User Notice: Facebook\Exceptions\FacebookAuthenticationException: Any of the pages_read_engagement, pages_manage_metadata,
        pages_read_user_content, pages_manage_ads, pages_show_list or
        pages_messaging permission(s) must be granted before impersonating a
        user's page. in /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Exceptions/FacebookResponseException.php:115
Stack trace:
#0 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(210): Facebook\Exceptions\FacebookResponseException::create()
#1 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(255): Facebook\FacebookResponse->makeException()
#2 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(82): Facebook\FacebookResponse->decodeBody()
#3 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookClient.php(224): Facebook\FacebookResponse->__construct()
#4 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(469): Facebook\FacebookClient->sendRequest()
#5 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(336): Facebook\Facebook->sendRequest()
#6 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(93): Facebook\Facebook->get()
#7 /var/www/rs/include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
#8 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('/var/www/rs/inc...')
#9 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
#10 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
#11 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
#12 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
#13 /var/www/rs/include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
#14 /var/www/rs/index.php(129): require_once('/var/www/rs/inc...')
#15 {main}

Next Facebook\Exceptions\FacebookResponseException: Any of the pages_read_engagement, pages_manage_metadata,
        pages_read_user_content, pages_manage_ads, pages_show_list or
        pages_messaging permission(s) must be granted before impersonating a
        user's page. in /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Exceptions/FacebookResponseException.php:115
Stack trace:
#0 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(210): Facebook\Exceptions\FacebookResponseException::create()
#1 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(255): Facebook\FacebookResponse->makeException()
#2 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(82): Facebook\FacebookResponse->decodeBody()
#3 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookClient.php(224): Facebook\FacebookResponse->__construct()
#4 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(469): Facebook\FacebookClient->sendRequest()
#5 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(336): Facebook\Facebook->sendRequest()
#6 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(93): Facebook\Facebook->get()
#7 /var/www/rs/include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
#8 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('/var/www/rs/inc...')
#9 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
#10 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
#11 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
#12 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
#13 /var/www/rs/include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
#14 /var/www/rs/index.php(129): require_once('/var/www/rs/inc...')
#15 {main} in include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php:98
 #1 index.php(129): require_once('inc...')
 #2 include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
 #3 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
 #4 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
 #5 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
 #6 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
 #7 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('inc...')
 #8 include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
 #9 include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(98): trigger_error()
 #10 [internal function]: ilch_error_handler()
RWE: Fast 82 Prozent stimmen für Ausgliederungs-Pläne | Fußball - Regionalliga | RevierSport online

Startseite » Fußball » Regionalliga

RWE
Fast 82 Prozent stimmen für Ausgliederungs-Pläne

(10) Kommentare
Foto: Michael Gohl

Am Sonntag fand beim Regionalligisten Rot-Weiss Essen die Mitgliederversammlung 2017 im Congress Center Süd der Messe Essen statt.

Nach über viereinhalb Stunden wurde um 15:35 Uhr eine wegweisende Entscheidung getroffen, die für die Essener in der Zukunft neue Perspektiven eröffnet.

Besonders im Blickpunkt stand Programmpunkt 10. Das Thema Ausgründung. Mit Spannung war das Urteil der RWE-Mitglieder erwartet worden. Darf sich RWE-Präsident Michael Welling mit dem Thema Ausgliederung der Lizenzspieler-Abteilung in eine Kapitalgesellschaft befassen? Vor der Versammlung gab sich Welling gegenüber RS optimistisch. Auch bei einer RevierSport-Umfrage zu dem Thema gaben 73 Prozent an, für eine Ausgliederung stimmen zu würden.

Am Sonntag war das Ergebnis noch klarer: 81,94 Prozent der 465 anwesenden Mitglieder stimmten für den Antrag der Essener. 75 Mitglieder stimmten dagegen, neun Mitglieder enthielten sich der Stimme.

Welling betonte nach einer langen Veranstaltung: „Das war der erste Schritt, nun fängt die Arbeit erst richtig an. Es geht nun darum, dass sich viele Leute einbringen, damit wir sehen, in welche Richtung wir uns entwickeln.“ Einen genauen Zeitplan gibt es noch nicht, wie Welling bestätigte: „Das hat damit zu tun, dass wir schauen müssen, welche Ressourcen bei mir und den Kollegen frei sind. Es werden Aufsichtsrats-Mitglieder ehrenamtlich als Wirtschaftsprüfer oder Juristen tätig, Die haben aber alle auch noch einen normalen Job. Da müssen wir mit der FFA (Fan- und Förderabteilung von RWE) schauen, welchen Weg wir einschlagen.“

Den Mitgliedern erklärte Welling, dass Vorstand und Aufsichtsrat in den Vorgesprächen darüber einig geworden sind, dass für RWE bei einer möglichen Ausgliederung die Form der KGaA die Rechtsform sei, die am besten zum Verein passt. Die Kosten einer Ausgliederung, so versicherte der Essener Präsident, würden nicht zu Lasten des Spielbetriebs gehen.

Den aktuellen Wert des Traditionsvereins bezifferte er auf etwa 25 bis 30 Millionen Euro. Ein Wert, der sich bei einem Aufstieg deutlich erhöhen würde, daher wäre RWE mit seinen Rahmenbedingungen (Fanbasis, keine Schulden, klasse Infrastruktur) laut Welling sehr interessant für Investoren. Schließlich ist der 45-Jährige davon überzeugt, dass die 50 + 1-Regel bald fallen wird. „Ich bin sicher, dass dann ein Markt für Beteiligungen existieren wird. Wir müssen als RWE heute schon überlegen, wie gehen wir damit um, wenn die Regel fällt.“

(10) Kommentare

Regionalliga West

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 SV Lippstadt 08 1 0 1 0 0:0 0 1
12 Fortuna Düsseldorf II 1 0 1 0 0:0 0 1
13 Rot-Weiss Essen 1 0 0 1 1:2 -1 0
14 Bonner SC 1 0 0 1 1:2 -1 0
15 Alemannia Aachen 1 0 0 1 1:2 -1 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 Borussia Mönchengladbach II 0 0 0 0 0:0 0 0
12 SV Straelen 0 0 0 0 0:0 0 0
13 Rot-Weiss Essen 0 0 0 0 0:0 0 0
14 1. FC Köln II 0 0 0 0 0:0 0 0
15 Alemannia Aachen 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
13 Viktoria Köln 0 0 0 0 0:0 0 0
14 Bonner SC 0 0 0 0 0:0 0 0
15 Rot-Weiss Essen 1 0 0 1 1:2 -1 0
16 Alemannia Aachen 1 0 0 1 1:2 -1 0
17 TV Herkenrath 1 0 0 1 1:3 -2 0

Rot-Weiss Essen

01 A
SV Rödinghausen
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
2:1 (1:0)
01 A
SV Rödinghausen
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
2:1 (1:0)

Torjäger

Rot-Weiss Essen

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 1 90 1,0
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 1 90 1,0

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport an der Hafenstraße
die Facebookseite für alle RWE-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • joerg-hess 11.06.2017 17:47 Uhr
    Ich sehe in einer fallenden 50 + 1 Regel erhebliche Risiken für viele Traditionsvereine. Es ist sehr viel Geld weltweit im Umlauf. Sollte die Zinsniedrigphase weltweit weiter anhalten, gibt es viele Investoren die ihre Chance im Fußball suchen. China, Rußland , die Arabischen Staaten u.a. blättern dann mal ein paar Milliönchen hin und verleiben sich die Anteile bis zur Komplettübernahme - 1860 ist da wohl ein warnendes Beispiel.
    Ich spiele lieber noch 100 Jahre Regionalliga - als dem Teufel zum Spielball zu verhelfen.
    Glaubt ihr wirklich, dass es einem Investor um die Tradition der Vereine geht?
  • Ronaldo20 11.06.2017 17:56 Uhr
    Ich glaube Sie haben es nicht verstanden oder wollen es nicht verstehen 81% können ja nicht dümmer sein als Sie
  • Brauer 11.06.2017 18:04 Uhr
    Fast 82% der Mitglieder haben den Vorstand damit beauftragt ein Konzept zur Ausgliederung zu erarbeiten!

    Um die Ausgliederung selbst ging es heute in keiner Sekunde!
  • 11.06.2017 19:02 Uhr
    Ich bin Betriebswirt und ich kann euch sagen , dass es allgemeine Lehre ist , ein Unternehmen nach dem 5-10 fachen jahresgewinn zu bewerten. Herr Welling , wo sind denn die min. 2,5 mio. Gewinn p.a. in den letzten 10 jahren gewesen ? 25 -30 mio euro wert des rwe. Wer es glaubt wird selig. Ein Phantasiepreis !
  • gprovinzial 11.06.2017 19:14 Uhr
    Zitatgeschrieben von ollen matt

    Ich bin Betriebswirt und ich kann euch sagen , dass es allgemeine Lehre ist , ein Unternehmen nach dem 5-10 fachen jahresgewinn zu bewerten. Herr Welling , wo sind denn die min. 2,5 mio. Gewinn p.a. in den letzten 10 jahren gewesen ? 25 -30 mio euro wert des rwe. Wer es glaubt wird selig. Ein Phantasiepreis !


