Zu beneiden waren die RWO-Akteure nicht, die am Mittwoch zur Mittagszeit auf dem Oberhausener Trainingsgelände gefordert waren. Der Regionalligist empfing die Zweitvertretung des englischen Zweitligisten Norwich City zum Testspiel. Bei Temperaturen über 30 Grad war dies keine angenehme Aufgabe.
So überraschte es wenig, dass Trainer Mike Terranova überwiegend die jungen Spieler ins Rennen schickte. Die Leistungsträger Patrick Schikowski, Jannik Löhden und Daniel Heber wurden komplett geschont, andere etablierte Kräfte wie Patrick Bauder, Robert Fleßers oder Kai Nakowitsch mussten erst nach einer Stunde ran.
Gegen die "Kanarienvögel", deren erste Mannschaft vom ehemaligen BVB-Trainer Daniel Farke betreut wird, taten sich die Oberhausener zunächst schwer. Überraschend war dies angesichts der äußeren Bedingungen und der ungewöhnlichen Aufstellung nicht. Hinzu kam, dass sich der Gegner aus der Universitätsstadt im Norden Englands als unangenehm erwies und durchaus das Niveau eines deutschen Viertligisten nachweisen konnte.
Die Gastgeber kamen nach rund einer halben Stunde besser ins Spiel und drängten auf die Führung. Das 1:0 durch den jüngsten Neuzugang Can Serdar (43.) war die logische Konsequenz.
Doch die Engländer schlugen noch vor der Pause überraschend zurück. Einen Ballverlust von Enes Topal nutzte Norwich eiskalt aus. Mit dem 1:1 ging es in die Pause. RWO wollte in der zweiten Halbzeit den fünften Sieg im sechsten Testspiel einfahren und wechselte schließlich die vermeintlichen Stammkräfte ein. Doch die personellen Umstellungen sorgten zunächst für ein Durcheinander, das zur überraschenden 2:1-Führung der Gäste führte (64.). Die Chancenverwertung der Engländer war an diesem Tag perfekt.
RWO war im Anschluss bemüht, die unglückliche Niederlage abzuwenden. Die größte Chance vergab der eingewechselte Neuzugang Philipp Gödde (77.). Mehr sprang an diesem heißen Tag für die Rot-Weißen nicht heraus.
Am kommenden Sonntag bestreitet das Terranova-Team die Generalprobe vor dem Regionalliga-Start gegen Aufsteiger Westfalia Rhynern (29. Juli, 14 Uhr). Anstoß gegen den Südwest-Regionalligisten ist um 13 Uhr im Stadion Niederrhein.




Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung