User Notice: Facebook\Exceptions\FacebookAuthenticationException: Any of the pages_read_engagement, pages_manage_metadata,
        pages_read_user_content, pages_manage_ads, pages_show_list or
        pages_messaging permission(s) must be granted before impersonating a
        user's page. in /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Exceptions/FacebookResponseException.php:115
Stack trace:
#0 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(210): Facebook\Exceptions\FacebookResponseException::create()
#1 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(255): Facebook\FacebookResponse->makeException()
#2 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(82): Facebook\FacebookResponse->decodeBody()
#3 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookClient.php(224): Facebook\FacebookResponse->__construct()
#4 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(469): Facebook\FacebookClient->sendRequest()
#5 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(336): Facebook\Facebook->sendRequest()
#6 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(93): Facebook\Facebook->get()
#7 /var/www/rs/include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
#8 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('/var/www/rs/inc...')
#9 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
#10 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
#11 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
#12 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
#13 /var/www/rs/include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
#14 /var/www/rs/index.php(129): require_once('/var/www/rs/inc...')
#15 {main}

Next Facebook\Exceptions\FacebookResponseException: Any of the pages_read_engagement, pages_manage_metadata,
        pages_read_user_content, pages_manage_ads, pages_show_list or
        pages_messaging permission(s) must be granted before impersonating a
        user's page. in /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Exceptions/FacebookResponseException.php:115
Stack trace:
#0 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(210): Facebook\Exceptions\FacebookResponseException::create()
#1 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(255): Facebook\FacebookResponse->makeException()
#2 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(82): Facebook\FacebookResponse->decodeBody()
#3 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookClient.php(224): Facebook\FacebookResponse->__construct()
#4 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(469): Facebook\FacebookClient->sendRequest()
#5 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(336): Facebook\Facebook->sendRequest()
#6 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(93): Facebook\Facebook->get()
#7 /var/www/rs/include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
#8 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('/var/www/rs/inc...')
#9 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
#10 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
#11 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
#12 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
#13 /var/www/rs/include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
#14 /var/www/rs/index.php(129): require_once('/var/www/rs/inc...')
#15 {main} in include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php:98
 #1 index.php(129): require_once('inc...')
 #2 include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
 #3 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
 #4 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
 #5 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
 #6 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
 #7 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('inc...')
 #8 include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
 #9 include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(98): trigger_error()
 #10 [internal function]: ilch_error_handler()
RWE: Aufsichtsrat hält an „Hoch3“ fest | Fußball - Regionalliga | RevierSport online

Startseite » Fußball » Regionalliga

RWE
Aufsichtsrat hält an „Hoch3“ fest

(42) Kommentare
Foto: Michael Gohl

André Helf ist von der Qualität der Essener Mannschaft überzeugt. Rot-Weiss Essens Aufsichtsratschef attestiert dem Präsidenten Michael Welling „einen richtig guten Job“

Es gab auch nette Momente am Freitagabend im Stadion Essen: zum Beispiel den, Marwin Studtrucker mal wiedergetroffen zu haben. Der ehemalige Stürmer von Rot-Weiss, inzwischen beim Südwest-Vertreter 1. FC Saarbrücken gelandet, ist mit einem Knöchelbruch zurzeit bis Mitte Oktober außer Gefecht gesetzt und nutzte die Zeit, da auch seine Lebensgefährtin noch in Essen arbeitet, zu einem Besuch an der Hafenstraße. „Studti“, der nun auf der französischen Seite lebt, freute sich, die alten Kameraden mal wiederzusehen. Vielleicht war er auch nur so entspannt, weil er diesmal nicht auf dem Rasen seinen Kopf für all die Schmähungen hinhalten musste.

Schmähungen, die selbst vor dem Vorstandsvorsitzenden Michael Welling nicht mehr haltmachen und mit denen sich folgerichtig auch der Aufsichtsrat im Anschluss beschäftigte. Mit einem klaren Signal. „Ich kann aus meiner Erfahrung mit ihm nur sagen: Michael Welling macht einen richtig guten Job und ist aus betriebswirtschaftlicher Sicht ein Glücksfall für den Verein. Wir können froh sein, dass wir so einen versierten Mann in dieser Position haben. Ich denke doch, dass in der jetzigen Situation der sportliche Bereich mehr gefragt sein sollte“, stellte Andre Helf, der Aufsichtsratsvorsitzende, unmissverständlich klar, was er von den Anfeindungen aus der Kurve hält. „Im Übrigen ist das nur eine Minderheit, die Gründe sind wohl auch außerhalb des Platzes zu finden. Die große Mehrheit sieht das doch ganz anders.“ Ganz klar, Aufsichtsrat und Vorstand lassen sich in dieser schwierigen Situation nicht auseinanderdividieren.

Sven Demandt ist kein Thema

So entschlossen man an dieser Stelle auftritt, so ratlos ist man doch ob der sportlichen Situation zum jetzigen Zeitpunkt dieser Saison. „Wir glauben, dass wir eine gute Mannschaft haben, deswegen haben wir an sie ganz andere Ansprüche“, sagt André Helf, der fieberhaft mit allen Kräften im Verein dabei ist, die Situation zu analysieren. „Wir sitzen da alle in einem Boot, alle machen sich ihre Gedanken.“ Auch der sportliche Beirat ist gefragt, in dem unter anderem Frank Kurth und Ex-Trainer Waldemar Wrobel genug Kompetenz mitbringen, dem Aufsichtsrat wichtige Ratschläge zu geben.

Im Übrigen hält es André Helf für viel zu verfrüht, das anspruchsvolle Projekt „Hoch3“ zu diesem Zeitpunkt schon für gescheitert zu erklären. „Wir sind doch immer noch am Anfang der Saison, und etwas anderes kann doch gar nicht unser Anspruch sein“, sagt er. Wer geglaubt habe, die Sache würde sich im zweiten Jahr zum Selbstläufer entwickeln, der verkenne auch die (finanziellen) Voraussetzungen. „Wir sind nicht das Bayern München der Liga, wir sind doch eher Borussia Mönchengladbach. Da gehen wir nicht so einfach durch die Liga hindurch. Andere Mannschaften haben doch ähnliche Probleme, auch Viktoria Köln hinkt den eigenen Ansprüchen hinterher“, bemerkt der Aufsichtsratsboss. Die Kölner, jüngst noch denkbar knapp in der Relegation gescheitert, stehen momentan mit ihren zehn Punkten auf Rang fünf der Regionalliga.

Egal, zu welchen Ergebnissen die Analysen im Verein am Ende führen werden: Vom Allheilmittel Trainerwechsel hält der Aufsichtsrat in der momentan vertrackten Lage gar nichts: „Sven Demandt ist überhaupt kein Thema.“

(42) Kommentare

Spieltag

Regionalliga West

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Red1907 04.09.2017 19:52 Uhr
    Wenn der ausgewiesene Fussballfachmann Andre Helf das sagt, dann gibt es ja keinen Zweifel mehr.
  • RWERBI 04.09.2017 19:53 Uhr
    Warum erinnert mich das irgendwie an Harttgen, an Fascher, an Winkler, an Siewert. Mit diesen Lippenbekenntnissen fing es bei allen an. Auch dieses Mal wird es wieder wie immer enden.
  • rwe kult 80 04.09.2017 19:57 Uhr
    Wir topen dat mal steigen bestimmt 2018 auf lach.Man träumt mal weiterin 5 Jahr kein vorankommen.Wem wollen sie das noch verkaufen Herr Helf?Der Sesamstrasse.Ich denk das wird nie was in den nächsten Jahre.Hoch 3 wird für mich ein Witz ehr hoch 100 wenn das soweiter geht.Naja ich geh dann erst wieder zum Fussball bis sich das mal ändern tut.Denke so denken viele schon .
  • Underground 04.09.2017 20:12 Uhr
    RWE Tummelplatz der Ahnungslosen.

    Gut, warum sollte der Aufsichtsrat da ne Ausnahme bilden.

    Dann halt mit sehendem Auge in den Abgrund.
  • yetijo 04.09.2017 20:13 Uhr
    ...jetzt lasst doch mal die kirche im dorf! ja, wir alle haben uns freitag abend tierisch geärgert, und selbst ich glaube dass sich was ändern muss! aber: was soll herr helf denn anderes sagen? ins allgemeine rumnölen einfallen? dann waere er wohl in der falschen position, nein, er muss den ball flachhalten, und zwischen den zeilen lese ich sehr wohl, dass hinter den vorhängen tacheles geredet wird.
  • Jule92 04.09.2017 20:19 Uhr
    Genau.....
    Wir sind auf dem richtigen Weg!!!!
    Sarkasmus aus
  • Underground 04.09.2017 20:22 Uhr
    Mal gespannt, was er im Mai 2019 sagt......
  • Walter_RWE 04.09.2017 20:29 Uhr
    W hoch ist denn der Etat bei Uerdingen, Bonner SC und Rödinghausen ? Die scheinen es ja aktuell besser hinzubekommen.
  • sga-team1 04.09.2017 20:29 Uhr
    Der liebe Herr Helf, von wem hat er noch mal sein Fachwissen bezüglich Profifussball geerbt? Ach ja von dem Gleichen, wo auch Welling und die anderen Aufsichtsräte ihren Fussballsachverstand geerbt haben!!! Richtig!!! Aus dem geistigen Nirwana!!! Gut das noch ein Ahnungsloser sich zu Wort meldet und mit der Mannschaft zufrieden ist. Wir sollten mal abstimmen, alle die mit der Mannschaft zufrieden sind, gehen zum nächsten Heimspiel, alke Anderen bleiben zu Hause. Die paar Hundert die dann noch da sind können sie ja dann mit ihrem eloquenten Fachwissen unterhalten. Eine Minderheit ist unzufrieden? Welches Gras rauchen Sie? Sollten Sie in der West verteilen, muss verdammt gute Halluzinationen hervorrufen.
  • RWE-ole 04.09.2017 20:36 Uhr
    @Walter_RWE:
    Deine Aussage bzgl. Uerdingen ist jetzt nicht ernst gemeint, oder !?
  • RWE-ole 04.09.2017 20:38 Uhr
    @sga:
    Sehr guter Vorschlag !
    Ich bin Samstag definitiv im Stadion
  • Franky4Fingerz 04.09.2017 20:41 Uhr
    Ich tippe mal auf mindestens fünf, ehr sieben Punkte aus den kommenden drei Ligaspielen für eure Truppe. Dann sind diverse Jobs bis zur Winterpause erstmal gerettet...
  • rwe1954 04.09.2017 20:45 Uhr
    Herr Helf hat sich doch diplomatisch gut geäußert, Herr Welling macht einen guten Job. Er hat ihn nicht mit "Er erfüllt seine Aufgabe gut oder sehr gut" beschrieben. Demandt ist deshalb kein Thema, weil das Geld fehlt.
  • sga-team1 04.09.2017 20:45 Uhr
    Selbst wenn Du jetzt 5 Millkonen € spendest, was soll dann passieren? Jürgen Lucas geht einkaufen und holt sich Rückendeckung vom Aufsichtsrat und vom Doc. Also kannst Du die Kohle direkt zur Halde bringen und Dich zumindest einmal dran erwärmen. Deshalb auch keine Großsponsoren, die haben nämlich deshalb wahnsinnig viel Geld, weil sie nicht doof sind! Man muss aber vollkommen verblödet sein, oder unter schwersten Drogenkonsum stehen, ansonsten gibt man diesen Leuten sicherlich kein Geld. Bei uns sagt man immer, man soll schlechtem Geld kein Gutes hinterher werfen......
  • Ronaldo20 04.09.2017 21:06 Uhr
    Gut das ihr alle keine Ahnung habt sonst hätten wir jede Woche einen neuen Vorstand und Trainer ist traurig eure primitiven Kommentare zu lesen keiner kann es besser
  • Malocher74 04.09.2017 21:38 Uhr
    Ihr müsst euch auch mal entscheiden. Ist es der Trainer? Oder die Mannschaft? Oder beide? Oder der ganze Verein, wer hier "versagt"? Der mehrheitliche Tenor war ja das Spielerpotenzial an sich. Aber na klar, da würde ein neuer Trainer natürlich Sinn machen.
  • Bucklige Brotspinne 04.09.2017 21:42 Uhr
    Sorry, aber hier wird der Fan richtig verarscht.
    Verdient wäre: Ok, wir haben Scheiße gebaut. Sorry
  • rolbot 04.09.2017 21:51 Uhr
    Jetzt, wo du es schreibst! Gerade im letzten Spiel haben Helf und Welling alles vermissen lassen, was einen guten Fußballer ausmacht. Keine Laufbereitschaft, kein Tempo...dafür kann man sich auch mal entschuldigen.Lachen
  • Jule92 05.09.2017 00:58 Uhr
    @ronaldo
    Der einzige der keine Ahnung bist du
    Muss ich ganz ehrlich sagen
  • Hömma1974 05.09.2017 03:51 Uhr
    Die geballte sportliche Kompetenz auf einem Foto. Meine Güte, was für Figuren verantworten meinen Verein. Unfassbar.
  • gprovinzial 05.09.2017 04:31 Uhr
    Zitatgeschrieben von sga-team1

    Der liebe Herr Helf, von wem hat er noch mal sein Fachwissen bezüglich Profifussball geerbt? Ach ja von dem Gleichen, wo auch Welling und die anderen Aufsichtsräte ihren Fussballsachverstand geerbt haben!!! Richtig!!! Aus dem geistigen Nirwana!!! Gut das noch ein Ahnungsloser sich zu Wort meldet und mit der Mannschaft zufrieden ist. Wir sollten mal abstimmen, alle die mit der Mannschaft zufrieden sind, gehen zum nächsten Heimspiel, alke Anderen bleiben zu Hause. Die paar Hundert die dann noch da sind können sie ja dann mit ihrem eloquenten Fachwissen unterhalten. Eine Minderheit ist unzufrieden? Welches Gras rauchen Sie? Sollten Sie in der West verteilen, muss verdammt gute Halluzinationen hervorrufen.


    Herr Dr.Helf raucht Gras???

    Wie oft hast du dich mit Herrn Dr.Helf schon unterhalten, dass du behaupten kannst, dass er keinen Fussballsachverstand hat? Und woher hast du deinen so tollen Fußball Sachverstand???
  • 05.09.2017 09:18 Uhr
    Immer die gleichen Phrasen, immer die gleichen Sprüche und immer die gleichen Parolen und Schönfärberei , wie jede Saison. Dann kommen hier noch welche mit dem Treppenwitz a la rolbot = " Jetzt, wo du es schreibst! Gerade im letzten Spiel haben Helf und Welling alles vermissen lassen, was einen guten Fußballer ausmacht. Keine Laufbereitschaft, kein Tempo...dafür kann man sich auch mal entschuldigen." So kann man auch die Fakten verdrehen: Wer ist denn zuständig für die Personlbesetzung und die Einstellung der Verantwortlichen im sportlichen Bereich???? Wenn ich jedes Jahr bei der Besetzung der wichtigsten Positionen versage, habe ich keinen Anspruch auf die höchste Entlohnung der Liga als Vorstandsvorsitzender!! Hat Herr Helf in seinem Unternehmen auch Mitarbeiter, denen er Millionen jedes Jahr zur Verfügung stellt und die dann das Geld für teure Abfindungen des Personals oder für mittelmässige Spieler verschleudern?? Übrigens: Die größten Sponsoren sind nach wie vor Allbau, Stadtwerke, Sparkasse und WAZ , also dank der Unterstützung der Stadt Essen. Ohne sportlichen Erfolg werden weitere größere Sponsoren auf sich warten lassen, deshalb müssen endlich Fachleute ran, die sowohl wirtschaftlich als auch sportlich genug Kompetenz haben.
  • westkurver 05.09.2017 09:33 Uhr
    Natürlich darf jeder, wie ich jetzt auch gerade, seinen Senf dazu tun. Als ich den Artikel gestern las wußte ich aber noch nicht welchen.
    Und so bewerte ich den Artikel jetzt:
    Helf stellt sich vor Welling, Lucas, SD und das Team.
    Und das ist richtig so! Ein Zeichen an alle Zweifler und Diejenigen, die glauben RWE flattere Ziel- und Führungslos durch die Liga.
    Das Ziel, also Hoch3 bleibt. Trotz der aktuell unhaltbaren Situation wird hier Vertrauen in jede zur Frage stehende Personalie ausgesprochen.
    Das soll demonstrieren, daß sich jeder auf seinen Job konzentrieren soll und sich keine Gedanken über die nahe Zukunft machen muß.
    Ein statement eben.
    Ob uns, mir , wem auch immer das gefällt. Es ist so.
    Klar ist aber auch, daß man aus den nächsten 3 Ligaspielen 9 Punkte einfahren muß!!! Ja, so ist es auch. Denn sonst sind die 9 Punkte bald die besetzten Plätze auf der Rahn, ...trotz Dauerkarten, Förder... , kann Alles sein, muß man sich aber nicht anschauen. Das Wunder RWE nimmt mal wieder seinen Lauf
  • Ostwestfale 05.09.2017 09:39 Uhr
    Würde Herr Helf Welling öffentlich angehen und niedermachen, könnte er sich wahrscheinlich der Etikettierung als Fußball-Fachmann durch die Kommentatoren hier sicher sein. Leute, bleibt doch ein einziges mal sachlich bzw. versucht es doch wenigstens. Wer genau liest, sieht doch, dass auch hier Stärken und Schwächen Wellings benannt werden, und zwar in der notwendigen adäquaten Form. Er sei aus betriebswirtschaftlicher Sicht ein Glücksfall für den Verein, das unterstreiche ich vielfach. Ebenso ist erkennbar, dass man sich über Defizite im Sportlichen unterhält und Gedanken macht. Genau deswegen wurde ein Harttgen geholt, das erwies sich leider als Schuss in den Ofen. Aber wie schwierig es ist, Kompetenzen in der sportlichen Leitung an den Verein zu binden, merkt man doch landauf und landab. Schaut rüber zu unserem Nachbarn nach Gelsenkirchen. Dort wurde ein Heidel geholt. Nicht ganz zu Unrecht nach seinen Leistungen in Mainz. Und in der ersten Saison fährt Trainer Weinzierl vor die Wand und mit einem Riesen-Etat konnte man nichtmals Freiburg von den internationalen Rängen verdrängen. Dann wird ein 31-Jähriger als Chefcoach geholt, der die Erfahrung eines Feuerwehrmanns in Aue hatte. Zumindest erstaunliche Vorgänge. Dieser Exkurs soll nur zeigen, es ist eben nicht so simpel wie es scheint. Ob Herr Helf Ahnung vom Fußball besitzt, vermag ich anders als ihr nicht zu beurteilen. Zu diesem ganzen Thema passt ein schöner Spruch, Ich weiß, dass ich nichts weiß. Einigen Kommentatiren hier würde ich einfach mal ein wenig Demut empfehlen. Worin liegen denn eure überragenden Kenntnisse des Fußballs? Habt ihr als Chefcoach einer Bambinitruppe 5-Jährigen das ballorientierte Pressing beigebracht? Da muss ich euch enttäuschen, Kinder diesen Alters laufen aus ganz eigenem Antrieb alle zum Ball.
    Ich habe auch die Schnauze voll, von dem was ich auf dem Platz sehe. Zudem habe ich schon Befürchtungen bezüglich des Wegberg-Spiels. Zersetzendes Rumgeifern und Nonstop-Niedermachen hilft jedoch in den seltensten Fällen weiter. Vor allem weil hier niemand der Chefkritiker eine sinnvolle Alternative zu nennen vermag. Hauptsache Welling weg und dann die Sintflut.
  • Alter-Roter 05.09.2017 10:05 Uhr
    Alles Fußballexperten !
  • Ostwestfale 05.09.2017 10:14 Uhr
    @ Alter Roter
    Herzlichen Dank, jetzt sehe ich endlich klar.
  • 05.09.2017 11:09 Uhr
    Hallo Ostwestfale, super Statement, seit 6 Jahren treten wir in Essen auf der Stelle, trotz neuem Stadion, was immer als Voraussetzung gefordert wurde. Was ist dein Fazit aus der Erfolglosigkeit? Einfach weiter so? Und einen Erstligisten mit RWE im Moment zu vergleichen, der zumindest zu den Top 10 in Deutschland gehört, ist abenteuerlich! Wir reden hier über die 8-größte Stadt in Deutschland - die seit 7 Jahren keinen Profifußball hinbekommt. Das ist Fakt und nichts anderes!
  • 05.09.2017 11:29 Uhr
    @Ostwestfale,

    dein Beitrag ist sehr gut geschrieben. Das sich Herr Helf vor S.D, J.L und die Mannschaft stellt ist auch super. Genauso sollte man nicht vorab aufgeben und Hoch 3 für gescheitert erklären.

    Aber eins muss sich der Vorstand und Herr Wellig doch fragen. Wieso bekommen die Herren es nicht geschafft Fußballfachleute in den Verein zu holen, die mit so einem hohen Etat in der 4. Liga es nicht schaffen eine erfolgreiche Mannschaft zu formen !!

    Wieso werden Verträge nicht für 1 Jahr mit Option beim Aufstieg abgeschlossen ?

    Stattdessen scheitern seit Jahren die Projekte des Vereins.

    - Harrtgen, Fascher

    - Winkler

    - Siewert (Hafenstrassenfußball)

    - Projekt Hoch 3........???

    - Demandt , Lucas. ...???


    Viele fans haben einfach so den Kaffee auf, dass sie nur noch selten, oder gar nicht mehr ins Stadion gehen. Kann ich gut nachvollziehen.

    Wenn teilweisen mit ansehen muss, dass kaum Ideen im Spielsystem vorhanden sind, die Abwehr wie ein Hühnerhaufen agiert, 5 Meterpässe oftmals nicht ankommen..... Dann ist das nicht schön anzusehen.

    Dann geh ich lieber mit meinen Kindern in den Zoo, ins Kino, lasse dort mein Geld und habe einfach mehr davon !!

    Ich bin auch nicht für Schnellschüsse und es sollte auch sachlich Argumentiert werden.

    Nur dieses ganze schönreden von unserem Herrn Wellig habe ich wirklich satt !!!
  • 05.09.2017 11:30 Uhr
    Natürlich Welling und nicht Wellig !!
  • sga-team1 05.09.2017 11:43 Uhr
    @gprovinzial: Da ich derzeit nicht dem Aufsichtsrat angehöre und auch nicht Präsident, Vorstandsvorsitzener, oder Aufsichtsratvorsitzener bin, würde ich die von Dir geforderte Fussballkompetenz auch nicht benötigen. Aber keine Sorge, die Fussballkompetenz eines Herrn Welling oder Helf kriege ich locker zusammen, und die entscheidenen Grundlagen der BWL habe ich studiert und finden in meinem Unternehmen guten Anklang. Aber wieso und mit welcher Berechtigung willst Du mir denn meine Kompetenz streitig machen?
  • InsiderNRW 05.09.2017 12:50 Uhr
    Die 17.000€/Monat Präsidentengehalt bekommt man wahrscheinlich nicht überall in der Regionalliga, warum sollte dann Jemand freiwillig gehen. Das wird nicht passieren, Thema Abfindung
  • Ostwestfale 05.09.2017 12:54 Uhr
    @ sportbegeistert 55
    Immer ruhig Blut, du brauchst mir nicht durch den Server zu kommen, nur weil ich deine Meinung nicht teile. Zunächst einmal geht mir die sportlich Situation genauso auf den Piss wie euch allen auch. Die Jungs, mit denen ich jetzt seit einigen Jahrzehnten ins GMS und nun ins Stadion Essen gehe, stellen sich schon aus Sicherheitsgründen immer ein bis zwei Meter von mir weg, damit sie bei einem meiner berüchtigten Wutanfälle über das Gegurke auf dem Rasen keinen Hörsturz erleiden. Mich kotzt die 4. Liga bzw. das Mittelfeldgekicke in dieser so was von an, das glaubst du gar nicht. Aber muss deswegen der wirtschaftlich am Kompetentesten aufgestellte Vereinsvorsitzende abgesägt werden? Mit Ausnahme von Hempelmann hatte keiner vor ihm Ahnung von Finanzen, vom Sportlichen übrigens auch nicht, da nehme ich lieber einen, der überhaupt eine Kernkompetenz, und zwar keine unwichtige besitzt.
    Ferner habe ich RWE nicht mit einem Bundesligisten verglichen. Es ging mir einzig und allein darum aufzuzeigen, dass selbst Leute mit einem großen Namen wie Heidel nicht automatisch Heilsbringer sind, was es für RWE nicht einfacher macht. Denn gerade weil Welling weiß, dass das Sportliche nicht seine Kernkompetenz ist, ist er dort doch beständig auf der Suche. Aber der Messias hängt eben nicht zum pflücken am Baum herunter. Und das ganze Gelaber über "Ahnung vom Fußball" haben ist doch Kindergarten und bringt uns doch nicht weiter. Letztlich sind wir alle Rot-Weisse und wollen nur das beste für unseren Verein. Auf bessere Zeiten! NUR DER RWE
  • rolbot 05.09.2017 12:58 Uhr
    @InsiderNRW
    Wenn schon eine erfundene Summe genannt wird, einigen wir uns doch auf € 25.000 pro Monat, hört sich doch dramatischer an...Lachen
  • Ostwestfale 05.09.2017 13:05 Uhr
    @ Karin
    Als Ergänzung zum Beitrag von eben, natürlich muss sich der Vorstand fragen, warum er nicht die entsprechende Fußballkompetenz in den Verein hinein bekommt. Einen namhaften Macher bekommst du als Regionalligist nicht. Sollten wir die Ausgliederung durchziehen, könnten wir vielleicht unser Vereinsmitglied Andreas Rettig vom Projekt RWE und einem natürlich entsprechenden Salär überzeugen. Zwinker
  • Hafenstraße07 05.09.2017 13:58 Uhr
    Der Grundsatz wird in diesem Geschäftsjahr schon gebrochen werden, dass man nur soviel ausgibt wie man einnimmt. Es werden hier in den Foren doch nur krampfhaft nach Erklärungen gesucht, weshalb die Situation so ist wie sie ist. In Kürze kommt eine sehr derbe Abfindungszahlung auf RWE zu. Und das ist nicht die erste. Wenn sich was richtig entwickelt hat, dann ist es leider nur das Personalkarussell. Wrobel, Harrtgen, Fascher, Siewert, Lorenz, demnächst Winkler etc. hinzu die peinlichen Zustände mit dem ehemaligen Torwarttrainern Pogorzelczyk haben wirklich richtiges Geld gekostet. Wer hier Welling vor die Tür gesetzt haben möchte, der kann es wirklich mit Rot-Weiss nicht gut meinen. MW hat durch Zustimmung von Hülsmann seinen Vertrag noch bis 2020. Da die genannten Zahlen realistisch in diesem Bereich liegen, wuerde eine Abfindung Wellings den Handlungsspielraum auf ein Minimun reduzieren. Wo ich Zustimme ist, dass die Relationen und auch Machenschaften bei Rot-Weiss fernab des Normalen sind. Eine derzeitige Situation die für alle Seiten äußerst bedrückend ist und so wie es aussieht uns auch noch Jahre begleiten wird. Glück auf RWE!
  • JeffdS 05.09.2017 17:49 Uhr
    Also bei den Kommentaren zu diesem Artikel kann man erstmal feststellen, dass kein Aussenstehender pöbelt oder Fans anderer Vereine schadenfroh sind, sondern hier äußern sich (besorgte) Menschen, die den Fußball mögen und RWE offenbar lieben! Gut geht es unserem Verein nicht. Außer jemand ist froh, dass es ihn noch gibt. Fußball macht am meisten Spaß, wenn er erfolgreich und unterhaltsam ist. Das trifft auf uns eher selten zu. Klar erinnert bei den Aussagen vieles an Politiker. Nur ist ein Verein etwas anderes als eine Partei. Bei RWE ging es schon immer um Emotionen. Und wenn die Mannschaft nicht die Kurve kriegt, dann sehe ich in dieser Saison schwarz. In den letzten Jahren wurde zu viel versprochen, und zu wenig gehalten, wurden zu viele Fehler gemacht und zu viel Geld verbrannt. Holen wir aus den nächsten 10 Spielen nicht 25 Punkte, reißt der Kontakt nach oben ab, dann werden einige nicht mehr ins Stadion gehen. Und das, was uns immer so besonders gemacht hat, wird langsam verblassen. Großen Einfluß auf die Handlungen der Entscheidungsträger haben wir alle hier nicht .. daher möchte ich auch gar nicht all das Negative aufzählen, sondern hoffe, dass sich mal SD, einige Spieler, MW und Kollegen aus den Führungsgremien das hier mal durchlesen, sich Gedanken machen, und zu Herzen nehmen! Ihr habt eine Verantwortung gegenüber einem Verein, der immer noch etwas Besonderes darstellt, und ihr alle habt es in der Hand, mehr daraus zu machen! In diesem Sinne .. nur der RWE!!
  • 06.09.2017 09:10 Uhr
    @Ostwestfale,

    ich weiss ja nicht was Herr Rettig für Gehaltsvorstellungen hat. Mit einem Gehalt von Herrn U.H (ca.20.000 monatlich, laut den Medien) sollte diese Position schon gut zu besetzten sein !!!

    Erniedrigend ist es nur, wenn kleinere Vereine wie Sandhausen, Heidenheim, Lotte, Fort. -Köln, Wehen-Wiesbaden, Holstein Kiel, usw. usw. es schaffen erfolgreich in der 2.Liga, 3. Liga zu sein !!!