    Super...hier geht es aber um Fussball...Da wird der Wert nicht über den Gewinn definiert...Dann müsste der FCB im Schnitt der letzten 10 Jahre ja so viel wert sein wie ein einziger Spieler...In Gelsenkirchen müssten Sie nach deiner Berechnung den Investoren noch Geld bezahlen, wennd die Anteile übernehmen...Die Beispiele kannst du auf jeden Verein anwenden.Aktuell Stuttgart mit Mercedes....41.5 Millionen für 11.75 % der Anteile...Nach deiner Berechnung ist der VFB 18000 Euro Wert(100%)
  • Baltau 11.06.2017 19:31 Uhr
    49% Anteile bleiben 49%, egal wer einsteigt oder der Kapitalmarkt sich entwickelt.
    RWE ist immer noch eine Marke und die fließt ebenso in die Bewertung ein wie das Kapital des Vereins.
  • joerg-hess 11.06.2017 19:36 Uhr
    *Ronaldino20
    Genau, der Common sense eben.
  • 12.06.2017 07:11 Uhr
    Die zunehmende Kommerzialisierung im Fußball dürfte auch in Essen registriert worden sein. Fußball wird immer mehr zum Geschäft. Investoren interessiert die ganze Romantik und den ideellen Wert drum herum nicht. Die wollen dass sich ihre Beteiligung vermehrt. Und da wird duchaus so gedacht wie oben beschrieben. Die Geldgeber ohne Gewinnabsicht nennt man Sonsoren. Und um bei den großen Kapitalgebern der bundesliga zu bleiben. Schau einmal nach , wieviel die bayern münchen AG letzte jahr an Audi , Allianz und Addidas ausgeschüttet hat.
  • olli.1907 12.06.2017 12:50 Uhr
    Liebe RWE Freunde, die Zeit der Fussballromantik ist lang vorbei. Die gab es in den 50ern. Ohne Wegfall der 50+1 Regelung werden die anderen Ligen in England, Spanien und Italien auf Dauer alle Stars davon locken. Der Fussball ist ein von reinem Kommerz regiertes Geschäft und nahezu eine geschlossene Gesellschaft. Wo sonst bekommen Taugenichtse ständig eine überbezahlte Position mit Verträgen, die auch im Entlassungsfall ein für Normalverdiener unvorstellbares Einkommen garantieren? Um mit der Masse mitzuhalten und uns verträumten Rot-Weissen eventuell nochmal die Chance auf Profifussball in Essen zu bieten ist die Ausgliederung und Möglichkeit einen Investor zu finden unabdingbar. Das Beispiel 1860 mahnt zur ordentlichen Ausgestaltung dieser Situation. Ändern lässt sich das Geschäft nur, wenn die Geldblase platzt. Das kann ewig dauern oder sehr schnell gehen. Danach haben die Träumer ja wieder die Chance, Spieler für Schnitzel und Bier anzuheuern.
  • franzwirtz 12.06.2017 14:48 Uhr
    Scheinheilige Zirkus-Welt ...

    „(...) die Zeit der Fussballromantik ist lang' vorbei. “

    „Ach herrje“, - das ist ja furchtbar. Hoffentlich bekommen wir jetzt nicht auch noch echte Sorgen. Die von Dir diagnostizierte „geschlossene Gesellschaft“ zeigt sich andererseits aber erstaunlich offen und empfangsbereit, wenn es um das Einsacken von Steuergeldern geht. Die Finanzierung viel zu groß dimensionierter Fußballtempel und deren Unterhalt verschlingt alljährlich hohe Beträge. „Um mit der Masse mithalten zu können“, wie Du so schön analysierst, rechtfertigt ein jeder reihum seine neuen Forderungen mit den letzten Investitionen seines Nachbarn. Was sich Profi-Fußball nennt, muss sich auch professionell zeigen. Das System Fußball verfügt aufgrund der hohen Einnahmen aus den Vermarktungsrechten über ausreichend Mittel, um sich und „das Drumherum“ selbst zu finanzieren.

    Wer braucht 1860 als abschreckendes Beispiel, wenn der gesunde Menschenverstand doch völlig ausreicht? Es muss auch keine Geldblase platzen, es reicht die Steuergeld-Quelle abzudrehen. Augenblicklich würde sich zeigen, wer bei diesem lächerlichen Spielchen die wahren Träumer sind.


    PS:
    Diejenigen, die reflexartig auf die Ver(sch)wendung von Steuergeldern für Theater und Kunst verweisen möchten, einfach 'mal unter „Daseinsvorsorge“ googlen.
    .


    Zuletzt modifiziert von franzwirtz am 12.06.2017 - 14:52:10

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.