Startseite

Neues Konzept
Oberligist ETB stellt "Regio2go" vor

(9) Kommentare
ETB Schwarz-Weiß Essen, ETB Schwarz-Weiß Essen
Foto: Tillmann

Oberligist Schwarz-Weiß Essen hat ein Konzept vorgestellt, das die Mannschaft des Vereins innerhalb der kommenden zwei Jahre in die Regionalliga führen soll.

Eine gesellige Runde von Fans, Interessierten und Vereinsmitgliedern versammelte sich am Donnerstagabend in der Gaststätte zum Uhlenkrug, um von ETB-Vorstandsmitglied Axel Lechtken über das neue Konzept "Regio2go" informiert zu werden. Außerdem wohnten Trainer Manfred Wölpper und die Neuzugänge Maximilian Güll, Marvin Ellmann und Robin Fechner der Veranstaltung bei und beantworteten einige Fragen der Fans.

"Der ETB hat in den vergangenen Wochen seine Ansprüche und Zielsetzungen für die Zukunft überdacht", begann Lechtken sein Plädoyer. "Hierzu wurde ein Konzept erarbeitet, das zukunftsweisende Perspektiven sowohl für den Verein, als auch für mögliche Sponsoren aufzeigt."

ETB will am großen Rad drehen

Heißt: Mit dem neuen Slogan "Regio2go" hat der Verein das Ziel ausgegeben, mit der ersten Mannschaft innerhalb der kommenden zwei Jahre in die Regionalliga aufzusteigen. Der Fokus soll bei dem Konzept nicht nur auf der ersten Mannschaft, sondern weiterhin auch auf der Jugendarbeit der Schwarz Weißen liegen. Jugendliche Talente sollen dabei durch spezielle Förderprogramme gezielt auf den Seniorenbereich vorbereitet werden. Eine bereits bestehende Kooperation im Jugendbereich mit Stadtrivale Rot-Weiss Essen soll dieses Vorhaben weiter ankurbeln.

"Zur Realisierung der gesetzten Ziele ist es wichtig, passende Partner zu finden, mit denen man gemeinsam die Visionen verwirklichen kann", fuhr Lechtken fort und sprach damit die Akquise sowie den Erhalt von wichtigen Sponsoren an. "Als erstes hat der ETB einen neuen Partner gefunden, der den Verein im Bereich Online-Marketing unterstützt. Hierzu werden wir eine komplett neue Internetpräsenz bekommen, welche sogar auf Englisch abrufbar sein wird", erklärte das Vorstandsmitglied.

Man wolle also auch versuchen, als Essener Traditionsverein im Ausland auf sich aufmerksam zu machen. Außerdem solle die Zusammenarbeit mit Sponsoren und auch der Presse vertieft und modernisiert werden.

Lechtken glaubt an den ganz großen Wurf

Der Oberligist meint erkannt zu haben, dass sich etwas ändern muss, um dem Konkurrenten von der Hafenstraße nicht weiter hinterherlaufen zu müssen. Deshalb wolle man auch die Mitglieder- und Zuschauerzahl vergrößern. "Wie das geht?", fragte Lechtken. "Natürlich mit Mundpropaganda, aber vor allem auch durch Überzeugungskraft unseres Vereins. Wir wollen Veranstaltungen für Fans, Sponsoren und Interessenten veranstalten, um uns den Menschen richtig vorzustellen. Ein Verein mit dieser Tradition muss höher spielen als in der Oberliga."

Nachdem Lechtken mit seiner Präsentation fertig war, ging es über in eine lockere Fragerunde mit Wölpper, Ellmann, Fächner und Güll. "Wir wollen hier wieder eine Festung werden", sagte der Trainer der Schwarz Weißen. "In der Rückrunde der vergangenen Saison haben wir zuhause schon ganz gut gespielt. Das ist schließlich unser Wohnzimmer und das wollen wir die Gegner auch wieder spüren lassen."

Neuzugang Marvin Ellmann, der unter anderem auch schon für Rot-Weiss Essen, den Wuppertaler SV und Rot-Weiß Oberhausen kickte, machte den Fans ebenfalls Mut: "Ich möchte mit Toren dabei helfen, den ETB wieder ordentlich zu verkaufen. Der Verein hat mehr verdient, als seine derzeitige Lage", so der Torjäger.

Auch wenn es hin und wieder leichte Kritik am Spiel der Schwarz Weißen von Fanseite aus gab, war es alles in allem eine faire und sachliche Diskussion, bei der vor allem Trainer Wölpper den Überblick behielt und für den einen oder anderen Lacher sorgte. "Ob ich Kai Von der Gathen von Schonnebeck wollte? Also wenn ich ehrlich bin, wollte ich Lionel Messi haben, aber das hat am Ende leider doch nicht funktioniert".

(9) Kommentare

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • 21.07.2017 02:52 Uhr
    Selten so einen realitätsfremden Artikel gelesen. Wer die Entwicklung der letzten Jahre so aus den Augen verliert, der darf sich nicht wundern, wenn es möglicherweise ein böses Erwachen gibt.
  • Lackschuh 21.07.2017 05:15 Uhr
    Die letzten Jahre geben wirklich wenig Hoffnung! Englische Internetpräsenz ist Thema, aber noch kein Trikotsponsor da? Jeder mit Realität wird wenig Hoffnung haben. Erfolgreicher Ruhrpottfussball ist knallharte Arbeit auf allen Ebenen und nicht das Produkt aus Schlips und Phantasienamen wie Regio2go. Nichtsdestotrotz man ist Aktiv oder vermittelt es zumindest und dafür erstmal Anerkennung - ich habe jedenfalls keine bessere Lösung für den ETB als Anfangen und Klotzen!

    Viel Glück
  • phil2610 21.07.2017 08:30 Uhr
    Dann haut mal rein, es stehen alle Türen offen.

    Glück auf
  • Lokutus 21.07.2017 08:30 Uhr
    Das wievielte Konzept ?
    Nach der Präsentation des letzten stand man kurz danach vor der Insolvenz !
    Der ETB wird seit Jahren künstlich am leben gehalten, wenn die grauen Herren, wie z.B. Herr Hofer, nicht ständig einspringen würden, wären die Vereinsbuchstaben längst verschwunden. Momentan trennen RWE und ETB nicht Welten, sondern Universen !
  • Lokutus 21.07.2017 08:32 Uhr
    P.S.
    unter diesen Bedingungen ist das Halten der Oberligazugehörigkeit schon fast ein Wunder. Glückwunsch dazu an die jeweiligen Trainer und Teams.
  • Monostatos 21.07.2017 12:12 Uhr
    SW Essen wird diese Saison sicher nicht aufsteigen, wie auch? Bocholt, vielleicht (wirklich nur vielleicht) Schonnebeck, Velbert u.a. sind da weit besser aufgestellt, auf allen Ebenen. Wenn SW nicht in Anstiegsgefahr gerät, ist das schon ein "Aufstieg" für sich :-)
  • phil2610 21.07.2017 12:41 Uhr
    RW Essen mit Sicherheit auch nicht aufsteigen, ein Hoch 30 müsste her.
    Mein Tipp Platz 15 mit dieser Mannschaft. Vowinkel wird noch davor stehen !!!
  • Lackschuh 21.07.2017 12:50 Uhr
    Monostatos

    Sehe ich auch so, aber anscheinend gibt es auch andere Meinungen! Der ETB kann froh sein, wenn er Oberliga bleibt. Wahrscheinlich ist das uninteressant und man versucht alles ? Was den guten Mann aus Paderborn bewegt ist mir nicht klar, aber ich sehe seine Halbwertzeit nicht so lange, weil der Erfolg nicht eintreten wird und die Schulteklopfer mit Schlips wegfallen. Das darf aber gerne anders laufen am Krug und Verstärkung täte auch gut - ob Herr Oberholz da noch aufspringt, sofern das bei W09 nicht klar definiert wird??

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.