User Notice: Facebook\Exceptions\FacebookAuthenticationException: Any of the pages_read_engagement, pages_manage_metadata,
        pages_read_user_content, pages_manage_ads, pages_show_list or
        pages_messaging permission(s) must be granted before impersonating a
        user's page. in /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Exceptions/FacebookResponseException.php:115
Stack trace:
#0 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(210): Facebook\Exceptions\FacebookResponseException::create()
#1 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(255): Facebook\FacebookResponse->makeException()
#2 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(82): Facebook\FacebookResponse->decodeBody()
#3 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookClient.php(224): Facebook\FacebookResponse->__construct()
#4 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(469): Facebook\FacebookClient->sendRequest()
#5 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(336): Facebook\Facebook->sendRequest()
#6 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(93): Facebook\Facebook->get()
#7 /var/www/rs/include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
#8 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('/var/www/rs/inc...')
#9 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
#10 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
#11 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
#12 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
#13 /var/www/rs/include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
#14 /var/www/rs/index.php(129): require_once('/var/www/rs/inc...')
#15 {main}

Next Facebook\Exceptions\FacebookResponseException: Any of the pages_read_engagement, pages_manage_metadata,
        pages_read_user_content, pages_manage_ads, pages_show_list or
        pages_messaging permission(s) must be granted before impersonating a
        user's page. in /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Exceptions/FacebookResponseException.php:115
Stack trace:
#0 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(210): Facebook\Exceptions\FacebookResponseException::create()
#1 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(255): Facebook\FacebookResponse->makeException()
#2 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(82): Facebook\FacebookResponse->decodeBody()
#3 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookClient.php(224): Facebook\FacebookResponse->__construct()
#4 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(469): Facebook\FacebookClient->sendRequest()
#5 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(336): Facebook\Facebook->sendRequest()
#6 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(93): Facebook\Facebook->get()
#7 /var/www/rs/include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
#8 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('/var/www/rs/inc...')
#9 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
#10 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
#11 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
#12 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
#13 /var/www/rs/include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
#14 /var/www/rs/index.php(129): require_once('/var/www/rs/inc...')
#15 {main} in include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php:98
 #1 index.php(129): require_once('inc...')
 #2 include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
 #3 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
 #4 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
 #5 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
 #6 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
 #7 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('inc...')
 #8 include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
 #9 include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(98): trigger_error()
 #10 [internal function]: ilch_error_handler()
S04: Denkwürdige 82 Sekunden bringen Schalke den Sieg | Fußball - 1. Bundesliga | RevierSport online

Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

S04
Denkwürdige 82 Sekunden bringen Schalke den Sieg

(9) Kommentare
Foto: firo

Nach dem 3:1 (1:1)-Erfolg vor 61098 Zuschauern über den VfB Stuttgart liegen die Königsblauen auf einem Europa-League-Platz.

Doch bis der Erfolg über die Schwaben festgezurrt war, musste ein hartes Stück Arbeit erledigt werden.

Und rund um die Partie herrschte längst nicht die pure Harmonie. Sportvorstand Christian Heidel musste sich wegen seiner Transferpolitik erstmals kritische Transparante gefallen lassen („Vom Autohändler zum Identifikationsschänder“ - „70 Millionen ausgegeben und dabei 70 Prozent der Identität verloren“). Zur Halbzeit gab es deutliche Pfiffe wegen der bis dahin dürftigen Schalker Heimspiel-Vorstellung.

Dabei begann die Partie für die Königsblauen mit einem frühen Tor, so wie man sich das allgemein gegen tief stehende Gegner wünscht. Neuzugang Amine Harit wurde von Stuttgarts Orel Mangala am Fuß erwischt und krümmte sich im Strafraum vor Schmerzen. Schiedsrichter Frank Willenborg ließ die Partie zunächst weiterlaufen, bekam dann aber den Hinweis aus der Videobeweis-Zentrale in Köln, dass ein elfmeterreifes Vergehen vorlag. Schalkes Mittelfeld-Antreiber Nabil Bentaleb übernahm die Verantwortung, hatte aber bei seinem Strafstoß Glück, dass VfB-Torwart Ron-Robert Zieler den Ball zwar mit der Hand erwischte, ihn aber unter dem Körper zum 1:0 ins Netz durchrutschen ließ (4.).

Wer gedacht hatte, dass die Königsblauen den Aufsteiger mit breiter Brust dominieren würden, sah sich getäuscht. Gerade im Spielaufbau von hinten heraus und beim Balltransport im Mittelfeld schlichen sich immer wieder Fehler ein, die unnötig Kraft kosteten. Stuttgart wurde gegen Mitte der ersten Halbzeit mutiger. Zunächst zielte Stürmer Simon Terodde zu hoch (37.), aber kurz darauf glückte den Gästen der Ausgleich. Chadrac Akolo traf mit einer Direktabnahme auf Hereingabe von Josip Brekalo ins untere Eck. S04-Torwart Ralf Fährmann hatte keine Chance, aber Verteidiger Thilo Kehrer sah beim Stellungsspiel nicht ganz so glücklich aus. Kehrer war wenige Minuten vor dem 1:1 erst von der rechten Mittelfeld-Außenbahn in die Abwehrkette beordert worden. Dafür rückte Benjamin Stambouli aus der Verteidigung auf die Sechser-Position. Ein Wechsel-Spiel, das Trainer Tedesco per Zettel einleitete und dass zumindest bis zur Halbzeit nicht den erhofften Effekt herbeiführte.

Zur Pause brachte Domenico Tedesco mit Daniel Caligiuri und Guido Burgstaller zwei frische Kräfte und lag damit genau richtig. Zunächst traf Abwehr-Routinier Naldo, der am Sonntag seinen 35. Geburtstag feierte, per Kopf auf Freistoß-Flanke von Bastian Oczipka zum 2:1 (47.). Der VfB hatte sich kaum zum Anstoß aufgemacht, da konnten sich die Schwaben den Ball wieder am Mittelkreis zurecht legen. Nach feinem Doppelpass mit Amine Harit vollendete Burgstaller freistehend vor Zieler zum 3:1 (48.). Durch den Tor-Doppelpack innerhalb von 82 Sekunden bekamen die Hausherren das Spiel unter Kontrolle, wirkten insgesamt sicherer, abgeklärter und griffiger.

Guido Burgstaller hatte sogar das 4:1 auf dem Fuß, überlegte aber nach dem Ausspielen von Torwart Zieler zu lange, so dass sich Stuttgarts Schlussmann doch noch auf den Ball werfen und Schlimmeres verhindern konnte (57.). Leon Goretzka (60.) und Amine Harit (61.) probierten es anschließend jeweils aus der Distanz, zielten aber jeweils zu hoch. Burgstaller tankte sich in der Endphase in den Stuttgarter Strafraum, wurde aber erneut von Zieler gestoppt (77.). Naldo stand binnen weniger Sekunden zweimal im Blickpunkt. Erst feuerte er einen Freistoß knapp über das VfB-Gehäuse (78.), dann verhinderte er mit einer Rettungsaktion kurz vor der eigenen Torlinie das zweite Stuttgarter Tor (79.).

(9) Kommentare

Spieltag

1. Fußball Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Egbert04 10.09.2017 20:11 Uhr
    Ich hoffe, dass war der letzte Starteinsatz von Meyer. Der ist geistig einfach zu limitiert; hat seine Aufgabe überhaupt nicht verstanden.
  • Bayerischschalke 11.09.2017 00:00 Uhr
    Ja, ja der Max....

