User Notice: Facebook\Exceptions\FacebookAuthenticationException: Any of the pages_read_engagement, pages_manage_metadata,
        pages_read_user_content, pages_manage_ads, pages_show_list or
        pages_messaging permission(s) must be granted before impersonating a
        user's page. in /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Exceptions/FacebookResponseException.php:115
Stack trace:
#0 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(210): Facebook\Exceptions\FacebookResponseException::create()
#1 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(255): Facebook\FacebookResponse->makeException()
#2 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(82): Facebook\FacebookResponse->decodeBody()
#3 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookClient.php(224): Facebook\FacebookResponse->__construct()
#4 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(469): Facebook\FacebookClient->sendRequest()
#5 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(336): Facebook\Facebook->sendRequest()
#6 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(93): Facebook\Facebook->get()
#7 /var/www/rs/include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
#8 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('/var/www/rs/inc...')
#9 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
#10 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
#11 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
#12 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
#13 /var/www/rs/include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
#14 /var/www/rs/index.php(129): require_once('/var/www/rs/inc...')
#15 {main}

Next Facebook\Exceptions\FacebookResponseException: Any of the pages_read_engagement, pages_manage_metadata,
        pages_read_user_content, pages_manage_ads, pages_show_list or
        pages_messaging permission(s) must be granted before impersonating a
        user's page. in /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Exceptions/FacebookResponseException.php:115
Stack trace:
#0 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(210): Facebook\Exceptions\FacebookResponseException::create()
#1 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(255): Facebook\FacebookResponse->makeException()
#2 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(82): Facebook\FacebookResponse->decodeBody()
#3 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookClient.php(224): Facebook\FacebookResponse->__construct()
#4 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(469): Facebook\FacebookClient->sendRequest()
#5 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(336): Facebook\Facebook->sendRequest()
#6 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(93): Facebook\Facebook->get()
#7 /var/www/rs/include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
#8 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('/var/www/rs/inc...')
#9 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
#10 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
#11 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
#12 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
#13 /var/www/rs/include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
#14 /var/www/rs/index.php(129): require_once('/var/www/rs/inc...')
#15 {main} in include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php:98
 #1 index.php(129): require_once('inc...')
 #2 include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
 #3 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
 #4 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
 #5 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
 #6 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
 #7 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('inc...')
 #8 include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
 #9 include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(98): trigger_error()
 #10 [internal function]: ilch_error_handler()
Supercup: Videobeweis: Diese Szene sorgt für Diskussionen | Fußball - 1. Bundesliga | RevierSport online

Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Supercup
Videobeweis: Diese Szene sorgt für Diskussionen

(7) Kommentare
Foto: Twitter Elozwerg

Der zwischenzeitliche 1:1-Ausgleich der Bayern im Supercup beim BVB hat für Diskussionen gesorgt. Auslöser war die Premiere des Videobeweises.

Der Videoschiedsrichter soll den Fußball fairer und transparenter machen. Beim Supercup zwischen Borussia Dortmund und FC Bayern sorgte die neu eingeführte Technik aber nur zu mehr Fragezeichen bei den Fans.

18. Minute: Sebastian Rudy schickte mit einem langen, hohen Pass vom Mittelkreis aus seinen Kollegen Joshua Kimmich auf der linken Seite auf die Reise. Dieser zog nach innen, legte quer auf Robert Lewandowski, und der Pole glich gegen seinen Ex-Klub zum 1:1 aus.

Abseits? Und wie erfahren es die Zuschauer?

Doch beim Zuspiel von Rudy schien Kimmich im Abseits gestanden zu haben. Der Videoschiedsrichter kam zum Einsatz und entschied (wohl zu Recht), dass es sich um keine Abseitsposition handelte.

Das Problem: Dieser Entscheidungsfindungs-Prozess fand hinter den Kulissen statt. Der Zuschauer bekam von all dem nichts mit und tappte im Dunkeln.

