Zunächst auf der Abrufliste steht Bochums Lukas Hinterseer, der nun auf ein Signal aus der österreichischen Hauptstadt warten muss bis seine Nationalmannschaftskarriere erneut Fahrt aufnimmt.
Donnerstagabend auf der Rückfahrt vom Europa-League-Spiel von Austria Wien in St. Pölten machte Koller keinen Hehl daraus, dass er Hinterseer nicht aus den Augen verloren hat: „Ein super Typ, der sich in Bochum durchsetzen wird und auch ganz schnell seine Chance wieder bekommen kann.“ Ob das schon am Wochenende in Cardiff gegen Wales oder dann in Wien gegen Georgien sein kann, wird sich in den nächsten Tagen klären.
Hinterseer: „Ich freue mich darüber, dass ich überhaupt auf der Liste stehe. Ich gebe immer mein Bestes und dann schauen wir einfach mal, wann es wieder soweit ist.“ Zunächst einmal hatte der österreichische Mittelstürmer den Sonntag zu verarbeiten: „Ich habe jetzt immer noch keine Ahnung, wie der Ball beim Siegtor zu mir kam. Plötzlich fiel er auf meine Brust und ich haue ihn links rein. Das war der Wahnsinn.“ Schon wieder hat Hinterseer düstere Wolken beim VfL vertrieben. Zunächst einmal im Pokal, als er mit seinen drei Toren der Garant dafür war, dass der VfL für den Einzug in die nächste Runde die Garantiesumme von 320.000 Euro sicher hat. Sein Tor gegen Dresden in der 88. Minute sorgte wiederum dafür, dass sich der VfL nicht schon nach vier Spieltagen einen Blick auf die obere Tabellenhälfte gänzlich verkneifen muss.
Koller verzichtet noch auf Hinterseer
Hinterseer: „Es spricht für uns, dass wir nach dem Ausgleich wieder zurückgekommen sind. Diesen Willenstest haben wir mit Bravour gemeistert.“ Leider wird es mit der Nachnominierung für die beiden Länderspiele in der kommenden Woche noch nicht klappen, denn am Abend meldete sich Österreichs Nationaltrainer Koller bei RS: „Natürlich habe ich vorhin sein Tor im Fernsehen gesehen. Ich freue mich wirklich sehr für ihn. Er soll jetzt erst einmal in Bochum richtig Fuß fassen, ein paar Tore schießen und sich darauf konzentrieren. Auch wenn es diesmal noch nicht klappt, er steht auf meinem Zettel und seine Zeit wird kommen.“



Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung