So war schon vor der Partie ein großes Banner mit den Worten "Fick dich DFB" am unteren Rand der Westtribüne angebracht. Als die Mannschaften vor dem Anpfiff der Partie den Rasen des Stadions betraten, holten die Fans mehrere Spruchbänder heraus, auf denen sie gegen den Verband polterten. Begleitet wurde das Ganze von "Scheiß DFB"-Wechselgesängen und "Fußballmafia DFB"-Sprechchören.
"Schiebt die Spiele hin und her, die Fankultur die zählt nicht mehr", "Wenn Profit vor Sportlichem steht und sich Volkssport statt um Fußball und Finanzen dreht", "Scheiss Relegation" und "Steht der DFB über dem Gesetz oder warum wird die Unschuldsvermutung außer Kraft gesetzt?"
In der Vergangenheit hatte sich auch Essens Vorsitzender Michael Welling dafür eingesetzt, dass die Meister der Regionalligen aufsteigen müssen. Auch dass die U20-Nationalmannschaft von China ohne Wertung in der Regionalliga spielt und jede Woche ein Freundschaftsspiel gegen ein Team der Regionalliga Südwest bestreitet, wurde von ihm scharf kritisiert. Der Sprachgebrauch auf den Plakaten dürfte jedoch den Verantwortlichen von Rot-Weiss Essen gar nicht gefallen.
Gegenüber RevierSport wollten die Verantwortlichen am Sonntag keine Stellung zu den Fanprotesten beziehen.



Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung