User Notice: Facebook\Exceptions\FacebookAuthenticationException: Any of the pages_read_engagement, pages_manage_metadata,
        pages_read_user_content, pages_manage_ads, pages_show_list or
        pages_messaging permission(s) must be granted before impersonating a
        user's page. in /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Exceptions/FacebookResponseException.php:115
Stack trace:
#0 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(210): Facebook\Exceptions\FacebookResponseException::create()
#1 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(255): Facebook\FacebookResponse->makeException()
#2 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(82): Facebook\FacebookResponse->decodeBody()
#3 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookClient.php(224): Facebook\FacebookResponse->__construct()
#4 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(469): Facebook\FacebookClient->sendRequest()
#5 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(336): Facebook\Facebook->sendRequest()
#6 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(93): Facebook\Facebook->get()
#7 /var/www/rs/include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
#8 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('/var/www/rs/inc...')
#9 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
#10 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
#11 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
#12 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
#13 /var/www/rs/include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
#14 /var/www/rs/index.php(129): require_once('/var/www/rs/inc...')
#15 {main}

Next Facebook\Exceptions\FacebookResponseException: Any of the pages_read_engagement, pages_manage_metadata,
        pages_read_user_content, pages_manage_ads, pages_show_list or
        pages_messaging permission(s) must be granted before impersonating a
        user's page. in /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Exceptions/FacebookResponseException.php:115
Stack trace:
#0 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(210): Facebook\Exceptions\FacebookResponseException::create()
#1 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(255): Facebook\FacebookResponse->makeException()
#2 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(82): Facebook\FacebookResponse->decodeBody()
#3 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookClient.php(224): Facebook\FacebookResponse->__construct()
#4 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(469): Facebook\FacebookClient->sendRequest()
#5 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(336): Facebook\Facebook->sendRequest()
#6 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(93): Facebook\Facebook->get()
#7 /var/www/rs/include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
#8 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('/var/www/rs/inc...')
#9 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
#10 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
#11 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
#12 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
#13 /var/www/rs/include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
#14 /var/www/rs/index.php(129): require_once('/var/www/rs/inc...')
#15 {main} in include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php:98
 #1 index.php(129): require_once('inc...')
 #2 include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
 #3 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
 #4 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
 #5 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
 #6 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
 #7 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('inc...')
 #8 include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
 #9 include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(98): trigger_error()
 #10 [internal function]: ilch_error_handler()
Schalke: "Das Vertrauen ist etwas verloren gegangen" | Fußball - 1. Bundesliga | RevierSport online

Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Schalke
"Das Vertrauen ist etwas verloren gegangen"

(8) Kommentare
Clemens Tönnies, Peter Peters, Clemens Tönnies, Peter Peters

Schalkes Finanzvorstand Peter Peters über das Klima im Verein, über die Anträge bei der Mitgliederversammlung am Sonntag und über Leasing-Verträge für einen Fotokopierer.

Auf der Mitgliederversammlung des FC Schalke 04 am Sonntag in der Arena könnte nicht nur Rückblick auf die Saison für Diskussionen sorgen. Angestrebt wird auch eine Änderung im Wahlausschuss. Es geht um die Zusammensetzung des Ausschusses: Das Gremium, das Kandidaten für den Aufsichtsrat auswählt, soll nicht mehr aus acht, sondern aus zehn Mitgliedern bestehen. Zudem sollen die Mitglieder nicht mehr alle gewählt werden, sondern nur noch fünf davon. Die anderen fünf sollen von den Vereinsgremien benannt werden. Finanzvorstand Peter Peters erläutert im Interview mit dieser Redaktion die Gründe für die geplante Änderung.

Sie bevorzugen eine Zusammensetzung im Wahlausschuss, ähnlich wie sie im Aufsichtsrat ist. Ein Teil der Mitglieder soll wie bisher gewählt, der andere Teil aber nun entsendet werden. Einige Mitgliedergruppen haben den Verdacht geäußert, dass der Mitgliederversammlung so Macht entzogen werden soll.
Das sehe ich völlig anders. Das Gegenteil ist der Fall: Die Mitgliederversammlung wählt doch entweder direkt oder indirekt alle Gremien des Vereins. Das wird auch so bleiben.

Wir wollen einige Dinge ändern, um die Handlungsfähigkeit des Vereins zu verbessern

Peter Peters (Schalke 04)

In der Vergangenheit bestand oft die Sorge, dass der Wahlausschuss mit seiner Kandidaten-Auswahl aktiv die Vereinspolitik beeinflussen möchte. Ist das der Grund für die angestrebte Änderung?
Klares Nein. Es geht allein um die Frage: nach welchem System kann die Vorauswahl der künftigen Aufsichtsratsmitglieder für den Verein am besten erfolgen?  Wir möchten den Wahlausschuss auf breitere Beine stellen.

Kritiker haben außerdem die Befürchtung, dass der Vorstand seine eigenen Kontrolleure mitbestimmen kann und der Aufsichtsrat seine künftigen Mitglieder selbst im Voraus wählt.
Dieses Amt im Wahlausschuss ist kein Auftragsjob unabhängig von jeder Satzungsbestimmung! Auch hier werden Aufsichtsräte von der Mitgliederversammlung gewählt und aus Gremien entsendet. Eine vergleichbare Struktur, die sich im Hinblick auf Qualität und Stabilität bewährt hat, gibt es im Aufsichtsrat schon länger: Diese von allen Mitgliedern anerkannte Satzungsbestimmung gilt seit 1994 und hat den FC Schalke 04 seitdem professionalisiert und stabilisiert. Der Wahlausschuss soll nun vergleichbar organisiert werden.

Vereinspolitisch haben Sie von zwei unruhigen Jahren beim FC Schalke 04 gesprochen...
...unterschiedliche Meinungen hat es auch in der Vergangenheit immer gegeben, das gehört ja auch dazu. Baut man eine Arena, oder nicht? Verpflichtet man einen Spieler für viel Geld, oder nicht? Steckt man Geld in den Abbau von Verbindlichkeiten, oder investieren wir neu? Die handelnden Personen haben bei solchen Fragen auch früher oft sehr lange gerungen, um eine Entscheidung zu finden, die die beste für Schalke 04 ist. Was aber immer der Fall war: es standen alle zusammen und hatten Vertrauen zueinander. Das ist leider ein wenig verloren gegangen. Wenn man Verein bleiben will, unabhängig und ohne Investoren wettbewerbsfähig sein will, dann muss man mit Vertrauen als Basis des Miteinanders und mit Geschlossenheit gute Arbeit liefern. Wir im Vorstand betrachten die Entwicklung der letzten Jahre mit großer Sorge.

Um welche Gremien sorgen Sie sich in erster Linie? Geht es um den Aufsichtsrat, in dem vor einem Jahr eine Zerrissenheit deutlich wurde?
Es ist ja bekannt, dass der Aufsichtsrat keine geschlossene Einheit ist. Auch im Wahlausschuss gab es spürbare Unzufriedenheiten: Stefan Barta ist zuletzt zurückgetreten, weil er mit den Zulassungen nicht einverstanden war. Es geht schon insgesamt um das Klima im Verein und gegenseitige Wertschätzung bei unterschiedlichen Auffassungen.

Mit einem weiteren Satzungsänderungsantrag, den unter anderem Sie und Ihre Vorstandskollegen gestellt haben, streben Sie eine Änderung genehmigungspflichtiger Geschäfte an.
Bislang ist es so, dass jedes Rechtsgeschäft, das eine Laufzeit von zwei Jahren überschreitet, genehmigungspflichtig ist. Wenn wir also einen Kopierer über drei Jahre leasen, ist das ein vom Aufsichtsrat zu genehmigendes Geschäft. Wenn wir einen Jugendspieler mit einem Fördervertrag ausstatten, ebenfalls. Das wollen wir ändern, um die Handlungsfähigkeit zu verbessern. Die Zweijahresfrist soll gestrichen, zudem der Gegenstandswert von 300 000 Euro auf 500 000 Euro erhöht werden. Für einen Fußballverein, der über 260 Millionen Euro Umsatz macht, ist das eine Größenordnung, die keine verantwortungslose Grenze ist. Deshalb ist auch dieser Antrag aus unserer Sicht absolut sinnvoll.

Die Treue der Schalker Fans und Mitglieder ist weniger vom sportlichen Erfolg abhängig, als gemeinhin vermutet wird

Peter Peters (Schalke 04)

Außerdem wird am Sonntag die Beitragsordnung für Mitglieder behandelt. Zu den Antragstellern gehören ebenfalls Sie und Ihre Vorstandskollegen.
Ziel ist es, den vielen tausend Schalkern, die in offiziellen Fanclubs organisiert sind und tolle Arbeit leisten, auch die Mitgliedschaft beim FC Schalke 04 zu erleichtern, ihnen finanziell entgegenzukommen: Das erste Jahr der Vereinsmitgliedschaft soll für sie kostenlos sein. Wir haben festgestellt, dass viele Fans in den Fanclubs keine Vereinsmitglieder sind, weil sie eben schon den Mitgliedsbeitrag in ihrem Fanclub bezahlen. Ein mitgliederstarker Verein ist ein wichtiges Zeichen von Stärke. Wir freuen uns über viele Schalker, die sich zu ihrem Verein bekennen.

Ist dieser Antrag auch eine Reaktion auf die wachsenden Mitgliederzahlen beim Nachbarn BVB?
Es geht mir dabei nicht um den Wettbewerb mit dem BVB. Es ist vielmehr die Erkenntnis, dass ein mitgliederstarker Klub in jeder Hinsicht stabiler ist - gerade ein eingetragener Verein, der unabhängig von Investoren wettbewerbsfähig bleiben will, muss seine Basis immer weiter stärken.

Hat sich die sportlich unbefriedigende Saison auf die Mitgliederzahlen durchgeschlagen?
Die Treue der Schalker Fans und Mitglieder ist weniger vom sportlichen Erfolg abhängig, als gemeinhin vermutet wird. Natürlich schiebt großer sportlicher Erfolg Wachstum enorm an. Es gibt immer einen erheblichen Zuwachs, wenn der Verein Titel holt und sportlich erfolgreich ist Und deshalb wollen wir natürlich die Weichen für beides stellen: für steigende Mitgliederzahlen und auch für den sportlichen Erfolg.

Fürchten Sie auf der Mitgliederversammlung böse Reaktionen auf die unerfreuliche sportliche Saison?
Es ist bei einer Mitgliederversammlung eines eingetragenen Vereins doch selbstverständlich, über alle aktuellen Themen zu reden. Ich bin überzeugt davon, dass Manager Christian Heidel zur sportlichen Situation und den vorgenommenen Weichenstellungen überzeugend Stellung nehmen wird.

(8) Kommentare

1. Fußball Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

FC Schalke 04

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018

FC Schalke 04

01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • davidjung186 23.06.2017 11:14 Uhr
    Peter Peters arbeitet länger für Schalke 04, als andere Mitglied sind. Wer viel macht, macht auch mal Fehler. Meckern ist immer einfach. Vielleicht auch mal den Blick durch das Ruhrgebiet wagen. Da sind viele Folklore Vereine, die alle den Anspruch haben erst oder mind zweitklassig zu spielen. Die dümpeln aber drei vier Klassen tiefer rum, ebenfalls als eV.
    einfach mal drüber nachdenken, bevor wieder auf alles einfedroschen wird, wo Veränderung "droht". Wenn man sich nicht weiterentwickeln will, was ja auch legitim ist, verschwindet man irgendwann ins Museum. Wie Nokia oder langsam auch die SPD
  • BuerBöhme 23.06.2017 12:43 Uhr
    Ich finde es nur verständlich, dass der Aufsichtsrat eine größere Stabilität in die Aufstellung der Kandidaten bekommen möchte. Letztlich wird dort kein Kandidat haltbar sein, der nicht auch eine gewisse Akzeptanz in der Fanszene besitzt. Selbst ein Clemens Tönnies ist im letzten Jahr trotz aller Proteste deutlich im Amt bestätigt worden. Da finde ich es weit kontraproduktiver wenn im Aufsichtsrat und Wahlausschuss bald nur noch Zank um positionsgeschacher existiert. Alles muss in erster Linie zum WOhl des FC Schalke entschieden werden.
  • olli.1907 23.06.2017 14:42 Uhr
    Der eine Folkloreverein hatte auch schlechtere Rahmenbedingungen als euer Club. Erst der Bau des Parkstadion für die WM 74. Bundesligaskandal, Schulden ohne Ende. Und wer bekommt 2× Lizenzentzug? Der erste wegen 4,5 Millionen DM? Das war damals oberfaul. Und davon hat sich RWE nie mehr erholt. Bis heute! Nur gibt der Club jetzt nur noch aus, was er hat. Und daher krebst er in Liga 4 herum. Die Bedingungen, die der DFB ab Liga 4 schafft, sind einfach Scheisse. Das müsste auch ein Blauer so sehen. Ich gönn euch tatsächlich nächste Saison Erfolg, weil ich lieber Clubs aus dem Pott in Liga 1 sehe als andere. Und mir nichts mehr wünsche, als nochmal ein echtes Derby S04-RWE. Mann, waren dat noch Zeiten...Sportliche Grüße aus Essen.
  • Micha W. 23.06.2017 14:44 Uhr
    Es geht hier nicht um Schalke sondern um souveräne Machtausübung.
  • RWO-Oldie 23.06.2017 15:02 Uhr
    Zitatgeschrieben von olli.1907

