User Notice: Facebook\Exceptions\FacebookAuthenticationException: Any of the pages_read_engagement, pages_manage_metadata,
        pages_read_user_content, pages_manage_ads, pages_show_list or
        pages_messaging permission(s) must be granted before impersonating a
        user's page. in /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Exceptions/FacebookResponseException.php:115
Stack trace:
#0 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(210): Facebook\Exceptions\FacebookResponseException::create()
#1 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(255): Facebook\FacebookResponse->makeException()
#2 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(82): Facebook\FacebookResponse->decodeBody()
#3 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookClient.php(224): Facebook\FacebookResponse->__construct()
#4 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(469): Facebook\FacebookClient->sendRequest()
#5 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(336): Facebook\Facebook->sendRequest()
#6 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(93): Facebook\Facebook->get()
#7 /var/www/rs/include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
#8 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('/var/www/rs/inc...')
#9 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
#10 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
#11 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
#12 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
#13 /var/www/rs/include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
#14 /var/www/rs/index.php(129): require_once('/var/www/rs/inc...')
#15 {main}

Next Facebook\Exceptions\FacebookResponseException: Any of the pages_read_engagement, pages_manage_metadata,
        pages_read_user_content, pages_manage_ads, pages_show_list or
        pages_messaging permission(s) must be granted before impersonating a
        user's page. in /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Exceptions/FacebookResponseException.php:115
Stack trace:
#0 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(210): Facebook\Exceptions\FacebookResponseException::create()
#1 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(255): Facebook\FacebookResponse->makeException()
#2 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(82): Facebook\FacebookResponse->decodeBody()
#3 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookClient.php(224): Facebook\FacebookResponse->__construct()
#4 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(469): Facebook\FacebookClient->sendRequest()
#5 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(336): Facebook\Facebook->sendRequest()
#6 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(93): Facebook\Facebook->get()
#7 /var/www/rs/include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
#8 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('/var/www/rs/inc...')
#9 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
#10 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
#11 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
#12 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
#13 /var/www/rs/include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
#14 /var/www/rs/index.php(129): require_once('/var/www/rs/inc...')
#15 {main} in include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php:98
 #1 index.php(129): require_once('inc...')
 #2 include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
 #3 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
 #4 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
 #5 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
 #6 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
 #7 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('inc...')
 #8 include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
 #9 include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(98): trigger_error()
 #10 [internal function]: ilch_error_handler()
BVB - Bayern: Es könnte spannender werden | Fußball - 1. Bundesliga | RevierSport online

Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

BVB - Bayern
Es könnte spannender werden

(3) Kommentare
Bayern München, BVB, Borussia Dortmund, Supercup, Saison 2017/18, Bayern München, BVB, Borussia Dortmund, Supercup, Saison 2017/18
Foto: dpa

Borussia Dortmund hat gegen den FC Bayern erst im Elfmeterschießen verloren. Der BVB agierte allerdings lange Zeit auf Augenhöhe. Ein Kommentar.

Denkbar knapp war es. Denkbar knapp. Das ist gut. Zwar handelte es sich nur um den putzigen Supercup, aber weil das Duell des DFB-Pokalsiegers mit dem Meister auch in diesem Jahr wieder die Begegnung des BVB mit dem FC Bayern bedeutete, war es eben doch mehr als nur ein knuffiges, unbedeutendes Spielchen vor vielen Zuschauern. Es war eine Standortbestimmung.

Münchens Lage lässt sich nun in deutlich wärmeren Gefilden lokalisieren. Nach schmerzhaften Testspielniederlagen, die so hoch ausfielen, wie sonst nur Münchner Siege, können die ins Schlingern geratenen Bayern nun von sich behaupten, eine Woche vor dem Saisonstart ein wichtiges Erfolgserlebnis gefeiert zu haben. Der Fußball, den Deutschlands Vorzeigeklub über weite Strecken präsentierte, war nun nicht zwingend höchsten Maßstäben entsprechend. Aber es ist ja auch noch Vorbereitung.

Und der BVB? Der zeigte nun erstmals vor großem Publikum, wie Fußball unter dem neuen Trainer Peter Bosz aussehen kann. Mitreißend, temporeich, aggressiv. Aber auch: risikobeladen, fehlerhaft, hektisch.

