User Notice: Facebook\Exceptions\FacebookAuthenticationException: Any of the pages_read_engagement, pages_manage_metadata,
        pages_read_user_content, pages_manage_ads, pages_show_list or
        pages_messaging permission(s) must be granted before impersonating a
        user's page. in /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Exceptions/FacebookResponseException.php:115
Stack trace:
#0 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(210): Facebook\Exceptions\FacebookResponseException::create()
#1 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(255): Facebook\FacebookResponse->makeException()
#2 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(82): Facebook\FacebookResponse->decodeBody()
#3 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookClient.php(224): Facebook\FacebookResponse->__construct()
#4 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(469): Facebook\FacebookClient->sendRequest()
#5 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(336): Facebook\Facebook->sendRequest()
#6 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(93): Facebook\Facebook->get()
#7 /var/www/rs/include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
#8 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('/var/www/rs/inc...')
#9 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
#10 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
#11 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
#12 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
#13 /var/www/rs/include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
#14 /var/www/rs/index.php(129): require_once('/var/www/rs/inc...')
#15 {main}

Next Facebook\Exceptions\FacebookResponseException: Any of the pages_read_engagement, pages_manage_metadata,
        pages_read_user_content, pages_manage_ads, pages_show_list or
        pages_messaging permission(s) must be granted before impersonating a
        user's page. in /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Exceptions/FacebookResponseException.php:115
Stack trace:
#0 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(210): Facebook\Exceptions\FacebookResponseException::create()
#1 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(255): Facebook\FacebookResponse->makeException()
#2 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(82): Facebook\FacebookResponse->decodeBody()
#3 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookClient.php(224): Facebook\FacebookResponse->__construct()
#4 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(469): Facebook\FacebookClient->sendRequest()
#5 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(336): Facebook\Facebook->sendRequest()
#6 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(93): Facebook\Facebook->get()
#7 /var/www/rs/include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
#8 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('/var/www/rs/inc...')
#9 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
#10 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
#11 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
#12 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
#13 /var/www/rs/include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
#14 /var/www/rs/index.php(129): require_once('/var/www/rs/inc...')
#15 {main} in include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php:98
 #1 index.php(129): require_once('inc...')
 #2 include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
 #3 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
 #4 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
 #5 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
 #6 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
 #7 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('inc...')
 #8 include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
 #9 include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(98): trigger_error()
 #10 [internal function]: ilch_error_handler()
BVB: Niederlage gegen RB Leipzig wirft einige Fragen auf | Fußball - 1. Bundesliga | RevierSport online

Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

BVB
Niederlage gegen RB Leipzig wirft einige Fragen auf

(6) Kommentare
Foto: firo

Ist das System von Trainer Peter Bosz zu riskant, um gegen Gegner mit hohem Niveau zu bestehen? Sportdirektor Michael Zorc widerspricht nach dem 2:3 – und geht hart mit der Mannschaft ins Gericht.

Eine milde Nacht war gekommen und wieder gegangen, der neue Tag erschien mit wärmenden Sonnenstrahlen, sogar in Dortmund. Aber das änderte nichts an den Befindlichkeiten im schwarz-gelben Fußball-Kosmos. Die Ereignisse des Vorabends schmerzten noch. Die schöne Heimserie von 41 Spielen ohne Niederlage? Beendet. Der Nimbus der Unbesiegbarkeit in dieser Bundesliga-Saison? Genommen. Und dann auch noch von einem Gegner, der in der Stadt nicht die allergrößten Sympathien genießt, von Rasenballsport Leipzig. 2:3 hatten die Fußballer von Borussia Dortmund das mitreißende Spitzenspiel verloren und damit Thesen aufgeworfen, die schon länger den Verein begleiten.

Zum Beispiel jene, die besagt, dass es für diesen BVB, neu ausgerichtet von Trainer Peter Bosz im vergangenen Sommer, auf allerhöchstem Niveau noch nicht reicht. Dass das 4-3-3-System des Niederländers in Verbindung mit der riskanten Vorwärtsverteidigung gegen Mannschaften mit höherer individueller Qualität direkt und sehenden Auges ins Verderben führt.

Argumente für diese Theorie lassen sich im Verlauf der bisherigen Saison mühelos zusammentragen. Gegen das spanische Star-Ensemble Real Madrid (1:3) und gegen den englischen Vize-Meister Tottenham Hotspur (1:3) gab es in der Champions League in zwei Spielen zwei Niederlagen. Gegen den ersten Gegner aus der Spitzengruppe der Liga setzte es nun erneut drei Gegentreffer. Drei Spiele, null Punkte, vier zu neun Tore gegen Königsklassen-Niveau. Zufall, Herr Zorc? Oder steckt der Fehler vielleicht doch im System? „Wenn ich das Spiel von gestern analysiere, dann gelange ich schnell zu der Erkenntnis, dass das eine Diskussion ist, die zu 100 Prozent am Thema vorbei geht“, sagt der Sportdirektor im Gespräch mit dieser Zeitung und argumentiert, dass „wir keine Konter-Tore kassiert haben“.