    Mit weniger Fans und teilweise einem kleineres Etat (gemessen, dass RWE mit dem jeweiligen Verein in einer Liga spielt).

    Die Fehler passieren schon ganz oben. Gut wirtschaften ist zweifelsfrei super, wenn jedoch seit Jahren keine Fortschritte (gemessen am sportlichen Erfolg) zu vermelden sind, ist das unterm Strich schlecht.

    Die Geschäftsstelle ist personell sehr gut aufgestellt. Wenn einem Fan wie mir jedoch zweimal auf eine Anfrage zu dem Ticketverkauf (M`Gladbach, DFB Pokal) bis heute nicht geantwortet wurde, ist das sehr unprofessionell !!!

    Die gesendeten E-Mails habe ich noch. Einmal an info@ und einmal an Herrn Jamro persönlich.
  • Ostwestfale 06.09.2017 09:51 Uhr
    @ Karin
    Rettig ist ja auch nur ein Beispiel, der ist allerdings ohnehin bei Pauli und wird dort wahrscheinlich sehr gut bezahlt. Wer oder was ein kleiner Verein ist, ist Ansichtssache. Wenn es nur um Umfeld und Tradition geht, sind auch Didis Hoppenheimer ziemlich klein. Deine Erfahrungen mit unserer Geschäftsstelle sind bedauerlich und sollten nicht passieren. Ich persönlich habe insbesondere mit Damian Jamro nur gute Erfahrungen gemacht. Aber natürlich sollten die dann auch alle machen. Möglicherweise sind bezüglich des Pokalspiels bei RWE einfach alle Dämme gebrochen.
    Zuguterletzt, es hilft alles nix. Ergebnisse müssen her, es kann und darf nicht sein, dass man als Fan Magenschmerzen hat, wenn es heute Abend nach Kleve geht oder am Samstag Wegberg Beeck kommt. Das kann und darf in der Tat nicht unser Anspruch sein und da nehme ich genau wie du Mannschaft, Trainer und Vorstand in die Pflicht. Ich denke auch, dass wir genügsam genug waren in den letzten Jahren und schlichtweg mehr verdient haben.
  • RWO-Oldie 06.09.2017 12:49 Uhr
    Da mische ich mich mal als Außenstehender ein.
    Die Problematik bei RWE ist ja in den letzten Jahren - seit der Insolvenz - hinreichend hier und anderswo diskutiert worden.

    Das größte Problem bei RWE ist RWE.
    Ihr seid wie ihr seid. Das bitte nicht falsch verstehen. Das was ihr seid, schafft ein ganz besonderes Emotionsumfeld.

    Erwartungen, Ungeduld, Potenziale, Historie, Stadt - es gibt kaum einen Verein in Deutschland, der eine vergleichbare Situation hat (evtl. Kickers Offenbach).

    Das führt dazu, dass ein wirtschaftlich gut agierender Präsident eigentlich immer alles sportlich verkehrt machen muss - in den Augen der Fans. Das Einzige, was hilft ist sportlicher Erfolg. Und da beißt sich die Katze in den Schwanz. Denn sportlicher Erfolg heißt hier - SOFORT.

    Seit dem Aufstieg konnte es keine sportliche Leitung den Fans irgendwie recht machen. Fascher, Harttgen - zu hart im Umbruch. Das kann man mit RWE nicht machen. Siewert nach 32 Spieltagen hart kritisiert. Jetzt Demandt - zu kühl. Keiner hat Zeit mal wirklich was aufzubauen.

    Der verzweifelte Versuch von Welling, den Fans etwas Geduld abzuringen heißt Hoch3.
    Aber hier kommt wieder die Ungeduld ins Spiel. Nicht einmal die Hälfte ist um, und schon ist alles nix mehr. Nichtmal diese Saison ist zu einem Viertel gespielt, schon ist alles gescheitert.

    Dabei glaube ich, das gerade diese Saison für fast alle, alles drin ist. Ich habe RWE in Bonn gesehen und glaube, da steckt viel Potenzial drin. Ihr wart für mich wesentlich stärker als die Uerdinger.

    Gebt den Verantwortlichen und dem Team die Geduld. Diese Saison ist Platz 1 bis 5 möglich. Und nächste Saison geht´s dann Hoch.

    Wenn alles so läuft wie ich es mir wünschen würde, sehen wir uns dann in der 3. Liga wieder.Lachen
  • F.C.Knüppeldick 06.09.2017 13:45 Uhr
    Zitatgeschrieben von RWO-Oldie

    Da mische ich mich mal als Außenstehender ein.
    Die Problematik bei RWE ist ja in den letzten Jahren - seit der Insolvenz - hinreichend hier und anderswo diskutiert worden.

    Das größte Problem bei RWE ist RWE.
    Ihr seid wie ihr seid. Das bitte nicht falsch verstehen. Das was ihr seid, schafft ein ganz besonderes Emotionsumfeld.