Beide Mannschaften haben noch viel Arbeit vor sich

Die Erkenntnis dieses Supercups lautet also, dass beide Mannschaft noch reichlich Arbeit vor sich haben, um auf ihr höchstes Niveau zu kommen. Die Leistung dieses Supercup-Duells ist jedoch nicht zu gering einzuschätzen. Beiden Kontrahenten und ihren Anhängern vermag er eine Prise Rückenwind zu verleihen, weil die Bayern gut und konsequent genug waren, um diesen ersten Titel der Saison einzusammeln, der BVB lange Zeit aber mindestens auf Augenhöhe agierte.

Letzteres zahlt auf eine weit verbreitete Hoffnung ein. Fünf Meisterschaften in Folge feierten die Münchener. Eine solche Serie hat es in der Historie der Fußball-Bundesliga noch nicht gegeben. Eine Serie der Dominanz. Eine Serie der Langeweile. Die Borussia aus Dortmund begleitet die Sehnsucht vieler Fans, dass es in diesem Jahr spannender zugehen möge. Und der Supercup schien anzudeuten, dass es dazu tatsächlich kommen könnte.

(3) Kommentare

Spieltag

1. Fußball Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim BVB
die Facebookseite für alle BVB-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • RWE SG 06.08.2017 11:02 Uhr
    Aber der FCB hat m.E. eindrucksvoll gezeigt, trotz einer miserablen Vorbereitungszeit mit einer größeren Anzahl verletzter Spieler auch gegen den vermeintlichen Mitkonkurrenten auf die Meisterschaft mitzuhalten.
    Ein Selbstläufer wird es nicht in der kommenden saison aber es wird wieder reichen. Der BVBwird wieder zu viele Punkte liegen lassen.
  • bodo-von-niebergall 06.08.2017 11:51 Uhr
    Begeisterung sieht anders aus. Die Dortmunder begannen nicht schlecht - was sich ja auch in dem frühen Tor widerspiegelte, welches allerdings auf den Fehler eines Einzelnen zurückzuführen war. Nach ca. 35 Minuten ging den Dortmundern mit Ihrem ewigen Gerenne nach der sinnlosen 5-Sekunden-Regel und ihrem hohen Pressing die Luft aus. Allgemein kann man das Spiel des BVB als zu hektisch bezeichen - immer in dem Bemühen zu sehen, ihrem neuen Trainer es Recht machen zu wollen mit dem hohen Pressing - die Bayern dagegen zeigten das reifere Spiel, strukturierter im Spielaufbau, genauer und zielgerichteter - ausserdem hatten sie, die Bayern, nach anfänglichen Schwierigkeiten mit dem neuen/alten System des BVB, dies im Griff und sich bestens darauf eingestellt. Dokumentiert wurde dies das eine und andere Mal durch Konter hinter die letzte Reihe des BVB und nur Unvermögen Einzelner versagte den Bayern ein höheres Ergebnis bereits in der 1. Halbzeit. Warum Bosz den sehr eindrucksvoll technisch variabel agierenden Dahoud gegen den hölzern wirkenden Rhode ersetzte wird wohl sein Geheimnis bleiben müssen, eher wäre dies für den wieder sehr langsamen Sahin zu rechtfertigen gewesen, der zwar bemüht aber erfolglos versuchte das Spiel zu gestalten; vertändelte sich das eine um andere Mal, spielt Bälle zu ungenau ab und blieb ohne nachdrückliche Ergebnisse; also alles wie gehabt bei diesem Spieler, der seit seiner Rückkehr zum BVB vergebens seiner Form aus seiner Urzeit bei den Dortmundern nachläuft ! Die Abwehr des BVB teilweise offen wie ein Scheunentor, weil die Aussen bei ihren Vorstössen nicht rechtzeitig zurückkamen und so Möglichkeiten den Bayern eröffneten; dies ist erfahrungsgemäß - wie schon zu Klopp'schen Zeiten - dem System des 4-3-3, dem hohen Pressing und des schnellen Umschaltens und den Ballverlusten in dieser Phase des Spiels gewidmet ! Die Führung des BVB der Einzelleistung von Dembele und AUBA zu verdanken und keinem Spielzug, wie der BVB dies allenthalben in der jüngeren Vergangeheit zu spielen in der Lage war. Der Standard gegen Ende schlecht verteidigt und somit musste der Ausgleich hingenommen werden; die Bayern dieses Mal im Elfmeterschiessen die Erfogreicheren aber auch die Verdienteren, weil spielerisch einfach reifere und abgeklärtere Mannschaft. Es bleibt noch viel Arbeit, für den neuen Erfolgstrainer aus Holland ! :-))
  • ulrich-kundoch 06.08.2017 16:24 Uhr
    Daniel Berg: Guter Kommentar, gab schlechtere!

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.