Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

1. Liga
Hoffenheim schlägt die Bayern

(7) Kommentare
TSG Hoffenheim, TSG Hoffenheim
Foto: firo

Ein eiskalter Mark Uth und eine heiß gelaufene TSG Hoffenheim haben erneut den FC Bayern München zu Fall gebracht.

Drei Tage vor dem Champions-League-Auftakt gegen RSC Anderlecht kassierte der deutsche Meister am Samstag beim 0:2 (0:1) in Sinsheim seine erste Saisonniederlage in der Fußball-Bundesliga. Stürmer Uth traf im Stile von Bayern-Torjäger Robert Lewandowski doppelt (27./51. Minute). So blieb das Team von Trainer Julian Nagelsmann auch im 19. Heimspiel hintereinander ungeschlagen.

Der erste Treffer war umstritten. Die Münchner um Mats Hummels protestierten heftig, aber vergebens, weil in der Szene zwei Bälle auf dem Rasen waren. Schiedsrichter Daniel Siebert gab den Treffer jedoch, auch der Videoassistent griff nicht ein.

Für die Bayern entwickelt sich Hoffenheim allmählich zum Angstgegner: Vergangene Saison setzte es ein 0:1 in der Rhein-Neckar-Arena, zuhause gab es nur ein 1:1. So hat die erste wichtige Saisonphase mit sieben Spielen in drei Wochen denkbar schlecht für das Starensemble begonnen. Hingegen empfahlen sich die Kraichgauer für ihre Europa-League-Premiere am Donnerstag (19.00 Uhr) gegen die Portugiesen von Sporting Braga.

Die mehrtägige Debatte über den Stellenwert von Thomas Müller beendete Trainer Carlo Ancelotti zumindest vorläufig. Der Nationalstürmer spielte von Anfang an - und das ganz schwach. Dafür saßen die Routiniers Franck Ribéry und Arjen Robben sowie der genesene kolumbianische Neuzugang James Rodríguez beim Anpfiff auf der Bank. Rafinha ersetzte zudem den verletzten David Alaba als Linksverteidiger.

Die Hoffenheimer, ohne ihren Abwehrchef Kevin Vogt, Bayern-Leihgabe Serge Gnabry und Nationalstürmer Sandro Wagner, mussten sich von Beginn an der flankenfreudigen Münchner erwehren. Über die Außen versuchten die Gäste die TSG-Fünferkette zu knacken. So konnte Robert Lewandowski beim ersten Aufreger nach sieben Minuten beinahe eine Hereingabe von Müller nutzen: Der Ball touchierte die Oberkante der Latte.

Fast eine halbe Stunde lang konnten die Bayern den Ball laufen lassen, ohne aber weitere Chancen herauszuspielen, dann fiel völlig überraschend das 0:1: Nach einem schnell ausgeführten Einwurf von Andrej Kramaric düpierte der enteilte Uth Nationalkeeper Manuel Neuer mit einem Flachschuss ins linke Ecke.

Plötzlich spielten die bis dato in die Defensive gedrängten «Nagelsmänner» mit. Steven Zuber zwang kurz vor dem Pausenpfiff Neuer zu einer Parade. Bis dato hatten der Ex-Hoffenheimer Sebastian Rudy und Thiago im Mittelfeld ziemlich ungestört schalten und walten können, jetzt standen ihnen die Männer in Blau mehr auf den Füßen.

Das galt auch für Müller, der zu Beginn der zweiten Halbzeit gleich einen folgenschweren Zweikampf verlor. Zuber schaltete blitzschnell und sein Zuspiel verwandelte Uth erneut reaktionsschnell und präzise. «Uth, Uth!», skandierten die TSG-Fans unter den 30 150 Zuschauern in der ausverkauften Arena. Mit den Hereinnahmen von Robben, Ribery und James Rodríguez versuchte Ancelotti seine Mannschaft anzutreiben, doch die Münchner fanden einfach zu wenig Lücken.

(7) Kommentare

Spieltag

1. Fußball Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • GEnogo 10.09.2017 01:55 Uhr
    Wie wohltuend, dass die Bauern heuer keine Übermannschaft darstellen.
    DANKE für ne Klasse-Partie, liebe Hoffies, die ganze Liga freut sich mit Euch
    und Glückw. an Hn. Nagelmann, weiter so: Glaube, Liebe, ... HOFFE...nheim!
  • TSG 1899 10.09.2017 12:09 Uhr
    Unglaublich, was die Psyche für eine Auswirkung auf Spieler haben kann. Bis zum 1:0 waren wir chanchenlos, dann das Tor aus dem Nichts und dann war es mit der Bayernherrlichkeit vorbei. Danach war fast Alles, was der FCB abgeliefert hat Stückwerk. Nach der Führung war plötzlich der Glaube da, dass man hier Etwas holen kann. Die Bayern hatten plötzlich im Kopf, dass man nun schon 2 Tore für den Sieg benötigt und dass ein zweites Gegentor schon den KO bedeuten kann. So entwickelte sich das Spiel dann auch. Eine tolle Mannschaftsleistung. Was wieder auffiel, war die sehr gute Schusstechnik von Uth. Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und sage, dass es zum Saisonende mindestens wieder für einen EL-Platz reicht, hoffe aber natürlich auf die großen Fleischtöpfe.
  • marcus.hockesfeld 10.09.2017 13:01 Uhr
    Für die Bayern reichts,aber international nur Kanonenfutter
  • TSG 1899 10.09.2017 14:16 Uhr
    Na ja, Arsenal hat auch mit 0:4 in Liverpool verloren. Passiert halt.
  • Webcam 10.09.2017 20:09 Uhr
    Wobei der Schiri Hummels nach dem 1:0 noch eine gelbe Karte hätte geben müssen wegen Ballwegschlagens. Ansonsten alles korrekt.
  • Hitzfeld09 10.09.2017 20:13 Uhr
    Man muss sagen, dass Leverkusen Hoffenheim in der vergangenen Woche in HZ 1 völlig gegen die Wand gespielt hat, erst dann kam Hoffe auf. Dagegen waren die Bayern gestern auch am Anfang gegen Hoffe nicht besser ...
  • asaph 10.09.2017 20:48 Uhr
    Tja ihr Barzis, könnt Euch ja jetzt ein paar Maß in die Birne hauen. Aber Meister werdet ihr nicht mehr, vllt. Waldmeister!
    Servus!

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.