    Jetzt darf er schon auf seiner Lieblingsposition als Brecher in der Sturmmitte spielen und war auch nicht viel besser als alle anderen.
    Ich habe das Gefühl, man macht es ihm schon sehr leicht, nach der Saison ablösefrei wechseln zu wollen.
    Bin leider während des Spiels, vorm dem Fernseher, hin und wieder eingenickt. Was ich aber gesehen habe, gegen eine limitierte Stuttgarter Mannschaft, die natürlich ganz andere Ziele hat als Schalke, gibt mir wenig Hoffnung auf den weiteren Verlauf der Saison.
    Manchmal habe ich den Eindruck, es gibt Trainer, die meinen den Fußball neu erfinden zu müssen. Vielleicht sollte man Aufstellung und Taktik einfach mal nach den Möglichkeiten der vorhandenen Spieler ausrichten.
    Ich finde, trotz aller Management Bemühungen, ist der vorhandene Kader immer noch nicht so schlecht.
    Aber was interessiert das schon Trainer und Manager? Die sind nächste Saison eh nicht mehr da.
  • SuSler 11.09.2017 00:17 Uhr
    Ein weiterer gelungener Schritt von Herrn T. in Richtung Demontage von Max Meyer. Ihn als alleinige Sturmspitze aufzustellen bei einer total destruktiven Spielweise der gesamten Mannschaft um ihn dann in der Halbzeit rauszunehmen mit der Anweisung wieder volles Pressing mit Brecher Burgstaller zu spielen um die Kritiker wieder gegen ihn auf den Plan zu bringen war schon eine wahre Meisterleistung. Max Meyer konnte somit natürlich nicht sein Spiel aufziehen, aber Fehler hat er auch keine gemacht. Mich hat die Leistung und insbesondere die taktische Ausrichtung überhaupt nicht gefallen, bei aller Freude über den Sieg und das war nicht die Schuld von Max Meyer. Für wie dumm halten Sie die Fans eigentlich Herr
    T..
  • davidjung186 11.09.2017 07:05 Uhr
    Also liebe Leute,das max Meyer als alleinige sturmspitze uafgestelltbwurde, war maximal die visuelle Darstellung auf sky. Umgesetzt werden sollte das eher als Zehner bzw falsche neun welche in dervtat ja seine bevorzugte Position ist. Ich kann ja alle Schalke verstehen, die keine Abgänge von echten Schalkern wollen, aber mal ganz ehrlich: wann hat mm denn in den letzten zwei Jahren mal richtig im Schalke dress geglänzt? Außer natürlich in den Medien und bei einem U21 Turnier. Würde ihn nur noch Einsätzen ,
    , wenn es eine verletzungsmisere gibt.
  • Rattenfänger 11.09.2017 07:06 Uhr
    Seit wann hat Naldo's Kopf fünf Finger???
  • Grave 11.09.2017 08:58 Uhr
    @SuSler

    Deine Analyse könnte zutreffen, Meyer Anfangs auch mit guten Szenen, die Schalker Passivität in der restlichen ersten Hälfte war dann schon erstaunlich. Wenn das Absicht gewesen sein sollte (was ich mir nicht vorstellen kann) wäre es aber eine ganz schlimme Geschichte. Es ist aber auch schlimm wenn das keine Absicht war, dann war es Unvermögen oder eine Einstellungssache, beides würde Schalke im weiteren Verlauf der Saison noch erhebliche Probleme bereiten.
    Ich bleibe dabei: ein Trainer der mit einem Max Meyer nichts anzufangen weiß bleibt mir suspekt.
    Dann wird die Schalker Fangemeinde bald wieder jammern, wenn das nächste Eigengewächs den Verein verlässt.
  • Andreas Riehl 11.09.2017 09:32 Uhr
    Ein echter Schalker bleibt seiner Linie treu, ganz egal wie das Spiel ausgeht... Sturköppe!
  • MaiHei 11.09.2017 09:48 Uhr
    Der einzige, der Meyer demontiert, ist er selbst! Eigengewächs hin. Knappenschmiede her (von der ich ein Riesenfan bin). Aber mal ganz einfach ausgedrückt:
    Wenn mein Vorgesetzter sagt, ich solle nach Plan A handeln und ich mache einfach Plan B (oder stelle die Arbeit ein), dann kriege ich auch Ärger. Ob ich in dem Betrieb die Ausbildung absolviert habe oder nicht... Jedenfalls dann, wenn der Vorgesetzte ehrlich, authentisch und fair ist!
    Tedesco hat wenigstens den Mut, ohne Rücksicht auf Namen und Marktwert zu handeln. Hoffe nur, dass das auch punktemäßig von den Spielern belohnt wird, die spielen. Sonst nützt die Gradlinigkeit des Coaches, die sich immer alle wünschen, auch nichts.
  • Micha W. 11.09.2017 10:17 Uhr
    Die erste Halbzeit war unterste Schublade, schlechter als beim Weinzierl. Als ich die Aufstellung gesehen habe, wurde mir kurzfristig schlecht. Drogen hatten da andere genommen. Max Meyer kann auf keiner Position nix. Setz ihn auf die Tribüne. Bentalab gehört auch nicht in die Mannschaft, dass zeigte der Doppelschlag eindrucksvoll. Der Elfmeterschuß von ihm war grotten schlecht. Lob an Tedesco der das richtige Händchen in der Pause bewies und die richtigen Einwechslungen durchführte.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.