Schwache Mannschaftsleistung

Gegen Leipzig resultierten die Gegentreffer aus Schlafmützigkeit (Jeremy Toljan) nach einem Freistoß, Schlafmützigkeit (Toljan, Sokratis) im direkten Duell mit dem Gegenspieler und einem verheerenden Ballverlust (Julian Weigl).

„Wir haben individuell in vielen Fällen eine unterdurchschnittliche Leistung geboten, und dadurch ist eine schwache Mannschaftsleistung entstanden“, meinte Zorc am Sonntag, noch immer aufgewühlt.

Denn noch immer fehlte ihm das Verständnis dafür, wie diese Niederlage zustande gekommen war, weil Leipzig so spielte, wie es erwartet und besprochen worden war: kampfeslustig, lauffreudig, wuchtig. Und dennoch wirkte der BVB überrascht. Die Spieler hätten sich „in Zweikämpfen abkochen lassen“, tadelte Zorc: „Wir hatten keine Aktivität und keine Aggressivität auf dem Platz, manchmal sah das fast aus wie bei einem Freundschaftsspiel.“ Und damit war die Mängelliste noch nicht vollständig erstellt. Der Spielaufbau? „Zu langsam, zu behäbig“, urteilt Zorc, „wir waren nicht mutig genug und sind nie wirklich ins Spiel gekommen.“

Bartra nur auf der Bank

Das monierte auch Peter Bosz. „Wir haben zu viel zurückgespielt, weiter vorne sind unsere Spieler, die für Ideen sorgen. Da ist immer ein freier Mann, wenn man schnell und mutig spielt, findet man ihn auch“, sagte der Trainer. Was allerdings verwundert: Den Innenverteidiger, der am entschlossensten und sichersten nach vorn kombiniert, Marc Bartra, hatte Bosz zunächst auf die Bank gesetzt. Der ungewohnt zögerliche Sokratis und Ömer Toprak schoben sich die Bälle hin und her, der oft ­abgedeckte Mittelfeldstratege Nuri Sahin wurde in der Halbzeit ­ausgewechselt. Doch da hatte sich die Partie schon entscheidend in Richtung Leipzig bewegt.

Aus schwarz-gelber Sicht ließe sich etwas Zuversicht daraus generieren, dass zumindest ein Punkt sehr gut möglich gewesen wäre, wenn Pierre-Emerick Aubameyang seinen beiden Toren ein drittes hinzugefügt hätte. Chancen dazu hatte er, seine Mannschaftskameraden ebenfalls.

Montag geht’s nach Zypern

So aber geht es schon am Montagmorgen mit einem Misserfolgserlebnis nach Zypern, wo am Dienstag gegen Apoel Nikosia die nächste Champions-League-Aufgabe wartet – und ein Sieg Pflicht ist.

Den Makel, auf höchstem Niveau nicht gewinnen zu können, wird die Borussia gegen den Außenseiter auch mit einem Sieg kaum abstreifen können. Eher schon im nächsten Heimspiel am 4. November. Dann ist Bayern München zu Gast.

(6) Kommentare

1. Fußball Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Hannover 96 0 0 0 0 0:0 0 0
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Hannover 96 0 0 0 0 0:0 0 0
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Hannover 96 0 0 0 0 0:0 0 0
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

Borussia Dortmund

Andrey Yarmolenko

Mittelfeld

07/2018
FC Fulham

ausgeliehen

07/2018
Jacob Bruun Larsen

Mittelfeld

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Dzenis Burnic

Abwehr

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Jacob Bruun Larsen

Mittelfeld

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Dzenis Burnic

Abwehr

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Andrey Yarmolenko

Mittelfeld

07/2018
FC Fulham

ausgeliehen

07/2018

Borussia Dortmund

01 H
RasenBallsport Leipzig
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 A
Hannover 96
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
Eintracht Frankfurt
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
01 H
RasenBallsport Leipzig
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
Eintracht Frankfurt
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 A
Hannover 96
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

Borussia Dortmund

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim BVB
die Facebookseite für alle BVB-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Dietmar Weber 15.10.2017 20:39 Uhr
    Mit so einer langsamen Abwehr kann man nicht so ein System spielen. Sieht gegen schwächere Gegner super aus, gegen bessere Mannschaften sieht der BVB kein Land. Muss der Trainer schnell erkennen und umsetzen. rjbrm
  • asaph 16.10.2017 08:16 Uhr
    Wie erwartet, werden dann am 4.11.17 die Verhältnisse an der BL-Spitze wieder gerade gerückt.
  • Webcam 16.10.2017 09:08 Uhr
    Leipzig spielt ein ganz gutes Pressing, und die gesamte Mannschaft findet Minute für Minute kein Mittel, um geordnet aus der eigenen Hälfte herauszuspielen - keiner bietet sich an, keiner hat die Ballsicherheit, keiner die Zweikampfstärke, keiner übernimmt Verantwortung, keiner - nicht mal der Trainer an der Linie - hat eine Idee, wie man mit dem Pressing umgehen soll.

    Tief in der gegnerischen Hälfte stehen - so will es Bosz, aber so kommt man dann da nicht heraus.

    Es war geradezu lächerlich und jämmerlich, wie hilflos die ganze Mannschaft in der Situation war.

    Wenn dann der Ball verloren geht, sind die gegnerischen Stürmer immer im Vorteil, da sieht dann jede Abwehr doof aus, deshalb ist es viel zu billig, das nur an den Defensivleuten festzumachen.

    Das System Bosz funktioniert einfach nicht gegen gute Gegner, und der Trainer ist unflexibel, denn es ist jedes Mal das gleiche Spielchen, er ändert nichts an dem Tief in der gegnerischen Hälfte stehen (ja, stehen ...).

    Man ist nicht wettbewerbsfähig auf höherem Niveau mit dem Trainer.
  • easybyter 16.10.2017 18:26 Uhr
    Seltsam, jetzt ist auf einmal wieder alles falsch, was Bosz macht, nur weil man gegen Leipzig unglücklich verloren hat. Es waren genug Chancen da, um wenigstens einen Punkt zu holen. Sicher war nicht alles richtig und in der Anfangsphase wurden viele Fehler gemacht, aber das ist kein Grund, jetzt das ganze Konzept in Frage zu stellen. Webcam ist so ein richtiger Fußballexperte, die immer nach dem Spiel alles wissen.
  • Herner 16.10.2017 19:24 Uhr
    Hallo easybyter!

    Hut ab und das von einem Schalker..

    webcam ,soso ,kloppi und Bodo von Nibergall,das sind für mich keine BVB Fans.

    BVB Fan seit 1975
  • Mario10BVB 17.10.2017 16:25 Uhr
    Ich fordere einen jeden Kommentator dazu auf, sich das Spiel erneut in Ruhe anzuschauen.
    Der BVB hatte ein klares Chancenplus inkl. Toren von 9 zu 4,5. Leipzig hatte abgesehen von den 3 durch individuelle Fehler (2mal Toljan plus Bürki, Weigl) entstandenen Toren gerade 1,5 herausgespielte Torchancen, wobei die erste Chance auch wieder durch einen einfachen Ballverlust Jarmolenkos entstanden ist. Der BVB hatte mindestens 2 bis 3 rausgespielte Hochkaräter. Zugegeben: die beiden Tore von BVB waren ebenfalls individuelle Fehler.
    Toljan, Sahin, Weigl, aber auch Sokratis und Jarmolenko hatten einen ganz schwachen Tag.
    Gegen Topgegner brauche ich zwei gute gestandene Aussenverteiger. Zagadou kann man am Wenigsten einen Vorwurf machen. Das Toljan so schlecht spielen würde, war wahrscheinlich auch für den Trainer überraschend. Leipzig nutzte die defensiv ganz schwache rechte Seite des BVB clever aus.
    Das frühe Tor für den BVB tat der Mannschaft in diesem Spiel zudem nicht gut. Die ersten paar Minuten war man gut drin und dann ließ die Mannschaft nach.
    Wenn ein Gegner wie Leipzig hoch anläuft, dann muss ich mit schnellen Steil- oder Diagonlapässen das Pressing überspielen und selbst schnell nachrücken und Gegenpressing spielen. Der BVB versuchte aber durch Pässe über die 6er Position oder über beide Aussenverteidiger das Pressing Leipzigs zu überspielen. Das war der falsche Weg. Einzig Mario Götze hatte die Ballsicherheit im Mittelfeld.
    Und obwohl ein Großteil der Mannschaft keinen guten Tag erwischte, war es ein glücklicher Sieg für Leipzig. Ein Unentschieden wäre absolut aufgrund der Mehrzahl der klaren Tormöglichkeiten verdient gewesen.
    Das Ergebnis hat rein gar nichts mit Bosz Spielsystem zu tun. In Normalform mit 2 etatmäßigen Aussenverteidigern hat Leipzig selbst mit Werner und Forsberg keine Chance.
    Die Innenverteidiger, die Aussenverteiger, aber auch Bürki müssen begreifen, dass sie hohes Anlaufen des Gegners am Besten über steil- und diagonalpässe auf die 8er Position bzw. Aussenstürmerposition überspielen. Der alternative, aber risikoreichere Weg ist über die 6er Position in der eigenen Hälfte. Hierfür braucht man aber dann 2 bis 3 gut gestaffelte und extrem ballsichere Mittelfeldspieler. Wird nämlich der Ball in der eigenen Hälfte wie bei Weigl oder auch Jarmolenko (erste Chance Leipzig) der Ball verloren, wird es immer extrem gefährlich.
    Gegen Leipzig wäre Bartra die bessere Innenverteidigerwahl gewesen. Er hätte diese steil- und diagonalpässe besser spielen können.
    Peter Bosz hat dann in der zweiten Hälfte richtig reagiert. Er hat dann auf 3er Kette umgestellt und Pulisic zu Yarmolenko auf die rechte Seite gestellt. Leipzig hatte ab diesem Zeitpunkt über rechts nichts mehr zu melden.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.