steht mit einem ermittelten Vereinswert von knapp unter 700 Mio. Euro (691 Mio. Euro) auf Rang 14. Im Vergleich zum Vorjahr hat Schalke zwar einen Platz eingebüßt, das Wachstum aber um elf Prozent gesteigert. Damit liegen die Königsblauen deutlich vor Vereinen wie dem AC Mailand, AS Rom, Olympique Lyon oder Ajax Amsterdam.
Manchester United steht an der Spitze
Spitzenreiter Manchester United hat in wirtschaftlicher Hinsicht einen Rekord aufgestellt: Erstmals hat ein Verein beim Unternehmenswert die 3-Milliarden-Euro-Marke durchbrochen. Hinter Manchester United steht Champions-League-Gewinner Real Madrid auf Platz zwei, vor dem FC Barcelona und Bayern München. Die Strategien zur Internationalisierung des Geschäfts, die Investitionen in eine moderne Infrastruktur und insgesamt eine nachhaltigere Unternehmensführung waren ebenso mitentscheidend für das Ranking wie die Kriterien Rentabilität, Popularität, sportliches Potenzial, Medieneinnahmen und Stadion-Eigentumsrechte. Mit Schalke, Bayern und dem BVB, der auf Rang zwölf steht, sind drei deutsche Clubs im Ranking vertreten.




Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung