Tatsächlich sollte man sich allmählich mal fragen, worin der Unterschied liegt zwischen professionellem und amateurhaftem Verhalten? Ist es die klare Hierarchisierung bei den Profis, wo Pläne nicht als bloße Absichtserklärungen daher kommen, wo Kompetenzen deutlich abgesteckt sind, wo Sponsoren zwar mitreden können, aber - im Normalfall - nicht handeln dürfen, und wo es einen klassischen Arbeitgeber gibt und Arbeitnehmer, die etwas zu verlieren haben und sich deshalb an die Spielregeln halten?
Wie viele Vorstände, Aufsichtsräte und Jugendtrainer hat sich dieser Verein in den letzten Jahren einverleibt und alsbald wieder ausgespuckt? Man bekommt all’ die Namen und Gesichter gar nicht mehr zusammen, so rasant ging es regelmäßig rein und genauso schnell wieder raus.
Dass die SG Wattenscheid 09 im Jahre 2017 dennoch der Regionalliga angehört, grenzt an ein kleines Wunder.



















Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung