Und das nicht nur, weil sich die beiden Revierklubs zum Auftakt der neuen Saison auf dem Rasen des Dortmunder Stadions "Rote Erde" ein heißes Derby um die Punkte lieferten. Denn auch an der Seitenlinie erzählte die Begegnung, in der sich die beiden Mannschaften am Ende mit einem 2:2-Unentschieden die Punkte teilten, eine besondere Geschichte: Für Jan Siewert war die Begegnung mit den Essenern das Pflichtspiel-Debüt als Cheftrainer von Borussia Dortmunds zweiter Mannschaft.
"Sehr gut" habe er sich bei seinem ersten Pflichtspiel-Auftritt an Dortmunds Seitenlinie gefühlt, sagte der 34-Jährige nach der Partie. Vor allem mit Blick auf die Atmosphäre, für die die Anhänger der Borussia auf den Rängen sorgten: "Das war eine sensationelle Kulisse. Was unsere Fans über die 90 Minuten an Unterstützung geliefert haben, das war schon beachtlich. Das hat unseren Jungs auf dem Platz einen mächtigen Anschub gegeben", erklärte der BVB-Trainer.
Und auch der Gegner machte den ersten Auftritt als neuer Trainer der Borussia zu einer besonderen Angelegenheit, denn mit den Rot-Weissen verbindet den Neu-Dortmunder eine gemeinsame Vergangenheit: In der Saison 2015/2016 trainierte Siewert die Essener knapp zehn Monate.
"RWE ist einer der Top-Favoriten"
Mit dem Punkt, den seine Mannschaft aus dem Derby mit seinem Ex-Klub mitnehmen konnte, war der 34-Jährige nach der Partie zufrieden. Nicht zuletzt auch deshalb, weil er RWE in dieser Saison große Chancen auf die Meisterschaft zuspricht: "Wir haben einen Punkt gegen einen der Top-Favoriten auf die Meisterschaft mitnehmen können", erklärte der BVB-Trainer nach Abpfiff.




Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung