Startseite » Kurz notiert

TuS Haltern
Sommer-Neuzugang ist wieder weg

(15) Kommentare
Gerrit Kaiser, Gerrit Kaiser
Foto: TuS Haltern

Der TuS Haltern und Mittelfeldspieler Gerrit Kaiser haben ihre Zusammenarbeit einvernehmlich beendet. Der 23-Jährige hat seinen Vertrag am Dienstag aufgelöst.

Kaiser war im Sommer vom Regionalliga-Aufsteiger Westfalia Rhynern in die Seestadt gewechselt. In der laufenden Saison kam der Mittelfeldspieler zu 14 Einsätzen, bei denen er ein Tor erzielte und einen Treffer vorbereitete.

„Gerrit hat unbestritten fußballerische Qualitäten. Wir wünschen ihm für seine weitere Karriere alles Gute und viel Erfolg“, verabschiedete Sascha Kopschina, Sportlicher Leiter des TuS Haltern, den Spieler, der nun eine neue sportliche Herausforderung sucht.

(15) Kommentare

Oberliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
8 1. FC Gievenbeck 0 0 0 0 0:0 0 0
9 SC Paderborn 07 II 0 0 0 0 0:0 0 0
10 TuS Haltern 0 0 0 0 0:0 0 0
11 SV Schermbeck 0 0 0 0 0:0 0 0
12 TuS Erndtebrück 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
8 1. FC Gievenbeck 0 0 0 0 0:0 0 0
9 SC Paderborn 07 II 0 0 0 0 0:0 0 0
10 TuS Haltern 0 0 0 0 0:0 0 0
11 SV Schermbeck 0 0 0 0 0:0 0 0
12 TuS Erndtebrück 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
8 1. FC Gievenbeck 0 0 0 0 0:0 0 0
9 SC Paderborn 07 II 0 0 0 0 0:0 0 0
10 TuS Haltern 0 0 0 0 0:0 0 0
11 SV Schermbeck 0 0 0 0 0:0 0 0
12 TuS Erndtebrück 0 0 0 0 0:0 0 0

Torjäger

TuS Haltern

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • toto-herne 15.11.2017 14:45 Uhr
    oh oh, Unruhe in der Idylle?

    Es gibt ja auch bei unserem Trainer die ein oder andere emotionale Entgleisung, aber was zwischenmenschlich in Haltern passieren soll, muss ganz schlimm sein.
  • DerKenner83 15.11.2017 21:15 Uhr
    "Wahre Abgehobenheit" statt "Wahrer Fußball" :-)

    Man schaue sich die völlig überzogene Stadionplanung an für ein 30.000 Einwohner-Dörfchen mit links und rechts nur Kühen. So ein Ding kann man in eine 100.000+x Stadt setzen für den größten Verein der jew. Stadt, aber doch nicht mit für 200 Zuschauer nach Haltern.
  • F.C.Knüppeldick 15.11.2017 22:09 Uhr
    Zitatgeschrieben von DerKenner83

    "Wahre Abgehobenheit" statt "Wahrer Fußball" :-)

    Man schaue sich die völlig überzogene Stadionplanung an für ein 30.000 Einwohner-Dörfchen mit links und rechts nur Kühen. So ein Ding kann man in eine 100.000+x Stadt setzen für den größten Verein der jew. Stadt, aber doch nicht mit für 200 Zuschauer nach Haltern.

    Wieso wahre Abgehobenheit ?

    Wenn ich in Haltern bin,habe ich noch nicht eine Kuh links und rechts gesehen-höchstens im Prickings-Hof! Das ist eine tolle Stadt-mit einer ruhigen Klasse-Innenstadt-Stausee-Silbersee.