    Der eine Folkloreverein hatte auch schlechtere Rahmenbedingungen als euer Club. Erst der Bau des Parkstadion für die WM 74. Bundesligaskandal, Schulden ohne Ende. Und wer bekommt 2× Lizenzentzug? Der erste wegen 4,5 Millionen DM? Das war damals oberfaul. Und davon hat sich RWE nie mehr erholt. Bis heute! Nur gibt der Club jetzt nur noch aus, was er hat. Und daher krebst er in Liga 4 herum. Die Bedingungen, die der DFB ab Liga 4 schafft, sind einfach Scheisse. Das müsste auch ein Blauer so sehen. Ich gönn euch tatsächlich nächste Saison Erfolg, weil ich lieber Clubs aus dem Pott in Liga 1 sehe als andere. Und mir nichts mehr wünsche, als nochmal ein echtes Derby S04-RWE. Mann, waren dat noch Zeiten...Sportliche Grüße aus Essen.

    Auch wenn ot:

    Olli.1907 hat recht.
    Die WM 74 hat einen Bruch in die Vereinslandschaft erzeugt. Die mit WM-Stadien sind heute ganz oben. Alle anderen Revierverein krebsen herum. Auch wenn es heute vielleicht weniger bedeutsam ist. Damals stammten 80 - 90 der Einnahmen aus Eintrittsgeldern. Ein ausverkauftes Parkstadion (70.000) war für RWO oder RWE gleich mindestens 2 mal ausverkauft. Alle Verein, die 74 ein Stadion bekamen sind heute mit Ausnahme von Düsseldorf erstklassig.

    Hier mal die Auswirkung im Vergleich - Schalke hatte seinen Schnitt durch das Stadion verdoppelt:
    [url]https?://www.weltfussball.de/zuscha uer/bundesliga-1970-1971/1/[/url]
    [url]https?://www.weltfussball.de/zuscha uer/bundesliga-1973-1974/1/[/url]

    Also 350.000 Mehr-Zuschauer durch das Parkstadion x niedrig geschätzt. 7,50 € = 2,6 Mio Mehreinnahmen. Damit war ein Kader damals bezahlt. Zudem kam noch die wesentlich höhere Anzahl an teueren Tribünen und Sitzplätzen. D.h. der Durchschnittspreis war in Relation nochmals höher als bei den alten Stadien mit nur wenigen Sitzplätzen.

    Das war ein Wettbewerbsverzerrung von enormen Ausmaß.


    Zuletzt modifiziert von RWO-Oldie am 23.06.2017 - 15:20:05
  • sirenenwilli 23.06.2017 15:45 Uhr
    RWE-Oldie und Olli.1907, Stimme Euch voll und ganz zu. Und von dieser Wettbewerbsverzerrung haben sich viele Traditionsvereine bis heute nicht erholt!!
  • RWO-Oldie 23.06.2017 16:32 Uhr
    Zitatgeschrieben von sirenenwilli

    RWE-Oldie und Olli.1907, Stimme Euch voll und ganz zu. Und von dieser Wettbewerbsverzerrung haben sich viele Traditionsvereine bis heute nicht erholt!!

    äh, hüstel! RWO-Oldie - bitte! Danke!
  • mr_president 23.06.2017 22:06 Uhr
    Nun ja, die unterschiedlichen Entwicklungen hauptsächlich an der WM 74 festzumachen ist für mich etwas hahnebüchen. Sowohl Dortmund, aber vor allem Schalke hatten danach durchaus auch sehr, sehr schwierige Zeiten.
    Schalke hat beispielsweise noch in den 80ern mehrmals mit den Rot Weißen in einer Liga gespielt und zu den Zweitligazeiten war das Stadion auch niemals ausverkauft. Oft war man schon froh, wenn mal 20.000 da waren (ich kann mich auch an einige Spiele erinnern, wo es deutlich unter 10.000 waren). Ich denke die unterschiedliche sportliche Entwicklung hat sicher sehr vielfältige Gründe (wahrscheinlich gehört auch einfach ein wenig Glück dazu), aber die WM 74 spielt da – wenn überhaupt – nur eine sehr geringe Rolle.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.