Startseite » Mehr Fußball » International

400 Millionen
Ronaldo-Transfer nur zu Mega-Preis

(3) Kommentare
Foto: Firo

Für eine Verpflichtung von Weltfußballer Cristiano Ronaldo müssten mögliche Interessenten die mit Abstand höchste Transfersumme der Fußball-Geschichte bezahlen.

Eine Milliarde Euro - das ist die vertraglich festgeschriebene Ablösesumme, für die der 32 Jahre alte Superstar aus Portugal aus seinem bis 2021 gültigen Vertrag mit Real Madrid herausgekauft werden kann.

Die Madrider Sportzeitung «Marca» rechnete am Samstag jedoch vor, dass ein möglicher Transfer von Ronaldo realistischerweise «nur» 400 Millionen Euro im Gesamtpaket kosten würde. Für 200 Millionen wäre Real demnach bereit, seinen Rekordtorschützen ziehen zu lassen. Noch einmal rund 200 Millionen würde es kosten, um Ronaldos Gehaltsvorstellungen für einen Vierjahresvertrag zu erfüllen. Aktuell verdient der bestbezahlte Sportler der Welt ein Bruttogehalt von rund 50 Millionen Euro pro Jahr bei seinem Verein.

Milan, PSG und Man United mögliche Abnehmer

«Wir sind jederzeit bereit, mit Real-Präsident Florentino Perez über Ronaldo zu sprechen. Aber nicht zu dem Preis von 400 Millionen Euro», sagte Massimiliano Mirabelli, der Sportdirektor des italienischen Clubs AC Mailand am Samstag dazu. Als einzige Vereine, die für Ronaldo ein realistisches Ziel darstellen könnten, gelten deshalb weiterhin das finanzstarke Paris St. Germain und sein früherer Club Manchester United. Ein Wechsel nach China gilt als ausgeschlossen.

Die portugiesische Sportzeitung «A Bola» hatte am Freitag berichtet, dass Ronaldo Real Madrid in diesem Sommer verlassen wolle. Grund dafür sei die Anzeige wegen Steuerhinterziehung gegen ihn in Spanien.

(3) Kommentare

Spieltag

1. Fußball Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • fdm1980 17.06.2017 17:19 Uhr
    Wenn die Gefahr besteht das sich jemand vor einem Ermitlungs-Verfahren drücken möchte, kann man ihn in U-Haft nehmen.
  • Frankiboy51 17.06.2017 20:53 Uhr
    Wenn er sich selbst aus dem Vertrag herauskauft, kann das steuermindernde Einflüße haben, aber das haben ihm seine Beraterhaie bestimmt schon gesagt. Also, ab an den Pranger mit ihm.
  • rwekopo 17.06.2017 23:39 Uhr
    Oh,Franki,wir wollten den schon nehmen,ist aber zu alt,was ist mit euch,oder wollt ihr den auch nicht.auwaia,jetzt hat CR7 aber eine düstere Zukunft vor sich:Zwinker

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.