    Und man wird den Weg von Haltern in die Regionalliga eh nicht aufhalten können,das ist genauso wie bei RB Leipzig.Aber es wird nicht nur wild eingekauft,sondern alles wird mit Sinn und Verstand gemacht.Auch auf die Jugend wird großem Wert gelegt.Ich kann Deinen Post absolut nicht verstehen.
  • DerKenner83 16.11.2017 12:11 Uhr
    Hi, du musst andere Posts mal richtig durchlesen, dann erübrigen sich viele Fragen. Es sagt niemand, dass die Arbeit im Bereich Marketing/Sponsoren und auch die Jugendarbeit schlecht ist. Das ist vernünftig. Aber das spielt doch alles keine Rolle, entscheidend ist immer das Einzugsgebiet. Das ist langfristig für einen RL viel zu klein. Wo sollen die Spieler denn dann herkommen? In der RL reicht es nicht Vereine wie Erkenschwick oder Marl leerzukaufen, so biste dann direkt wieder unten, siehe Sprockhövel und Rhynern. Da musst du schon andere Kaliber angehen, die dann eher in Richtung Bochum, Essen, sitzen bzw. wohnen. Meinst du, die haben 5x die Woche bock 1,5 Stunden(hin und zurück) im Auto zu verbringen. Die Arbeiten doch alle noch und ziehen doch auch nicht um aufs Dorf. Sei doch kein Hans guck in die Luft und wisch dir mal die beschlagene Tus-Brille sauber. Oberliga wäre verantwortbar und ein Stadion mit 800-1000 Plätzen würde allemal reichen. Rund um Haltern ist auch alles ländlich, bei einer Stadt im Ruhrgebiet mit 30T Einwohnern hätte man es ja noch verstehen können, da die Nachbarstädte das Einzugsgebiet erweitert hätten.
  • F.C.Knüppeldick 16.11.2017 14:15 Uhr
    38000 Einwohner!

    Und Jeddeloh,Meuselwitz un ein paar andere Clubs haben noch weniger Einwohner und spielen auch in der Regionalliga.Einfach mal abwarten, was der Metze da vor hat.Ich glaube,der wird einen schlagkräftigen Regionalligaclub auf die Beine stellen,mit einem neuen Stadion.Anders als in Sprockhövel und in Rhynern.Und das dann alle noch arbeiten gehen,glaube ich auch nicht.Da wird es schon den einen oder anderen Profi geben,da bin ich mir sicher.Wir werden es sehen..Zwinker!!!
  • soso 16.11.2017 20:25 Uhr
    Der 83er hat null Ahnung. Natürlich muß da ein neues Stadion her.
    Siehe Rödinghausen, da steht ein Schmuckkästchen. Oder die neue Hütte in Lippstadt. Da gibts Visionen. Vergleich das mal mit der Bruchbude in Herne oder Gütersloh. Der Metze macht das schon.

    Und Gerrit ist ein guter Fußballer, aber Magnus verlangt nun mal einen tick mehr. Sie werden mit den Blauen 2018 aufsteigen ! Andere haben eh nicht das nötige Kleingeld.
  • die4 16.11.2017 21:16 Uhr
    Mal schauen, wie lange die Kohle reicht. Wie lange die Protagonisten Spass an ihrem Räppelchen haben. Reicht im Moment, um die nächste Nachbarschaft leer zu kaufen. Sprockhövel? Ein kerngesunder Verein ohne Flausen und mit hervorragender Nachwuchsarbeit. So geht Amateurleistungssport.
  • F.C.Knüppeldick 16.11.2017 21:23 Uhr
    Zitatgeschrieben von die4

    Mal schauen, wie lange die Kohle reicht. Wie lange die Protagonisten Spass an ihrem Räppelchen haben. Reicht im Moment, um die nächste Nachbarschaft leer zu kaufen. Sprockhövel? Ein kerngesunder Verein ohne Flausen und mit hervorragender Nachwuchsarbeit. So geht Amateurleistungssport.

    Fühlste Dich auf'n Schlips getreten ?

