"Jetzt ist der Fehlstart perfekt", sagte ein Wattenscheider Fan auf dem Weg zum Ausgang des Lohrheidestadions. Gerade hatte er mit angesehen, wie seine Mannschaft im Spiel gegen die Fortuna eine starke Leistung ablieferte, um dann am Ende - nach dem späten und glücklichen Siegtreffer der Fortuna - doch noch mit leeren Händen den Heimweg anzutreten.
Ein Zähler ist es, den die Schwarz-Weißen bis jetzt auf dem Konto haben. Nach zwei Spieltagen bedeutet das Platz 14 in der Tabelle. Dass solche Zahlenspiele zu Beginn einer Saison aber nur wenig bis überhaupt keinen Sinn ergeben, dürfte wohl auch dem enttäuschten 09-Anhänger klar werden, sobald sich die erste Enttäuschung über die unglückliche Niederlage gelegt hat.
Bei Trainer Farat Toku und seiner Elf passierte das schon unmittelbar nach dem Duell mit der Fortuna. Nach dem Abpfiff versammelten sich Mannschaft und Trainer am Mittelkreis. Toku machte seinen Schützlingen nach der 0:1-Pleite neuen Mut: "Ich habe ihnen gesagt, dass wir im Vergleich zum Spiel gegen Erndtebrück eine klare Leistungssteigerung hatten und dass uns gegen Düsseldorf nur das Glück gefehlt hat", erklärte der 37-Jährige.
Davon, nun von einem Fehlstart zu sprechen, hält der Trainer nichts: "Man muss beachten, wie das Ganze zustande gekommen ist. Wenn wir jetzt chancenlos gewesen wären, würde ich mir darüber Gedanken machen. Aber das waren wir nicht."
Was kann man tun, wenn man das Glück gerade nicht auf seiner Seite hat? Toku weiß es: "Es ist wichtig, dass wir jetzt weiter arbeiten, auch im Training. Wenn du viel und gut arbeitest, dann kommt irgendwann auch das Glück zu dir zurück."



Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung