Will heißen: Gegen 16 Uhr war Schluss mit körperlicher Belastung. „Wir haben das auch schon gemacht, dass wir uns einer späten Anstoßzeit im Training zeitlich genähert haben. Aber ehrlich gesagt, das bringt alles nichts.“
Was hingegen wirklich was bringen soll: Konzentration. „Wir können spielen wie gegen Rödinghausen, müssen aber hinten die Fehler abstellen.“ Ein gutes Omen dafür sah Terranova im Ausgang des abschließenden Trainingsspiels am Donnerstag: 0:0. „Das ist das erste torlose Trainingsspiel, seit ich hier bin“, freute sich der Coach über die offenbare Konzentration und Anspannung der Spieler vor der Partie gegen den ausgemachten Liga-Favoriten. „Die haben schon eine Qualität, die in dieser Klasse einmalig ist.“
Der beste Spieler
Die Mannschaft hat sich die Partie der Domstädter gegen Aachen angeschaut. Zum einen war das wieder mal eine Demonstration in Effizienz (vier Standards, vier Tore), zum anderen ein erneuter Beweis der Extraklasse von Mike Wunderlich. Der traf erneut doppelt. „Das ist der beste Spieler der Regionalliga und das konstant seit Jahren“, zollt Terranova Respekt. Wie die Oberhausener damit auf dem Platz umgehen, ist noch nicht raus. Fest steht, dass dies nicht Patrick Bauder zufällt, der sich in vorherigen Duellen mit Wunderlich aufrieb und dann kaum noch eigene Akzente setzte. „Zuhause wollen wir gewinnen“, sagt Terranova und setzt daher auf die Fähigkeiten seines Kreativspielers.
Wie schon gegen Rödinghausen muss er auf wichtigen Positionen umbauen. Erneut fällt Tim Hermes aus. Der wollte im Training ein Zeichen setzen und ging bei einem langen Ball engagiert zur Sache. Dummerweise gegen Robin Udegbe. Das Resultat ist eine Rippenprellung bei Hermes. Er fällt erneut aus, Maik Odenthal ersetzt ihn.
Fehlen wird weiter Philipp Gödde, der an den Folgen seiner Magen-Darm-Erkrankung laboriert und noch nicht trainieren konnte. Wahrscheinlich wird Rafael Garcia für ihn ins Zentrum gehen. Unterstützt wird er über die Außen uvon Dominik Reinert und Patrick Schikowski, der nach seiner Zerrung wieder voll eingestiegen ist.
Dazwischen sollen in der Zentrale Bauder und Robert Fleßers die Strippen ziehen. Terranova: „Robert hat sich in der Woche im Training richtig reingehängt und endlich wieder Vollgas gegeben. Wenn er das im Spiel bestätigt, mache ich mir keine Sorgen.“
Fehler vermeiden
Wie mit Fleßers hat der Trainer auch mit Jannik Löhden längere Einzelgespräche geführt, da er mit den Fehlern in Rödinghausen gar nicht einverstanden war. „Gegen Viktoria können wir uns das nicht leisten, da muss alles passen.“





Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung