Startseite

Kommentar
RB Leipzig ist eine Bereicherung für die Bundesliga

(5) Kommentare
Foto: firo

Protest der BVB-Fans muss RB Leipzig aushalten. Mundtote Fans will hoffentlich niemand. Aber: Der Verein ist eine Bereicherung. Ein Kommentar.

Im ersten Reflex kann man sich natürlich aufregen, dass die Fans von Borussia Dortmund den Gegner plakativ als eine „Schande der Liga“ darstellten. Aber ganz ehrlich: So viel Meinungsfreiheit muss Leipzig aushalten können. Der Fanprotest auf den Straßen und im Stadion lief laut dem, was die Polizei berichtet, äußerst friedlich ab. So und nicht anders soll es sein. An einem Klub, der sich einer Tradition deutscher Vereinsführung entzieht, gibt es ja einiges auszusetzen. Mundtote Fans will hoffentlich niemand.

Umgekehrt muss man RB Leipzig nicht erst seit dem Auswärtssieg in Dortmund zugestehen, dass sie dort verdammt gute Arbeit leisten. Das 3:2 war nicht unverdient. Darum war der Fanprotest am Samstagabend ermutigend: Ein Stück Normalität ist im Verhältnis zwischen den Klubs eingetreten. Proteste ja – aber nicht übertrieben und eskalierend. Weder vor noch nach dem Spiel. Gegen Schalke geht es nicht harmloser zu.

Eine Bereicherung für die Liga ist RB Leipzig allemal. Alles deutet in der noch jungen Saison auf einen Dreikampf um die Tabellenspitze hin. Bayern, Leipzig und Dortmund, also Süden, Osten und Westen – vielleicht erleben wir ja tatsächlich eine Spannung im Titelkampf, wie man sie seit Jahren nicht erlebt hat. Heynckes, Hasenhüttl und Bosz – die Strategen auf der Trainerbank und ihre Spielsysteme werden uns diese Saison noch Diskussionsstoff liefern. So macht Fußball Spaß.

RB Leipzig ist das neue Bayern

Deswegen gehört zur Normalität beim Umgang mit Leipzig die Kritik am Gebilde wie die Würdigung, dass der Klub von Ralf Rangnick einmal mehr das Spektakel bietet, das man beim Hamburger SV und bei Hertha, bei Mainz 05 und beim FC Augsburg vermisst. RB Leipzig ist das neue Bayern: Jede Form von Polarisierung bedeutet Emotion. Der Bundesliga kann nichts Besseres passieren.

Diskutieren Sie mit Pit Gottschalk bei Twitter

(5) Kommentare

1. Fußball Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
15 VfB Stuttgart 0 0 0 0 0:0 0 0
16 FSV Mainz 05 0 0 0 0 0:0 0 0
17 RasenBallsport Leipzig 0 0 0 0 0:0 0 0
18 Hertha BSC Berlin 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
15 VfB Stuttgart 0 0 0 0 0:0 0 0
16 FSV Mainz 05 0 0 0 0 0:0 0 0
17 RasenBallsport Leipzig 0 0 0 0 0:0 0 0
18 Hertha BSC Berlin 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
15 VfB Stuttgart 0 0 0 0 0:0 0 0
16 FSV Mainz 05 0 0 0 0 0:0 0 0
17 RasenBallsport Leipzig 0 0 0 0 0:0 0 0
18 Hertha BSC Berlin 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

RasenBallsport Leipzig

SpVgg Greuther Fürth

ausgeliehen

07/2018
Zsolt Kalmár

Mittelfeld

07/2018
RasenBallsport Leipzig

war ausgeliehen

07/2018
Atinc Nukan

Abwehr

RasenBallsport Leipzig

war ausgeliehen

07/2018
Atinc Nukan

Abwehr

RasenBallsport Leipzig

war ausgeliehen

07/2018
SpVgg Greuther Fürth

ausgeliehen

07/2018
Zsolt Kalmár

Mittelfeld

07/2018
RasenBallsport Leipzig

war ausgeliehen

07/2018

RasenBallsport Leipzig

01 A
Borussia Dortmund
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Fortuna Düsseldorf
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
Hannover 96
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Fortuna Düsseldorf
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
Hannover 96
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
01 A
Borussia Dortmund
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

RasenBallsport Leipzig

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • F.C.Knüppeldick 15.10.2017 20:13 Uhr
    Fußballerisch ist das auf jeden Fall eine Bereicherung! Auch weil Rangnick und Hasenhüttl zwei absolute Eperten sind und total die Ahnung haben! Ich frage mich nur,was die Leute damit bezwecken wollen,mit dem friedlichen Protest ? Deshalb wird man RB bestimmt nicht schließen.Außerdem geht mir dieses Thema schon auf die Nerven.Man kann sich damit abfinden,dass es RB Morgen und in 100 Jahren noch geben wird.Das hat Mateschitz schon zig mal erwähnt.
  • Alles für Schalke 16.10.2017 00:11 Uhr
    Endlich mal eine ausgewogene Berichterstattung über RB! Natürlich ist der Verein eine Bereicherung! Toller Fußball, gutes Konzept und eine höhere Stadionauslastung als solche sog. Traditiosnvereine wie Hertha BSC!

    Und dass ausgerechnet die Lüdenscheider als erste deutsche Aktiengesellschaft den Leipzigern Kommerz vorwerfen, ist an Lächerlichkeit nicht zu überbieten! Das zeigt aber auch, mit welchem intellektuellem Hintergrund die Lüdenscheider gesegnet sind......

    Der BVB ist schon lange kein Verein mehr, auch wenn das Wort Verein im Namen vorkommt, sondern eine Aktiengesellschaft. Isso. Und damit gibt es keinen Unterschied zwischen der Bayern München AG, der BXB Dortmund AG und dem RB Leipzig.
  • BTSV-Uwe 16.10.2017 09:49 Uhr
    Na klar, eine auf Pump zusammengekaufte Mannschaft spielt tollen Fußball. Sicherlich machen Rangnick, Hasenhüttel gute Arbeit. ABER: Welcher Club hat schon einen Milliardär, der einem Hunderte von Millionen Euros zur Verfügung stellt? Allein in der 2.Liga-Aufstiegssaison hat RB 50 Mio. Miese gemacht. Die Kohle soll ja "offiziell" irgendwann mal an Matteschitz zurückgezahlt werden. Wer es glaubt ...
    Friedliche Proteste gegen die Dosen dürfen daher nie enden!
  • Jayden Dean 16.10.2017 11:20 Uhr
    Sehr geehrter Mr. "Alles auf Schalke",

    es gibt sehr wohl einige gravierende Unterschiede zwischen beispielsweise Borussia Dortmund und dem Konstrukt RB Leipzig! Es geht nicht einzig und allein um Kommerz, wie Sie es erwähnten. Es geht lediglich darum, dass etwas aus der Luft erschaffen worden ist. Ein Verein wie Borussia Dortmund, Bayern München oder Ihr FC Schalke haben vor über 100 Jahren ganz klein angefangen und sich mühselig bis in die Belletage des deutschen Fußballs vorgearbeitet, zahlreiche Titel gewonnen und eine ganze Schar Anhänger dazugewonnen. Natürlich ist Profifußball kommerziell. Es ist ein ausgesprochen beliebtes "Produkt" und lässt sich daher super vermarkten. Und natürlich sind Vereine von Sponsoren abhängig um ihre teuren Spieler, Stadien etc. zu finanzieren. Was in Leipzig jedoch passiert ist, ist etwas gänzlich anderes. Dort gibt es nur einen einzigen Großsponsor, der dem Verein alles diktieren kann. Es ist lediglich eine Betriebssportmannschaft von Red Bull und nichts weiter. Hat der Herr Matteschitz keine Lust mehr auf sein "Spielzeug" war es das auch wieder mit dem "Verein"! Und über den intellektuellen Hintergrund der Dortmunder zu urteilen, verbitte ich mir. Wieviele Meisterschaften hat Schalke 04 in der Bundesliga gewonnen? NULL!!! Unterlassen Sie bitte weitere sinnfreie Kommentare, bevor Sie irgendwann mal mächtig was auf die Fresse bekommen. Unterdurchschnittliche Intelligenz schützt nicht vor Strafe!
  • Langer09 16.10.2017 11:35 Uhr
    @alles für Herne!
    Kümmer Du Dich doch bitte um Deinen kleinen nicht ganz so erfolgsverwöhnten Vorort-Club (da sitzen wenigstens noch echte Kumpel und Malocher im Vorstand und die Spieler zocken für nen Eimer Kartoffeln!!) und freu Dich über die 3 Punkte in Berlin oder denk mal über Deine Unwissenheit nach!
    Während Dein erster Absatz im Kommentar fast schon überraschend gehaltvoll war, verfällst Du danach direkt wieder in die üblichen, hohlen Anti-Phrasen.
    So, und jetzt schäl Dir nen Apfel und halt die Schale hoch... ;-P

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.