    Erwartungen, Ungeduld, Potenziale, Historie, Stadt - es gibt kaum einen Verein in Deutschland, der eine vergleichbare Situation hat (evtl. Kickers Offenbach).

    Das führt dazu, dass ein wirtschaftlich gut agierender Präsident eigentlich immer alles sportlich verkehrt machen muss - in den Augen der Fans. Das Einzige, was hilft ist sportlicher Erfolg. Und da beißt sich die Katze in den Schwanz. Denn sportlicher Erfolg heißt hier - SOFORT.

    Seit dem Aufstieg konnte es keine sportliche Leitung den Fans irgendwie recht machen. Fascher, Harttgen - zu hart im Umbruch. Das kann man mit RWE nicht machen. Siewert nach 32 Spieltagen hart kritisiert. Jetzt Demandt - zu kühl. Keiner hat Zeit mal wirklich was aufzubauen.

    Der verzweifelte Versuch von Welling, den Fans etwas Geduld abzuringen heißt Hoch3.
    Aber hier kommt wieder die Ungeduld ins Spiel. Nicht einmal die Hälfte ist um, und schon ist alles nix mehr. Nichtmal diese Saison ist zu einem Viertel gespielt, schon ist alles gescheitert.

    Dabei glaube ich, das gerade diese Saison für fast alle, alles drin ist. Ich habe RWE in Bonn gesehen und glaube, da steckt viel Potenzial drin. Ihr wart für mich wesentlich stärker als die Uerdinger.

    Gebt den Verantwortlichen und dem Team die Geduld. Diese Saison ist Platz 1 bis 5 möglich. Und nächste Saison geht´s dann Hoch.

    Wenn alles so läuft wie ich es mir wünschen würde, sehen wir uns dann in der 3. Liga wieder.Lachen

    Ich wollte mich eigentlich nicht einmischen in die Diskussion,aber da ich Deine Beiträge immer gerne lese-und immer zustimme,außer in diesem Fall,melde ich mich mal zu Wort:

    Wie gesagt kann ich in diesem Fall nicht zustimmen,weil ich bisher noch in keiner Spielklasse gesehen habe,dass eine Mannschaft in 5 Spielen,die 14 Gegentore kassiert, noch auf Platz 1 landet.Sie werden vielleicht ins obere Drittel reinkommen,mehr aber auch nicht.Und Demandt hat ja wohl genug Zeit gehabt was zu entwickeln.Das was bis jetzt rausgekommen ist,ist ne sportliche Katastrophe.Wenn ich da war,hab ich auch keine erkennbare Handschrift gesehen.Kein System ,wo ich gesagt habe,Wow,das ist Klasse,das braucht vielleicht etwas Zeit,aber das wird was. (In Bielefeld unter Saibene sieht man das sofort)RWE braucht aus meiner Sicht einen Klasse Manager und einen Klasse-Trainer,der die volle Rückendeckung vom Publikum hat.Das dürfte dann auch ziemlich schnell gehen,weil die Zuschauer auch keine Ahnungslosen sind.Aber so ? No way,das wird nix.Dazu kommt noch,dass der ehemalige U-19 Trainer Wolters auf der Bank sitzt,den sie schon bei der U-19 entlassen haben.Und da die Spieler ja auch Drecksäcke sind,werden sie sich bei mancher Übung auch sagen,"Was willst Du mir jetzt erzählen" ? Bei der U-19 in Duisburg und hier schon rausgeflogen.Das sind aus meiner Sicht keine Kleinigkeiten mehr.Und dazu kommt noch,dass Demandt ziemlich regungslos auf der Bank sitzt.Das passt schon mal gar nicht zu RWE.Man muß ja nicht ausflippen,aber ein paar Anweisungen sollte es schon mal geben von der Bank!!
  • Ostwestfale 06.09.2017 13:49 Uhr
    @RWO-Oldie
    Chapeau! Mit das Gescheiteste, was ich hier gelesen habe. So empfinde ich es ebenfalls. Und der Satz, das größte Problem bei RWE sei RWE passt zu 1907%. Freilich ist das zu besseren Zeiten auch das größte Potenzial.
    Grüße an die Emscher
  • RWO-Oldie 06.09.2017 14:57 Uhr
    @F.C. Knüppeldick, erst einmal vielen Dank für Dein Feedback.
    Natürlich bin ich nicht so nah dran am Team. Und wahrscheinlich hast Du mit Deiner sportlichen Analyse auch recht.
    Hört sich sehr nach unserer Zeit mit Zimmermann an.

    Daher kann ich Deinen Ärger gut nachvollziehen.
    Dennoch glaube ich, dass ein Trainerwechsel jetzt keinen Sinn macht und auch Hoch3 nicht als gescheitert erklärt werden darf.

    Wenn am Ende der Saison wirklich keine Fortschritte erkennbar sein sollten, könnte man im Sinne von Hoch3 noch mal in dieser Position reagieren. Wichtig wäre aber, dass der Kader im Großen und Ganzen steht und ein neuer Trainer nicht wieder komplett neu aufbauen muss.
    Dann dreht man sich im Kreis.

    @Ostwestfale, Danke.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.