User Notice: Facebook\Exceptions\FacebookAuthenticationException: Any of the pages_read_engagement, pages_manage_metadata,
        pages_read_user_content, pages_manage_ads, pages_show_list or
        pages_messaging permission(s) must be granted before impersonating a
        user's page. in /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Exceptions/FacebookResponseException.php:115
Stack trace:
#0 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(210): Facebook\Exceptions\FacebookResponseException::create()
#1 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(255): Facebook\FacebookResponse->makeException()
#2 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(82): Facebook\FacebookResponse->decodeBody()
#3 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookClient.php(224): Facebook\FacebookResponse->__construct()
#4 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(469): Facebook\FacebookClient->sendRequest()
#5 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(336): Facebook\Facebook->sendRequest()
#6 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(93): Facebook\Facebook->get()
#7 /var/www/rs/include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
#8 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('/var/www/rs/inc...')
#9 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
#10 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
#11 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
#12 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
#13 /var/www/rs/include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
#14 /var/www/rs/index.php(129): require_once('/var/www/rs/inc...')
#15 {main}

Next Facebook\Exceptions\FacebookResponseException: Any of the pages_read_engagement, pages_manage_metadata,
        pages_read_user_content, pages_manage_ads, pages_show_list or
        pages_messaging permission(s) must be granted before impersonating a
        user's page. in /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Exceptions/FacebookResponseException.php:115
Stack trace:
#0 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(210): Facebook\Exceptions\FacebookResponseException::create()
#1 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(255): Facebook\FacebookResponse->makeException()
#2 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(82): Facebook\FacebookResponse->decodeBody()
#3 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookClient.php(224): Facebook\FacebookResponse->__construct()
#4 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(469): Facebook\FacebookClient->sendRequest()
#5 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(336): Facebook\Facebook->sendRequest()
#6 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(93): Facebook\Facebook->get()
#7 /var/www/rs/include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
#8 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('/var/www/rs/inc...')
#9 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
#10 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
#11 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
#12 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
#13 /var/www/rs/include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
#14 /var/www/rs/index.php(129): require_once('/var/www/rs/inc...')
#15 {main} in include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php:98
 #1 index.php(129): require_once('inc...')
 #2 include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
 #3 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
 #4 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
 #5 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
 #6 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
 #7 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('inc...')
 #8 include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
 #9 include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(98): trigger_error()
 #10 [internal function]: ilch_error_handler()
RWE-Kommentar: "Zusammen hoch 3" ist gescheitert | Fußball - Regionalliga | RevierSport online

Startseite » Fußball » Regionalliga

RWE-Kommentar
"Zusammen hoch 3" ist gescheitert

(75) Kommentare
Trauer Essen, Trauer Essen
Foto: Tillmann

Beim Regionalligisten Rot-Weiss Essen brennt nach dem Horror-Start der Baum. Der Unmut der Fans nimmt zu, auch der Vorsitzende wird scharf kritisiert. Ein Kommentar.

Die rot-weisse Fanseele ist in Wallung. Und das nicht nur nach der blamablen 2:4-Heimniederlage gegen den SC Wiedenbrück am Freitagabend. Ja, es war jener Verein aus Ostwestfalen, den der Deutsche Meister von 1955 schon zum dritten Mal in Folge auf heimischem Boden nicht zu schlagen vermochte. Doch das sind Negativbeispiele, die den RWE-Fan nicht mehr schocken können.

Keine Aussicht auf Besserung

Der Klub erlebt eine seiner größten Krisen der Vereinsgeschichte. Denn die Fans, das größte Pfund des Vereins, wenden sich allmählich ab. Rot-Weiss Essen steckt nach überstandener Insolvenz seit sechs Jahren in Deutschlands vierter Liga fest. Ohne Aussicht auf ein Vorankommen. Auch in dieser Saison scheint es nichts zu werden mit dem Ziel, um den Aufstieg mitzumischen. Nach sechs Spielen haben die Essener einen mickrigen Sieg auf dem Konto. Der Rückstand ist schon zu diesem Zeitpunkt beachtlich, zumal die Konkurrenz noch einige Nachholspiele in der Hinterhand hat.

Doch viel besorgniserregender als die Zahlen ist der Eindruck, den Mannschaft, Trainer und Verein vermitteln. Starke Auftritte im Freundschaftsspiel (!) gegen Borussia Dortmund und im Pokalspiel gegen Borussia Mönchengladbach hatten Hoffnung genährt. Die Mannschaft hinterließ einen hervorragenden Eindruck - als sie sich darauf beschränken musste, gegen den Ball zu arbeiten. Wenn RWE in der Liga das Spiel selbst in die Hand nehmen muss, ist das Resultat ernüchternd. Rot-Weiss Essen ist keine Spitzenmannschaft, Trainer Sven Demandt hat die Mannschaft spielerisch nicht weiterentwickelt.

Dafür gibt es Gründe. Offenbar waren die Verantwortlichen der Meinung, dass dieses Team gut genug sei, um die hohen Erwartungen zu erfüllen. Die Ziele des Vereins wurden im Sommer 2016 bewusst ehrgeizig formuliert. "Zusammen hoch 3", lautete das Motto. Innerhalb von drei Jahren sollte der Aufstieg in die 3. Liga her. Dass ein Traditionsverein wie RWE derart ambitionierte Ziele formuliert, ist legitim und wünschenswert. Vorrangig ging es darum, im Umfeld, bei den Fans und innerhalb der Wirtschaft eine Aufbruchstimmung zu entfachen. Die Kampagne wird für die Handlungsträger nun zum Boomerang. Denn die sportliche Umsetzung lässt zu wünschen übrig. "Hoch 3" ist gescheitert. Rot-Weiss Essen wird in diesem Jahr nicht aufsteigen, wohl auch nicht in der nächsten Saison.

Ein personeller Umbruch muss her, um RWE zu einem Spitzenteam zu machen. Dieser wird wieder Zeit in Anspruch nehmen. Seit einigen Jahren wird auf einen Spielerstamm gesetzt, der nicht gut genug ist, um den Verein in die Regionalliga-Spitze zu befördern. Zudem können auch die Zugänge bisher nicht überzeugen. David Jansen sitzt regelmäßig auf der Bank, Robin Urban ist von der Qualität eines Gino Windmüller noch weit entfernt, Kai Pröger hat den Schwung der ersten Spiele verloren. Sportdirektor Jürgen Lucas, dem es gelang, fast alle Wünsche von Demandt zu erfüllen, wird sich nun an den Ergebnissen messen lassen müssen.

Keine volle Rückdeckung für den Trainer

Gleiches gilt freilich für Demandt. Der Ex-Profi vermittelt nicht mehr den Eindruck, als könne er das Ruder herumreißen. Zudem weiß RevierSport, dass der Ex-Gladbacher innerhalb der Mannschaft keine volle Rückendeckung genießt. Sollten die Pflichtsiege gegen Wegberg-Beeck, Wattenscheid 09 und Westfalia Rhynern nicht eingefahren werden, könnte es auch für Demandt eng werden.

Ein Trainerwechsel wäre an der Hafenstraße nicht die Lösung des Gesamtproblems. Zu häufig wurde das sportliche Personal in den letzten Jahren ausgetauscht. Sowohl auf dem Trainer- als auch auf dem Manager-Posten. Diese Entwicklung muss sich auch RWE-Boss Michael Welling ankreiden lassen. Dank seines Auftretens, seiner Eloquenz und seiner Arbeit im Hintergrund war und ist er ein großer Gewinn für den Verein. Die Anfeindungen nach dem Wiedenbrück-Spiel hat er nicht verdient.

Nichtdestotrotz gelingt es ihm nicht, den sportlichen Bereich personell so zu besetzen, dass Rot-Weiss Essen einen Schritt nach vorne macht. Nach der Posse um Uwe Harttgen muss Welling erneut mit einem bald ehemaligen Manager vor Gericht ziehen. Andreas Winkler ist als Sportlicher Leiter der ersten Mannschaft kolossal gescheitert, die Gründe für seine Degradierung waren nachvollziehbar. Doch Außenstehende werden sich dennoch fragen, wie ein langjähriger Mitarbeiter nach 17 Jahren derart aus der Reihe tanzen kann und nun vor das Arbeitsgericht zieht. Welche Rolle spielt Welling dabei?

Andreas Winkler wird diese Frage vorerst nicht beantworten. Sämtliche Interview-Anfragen dieser Redaktion lehnte er bisher ab. Nachvollziehbar, es geht für ihn um sehr viel Geld. Geld, das der Verein mal wieder in eine Abfindung für einen Mitarbeiter investieren muss. Der Geduldsfaden der Fans ist angesichts solcher Vorgänge und der verheerenden sportlichen Entwicklung längst gerissen. Die Kritik ist an einigen Stellen zwar überzogen und unsachlich, aber nichtsdestotrotz im Kern verständlich. Rot-Weiss Essen muss nun Lösungen liefern. Welling muss Lösungen liefern. Sonst wird der weitere Saisonverlauf noch ungemütlicher als er ohnehin schon ist.

(75) Kommentare

Regionalliga West

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 SV Lippstadt 08 1 0 1 0 0:0 0 1
12 Fortuna Düsseldorf II 1 0 1 0 0:0 0 1
13 Rot-Weiss Essen 1 0 0 1 1:2 -1 0
14 Bonner SC 1 0 0 1 1:2 -1 0
15 Alemannia Aachen 1 0 0 1 1:2 -1 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 Borussia Mönchengladbach II 0 0 0 0 0:0 0 0
12 SV Straelen 0 0 0 0 0:0 0 0
13 Rot-Weiss Essen 0 0 0 0 0:0 0 0
14 1. FC Köln II 0 0 0 0 0:0 0 0
15 Alemannia Aachen 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
13 Viktoria Köln 0 0 0 0 0:0 0 0
14 Bonner SC 0 0 0 0 0:0 0 0
15 Rot-Weiss Essen 1 0 0 1 1:2 -1 0
16 Alemannia Aachen 1 0 0 1 1:2 -1 0
17 TV Herkenrath 1 0 0 1 1:3 -2 0

Rot-Weiss Essen

01 A
SV Rödinghausen
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
2:1 (1:0)
01 A
SV Rödinghausen
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
2:1 (1:0)

Torjäger

Rot-Weiss Essen

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 1 90 1,0
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 1 90 1,0

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport an der Hafenstraße
die Facebookseite für alle RWE-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Underground 02.09.2017 11:41 Uhr
    Guten Kommentar.

    Dokumentiert sehr gut die Schwachstellen im Verein.
  • @Jane 02.09.2017 11:46 Uhr
    Holt den Pawlak von der Kölner Kindermannschaft weg und gebt diesem Mann 2-3 Jahre frei Hand für Strukturänderungen, dann wird das was !
  • Harry de Vlugt 02.09.2017 11:52 Uhr
    Lieber Herr Herms,

    das Motto vom RWE lautet Zusammen Hoch 3 (in Worten DREI). Nach noch nicht einmal der Hälfte der Zeit von scheitern zu sprechen ist voreilig und polemisch. Auch wenn sie in vielem was sie schreiben nicht Unrecht haben werden.
    Abgerechnet wird am Schluss!
    Bis dahin sind es noch einige Spiele, also abwarten, Stauder trinken und keine Stimmungsmache betreiben um Klicks zu produzieren.
    NUR DER RWE
  • RWEimRheingau 02.09.2017 12:04 Uhr
    Guter Beitrag von RS, trifft voll den Kern!
  • rwe1954 02.09.2017 12:06 Uhr
    Wo sind die 930000 € von dem Wechsel Özil nach Arsenal Herr Welling? Von wegen wir haben kein Geld für gute Spieler. Für mich ist Herr Welling total überfordert und nur ein besserer Kassenwart. Seit 2010 keine Verbesserung der Mannschaft. Große Sponsoren haben deshalb RWE verlassen.
  • rwe1954 02.09.2017 12:12 Uhr
    HD Sie haben es gut ausgeführt. Meine Frage an Herrn Welling ist, wo sind die 930000 € von dem Özilverkauf an Arsenal geblieben. Mit der Summe hätte RWE eine gute Mannschaft aufstellen können. Leider hat sich unsere Mannschaft seit 2010 kein bischen verbessert.
  • 02.09.2017 12:16 Uhr
    die Medienlandschaft in Exxen trägt zu der übersteigerten Erwartungshaltung bei. Jeder 1+1 denkende Mensch kann sich ausrechnen wie schwierig es in dieser Liga erstens ist Meister zu werden, und zweitens dann noch erfolgreich die Relegation zu meistern. Werden dann medienwirksam noch Parolen ala huch 3 kommuniziert ist die Angriffsfläche da.

    Bei Negativserien erhalten die hoch3 Fans dann hämische Kommentare...auch von mir, denn die unterschwellige Arroganz muss dann bestraft werden.

    Über diese Häme und den anhaltenden sportlichen Stillstand, mit einer vor Ort draufhauenden Presse, macht die Fans dann sehr dünnhäutig, weil alle Versprechungen, oder Prognosen der Presse...(Favoritenrolle...blabla...Revier sport vor der Saison) eben einen falschen Eindruck hinterlassen und projezieren.

    Mir tun die Fans dieses Vereins leid, denn es ist ein Traditionsverein, mit häufig fanatischen Fans, die alles für ihren Verein geben würden, wenn es denn eine geschlossene Gemeinschaft wäre.

    Viel Spaß noch mit der Presse...sie hat jetzt die Schlagzeilen, die sie braucht..ihr wisst doch..das Negative behält man zu erst in Erinnerung..
  • nico-stoelzer 02.09.2017 12:20 Uhr
    Demandt der Versager !!!
    - Mannschaft stellt sich
    - Trainer nicht (wie auch schon in Uerdingen)
    - Fans rufen "Welling raus" (das verstehe man nur wenn man 7 Kisten Stauder die Woche trinkt)
    - Demandt hat trotzdem den sichersten Job der Welt weil wir der ärmste Verein der Welt sind und uns noch nicht mal eine Trainer- Entlassung leisten können.
    - der Kölner Zoo erbt 22 Mio, wir hoffen darauf das Özil verkauft wird damit wir den Strom für Demandt sein Scheiss Drecks Verficktes Büro zahlen können.
    - was macht der da außer Altern und Bares für Rares gucken der Kapitän "Durchfall"
    - Trümmerverein RWE !!!
    - Im September gilt wieder einmal "Nichts geht mehr "
  • rwe kult 80 02.09.2017 12:24 Uhr
    Ja so seh ich auch wie oben geschrieben.Der Verein torkelt im 5 Jahr weiter rum.Da muss man sich fragen wielange noch???Die Mannschaften ausser so ein paar Ausnahmen an Spieler konnt man bis jetzt inne Tonne kloppen.Und da wundern sich der Doc und die anderen im Aufsichtsrat warum keine Ruhe im Verein kommt.Ich denke wenn sich oberhalb nicht was ändert mit Leute mit richtigen Sachverstand werden wir ewiger 4 ligist bleiben.Das is für mich ein Armutszeugnis auch für den Doc.
  • trini010207 02.09.2017 12:33 Uhr
    Ein guter Kommentar.
  • nico-stoelzer 02.09.2017 12:34 Uhr
    @lefty1 :
    soso, die Medien sind es jetzt schuld.
    Kann ich nicht beurteilen , da ich in Xanten wohne und man dort im Sportteil schon lange nichts mehr über RWE ließt.
    Was ich sehe ist jedoch erschreckend. Eine Mannschaft die mit diesem Publikum zusammen allemal in der Lage sein müsste zumindest eine gewisse Zeit oben mitzuhalten. Allerdings macht man nichts aus dieser Truppe - keine Entwicklung, kein Spielplan , nur die Kölner Mottos "wat kütt dat kütt, wat mit dat mit und et hät noch immer Jod jejange"
    War man in der zweiten HZ in Uerdingen und Gestern anwesend sehe ich eine Mannschaft mit Potential (ob für den Aufstieg sei dahingestellt), aber was macht dieser Trainerstab aus den Jungs ? NICHTS !!!
    Kondition in Uerdingen erschreckend !!!
    Kampf und Wille da !!!
    Potential auch !!!
    Nur unterm Strich kommt nichts bei raus, außer einmal im Jahr ein Gutes "Erstrunden"- Spiel im DFB- Pokal
    Ich glaube nicht das dies an der so harten Presse liegt, es liegt daran das wir wie die SPD auf einen Mann bauen, der es einfach nicht drauf hat und der im Gegensatz zu Martin Schulz nicht mein Mitleid genießt.
    Er (also Demandt) sollte zurücktreten und für einen von uns Platz machen. diesen Job mache ich trotz 35 Stunden - Woche und mit einigen Stauder in den den Adern besser als dieser Ideen- und Emotions- lose Haufen Kreisliga C- Kompetenz.
    Nur leider haben wir noch nicht einmal das Geld um diese Niete dort hin zu schicken wo sie hingehört.
    In Kleve am Mittwoch einfach an einer Ampel aussetzen und abhauen !!! Vielleicht kann der im Tierheim den Hunden das Bälle schnappen beibringen, mehr leider nicht !!!
  • Börny 02.09.2017 12:36 Uhr
    Es ist klar, dass die Vereinsführung infrage gestellt wird, wenn schon der Saisonstart sämtliche Ziele ruiniert. Hier aber von Krise zu sprechen ist übertrieben. Der Doc hat dem Verein in den letzten 7 Jahren erfolgreich saniert und neu strukturiert. Bravo!!!

    Es muss aber die Frage erlaubt sein, inwieweit diese Fähigkeiten ausreichen, um auch den sportlichen Erfolg zu ermöglichen. Unter Hartgen/Fascher war RWE 2014 zumindest Herbstmeister. Reichen Doc´s persönliche Auswahlkriterien und die Vorlieben von Jürgen Lukas aus, um die richtigen Spieler und Trainer für das Projekt „Zusammen hoch 3“ zu finden. Bei den zum Teil lustlosen Auftritten der Mannschaft ist das fraglich.

    Warum können Vereine wie Regensburg, Würzburg, Darmstadt, Paderborn, Heidenheim oder Kiel mit deutlich schlechteren Rahmenbedingen solch große Erfolge feiern? Welche Eigenschaften unterscheiden deren Trainer von den RWE-Trainern der letzten Jahre. Und warum findet RWE nicht mal einen Trainer-Typen wie Hollerbach, Herrlich, Schuster oder Schmidt, die scheinbar Unmögliches schaffen und das Optimum aus einer Mannschaft und den Vereinen herausholen??? Ich glaube nicht, dass Demandt diese besondere Gabe hat. Insofern müssen sich Doc und Lucas mal hinterfragen, ob sie bei der Auswahl der Trainer und Spieler nicht bestimmte Fehler machen.
  • RWEshooter 02.09.2017 12:40 Uhr
    Endlich schreibt es auch Reviersport: "Trainer Sven Demandt hat die Mannschaft spielerisch nicht weiterentwickelt."
    Vielleicht bringen die Kommentare von uns Fans ja doch etwas...
  • 02.09.2017 12:41 Uhr
    "Zudem weiß RevierSport, dass der Ex-Gladbacher innerhalb der Mannschaft keine volle Rückendeckung genießt."

    Die nächste Kanonenkugel..keine Fakten..jetzt wird das nächste Fass aufgemacht..merkt ihr was?
  • neutralist71 02.09.2017 12:49 Uhr
    das geht nicht mehr lange gut,glaube in absehbarer Zeit werden und müssen personelle Konsequenzen gezogen.auch wenn RWE keine Kohle haben sollte,um Abfindungen zu bezahlen,glaube ich das dort bald was passieren wird.
  • nico-stoelzer 02.09.2017 12:51 Uhr
    @lefty :
    wenn es schlecht läuft ist es in der Regel immer so das es im Hintergrund rumort und dann kann man ruhig so einen Senf wie "er genießt keinen kompletten Rückhalt in der Mannschaft " schreiben.-
    Spielt doch überhaupt keine Geige, was zählt ist was ich sehe , und ich sehe Mist und einen Trainer der in meinen Augen Nichts bewegt und kann. Ich sehe aber auch das wir da handlungs- unfähig sind.
    Schimpf ruhig auf Reviersport und lokale Presse (vielleicht oft zurecht), aber das ist nicht das Haupt- Problem.
    Ein Vorstand mit zu wenig sportlicher Kompetenz holt einen Ruft- Trainer, eine Teufelskreis !!!
  • Traumzauberer 02.09.2017 13:01 Uhr
    Der Artikel enthält neben viel Wahrheit auch viel Polemik. Er liefert keine Lösungen.
    "Demandt raus" ist keine Lösung. Er muß mit dem arbeiten, was er von Welling und Lucas bekommt. Vielleicht muß man mal realisieren, daß damit nicht mehr drin ist, als biederer Durchschnitt und ab und zu mal ein Highlight.
  • neutralist71 02.09.2017 13:04 Uhr
    könnte jetzt nicht behaupten das die örtliche Presse zu negativ über RWE schreibt,eher im Gegenteil,da wurde sogar noch spielerischer mist als attraktiven Fußball verkauft.
  • rolbot 02.09.2017 13:07 Uhr
    Soweit mir bekannt ist, wollte SD genau diese Spieler und er hat davon geredet, daß man das Potential habe, lange vorn mitzuspielen und besser abzuschneiden, als letze Saison. Da gibt es jetzt keine Ausreden zumal die Abwehrschwäche nicht erst seit gestern bekannt ist.
  • neutralist71 02.09.2017 13:16 Uhr
    von hoher Qualität der Mannschaft war auch noch die Rede.hoher Qualität, das muss man sich mal auf der Zunge vergeben lassen.
  • RWE-Rakete 02.09.2017 13:26 Uhr
    Wir alle haben doch das Spiel gg. Glabdach in Erinnerung, wo sich jeder Fan fragt, wieso wird diese Leistung nicht öfter abgerufen, denn das es geht haben wir ja nun mal alle gesehen!

    Begl. Trainerdiskussion, vielleicht sollten wir nicht nur auf junge Spieler, sondern auch auf einen jüngeren (jungen) Trainer setzen?!

    Zu Demandt:

    In Gladbach hatte er doch super Spielermaterial bei U23, da war glaub ich wirklich nicht mehr so viel zu leisten als Trainer außer zu "verwalten".

    Siehe Jan Siewert in Dortmund, bestes Beispiel...

    In Wiesbaden haben die Verantwortlichen dagegen auch erkannt, dass Demandt nicht die Qualität besitzt die man erwartet hat.

    Ich hoffe einfach, dass wir das Ruder noch herumreißen können und sich - vor allem die Spieler - alle mal zusammenreißen und auf das wesentliche konzentrieren...

    NUR DER RWE
  • thomas.rothschild.7 02.09.2017 14:31 Uhr
    In solch einer Situation erwarte ich von einem Trainer, dass er versucht, Emotionen bei der Mannschaft zu wecken.
    SD steht jedoch teilweise sehr teilnahmslos am Spielfeldrand. Da muss auch mal ein Funke überspringen.
    Ich bin zwar kein Freund von übereilten Trainerentlassung, SD muss sich aber an seine eigenen Aussagen messen lassen.
    Für einen neuen Trainer braucht man noch nicht mal weit suchen. Ein paar km weiter nach Osten gibt es einen, der meinen allerhöchsten Respekt verdient. Was Farat Torku in Wattenscheid leistet ist aller Ehren wert.
  • Ostwestfale 02.09.2017 14:54 Uhr
    Zunächst einmal ist das erneut harter Tobak, den wir da geboten bekommen haben. Die Mannschaft hat zumindest gestern ebenso wie gegen Wuppertal schlichtweg versagt und muss völlig berechtigte Kritik auch einmal hinnehmen und sich nicht weinerlich von dieser abwenden. Wer einen Vertrag an der Hafenstraße unterschreibt und es toll findet, vor einer hohen vierstelligen Kulisse spielen zu können, muss auch verknusen können, wenn sich die Enttäuschung der hartgesottenen Fans gegen sie richtet. Selbiges gilt auch für Trainer, Vorstand und sportliche Leitung. Die Form ist bei der Kritik zu wahren, aber auch diejenigen, die nicht pöbeln und schweigen, sind -mal wieder- enttäuscht.
    Hoch 3 bereits jetzt als gescheitert abzuschreiben ist ebenso harter Tobak. Wer innerhalb von 3 Jahren aufsteigen möchte, hat dieses Ziel nicht bereits zu Beginn der zweiten Spielzeit verschenkt. Auch wenn es nicht gut aussieht, ich persönlich habe nicht bei Hoch 3 mitgemacht, weil ich darin eine Aufstiegsgarantie erworben zu haben glaubte. Wer das glaubt, sieht sich auch als sicherer Millionär beim Systemlotto. Wäre man z.B. gescheitert, wenn man die Relegation erreichen und diese im Elferschießen verlieren würde? Ganz klar, es muss von ALLEN im Verein mehr kommen. Ich denke, wir Fans haben das verdient. Und wenn wir sehen, dass es dann dennoch nicht reicht, können das die meisten von uns akzeptieren. Nicht akzeptieren kann ich solche Auftritte wie gegen Wuppertal und gestern gegen Wiedenbrück.
  • kik1966 02.09.2017 14:56 Uhr
    Der Essener Trainer kommt am Spielfeldrand viel zu statisch rüber.

    Er dürfte auch einer der schwersten Übungsleiter der gesamten Trainerzunft sein. Zwar ist er ca. 1,98 m groß, dennoch kommt er sehr massig rüber. Tuchel z. B. ist ca. 2,10 m groß, war aber in Dortmund trotzdem rank und schlank.
  • 02.09.2017 15:08 Uhr
    Wenn der Baum brennt, dann schüttet RS noch ein wenige Benzin nach.

    ......;; Teile der Mannschaft stehen nicht voll hinter dem Trainer.`` Ob solche Beschuldigungen helfen, RWE in die Spur zu bringen???
  • Börny 02.09.2017 15:31 Uhr
    Wenn man sich schon glorreiche Marketing-Ziele setzt wie „Zusammen hoch 3“, dann sollte das doch mit einem Trainer erfolgen, der dies schon mal geschafft hat und dadurch auch bei Spielern glaubwürdiger rüberkommt. Idealerweise sogar mehrfach oder mit Teams aus Vereinen, die deutlich unterprivilegierter waren als es der RWE ist. Sorry, aber Demandts Vita bietet das nicht. Und das nehmen sicher auch die Spieler wahr.

    Ich vermute mal, dass nach dem ganzen Hartgen-Ärger ein Kandidat Priorität hatte, mit dem man schon früher eine gute Zusammenarbeit hatte. Aber das scheint für die ambitionierten Ziele des RWE eben nicht ausreichend genug zu sein.

    Die meisten Top-Trainer schaffen zudem spätestens in der zweiten Saison die Wende hin zum Positivem. Das sehe ich bei Demandt momentan nicht. Ob aktuell Mourinho, Klopp oder David Wagner in England, oder Favre, Magath oder gar Otto Rehhagel in Deutschland (mit Kaiserslautern und Griechenland hat Otto sogar wahre Wunder vollbracht). Bei allen kann und konnte man schnell Fortschritte sehen. Leider kann sich der RWE solche Kandidaten nicht leisten.

    Was bleibt also, ein Otto-Rehhagel-Klon wäre perfekt, vielleicht ein Horst Hrubesch, oder eben ein Bernd Hollerbach, der den Jungs nach alter Magath-Manier mal richtig Feuer unterm Hintern machen würde. Farat Torku, Stefan Vollmerhausen oder auch Florian Schnorrenberg haben Potential, sind für RWE aber noch zu grün! Fazit: Ich glaube nicht, dass man mit Demandt den Aufstieg schafft, auch nicht im nächsten und letzten Jahr der Zeitvorgabe für die „Zusammen hoch 3“-Idee.
  • sirenenwilli 02.09.2017 15:38 Uhr
    Wegberg-Beeck, Wattenscheid, Rhynern und Borussia Mönchengladbach. Vier Spiele, vier Siege oder tschüss Trainer! Habe fertig!
  • Alter-Roter 02.09.2017 15:49 Uhr
    Ich bin für Hoch 3 Man raus aus dem Verein , Welling ,Demandt und Lucas .!
  • Stephan2012 02.09.2017 15:56 Uhr
    Man man wo würden wir mit den 7 Punkten mehr der letzten 3 Spielen stehen?? Richtig ganz weit oben.Aber Nein man ist einfach zu doof,zu schlapp und spielt offensichtlich gegen den Trainer der auch komisch aufstellt.Lieber Herr Welling trotz 50 Std Woche würde ich Ehrenamtlich den Sauhaufen nebenbei auf Forderman bringen.Zuerst würde ich einen Fanabend mit den Spielern abhalten,damit der letzte kappiert,was er seinen Fans Woche für Woche antut.Danach sind die Jungs schonmal Metal gerade gerückt.
  • Ostwestfale 02.09.2017 15:56 Uhr
    @ Alter-Roter
    Ganz genau, geh du doch mit gutem Beispiel voran!
  • odysseus 02.09.2017 16:00 Uhr
    Auch wenn es nur ein KOMMENTAR ist, was eine persönliche Meinung darstellt, halte ich den Abgesang auf Hoch 3 doch arg verfrüht. Von diesen besagten 3 Jahren sind gerade mal 1 Jahr und 2 Monate rum, etwas früh, um hier alles kurz und klein zu kloppen.

    Auch wenn es momentan nicht danach aussieht, was eher der gestern abgelieferten Leistung im Einzelnen und der Abwehrleistung der bisherigen Spiele im Gesamten geschuldet ist, ist, kurz überleg,................ noch ne Menge Saison übrig um dies zu korrigieren.

    Das ist mein Kommentar zum Kommentar. Zwinker
  • preußenfan 02.09.2017 16:11 Uhr
    Demandt ist einer der schlauesten seiner Zunft: Er punktet immer nur so viel, dass man ihn in Ruhe weiter dösen lässt. Aufstieg wäre letztlich nichts als Stress, deshalb hat er´s ja auch mit MG II vermasselt und ist dann nach Wehen pennen gegangen. Jetzt halt Übernachtung mit Frühstück (Essen) in Essen - der weiß schon, was er tut.....
  • Pfeifendlichab 02.09.2017 16:33 Uhr
    Meine Meinung zur Situation bei RWE ist die, dass die Führungsebene um Doc Welling einen guten (aber keinen herausragenden) Job macht, einige personelle Fehlentscheidungen mal ausgenommen (hinterher ist man immer schlauer und in anderen Vereinen läuft es auch nicht immer rund). Aber was auf dem Rasen geschieht, kann nur die Mannschaft (und natürlich der Trainer) entscheiden. Diesbezüglich habe ich NICHT den Eindruck, das dort bereits ein echtes Kollektiv unterwegs ist, welches sich blind versteht und z.B. die Laufwege des jeweils anderen erahnt. Zudem kommt es mir so vor, als ob es immer die gleichen Spieler sind, die über ihre Leistungsgrenzen hinausgehen, antreiben und vorne wie hinten zu finden sind (z.B. Platzek, Pröger, Baier, Brauer, Grund, Malura). Sind aber von denen nur 2-3 nicht in Tagesform, bricht das ganze Kollektiv zusammen und die Ordnung zerfällt. Bei einigen Spielern fällt mir auch die die fehlende Körpersprache auf bzw. der Wille dazu, den Ball unbedingt haben zu wollen (z.B. Urban, Cokkosan, Lenz, Meier). Die verstecken sich oft, spielen eine Art von Verwaltungsfußball, getreu dem Motto schieb hin, schieb her, wo ist Zeiger oder Brauer, sollen die sich doch im Passspiel nach vorne etwas einfallen lassen. Die fehlende Körpersprache hat ggf. etwas mit mangelndem Selbstbewusstsein zu tun. Vielleicht tue ich ihnen auch Unrecht. Dann fällt mir aktuell Spieler Jansen ein, ein Typ wie ein Turm, der sich aber - sorry - bei Kopfbällen selbst von Zwergen überspringen lässt und in der Ballannahme insgesamt eher von Grob- als von Feinmotorik geprägt ist (seine Bude gestern hätte vermutlich auch meine Oma gemacht). Jansen ist noch zu sehr Fremdkörper im Spiel, ebenso Urban. Hoffentlich bessert sich das. ... Zum Torwart lässt sich bisher wenig sagen, außer das er von Strafraumbeherrschung nocht nicht viel gehört hat und nahezu jeder Schuss ein Treffer ist (leider ist auch der schnelle Abwurf nach vorne nicht so sein Ding - bzw. er kann den gar nicht anwenden, weil schnelles Umschaltspiel nicht praktiziert wird und sich überhaupt keine Anspielstationen ergeben. An diesem Problem ist übrigens letzte Saison schon Heimann verzweifelt). ... Zu unserem Kühlschrank, Modell Demandt: Der scheint - falls nicht verletzungsbedingt zwangsweise gewechselt werden muss - grundsätzlich erst in der 75 Minute aufzutauen und zu reagieren. Bis dahin ist er an der Seitenlinie festgefroren und hinterlässt den Eindruck, dass eine Druckausübung auf die Mannschaft nicht notwendig ist. Er mag ein sympathischer Typ sind, das will ich gar nicht in Abrede stellen, aber nach nunmehr 56 Pflichtspielen unter seiner Regie steht ein Punkte-pro-Spiel-Schnitt von 1,73 in seinem Zeugnis (was sehr deutlich vom Punktschnitt eines Aufstiegstrainers entfernt ist). Demandt ist seinerzeit bei RWE mit 4-4-2 und doppelter Sechs gestartet, nachdem Vorgänger Sievert mit seinem 4-2-3-1 gescheitert war. Demandts System gab ihm zunächst recht, er probierte aber auch das 4-3-3 offensiv in der letzten Saison aus (was aber im Gegensatz zu 4-4-2 doppelt so viele Niederlagen produzierte). Nun, in der Saison 2017/2018, ist Demandt aus mir unerklärlichen Gründen mit dem Sievert-System 4-2-3-1 gestartet. Doch das scheint nicht zu funktionieren, rein ergebnisorientiert betrachtet (mit Ausnahme gegen deutlich schwächere Truppen à la Kray und FC Köln II). Das 4-2-3-1 zeigt m.E. auch die deutliche Angst, die der Trainer mittlerweile vor jedem Provinzclub hat (sorry, liebe Wiedenbrücker, das ist Euch gegenüber nicht despektierlich gemeint). Aber solche No Names muss man doch normalerweise volle Pulle im 4-3-3 offensiv plattmachen (bzw. frühzeitig im Spielaufbau stören). Leider bekommt RWE das nicht wirklich hin und ist in der Rückwärtsbewegung viel zu anfällig. Die vielen Gegentore sprechen da eine deutliche Sprache. Ich bin jedenfalls gespannt, ob und wie lange Demandt noch am 4-2-3-1 festhält (seinen Rücktritt fordere ich übrigens nicht. Steht mir auch gar nicht zu. Ich möchte mich einfach nur möglichst sachlich äußern) ... ... By the way: Mir ist schon klar, dass man einen Aufstieg nicht erzwingen kann, auch nicht mit Hoch-3-Gedönse. Den Aufstieg versuchen Dutzende ehemaliger Traditionsvereine und die wenigsten schaffen das, weil der Etatvorsprung der Erst-, Zweit- und Drittligisten, die von den DFB-Futtertrögen oder ihren Mäzenen/Sponsoren partizipieren, einfach kein Durchkommen zulässt (zumal da noch das Nadelöhr bzw. Meister-steigen-nicht-direkt-auf ist). Ich wünsche mir als RWE-Fan auch nicht die Millionen eines Scheichs, Brauseherstellers oder Gasproduzenten. Nee, denn mir geht die Kommerzialisierung im Profifußball gewaltig auf den Keks. Alles was ich mir wünsche, ist in der Regionalliga einen RWE zu sehen, der kämpferisch alles gibt, fußballerisch einfach nur Spaß macht, immer in Reichweite von Platz 1,2,3 ist und für teures Eintrittsgeld 90 Minuten Großes Kino bietet. Ist das der Fall, kehrt vielleicht auch wieder echte Stimmung ins Stadion zurück - anstatt dieses hirnlosen SCHEISS DFB, SCHEISS IRGENDWER Geplärres. ... ... Mein persönliches Fazit nach 40 Jahren RWE-Zugehörigkeit: Da wo wir mit RWE stehen, stehen wir seit Jahren zurecht. Weil das Personal auf dem Platz nur bedingt als Einheit funktioniert und der Funke nur dann über den Zaun springt, wenn die Mannschaft wirklich alles gibt (siehe Freundschaftsspiel gegen BVB oder DFB-Kick gegen Mönchengladbach). Vielleicht liegt unser Auf-der Stelle-treten auch am neuen Stadion, welches im Vergleich zur alten Georg-Melches-Bruchbude den Charme von vier großen 0815 Gartenbänken vermittelt - bzw. direkt unerfüllbare Erwartungen an höhere Ligen assoziiert. Vielleicht, vielleicht, vielleicht, hätte, hätte, Fahrradkette. Ich habe auch nicht den allwissenden Plan. ... ... Bei allem Frust sollten wir jedoch nicht vergessen, dass es hier einfach nur um Fußball und Fair-Play geht. Das gilt für das Miteinander im Verein wie auch das Miteinander anderen Vereinen gegenüber. Gehört sich einfach so, da bin altmodisch. Für arrogantes und pöbelndes Verhalten sogenannter "Fans" (insbesondere in den eigenen RWE-Reihen) habe ich nicht das geringste Verständnis. ... ... PS: Ich bin der Meinung, den Initiatoren dieses Hoch-3-Projekts im gesteckten Zeitraum das Vertrauen auszusprechen. Wir sind zur Winterpause in der Mitte des Projekts angekommen und vielleicht zeigt dann bereits die Leistungskurve nach oben. Falls das nicht der Fall ist, kann man in der Winterpause sachlich debattieren und ggf. personell korrigieren, inklusive Trainerwechsel. Aber Jetzt den Vorstand und/oder Trainer auszutauschen, wäre in meinen Augen purer Aktionismus und absolut kontraproduktiv. Zumal man erstmal jemanden finden müsste, der es besser macht. In diesem Sinne: Glück auf!
  • Herner 02.09.2017 16:40 Uhr
    Dann kann die Viktoria us Kölle auch die Saison nachdem 2:2 gegen Tus Erndtebrück abhaken?

    BVB Fan seit 1975
  • basics 02.09.2017 16:55 Uhr
    Ähmmm.....tut mir wirklich leid, Leute, für den Shitstorm der sicher gleich über mich hereinbrechen sollte, aber ganz ehrlich gesagt, Ihr verkennt die Realität und dreht Euch hier emotional im Kreis.

    Die große Zeit von RWE, die kommen soll, ist eine riesengroße Erwartungshaltung, die mit der Realität nichts zu tun hat. Wirtschaft, Standort, Sponsoring - die goldenen Zeiten sind im Ruhrgebiet für VEREINE und leider auch MENSCHEN vorbei. Und noch soviel Emotionen beleben das nicht wieder. Zeit, das mal richtig klar zu sehen!

    Welling ist noch einer der kompetenteren Präsidenten, lasst den mal in Ruhe. Lasst die Spieler das machen, was sie imstande sind zu leisten und das ist im Moment das, was wir sehen. Einzig eine z. B. bundesweite Aktion, als Unternehmen oder Verein als "Pate" (nicht falsch verstehen!) in RWE zu investieren, würde die Möglichkeit eines hochklassigen und professionellen Vereins schaffen.

    Aber aus eigenen Anstrengungen ist das alles, was möglich ist. Wacht auf, je eher desto (er-)nüchterter. Und damit Prost.
  • Chippo33 02.09.2017 17:12 Uhr
    Wenn man nicht einmal mehr Geld für vernünftige Spieler hat, aber für kräftige Abfindungen verpulvert, die Sponsoren und Fans sich allmählich distanzieren, nur damit ich mit Unfähigkeit abkassieren kann..
    Bitte macht das Licht an der Hafenstrasse aus und fangt von vorne an. Vielleicht mit Kray oder Schonnebeck, aber nicht mehr für FC Welling!!!
  • basics 02.09.2017 17:19 Uhr
    An Welling's Stelle würde ich versuchen, alle namhaften Profivereine und Unternehmen in Deutschland dafür zu begeistern, in das "starke Stück Ruhrpott", das RWE sicherlich war und es einzigartig macht, zu investieren. Nicht a la 1860 mit Sandaleninvestoren, sondern als tolle Möglichkeit, RWE als ein einzigartiges Stück deutscher Fußballgeschichte zu erhalten und soweit zu fördern, das wieder eine namhafte Mannschaft mit entsprechender Vereinsführung entstehen kann.

    Wie man das rechtlich angeht, kann ich nicht beurteilen, aber da gibt es sicherlich Möglichkeiten unter Fachleuten, OHNE RWE zu verramschen. Und nehmt euch den Ben Redelings oder Leute wie Ennatz ins Boot und lasst die Idee mal richtig durch die Öffentlichkeit rauschen. Auch Fußballsendungen wären interessant, um eine bundesweite Aufmerksamkeit zu erzeugen. Ohne das bleibt es eine Provinzposse und dat will ja keiner, woll?

    Man stelle sich wieder Duelle gegen Bayern oder Gladbach oder BVB vor. ALLE in Fußballdeutschland müssen die Idee groß machen, sonst bleibt es, wie es ist.
  • Ronaldo20 02.09.2017 18:12 Uhr
    basicl vollkommenrichtig schwachsin ist das Herr Welling schult hatt denn die Mannschaft momentan einen schlechteren Lauf hat viel Pech welche Mannschaft hatt das nicht auch der BVB war mal Tabellen letzter wie schlecht ist RWO letztes Jahr gestartet in allen Vereinen bleibt es ruhig nur nicht bei RWE und bei Schalke
  • 02.09.2017 18:26 Uhr
    Traurig, traurig !!!

    Mir fehlen die Worte !!!

    Ich würde mich für alle freuen, wenn die Mannschaft die Kurve bekommt und nun eine Serie startet.

    Wenn dies nicht gelingt, der dauerhafte Erfolg ausbleibt, dann sollte auch dieser sportliche Leiter mit seinem Trainerteam gehen. Zudem sollte M.W seine Koffer packen.

    Denn dann sind es schon einige gescheiterte Projekte die er mit zu verantworten hat !!

    Dann sollte der Verein mal einen früheren RWE Spieler als kompetenten Berater mit ins Boot holen.

    Jemand der sich mit dem Verein identifizieren kann und nicht unbedingt auf das reine Geld scharf ist !!

    Vielleicht ein Frank Kurth, oder Ente Lippens.......??
  • rolbot 02.09.2017 18:30 Uhr
    Genau Karin, alle weg ist die Lösung. Erfolgreich zu sein kann so einfach sein.Zwinker
  • Meistermacher 02.09.2017 18:31 Uhr
    RS gießt mal wieder bewusst Öl ins Feuer. Was ist aus diesem Blatt geworden, seitdem es zur WAZ-Gruppe gehört!!! NUR DER RWE
  • 02.09.2017 18:57 Uhr
    @Rolbot,

    ich bin schon geduldig. Nur wenn über Jahre der Erfolg ausbleibt wird es schwierig.

    Dann sollten sich die Verantwortlichen mal hinterfragen, trage ich vielleicht eine Mitschuld.

    Seit dem Aufstieg aus der 5 Liga ist bei RWE Stillstand.

    Was gibt es seit 2010 zu feiern....?

    Die schönen Halbfinal, Finalspiele im Niederrheinpokal, das einmalige Erlebnis in einer Saison im DFB Pokal spielen zu dürfen ....???

    Man wird als RWE Fan zum Gespött der Nation. Egal wo man in Deutschland Urlaub macht und Thema Fußball angeschnitten wird....

    Man sich als in einem ganz lockeren Gespräch als Rot-Weiss-Essen Fan outet.... wird

    a. direkt gelacht und gesagt bei euch läuft ja gar nichts mehr

    b. gefragt.... von euch hab ich ewig nichts gehört, in welcher Liga spielt ihr überhaupt.....
  • rolbot 02.09.2017 19:08 Uhr
    Karin, ist ja richtig. Erfolgsfans sind wir sicher nicht. Ich bin nicht geduldig aber habe mich erst einmal in der 4.Liga eingerichtet. Die Verantwortlichen müssen sich nach der nächsten Saison den Mitgliedern stellen und dann wird man sehen.
  • Ronaldo20 02.09.2017 19:19 Uhr
    Karin Ente und Kurti machen es auch nicht umsonst und beide sind schon in eine beratende Position für RWE am Ball
  • 02.09.2017 19:23 Uhr
    @Rolbot,

    kennen wir das nicht schon...?? Auf der JHV sich zu stellen...??

    Das Gehalt von M.W werden wir dort nie erfahren.

    In der freien Wirtschaft muss man auch irgendwann gehen. Wenn es nicht läuft. bei RWE ist seit Jahren der Wurm drin und die Hauptverantwortlichen sitzen immer noch in ihrem Sessel. Zudem wurde in der Vergangenheit der Vertrag mit M.W auf 5 Jahre verlängert. Wozu ?? Wieso nicht erstmal auf 1-2 Jahre, mit Option beim Aufstieg.

    Nach außen werden Prozesse (mit U.H, Kinowelt) so dargestellt, dass diese vor Gericht gewonnen werden, bzw. eine starke Aussicht auf Erfolg besteht.

    Was gibt es dann, einen schönen Vergleich. Wo Zahlen wie im Fall U.H nie an den Fan gelangen.

    Wie schon geschrieben. Ich wünsche mir, dass der Erfolg auf dem Platz zurückkommt, dass Trainerteam und Spieler einen gemeinsamen positiven Erfolg einfahren !!!

    Nur wenn dies nicht passiert, sollte es einen radikalen Schnitt geben. Nicht nur im Trainerteam !!
  • Ostwestfale 02.09.2017 20:15 Uhr
    Einfache Lösungen für komplexe Probleme funktionieren nicht. Mit der oftmals geforderten Ablösung aller Beteiligten wird zwar der Blutdurst der Masse gestillt, aber keineswegs zwangsläufig eine nachhaltige Entwicklung in Gang gesetzt. So zu sehen bei unzähligen anderen Vereinen, die sich in den drei Ligen über uns tummeln. Aber sicher kommt einem hin und wieder Addi Preißler mit seinem einfachen und doch so wahren "Wichtich is auffem Platz" in den Sinn. Da können wir derzeit wenig Berauschendes sehen. Wer glaubt, Welling müsse unbedingt weg, es werde Geld verbrannt und überhaupt sei der ganze Vorstand inkompetent, der kann die Zeiten eines Großbäckers Anton Döbbe, des Ommer-Modells und insbesondere des jungen Himmelreichstürmers Manni nicht erlebt haben bzw. muss diese verdrängt haben. NUR DER RWE
  • Malocher74 02.09.2017 20:19 Uhr
    Will hier gar keine Romane schreiben, aber wenn ich schon wieder "Krise" lese.

    Ja, der Start war wieder mal nicht gut. Auf der anderen Seite hat man "nur" 2x verloren, diese Spiele allerdings mit einer unterirdischen Gesamtleistung, die so nicht passieren darf.

    Wer nun genau Schuld daran hat maße ich mir nicht an zu sagen, weil ich es u.a. fachlich nicht beurteilen kann. Defakto wird der Verein finanztechnisch so gut geführt wie möglicherweise noch nie. Das selbst die solide Finanzkraft nicht ausreicht um riesen Sprünge zu machen wissen wir auch alle, aber immerhin ist der Club schuldenfrei.

    Da die Saison noch so frisch ist wird man sehen, wo RWE dieses Jahr am Ende stehen wird. Mit Sicherheit nicht ganz unten. Und dann muss man auch mal abwarten, was bezüglich der Ausgliederung noch passiert, welche meiner bescheidenen Meinung nach ein wichtiger Schritt wäre.
  • Ostwestfale 02.09.2017 20:22 Uhr
    @Malocher 74
    Unterschreibe ich zu 1907%.
  • rolbot 02.09.2017 20:29 Uhr
    Das kann man so sehen, muß man aber nicht. Es ist nicht unwahrscheinlich, daß wir bis zum Saisonende wieder der Musik hinterher laufen. Das war so nicht vereinbart. Zwinker
  • Ruhrfalke 02.09.2017 20:39 Uhr
    1. Die Mannschaft ist viel zu teuer
    2.Es sind die falschen Spieler für die ReLi
    3.Lucas, Welling und Demandt haben nicht das gleiche Konzept
    a)Lucas= hat sich zum SD hoch gebombt
    b)Welling=ist tatsächlich nur ein Verwalter und kein Macher
    c)Demandt ist viel zu teuer und hat nie nach Essen gepasst

    Die Tugenden müssen sein, dass der Trainer dir von Montag bis Freitag zwei mal am Tag den A... aufreisst und am Spieltag du dir selbst den gleichen.
    Es geht nicht darum gegen 1.BL zu glänzen wie eine Nutte vor dem Puff, sondern malochen was das Zeug hält.

    Aber wenn jetzt Demandt rausgeschmiessen werden soll damit Knappi kommt, dann verlängert bei Demandt noch 3 Jahre.
    Seit Knappi bei uns anheurte, seit dem geht es bei uns drunter und drunter und überhaupt nicht drüber.
  • Hotteköln 02.09.2017 21:23 Uhr
    Hallo ins Revier
    Der Bericht war schon für einem der nicht aus dem Pott kommt sehr ausführlich. Aber eure Kommentare dazu sind nicht mal hoch3 sondern hoch10. Zieh mir das morgen mal in Ruhe rein.
  • rotweissthomas 02.09.2017 21:57 Uhr
    Was der Reviersport schreibt oder irgend ein User ist mir sowas von sch...egal.
    Was ich selber sehe, das kotzt mich an. Meine Schuld ist das bestimmt nicht. Im Gegenteil, mit meinen Dauerkarten der letzten Jahre, habe ich die Eine oder Andere Abfindung mitfinanziert.
    So geht das nicht weiter! ALLLLE RAAAAAAUS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
  • sga-team1 02.09.2017 22:08 Uhr
    SD entlassen? Was soll sich dadurch ändern? SD hat seit er bei uns Chefcouch ist, nichts bis überhaupt nichts erreicht, ich dachte früher immer bei Waldi kein System zu sehen, aber bei SD tut sich ja noch weniger als wenig. Aber soll Luca oder der Doc einen neuen Trainer holen? Oh Gott, da nimmt dann der Blinde den Blinden an die Hand und führt ihn über die Ruhrallee spazieren. Was für eine scheiss aussichtslose Situation.
  • EssenProfi 02.09.2017 22:21 Uhr
    Es ist völlig unverständlich, dass ein Verein wie RWE bei einer so großen Stadt wie Essen es nunmal ist, seit Jahren in der 4.Liga fristet.
    Essen, das ist eine Stadt mit einem Riesen Fanpotential, und noch viel mehr, einem einzigartigen Traditionsverein mit Gänsehautcharakter.
    Wozu diese Fanbase, und das gesamte sportliche "Drumherum" in der Lage ist, sieht man fast jedes Jahr besonders vor ausverkauftem Haus im DFB-Pokal. Ehrlich, wer da im Stadion ist, bekommt eine einzigartige Kulisse und Atmosphäre zu spüren, die wirklich innere Glückshormone "en masse" ausschüttet.
    Nun ist man als Essener Fan in den letzten Jahrzehnten wohl durch so manch höhen und tiefen gegangen die man sich so vorstellen kann. Wir schreiben das Jahr 6 der 4.Liga, in der dieser tolle Verein aktuell steht. Jedes Jahr die Hoffnung das es endlich sportlich aufgeht. Es kommen neue Spieler, neue Funktionäre, aber der sportliche Erfolg?
    Wieso nur bekommt man als Fan nicht endlich das was man sich am meisten wünscht, einen Saisonverlauf der Hoffnung auf mehr erweckt, eine Entwicklung auf sportlicher Ebene, hoffentlich kommt dieser großartige Verein kurzfristig wieder auf die richtige Bahn, RWE gehört nicht in Liga4!

    Bitte liebe Spieler, zeigt ein Herz und gebt die nächsten Spiele alles, aber auch wirklich alles und erfreut euch und die Fans, wir haben es wirklich verdient!!! In diesem Sinne Forza RWE!!!
  • Wolli80 02.09.2017 23:48 Uhr
    ....Hotteköln, hast du nichts besseres zu tun....??? Kümmer du dich um deinen Verein!!! Soviel Geld für nichts!!! Immer deine Kommentare, zu jedem Verein in der Liga!!! Alle scheisse ausser die Viktoria, wo steht ihr denn jetzt aktuell??? Mit so einem Budget hättet ihr noch nicht mal nen Punkt abgeben dürfen....denk mal drüber nach
  • Malocher74 03.09.2017 00:07 Uhr
    @Wolli80: Hotte kenne ich anders und im Gegensatz zu einigen von "uns" vollkommen in Ordnung auch wenn es nicht um die Viktoria geht. Ist jedenfalls mein Eindruck.
  • Wolli80 03.09.2017 00:13 Uhr
    @Malocher74.: Ich sehe das anders, aber da hat jeder so seine eigene Meinung, und das ist auch gut so
  • Malocher74 03.09.2017 00:20 Uhr
    @Wolli: Alles in Ordnung so lange es sachlich bleibt!
  • Wolli80 03.09.2017 00:30 Uhr
    @Malocher74: Ich denke bin sachlich geblieben, ich denke da gibt es bei weiten andere Kommentare...Trotzdem alles gute
  • Malocher74 03.09.2017 00:32 Uhr
    @Wolli: Genau dies wollte ich ausdrücken! Alles Jut!
  • Ohrwurm 03.09.2017 13:42 Uhr
    Herr toku von der Sgw würde ein Vertrag bei uns in essen mit Sicherheit auch unterschreiben ! Ist zurzeit mein Favoriten Trainer in der Liga ! ansonsten wüsste ich nicht wie es weiter gehen soll! Punkte in solchen Spielen liegen zu lassen ist besonders schmerzhaft für uns ! Bin mir sicher zu 100% Tabellen Platz 5-8 werden wir landen ! Danke
  • sammy1 03.09.2017 15:35 Uhr
    Ich sehe Hoch3 nicht als gescheitert an.
    Hoch3 ist ambitioniert.
    Was anderes als Ambitionen kann man bei RWE nicht verkaufen.
    Der Doc macht in seinem Kerngeschäft einen richtig guten Job.
    Er muß sich aber ankreiden lassen, das er bei der Wahl der
    sportlichen Verantwortlichen (UH,MF,AW,JS) kein gutes Händchen hatte.
    Der Erfolg in seinem Kerngeschäft steht und fällt nun mal mit dem
    sportlichen Erfolg. Bleibt der sportliche Erfolg aus ist seine gute Arbeit
    nicht viel Wert.
  • Ostwestfale 03.09.2017 17:18 Uhr
    Einen Harttgen hat Welling vor allem deswegen geholt, weil er von sich selbst weiß, dass das Sportliche nicht seine Kernkompetenz ist. Schön Manni Sander hat vor 15 Jahren, also lange vor Welling, bekundet, man habe vom Sportlichen zu wenig Ahnung und benötige dort einen Drahtzieher. Die grundsätzlichen Strukturen hat der jetzige Vorstand geschaffen, das Fortune fehlte bislang bei den Personen. Hinzu kommt, dass Harttgen wohl mit Zuviel an Kompetenzen ausgestattet wurde und davon gnadenlos Gebrauch gemacht hat. Am Ende stand eine unsanfte Bauchlandung, sportlich als auch finanziell. Aber dieses Problem, eine erfahrene und gute sportliche Leitung zu finden hat nicht nur RWE. Nach 4 Spieltagen sind 4 Zweitligatrainer von ihren Aufgaben entbunden worden, auch in der höchsten deutschen Spielklasse hat jetzt nicht unbedingt jeder Verein den großen Macher da sitzen. Wenn es doch so einfach wäre... ich gehe in den Sportlichen Leiter Markt und greife da ins Regal mit der Überschrift "Aufstiegsgarantie". So ungefähr scheinen sich das einige hier vorzustellen.
  • Bierchen 03.09.2017 18:24 Uhr
    Ohrwurm:
    Tabellenplatz 5-8?
    Ja nee, hört sich total nach "Hoch3" an.
  • gprovinzial 03.09.2017 18:51 Uhr
    Hallo Ostwestfale...einer der besten (sachlich) Beiträge, die ich hier in den letzten Tagen gelesen habe...1907% Zustimmung...
  • Bierchen 04.09.2017 00:57 Uhr
    Weiß noch Einer was eigentlich aus dem Welling'schen "Projekt3" von, helft mir auf die Sprünge, 2012? Das war auch sonn' Dönneken vom Doc.
    Zur Erinnerung, der Wahn war, wir sollten langfristig die Nummer 3 im Revier werden. "Projekt3" war auch echt klasse weil zeitlich unbestimmt. Also ein Ewigkeitsprojekt:-).
    Irgendwie hattet der Doc mit der "3"!!!

    Nur der RWE!
  • Bierchen 04.09.2017 00:59 Uhr
    Korrektur:
    . . . . 2012 wurde?
  • Ostwestfale 04.09.2017 10:17 Uhr
    Und fast alle seine Vorgänger hatten es mit Schuldenmachen Hoch 3, während wir jetzt schuldenfrei sind. Ich weiß, das ist für einige Leute hier eine Petitesse.
  • Bierchen 04.09.2017 11:36 Uhr
    # Ostwestfale:
    Du hast Dich ja in Liga 4 gemütlich eingerichtet.
    Aber andere wollen mit der finanziellen Power die der Verein hat( und ich zähle jetzt nicht noch einmal die finanziellen Vorteile auf die kein anderer Verein in dieser Liga hat und eher Parameter eines Drittligisten sind auf) endlich was bewirken ohne immer oberlehrerhaft von rückwärts denkenden Fans auf vergangene, sicherlich schmerzhafte Zeiten, erinnert werden.
    Ich möchte die Liga rocken und am besten auch Liga 3 und 2 in der neungrößten Stadt Deutschlands. Das ist der Anspruch.
    In Rödinghausen hievt der örtliche Küchenfritze den Verein aus der Kreisliga A über den RWE. Lächerlich wie bei uns gewerkelt wird. Ohne Sinn und Verstand!!!

    Stillstand ist der Tod! (Bleibt alles anders- Herbert Grönemeyer)
    Nur der RWE!
  • Ostwestfale 04.09.2017 12:24 Uhr
    @ Bierchen
    Wo genau ich mich eingerichtet habe, vermagst du nicht zu beurteilen, ebenso verbitte ich mir persönliche Anfeindungen im Stile rückwärtsdenkende oberlehrerhafte Fans. Ohne Tritte unter die Gürtellinie funktioniert es offenbar heutzutage nicht mehr, aber anmachen lasse ich mir von dir nicht, damit wir uns richtig verstehen.
    Eines kann ich dir versichern, die vierte Liga kotzt mich derartig an, das vermagst du dir gar nicht vorzustellen. Ich habe als Fan in 40 Jahren mit diesem Verein so viel mitgemacht, ja erlitten, dass ich mir ebenso wie du nichts Schöneres vorstellen könnte, als die "Liga zu rocken". Ein wichtiger Schritt dazu könnte die Ausgliederung der ersten Mannschaft sein, Grundvoraussetzung dafür ist, dass ein Investor nicht die millionenschweren Altlasten zu tragen hat. Wir haben 4 Lizenzentzüge und eine sehr glücklich verlaufene Insolvenz hinter uns, andere Vereine sind da schonmal in der Kreisklasse wach geworden, frag mal bei Hessen Kassel nach. Das unseriöse Schmuddelkind RWE wurde daher selbst zu Zweitligazeiten vom wirtschaftlichen Geldadel nichtmals mit der Kneifzange angefasst. Unsere damaligen Vorstände haben jedoch beschlossen, ohne über entsprechendes Geld verfügen zu können, die Liga zu rocken, um in deinem Jargon zu bleiben, und uns damit an den Rande des totalen Aus katapultiert. Das passiert uns mit Welling nicht so schnell, ebenso kriegen wir einen potenziellen Investor nur ins Boot, weil die Grundvoraussetzungen (siehe oben) geschaffen worden sind. Sehr gerne würde ich in absehbarer Zeit dann mit dir mal ein Bierchen auf bessere Zeiten unseres Klubs trinken, sei da versichert.
  • Bierchen 04.09.2017 12:46 Uhr
    #Ostwestfale
    Teilst doch auch gut aus.
    Hab' Dich mal nicht so. Bist auch nich' ohne:
    Kommentar #Ostwestfale am 03.09.2017, 22:39Uhr, "RWE- Krise: Für Trainer Demandt geht es bereits um den Job":
    "Ein kleines Provinzblättchen strengt die Trainerdiskussion an und die genauso geistig schwach gestellten Kommentatoren versuchen dem besten und seriösesten aufgestellten Vorstand seit Jahren ein Bein zu stellen". :-)
  • Ostwestfale 04.09.2017 12:53 Uhr
    @ Bierchen
    Hast recht, da habe ich auch nicht meinen besten Moment gehabt.
  • Bierchen 04.09.2017 15:42 Uhr
    #Ostwestfale

    Passt schon. Bist in Ordnung.
    Im Grunde genommen wollen wir alle das Gleiche und Gute für unseren RWE.
    Nur, am Freitag Abend im Stadion dieses , zum x-ten Male, stümperhafte Gemurmel gegen Wiedenbrück zusehen bringt selbst bei mir gutmütigen Fan so langsam das Faß zum überlaufen.
    Sich abwenden ist nicht mein Ding. Dann hätte ich es schon längst machen müssen. Wir schaffen das auch. Aber bitte nie mehr so wie am Freitag!

    Nur der RWE!
  • Ostwestfale 06.09.2017 09:47 Uhr
    @ Karin
    Rettig ist ja auch nur ein Beispiel, der ist allerdings ohnehin bei Pauli und wird dort wahrscheinlich sehr gut bezahlt. Wer oder was ein kleiner Verein ist, ist Ansichtssache. Wenn es nur um Umfeld und Tradition geht, sind auch Didis Hoppenheimer ziemlich klein. Deine Erfahrungen mit unserer Geschäftsstelle sind bedauerlich und sollten nicht passieren. Ich persönlich habe insbesondere mit Damian Jamro nur gute Erfahrungen gemacht. Aber natürlich sollten die dann auch alle machen. Möglicherweise sind bezüglich des Pokalspiels bei RWE einfach alle Dämme gebrochen.
    Zuguterletzt, es hilft alles nix. Ergebnisse müssen her, es kann und darf nicht sein, dass man als Fan Magenschmerzen hat, wenn es heute Abend nach Kleve geht oder am Samstag Wegberg Beeck kommt. Das kann und darf in der Tat nicht unser Anspruch sein und da nehme ich genau wie du Mannschaft, Trainer und Vorstand in die Pflicht. Ich denke auch, dass wir genügsam genug waren in den letzten Jahren und schlichtweg mehr verdient haben.
  • BillShankly 07.09.2017 14:04 Uhr
    Als langjähriger Fan ist man eigentlich nur noch desillusioniert. Mir persönlich würde es schon reichen, wenn man mal oben an den Top Plätzen bis zum Ende ein schnuppert. Leider stellt es sich in jedem Jahr gleich dar. Nach wenigen Spieltagen ist man schon meilenweit von den Spitzenplätzen entfernt, was natürlich auch mit diversen Wettbewerbsverzerrungen in der Regionalliga zu tun hat. Aber man kann schon erwarten, dass eine Mannschaft auf dem Platz steht, die nicht um einen Punkt, sondern um 3 Punkte kämpft. Jedesmal wenn Licht am Ende des Horizont aufflackert, wird es sofort wieder ausgepustet.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.