Nachdem auch der obligatorische Medizincheck absolviert wurde, erfolgte im Stadion der Katalanen die Präsentation des französischen Nationalspielers. Der 20-Jährige betrat den Rasen in Barcelona und stellte sich den Fans sowie zahlreichen Pressevertretern aus aller Welt vor. Zuvor hatte es Unmutsbekundungen von Seiten der Fans gegeben, die jedoch nicht Dembélé galten. Die Präsentation des Neymar-Nachfolgers hatte sich verzögert, sodass die Anhänger aufgrund der langen Wartezeit auf die Palme gebracht wurden. Es kam vereinzelt zu Pfiffen.
Dembélé selbst legte einen eher unglücklichen Auftritt hin. Und das in seiner Kerndisziplin. Als sich der Offensivspieler den Ball schnappte, um den Fans einige seiner Kunststücke zu zeigen, passierte ihm ein peinlicher Fauxpas, denn er schlug ein Luftloch. Auch sein anschließender Hackentrick war nicht von Erfolg gekrönt. Das Video zu diesem verpatzten Auftritt machte im Internet schnell die Runde und sorgte für Gelächter.
Vor allem die BVB-Fans dürften darüber schmunzeln können. Denn der Stachel nach der Wechsel-Posse sitzt beim einen oder anderen Dortmunder Anhänger noch tief. Dembélé hatte seinen Wechsel zum spanischen Spitzenklub erstreikt und tauchte in den letzten Tagen nicht mehr zum Training der Borussia auf. Die BVB-Bosse blieben jedoch hart und ließen den Franzosen erst ziehen, nachdem die Forderungen von den Barca-Verantwortlichen erfüllt wurden.
Dortmund kassiert eine fixe Transferentschädigung in Höhe von 105 Millionen Euro, die durch weitere erfolgsabhängige Zahlungen noch auf insgesamt 148 Millionen Euro steigen könnte. Damit ist Dembélé der zweitteuerste Spieler der Fußball-Geschichte. Zumindest bei seiner Präsentation konnte er das allerdings nicht unter Beweis stellen.




Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung