Startseite » Fußball » Regionalliga West » Expertentipp

RL West
Expertentipp mit Raimund Bertels (SC Verl)

(20) Kommentare
Raimund Bertels, Raimund Bertels
Foto: Thorsten Tillmann

So schnell geht das: Am Wochenende steht in der Regionalliga West bereits der erste Rückrunden-Spieltag wieder auf dem Programm.

Den 18. Spieltag tippt Raimund Bertels (SC Verl):

Tipps

Heim Gast Experte RS
Rot-Weiss Essen Borussia Dortmund II 1:1 2:1
SV Rödinghausen SC Wiedenbrück 2:1 1:1
1. FC Köln II KFC Uerdingen 05 0:1 1:2
SC Verl Viktoria Köln 2:1 0:2
Borussia Mönchengladbach II Alemannia Aachen 1:1 2:2
Westfalia Rhynern Rot-Weiß Oberhausen 0:2 1:4
SG Wattenscheid 09 TuS Erndtebrück 3:1 2:1
FC Wegberg-Beeck Fortuna Düsseldorf II 0:0 0:2
Bonner SC Wuppertaler SV 0:1 1:2
(20) Kommentare

Regionalliga West

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
6 Borussia Mönchengladbach II 1 1 0 0 1:0 1 3
7 1. FC Kaan-Marienborn 1 0 1 0 1:1 0 1
8 SC Verl 1 0 1 0 1:1 0 1
9 SC Wiedenbrück 1 0 1 0 1:1 0 1
10 1. FC Köln II 1 0 1 0 1:1 0 1
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
8 Borussia Dortmund II 0 0 0 0 0:0 0 0
9 SV Lippstadt 08 0 0 0 0 0:0 0 0
10 SC Verl 0 0 0 0 0:0 0 0
11 Borussia Mönchengladbach II 0 0 0 0 0:0 0 0
12 SV Straelen 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 Borussia Dortmund II 1 1 0 0 2:1 1 3
2 Borussia Mönchengladbach II 1 1 0 0 1:0 1 3
3 SC Verl 1 0 1 0 1:1 0 1
4 1. FC Köln II 1 0 1 0 1:1 0 1
5 SV Lippstadt 08 1 0 1 0 0:0 0 1

SC Verl

01 A
SC Wiedenbrück
Freitag, 27.07.2018 19:00 Uhr
1:1 (0:1)
01 A
SC Wiedenbrück
Freitag, 27.07.2018 19:00 Uhr
1:1 (0:1)

Torjäger

SC Verl

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 1 63 1,0
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 1 63 1,0

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • 16.11.2017 09:15 Uhr
    Mg2 gegen Alemannia Aachen 6:0
    Kölle2 gegen Krefeld 0:3
    Verl. Gegen Viktoria Köln 0:3



    Edit by Mod: Der Verein heisst Alemannia Aachen, nicht Insolvenz Aachen. Unterlasse deine Provokationen, ansonsten ist hier Schluss für dich.


    Zuletzt modifiziert von odysseus am 16.11.2017 - 09:43:50
  • 16.11.2017 10:39 Uhr
    Nicht ganz richtig. Die Lizenz hat das Unternehmen Alemannia Aachen GmbH. Und diese GmbH nimmt am Spielbetrieb Teil. Zur Zeit befindet sie sich im Insolvenzverfahren.
  • schwattweisseliebe 16.11.2017 11:20 Uhr
    Anscheinend ist "Medikamentenausgabe" ein glühender Verehrer von Vereinen wie RB Leipzig, Hoffenheim etc, pp.
    Oder wie soll ich seinen Kommentar über einen dem Abgrund nahen Traditionsverein verstehen?
  • 16.11.2017 11:33 Uhr
    Krefeld und Viktoria Köln drücke ich auch die Daumen. Beide regionalligisten werden exzellent geführt. Daher kommt deren sportlicher erfolg
  • Taktlos 16.11.2017 11:52 Uhr
    'Sportlicher Erfolg', Viktoria hat seit Jahren den mit Abstand höchsten Etat in der Liga und was wurde erreicht?
    Der KFC spielt seit dieser Saison wieder in der RL.
    Unter exzellenter Führung verstehe ich nicht die bedingungslose Kapitulation vor einem Investor, der den Verein als seinen persönlichen Spielball betrachtet. Wenn dieser Investor wegbricht bleibt nicht viel von "exzellenter Führung".
    Ich glaube kaum, dass Viktoria oder der KFC ihre Etats ohne Investor stemmen könnten.
    Zudem ist Medikamentenausgabe ein hoffnungsloser Troll.
    Lasst ihn doch bei Champagner und Trüffelwurst mit den anderen paar hundert einem seiner exzellent geführten Vereinen zujubeln.
  • 16.11.2017 11:58 Uhr
    Taktlos mit Durchblick.
  • 16.11.2017 12:47 Uhr
    Einfach nur der pure Neid, weil bei den genannten Teams jemand bereit ist, privates Kapital zu investieren, um sportlichen Erfolg zu haben. Wenn man das als Verein nicht zulässt und um Sponsoren bettelt, ist man anschließend außen vor. So einfach ist das.
  • Taktlos 16.11.2017 12:57 Uhr
    Es ist sicherlich ziemlich einfach jede Kritik als Neid zu brandmarken.
    Es gibt jedoch genug Gegenbeispiele wie es auch ohne einen Investor funktionieren kann.
    Und ich sehe die Alemannia lieber in Liga 4 als in den Händen eines Investors, der nichts mit dem Verein gemein hat und es als reine Kapitalanlage betrachtet.
    Natürlich wünsche ich mir einen sportlichen Aufschwung, aber nicht zu jedem Preis.

    Und ich verspüre weder gegenüber Krefeld noch Viktoria irgendeine Form von Neid.
  • 16.11.2017 13:11 Uhr
    Wenn man als Fan mit Liga 4 zufrieden ist, finde ich das in Ordung. Aber bitte nicht noch jährlich 2 Millionen an Steuersubventionen abziehen, weil man in einem menschenleeren Stadion verbleiben will und einen auf Profiverein macht, der aufsteigen will. Beides geht nicht. Passt nicht.
  • Kalle K 16.11.2017 13:18 Uhr
    Danke der Moderation, dass diese gegen die Trolle hier vorgeht.
    Die zahlreichen Provokationen gehören hier wirklich nicht her.

    Andere User können Ihre Meinungen auch sachlich kundtun.
  • Taktlos 16.11.2017 13:26 Uhr
    Anscheinend missverstehen Sie meine Aussagen. Wo habe ich gesagt, dass ich mit der 4. Liga zufrieden sei?
    Wo werden denn 2 Millionen Steuergelder "abgezogen"?
    Und mal ein Vergleich zum "menschenleeren Stadion":

    Alemannia Aachen :
    Fassungsvermögen (lt. Wikipedia) : 32.960
    Zuschauerschnitt (lt. fupa.net): 6.585
    Auslastung: 19,97%

    KFC Uerdingen:
    Fassungsvermögen (lt.Wikipedia) : 34.500
    Zuschauerschnitt (lt. fupa.net) : 2.820
    Auslastung: 8,17%

    Viktoria Köln:
    Fassungsvermögen (lt.Wikipedia) : 6.214
    Zuschauerschnitt (lt. fupa.net) : 1139
    Auslastung: 18,32%
  • joodenaach 16.11.2017 14:47 Uhr
    Ob man es mag oder nicht. Ohne Investition in Beine wird es schwer sein aufzusteigen. Da ist es egal in welcher Liga man sich befindet. Bei Viktoria wird neben der 1. Mannschaft (unter Wernze NRW-Liga Meister, Meister der Regionalliga West 2016/17 und Qualifikation zum DFB-Pokal 3x in Folge - das zum Thema keine Erfolge) auch in Steine investiert. Dazu Jugendbateilung und 2. Mannschaft.

    Ob in Zukunft das ausreichend ist den Geldgeber (der sein privates Geld investiert) zu halten wird man sehen.


    Zuletzt modifiziert von joodenaach am 16.11.2017 - 14:50:37
  • 16.11.2017 16:15 Uhr
    Naja. Jedenfalls drücke ich Krefeld und Viktoria Köln die Daumen, dass einer von beiden Meister der Regionalliga West wird. Und wenn der Meister in der Relegation zur dritten Liga scheitert, freue ich mich auf einen neuen Zweikampf in der Saison 2018/19 um die Meisterschaft. Vielleicht greift ja noch der top geführte Club Rödinghausen oder eine Reservemannschaft eines Bundesligisten in das Titelrennen in der nächsten Saison mit ein.
  • Hotteköln 16.11.2017 18:26 Uhr
    Ich geb jetzt auch noch einen überflüssigen Kommentar ab:
    Besser einen Sponsor wie keinen. Wenn Hr. Wernze nicht mehr will wird es schwer weil wir ein Problem haben das ganze auf breitere Beine zu stellen. Aber deshalb auf ihn verzichten? Wie schon joodenaach geschrieben hat. Wir machen einige gute Sachen auch mit anderen Mannschaften im Verein.
  • Hotteköln 16.11.2017 18:31 Uhr
    @Medi:
    Du bist erst seit dem 30.08.2017 angemeldet. In der der Zeit hast du mehr Müll geschrieben als andere in 5 Jahren.
    Halte dich einfach mal gegen Aachen zurück. Dann könnten wir dich evtl. ertagen. SmileSmile
  • Hotteköln 16.11.2017 18:33 Uhr
    Meinte ertragen Smile
  • tom-a-tinchen 16.11.2017 19:09 Uhr
    @taktlos
    Leider ist Wikipedia nicht ganz korrekt

    KFC Uerdingen:
    Fassungsvermögen (lt.Wikipedia) : 34.500

    Seit den Teilsperrungen und Umbauten im Juni 2013 ist die nutzbare Gesamtkapazität der Grotenburg auf ca. 13.100 Zuschauer gesunken.
    Siehe Quelle www.kleinsterFanclub.de
  • 17.11.2017 12:42 Uhr
    Die Auslastung in Leipzig war früher genauso schlecht wie in krefeld. Jetzt müssen sie die wm Arena ausbauen, nachdem sie die gekauft haben. Zuschauer hat Leipzig jetzt ohne Ende. Krefeld wird diesem Weg auch gehen. Nach der anschubinvestition wird der Kfc ein Selbstläufer
  • RWO-Oldie 17.11.2017 15:02 Uhr
    Zitatgeschrieben von Medikamentenaus

    Die Auslastung in Leipzig war früher genauso schlecht wie in krefeld. Jetzt müssen sie die wm Arena ausbauen, nachdem sie die gekauft haben. Zuschauer hat Leipzig jetzt ohne Ende. Krefeld wird diesem Weg auch gehen. Nach der anschubinvestition wird der Kfc ein Selbstläufer


    Immer diese Birnen-mit-Äpfeln-Vergleiche:
    Leizpzig hat über 500.000 EW. Seit 2010 gehört Leipzig zu den am schnellsten wachsenden Städten in Deutschland und erfährt jährlich einen Anstieg von etwa 10.000 Menschen. (Quelle Wikipedia).
    Die nächste Zweitliga-Stadt ist Dresden: 120 km.
    Die nächste Erstliga-Stadt ist Hannover: 260 km.

    In einem ähnlichen Radius hat Krefeld mit seine 225 tsd Einwohnern eine Konkurrenz von insgesamt 10 Erst- u. Zweitligisten. Die Tradtionsvereine der 4. Liga nicht dazu gezählt.

    Selbst wenn der KFC Champions-League-Sieger werden sollten, kommen die nicht auf den Schnitt von Leipzig.
    Wenn es überragend läuft, dann ist wohl eher der MSV das Maß aller Dinge für den KFC.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.