Darüber beschwerte sich in der Halbzeit auch ZDF-Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein, die im Gespräch mit Experte und Ex-Bundesliga-Trainer Holger Stanislawski meinte: „Das Blöde ist, dass wir über die Entscheidungen nicht direkt informiert werden.“

Auch beim erneuten Ausgleich der Bayern in der 87. Minute kam der Videobeweis zum Einsatz. Das Eigentor von BVB-Spieler Lukasz Piszczek zählte. Die Proteste hielten sich in Grenzen.

An der Technik müssen Verbände, Liga und die Wissenschaft wohl noch ein wenig feilen…

(7) Kommentare

Spieltag

1. Fußball Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim BVB
die Facebookseite für alle BVB-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • RWO-Oldie 05.08.2017 22:38 Uhr
    Der Bildausschnitt ist schlechter Journalismus oder zeugt von Ahnungslosigkeit. Den Dortmunder der das Abseits aufhebt steht fsst an der Seitenauslinie und wird im Bild ausgeschnitten.
  • oellerth 05.08.2017 23:17 Uhr
    ZDF hat ja nach dem Spiel noch eine Linie gezeigt und nach der war es gleiche Höhe. Es ist aber nicht vorteilhafte wenn man die der Entscheidung zugrunde liegende Einstellung nicht im Fernsehen sieht bzw man wie beim zweiten Tor der Bayern gar nicht weiß warum da der Videobeweis benötigt wurde
  • 05.08.2017 23:22 Uhr
    Typisch RS ihr schreibt nur die hälte
    Es war ein ganz klares Tor weil gleiche Höhe....sollte euer Bericht so stehen bleiben werde ich Rechtsmittel Anwenden gegen diesen Schwachsinn
  • lappes 05.08.2017 23:26 Uhr
    Wenn man schon den Videobeweis nutzt und in strittigen Szenen einsetzt um alle Zweifel auszuräumen,warum zeigt man es dem Zuschauer nicht im Anschluß der Entscheidung ....und beweist den Beweis !?

    Der Beweis,ob das Tor der Bayern zum 1 : 1 korrekt war,das ist uns der Videobeweis schuldig geblieben.

    Merkste selber ne ?


    Zuletzt modifiziert von lappes am 05.08.2017 - 23:30:29
  • 05.08.2017 23:45 Uhr
    Der Dortmunder unten links hebt das Abseits auf, dadurch dass er mit Kimmich auf gleicher Höhe steht. Sein linkes Bein steht sogar näher an dem dunklen Rasenstreifen als Kimmich. Kann man zb. mit Photoshop nachmessen. Die Perspektive muss man mit berücksichtigen.

    Da hab ich bei Kimmich 112/21(Gesamtbreite des hellen Streifens/Bein(Kimmich) bzw. Ferse(BVB-Spieler) bis zum dunklen Streifen links)
    Bei dem Dortmunder 155/29. (alles in Pixel gemessen)

    Teilt man das, so hat Kimmich 5,333, der BVB-Spieler 5,344
    Je kleiner die Summe, desto weiter weg vom dunklen Rasenstreifen links.
    Und Kimmich hat minimal einen kleineren Wert.

    Klar, wenn man zb. die Gesamtbreite 112 Pixel bei Kimmich als Beispiel nimmt. Und Kimmich würde ziemlich links stehen (also voll im Abseits), hätte man 112/1, käme als Summe 112 heraus. Würde er ganz rechts stehen, dann 112/112, käme als Summe 1.
    Von daher....
    Derjenige der die größere Zahl als Summe hat, steht im Abseits(Bayern)/hebt das Abseits(BVB) auf.
    Und das sollte der BVB Spieler sein, sofern ich es richtig nachgemessen habe.
  • Entenfan 06.08.2017 00:19 Uhr
    @Bazzi76
    Wenn hier einer Schwachsinn redet, dann bist Du es. Aber so kennen wir ja die Bayern.
  • Schullek 06.08.2017 00:31 Uhr
    Schadet Facebook den Augen ?

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.