    Die TSG hat es ja auch mal 1 Jahr geschafft in der Regionalliga West,das ist aller Ehren wert.Auch die A-Jugend war mal in der Bundesliga,wenn ich mich nicht irre.Ich hab mit Haltern nix am Hut,aber ich glaube,die haben auch so viele Sponsoren,da steckt nicht nur der Metze dahinter.Auf langer Sicht wird das ein etablierter Regionalligist m.M.nach.Aber erstmal muß der Aufstieg geschafft werden,das könnte etwas dauern,muß aber nicht.
  • die4 16.11.2017 21:42 Uhr
    Fühlste Dich auf'n Schlips getreten ?
    @ Knüppeldick
    Never. Aber macht das nicht einen Unterschied, ob ein Verein so strukturiert ist, dass er seine A-Jugend schon mal in die Bundesliga bringt und damit die Dubstanz für die Erste gewinnt. Oder ob er mit Scheinen wedelt, um die Nachbarschaftslegionäre zum 4mal Warmduschen pro Woche in die Stadt lockt in der Hoffnung auf Aufstieg?
  • F.C.Knüppeldick 16.11.2017 22:03 Uhr
    Türlich ist das gut,wenn die A-Jugend mal in der Bundesliga war-und einige Talente in der Oberliga Fuß fassen.Aber wie hättest es Du denn gemacht um hochzukommen ? Die Rechnung,dass man 9 Spieler und den Trainer aus Erkenschwick holt, ist bisher aufgegangen mit dem Aufstieg aus der Landesliga in die Oberliga.Und wie gesagt, baut man die Jugend auf,was aber auch noch bestimmt Zeit braucht,um nach oben zu gelangen.Bisher ist das aus meiner neutralen Sicht alles Top was die da machen !!!


    Zuletzt modifiziert von F.C.Knüppeldick am 16.11.2017 - 22:04:55
  • die4 16.11.2017 22:54 Uhr
    AJugend Bezirksliga. Stimmt. Das ist ein Brett und lässt hoffen ;-)
  • F.C.Knüppeldick 16.11.2017 23:04 Uhr
    A-Jugend Landesliga inzwischen-und wie gesagt,das braucht Zeit,um ein gewisses Level zu erreichen.

    Von meiner Seite war es das jetzt gewesen zu diesem Thema!

    Schönen Abend noch und weiterhin alles Gute für die TSG!!!
  • soso 17.11.2017 13:51 Uhr
    .. der 83er hat noch nie eine Landkarte gesehen. Was für ein Einzugsgebiet ?

    Ist doch gut, dass im Umfeld keine Asi-Großstadt ist.
    Siehe Rödinghausen. Gute Kicker kommen auch aus dem Münsterland, schon mal was von Möhlmann, Höwedes, Pinto und Metzelder gehört ?

    Der Sponsorenpool kann sich sehen lassen. Da fährt auch ne A-Jugend mal eben ins Trainingslager in die Weißenburg ! Und die Neuen kommen nicht nur aus Erkentown ! Und Unruhe im Club kann ich nicht erkennen, bin sehr oft da. Warum auch bei Platz 2 oder 3. Da ist noch Luft nach oben. Nicht vergessen: KEINER kennt die Liga so gut wie Magnus !
    Bei den Neuen sind Leute aus Essen, Rheine, Dorsten usw. dabei.
    Und ein großes PLUS: im Münsterland findet jeder Kicker einen Job !!! Keine 8 € - Jobs !!! Auch das zieht !

    In Herne kickern sie fürn Butterbrot. Jeder Gute ist da nach 2 Jahren wieder weg. In Herne 2 läuft es erst jetzt wieder so richtig mit den schwarz-gelben aus Wanne an. Gut so Holger.
  • toni-milisavovski 19.11.2017 07:15 Uhr
    Tus Haltern wird spätestens in 2 Jahren eine feste Größe in der Regionalliga sein.
    Vereine wie Rödinghausen sehe ich als Vorbild. Haltern ist kein Kuhdorf sondern eine wohlhabende Kleinstadt mit vielen Gönnern.
  • dr.evel 19.11.2017 07:40 Uhr
    off -topk oder
    ssv -buer ,sv,zweckel ,SCs -hassel ,und der tsv-Hüls .
    bla bla gelesen ....
    danke das es Am Samstag ein ruhrpottduell kommt .

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.