Startseite » Fußball » Landesliga

LL NR 2
Kein Sieger im Kellerduell

(0) Kommentare

Jeweils einen Punkt holten der VfL Repelen und der PSV Wesel-Lackhausen an diesem Sonntag.

Ein 1:1-Unentschieden war das Ergebnis dieser Begegnung. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.

64 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den VfL schlägt – bejubelten in der 24. Minute den Treffer von Baran Özcan zum 1:0. Bis zum Pausenpfiff blieb es dann bei der knappen Führung des VfL Repelen. Kurz nach dem Wiederanpfiff verließ Naser Ameti von Repelen den Platz. Für ihn spielte Tolgahan Vardar weiter (54.). Tarek Staude beförderte das Leder zum 1:1 von Wesel-Lackhausen in die Maschen (71.). Am Ende trennten sich der VfL und der PSV schiedlich-friedlich.

Insbesondere an vorderster Front liegt beim VfL Repelen das Problem. Erst zehn Treffer markierte Repelen – kein Team der Landesliga Niederrhein 2 ist schlechter. Seit sechs Spielen wartet der VfL schon auf einen dreifachen Punktgewinn. Der VfL Repelen kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, von denen man mittlerweile neun zusammen hat. Ansonsten stehen noch drei Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz. Repelen bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz 16.

Der PSV Wesel-Lackhausen baute die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus. Trotz eines gewonnenen Punktes fällt Wesel-Lackhausen in die Abstiegszone auf Platz 15. Nächster Prüfstein für den VfL ist Arminia Klosterhardt (Sonntag, 15:15 Uhr). Der PSV misst sich am selben Tag mit dem SV Schwafheim (15:15 Uhr).

(0) Kommentare

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.