Startseite » Fußball » Kreisliga A

Benefizspiel
Ruhrpotthelden zu Gast bei SW Röllinghausen

(0) Kommentare

Fußball spielen und dabei ganz einfach Gutes tun – das ist für die Ruhrpotthelden Ehrensache.

Der Zusammenschluss aus ehemaligen Profifußballspielern wie UEFA-Cup-Sieger Ingo Anderbrügge, DFB-Pokalfinalist Jörg Lipinski sowie Souleymane Sané kickt gemeinsam mit weiteren Fußballbegeisterten für unterschiedlichste Charity-Aktionen.

So heißt es auch am Freitag, den 01. September 2017, gegen Schwarz-Weiß Röllinghausen wieder: Das Runde muss ins Eckige – und zwar für einen guten Zweck. Die Erlöse aus dem Benefizspiel dienen der Restaurierung des Vereinsheims vom Recklinghäuser Fußballklub, das Anfang Juni bei einem Großbrand zerstört wurde.

„Als wir von dem Brand gehört haben, sicherten wir sofort unsere Hilfe zu“, so Ingo Anderbrügge, Gründer der Ruhrpotthelden und Geschäftsführer der Fußballfabrik Deutschland GmbH. „Wir hoffen, dass zahlreiche Zuschauer aus Röllinghausen und Umgebung kommen, um den Verein so ebenfalls zu unterstützen.“

Neben Ingo Anderbrügge stehen auch Schauspieler Martin Brambach, bekannt aus „Good Bye, Lenin“ und dem Dresdner „Tatort“, sowie Torsten „Toto“ Heim aus dem beliebten TV-Format „Toto & Harry“ für die Ruhrpotthelden im September gegen Röllinghausen auf dem Platz. Anstoß der Partie ist um 18.30 Uhr auf der Sportanlage in der Klarastraße.

(0) Kommentare

Transfers

SW Röllinghausen

Torjäger

SW Röllinghausen

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.