Startseite » Fußball » Verbandsliga

Westfalenliga
Hordel legt gegen Erkenschwick los

(0) Kommentare
TuS Hordel - Lüner SV, TuS Hordel - Lüner SV
Foto: Klaus Pollkläsener

Mit einem Flutlicht-Spiel gegen die Spvgg. Erkenschwick eröffnet Hordel am Freitagabend die neue Westfalenliga-Saison (19.30 Uhr, Hordeler Heide).

„Wir erhoffen uns eine volle Hütte und gute Stimmung. Das wird ein interessantes Spiel gegen einen Traditionsverein“, sagt Manager Jörg Versen.

Sportlich hat seit dieser Saison Trainer David Zajas die Fäden in der Hand. Der sieht gegen den Oberliga-Absteiger einen harten Auftakt voraus: „Wir gehen nicht als Favorit in die Partie. Erkenschwick hat eine spielerisch gute Mannschaft, die uns alles abverlangen wird.“ Die Hordeler müssen sich jedoch nicht verstecken, immerhin haben sie gerade den Oberligisten Kaan-Marienborn aus dem Pokal geworfen und damit Selbstbewusstsein gesammelt.

„Unterm Strich war der Sieg im ersten Pflichtspiel für alle Beteiligten bei uns im Team gut“, sagt Zajas: „Diesmal wird es aber ein komplett anderes Spiel, in das wir mindestens genau so viel Siegeswillen und Laufbereitschaft hinein legen müssen.“

Gegen Kaan-Marienborn fiel mit Milko Trisic bei Hordel der Top-Stürmer aus, zum Ligaauftakt ist der Routinier wieder fit. Auch ansonsten haben sich die angeschlagenen Spieler erholt, bis auf Marvin Schöppner (Leistenzerrung). „Die Jungs sind heiß“, sagt Zajas und lobt die jungen Spieler: „Auch mit ihnen bin ich sehr zufrieden, sie haben sich bislang hervorragend präsentiert.“

(0) Kommentare

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.