Ob Aufsichtsrat, (Ex-)Vorstand, Trainer, Jugendleitung, Sponsoren - kaum einer spricht noch mit einer Sprache. Stattdessen hagelt es Vorwürfe in alle Richtungen, von allen Seiten.
Reinhard Mokanski, der nach eigener Ankündigung nach der Mitgliederversammlung am 28. September scheidende Vorsitzende des Aufsichtsrates, hatte zuletzt und wiederholt im Gespräch mit der WAZ erklärt, dass der Jugendvorstand sich geweigert habe, dem Sponsor Stölting Kompetenzen einzuräumen. Dies habe zu einer gravierenden Verschlechterung des wirtschaftlichen Ergebnisses geführt.
Auch Farat Toku, der Trainer der Regionalliga-Mannschaft, habe eine Zusammenarbeit mit Stölting abgelehnt, sagte Mokanski. Toku hatte bereits vor Wochen erklärt, dass ihn Mokanski sowie das Ehepaar Vit (Vorstand Gabi Vit/Aufsichtsrat Franco Vit) vor der Saison getäuscht hätten, dass er sich „hintergangen“ fühle.
In einer öffentlichen Stellungnahme dementieren der Jugendvorstand mit Dirk Rohrbach und Georg Sollok an der Spitze sowie Farat Toku die Vorwürfe Mokanskis. Sie stellen aus ihrer Sicht klar, dass „zu keiner Zeit stand ein Sponsoring-Engagement der Firma Stölting zur Diskussion stand. Richtig ist vielmehr, dass der Vorstand der SG 09 eine Vereinbarung mit einer Privatperson schließen wollte, der diesem die ausschließliche Verfügungsgewalt über die U19 der SG 09 gegeben hätte.“ Heißt: Der Sponsor hätte entschieden, wer wann und zu welchen Konditionen spielt. Und wer Trainer ist.
Der Jugendvorstand, erklären daher Rohrbach und Sokoll weiter, „hätte überhaupt keinen Einfluss mehr auf die höchste Jugendmannschaft des Vereins gehabt. Falsch ist insofern auch, dass das Sponsoring der Jugendabteilung zu Gute gekommen wäre. Richtig ist hier vielmehr, dass die finanziellen Mittel ausschließlich in die U19 geflossen wären.“
Faktisch eine Ausgliederung der U19
Deshalb habe man diesen Plan des Vereins abgelehnt, „zumal eine solche Vereinbarung auch gar nicht mit der Satzung des Vereins vereinbar gewesen wäre. Eine solche Vereinbarung wäre faktisch eine Ausgliederung der U19 gewesen.“
Der Jugendvorstand der SG 09 sei sich bewusst, dass das Fußballgeschäft ohne Sponsoren nicht denkbar sei, aber man müsse „klar zwischen einer Einflussnahme und einer Übernahme“ unterscheiden. Man sei immer auf der Suche nach Partnern für seine 200 Jugendspieler.



Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung