Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Testspiel
2:2! Cuisance erzielt erstes Tor für Gladbach

(0) Kommentare
Foto: firo

Bundesligist Borussia Mönchengladbach spielt im Test gegen Eupen 2:2. Cuisance trifft das erste Mal für Borussia, Zakaria gibt sein Debüt, Kolodziejczak muss verletzt raus.

Mit einem Verletzten trat Borussia Mönchengladbach am Mittwochabend die einstündige Heimreise vom zweiten Testspiel der Vorbereitung aus Ostbelgien an. Beim 2:2 (1:0) über den Erstligisten KAS Eupen humpelte Innenverteidiger Timothée Kolodziejczak nach 38 Spielminuten vom Rasen. Der Franzose hatte sich an der Seite des auffällig wackeligen Reece Oxford eine Muskelzerrung eingehandelt. Dafür feierte mit Denis Zakaria ein weiterer Neuzugang der Borussia sein Testdebüt. Der 20-jährige Schweizer von Young Boys Bern durfte in den finalen 25 Minuten für Weltmeister Christoph Kramer im defensiven Mittelfeld ran. Und machte seine Sache ordentlich.

Der Gladbacher Auftritt war insgesamt eine Eupen-Premiere. Für André Palm, die Stimme der Königlichen Allgemeinen Sportvereinigung im Stadion am Kehrweg, zudem ein ganz besonderer. Der Eupener Marketing-Manager ist nämlich auch ein glühender Borussia-Fan. Entsprechend enthusiastisch präsentierte sich der 42-Jährige am Mikrofon.

Mögliche Startelf für den Auftakt

Auf dem Rasen boten die Gastgeber, die fast mit der möglichen Startelf für den Saisonauftakt der Jupiler Pro League am 29. Juli gegen den SV Zulte Waregem aufgelaufen waren, vor allem in der ersten Halbzeit deutlich mehr Pfeffer als die Borussia.

Torsteher Tobias Sippel musste mehrmals retten, sonst wäre in den ersten 20 Minuten ein 0:2 oder 0:3 möglich gewesen. Nils Schouterden scheiterte erst im Alleingang am Gladbacher Ersatztorhüter, köpfte dann noch an den Innenpfosten (9. Min.). Außenverteidiger Oscar Wendt (2.) und Timothée Kolodziejczak (16.) entgingen mit Querschlägern jeweils nur knapp einem Eigentor.

800 Gladbacher Fans

Die Ostbelgier wirkten schneller, dynamischer und spielfreudiger. Das einzige Tor vor der Pause fiel allerdings auf der Eupener Spielfeldseite. Raffael, der sich im Angriff mit Jonas Hofmann mühte, legte im Konter für Patrick Herrmann auf. Der Blondschopf versenkte im zweiten Versuch. Zur Freude der rund 800 Gladbacher Fans unter immerhin 4186 Zuschauern.

Die optische Dominanz der Gastgeber war im zweiten Durchgang zwar nicht mehr zu sehen. Dafür schlug es nun bei Tobias Sippel im Tor ein. Eupens spanischer Kapitän Luis Garcia versenkte einen 18-Meter-Freistoß per Aufsetzer in der rechten Gladbacher Torecke. Dann zielte der eingewechselte Belgien-Senegalese Moussa Diallo richtig: Sein Drehschuss landete blitzsauber im rechten Torwinkel.

Cuisance trifft per Freistoß

Wenig später zeigte Mickael Cuisance, dass die Borussia nicht nur im Ex-Freiburger Vincenzo Grifo einen guten Freistoßschützen dazubekommen hat. Der 17-jährige Franzose vom AS Nancy versenkte seinen Versuch aus 25 Metern zum Ausgleich in der rechten Torecke. Was in einem temporeichen, recht ansehnlichen Vergleich denn auch gerecht war.

Borussias Trainer Dieter Hecking verzichtete im zweiten Test noch auf den 18-jährigen Paraguayer Julio Villalba, der sich in der vergangenen Woche eine leichte Gehirnerschütterung zugezogen hatte.

Wieder im Training ist Thorgan Hazard. Der belgische Nationalspieler absolvierte am Mittwochmorgen seine erste Einheit nach dem Urlaub, sah sich den zweiten Test am Abend von der Haupttribüne aus an. Vermutlich wird Hazard am Samstag (ab 14 Uhr) beim Telekom-Cup im Borussia-Park bekommen. Erster Gegner ist Werder Bremen. Weitere Starter: Bayern München und TSG Hoffenheim.

Die Statistik

Gladbach: Sippel - Wendt (83. Komenda), Kolodziejczak (38. Elvedi), Oxford (66. Meyer), Jantschke - Grifo (76. Arslan), Kramer (66. Zakaria), Strobl, Herrmann - Raffael (46. Cuisance), Hofmann (46. Yeboah)

Tore: 0:1 Herrmann (20.), 1:1 Luis Garcia (57.), 2:1 Diallo (69.), 2:2 Cuisance (78.)

Schiedsrichter: Jonathan Lardot (Ouffet Warzée/Belgien).

Zuschauer: 4186.

(0) Kommentare

1. Fußball Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
8 Bayer 04 Leverkusen 0 0 0 0 0:0 0 0
9 FC Bayern München 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
8 Bayer 04 Leverkusen 0 0 0 0 0:0 0 0
9 FC Bayern München 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
8 Bayer 04 Leverkusen 0 0 0 0 0:0 0 0
9 FC Bayern München 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

Borussia Mönchengladbach

07/2018
07/2018
Reece Oxford

Mittelfeld

Borussia Mönchengladbach

war ausgeliehen

07/2018
Tsiy-William Ndenge

Mittelfeld

Borussia Mönchengladbach

war ausgeliehen

07/2018
07/2018
Tsiy-William Ndenge

Mittelfeld

Borussia Mönchengladbach

war ausgeliehen

07/2018
07/2018
Reece Oxford

Mittelfeld

Borussia Mönchengladbach

war ausgeliehen

07/2018

Borussia Mönchengladbach

01 H
Bayer 04 Leverkusen
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 A
FC Augsburg
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
FC Schalke 04
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
01 H
Bayer 04 Leverkusen
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
FC Schalke 04
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 A
FC Augsburg
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

Borussia Mönchengladbach

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.