User Notice: Facebook\Exceptions\FacebookAuthenticationException: Any of the pages_read_engagement, pages_manage_metadata,
        pages_read_user_content, pages_manage_ads, pages_show_list or
        pages_messaging permission(s) must be granted before impersonating a
        user's page. in /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Exceptions/FacebookResponseException.php:115
Stack trace:
#0 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(210): Facebook\Exceptions\FacebookResponseException::create()
#1 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(255): Facebook\FacebookResponse->makeException()
#2 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(82): Facebook\FacebookResponse->decodeBody()
#3 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookClient.php(224): Facebook\FacebookResponse->__construct()
#4 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(469): Facebook\FacebookClient->sendRequest()
#5 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(336): Facebook\Facebook->sendRequest()
#6 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(93): Facebook\Facebook->get()
#7 /var/www/rs/include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
#8 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('/var/www/rs/inc...')
#9 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
#10 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
#11 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
#12 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
#13 /var/www/rs/include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
#14 /var/www/rs/index.php(129): require_once('/var/www/rs/inc...')
#15 {main}

Next Facebook\Exceptions\FacebookResponseException: Any of the pages_read_engagement, pages_manage_metadata,
        pages_read_user_content, pages_manage_ads, pages_show_list or
        pages_messaging permission(s) must be granted before impersonating a
        user's page. in /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Exceptions/FacebookResponseException.php:115
Stack trace:
#0 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(210): Facebook\Exceptions\FacebookResponseException::create()
#1 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(255): Facebook\FacebookResponse->makeException()
#2 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(82): Facebook\FacebookResponse->decodeBody()
#3 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookClient.php(224): Facebook\FacebookResponse->__construct()
#4 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(469): Facebook\FacebookClient->sendRequest()
#5 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(336): Facebook\Facebook->sendRequest()
#6 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(93): Facebook\Facebook->get()
#7 /var/www/rs/include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
#8 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('/var/www/rs/inc...')
#9 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
#10 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
#11 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
#12 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
#13 /var/www/rs/include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
#14 /var/www/rs/index.php(129): require_once('/var/www/rs/inc...')
#15 {main} in include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php:98
 #1 index.php(129): require_once('inc...')
 #2 include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
 #3 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
 #4 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
 #5 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
 #6 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
 #7 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('inc...')
 #8 include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
 #9 include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(98): trigger_error()
 #10 [internal function]: ilch_error_handler()
Derby-Wahnsinn: BVB vergeigt 4:0-Führung gegen Schalke | Fußball - 1. Bundesliga | RevierSport online

Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Derby-Wahnsinn
BVB vergeigt 4:0-Führung gegen Schalke

(10) Kommentare
Foto: dpa

Es schien ein fulminanter Befreiungsschlag zu werden, doch es wurde der nächste Rückschlag für Borussia Dortmund.

Ein Unentschieden gegen die formstarken Schalker hätte man vor Anpfiff wohl gerne genommen – weil der BVB beim 4:4 aber eine 4:0-Halbzeitführung aus der Hand gab, werden die Diskussionen um Trainer Bosz mit kaum verminderter Schärfe weitergehen.

Der Niederländer hatte seine Mannschaft mächtig umgebaut: Erstmals ließ er den BVB mit einer Dreierkette auflaufen, davor agierten Nuri Sahin und Julian Weigl, auf den Flügeln spielten Christian Pulisic und Raphael Guerreiro. Auf Schalker Seite war Leon Goretzka nach überwundener knöcherner Stressreaktion im rechten Unterschenkel zwar wieder dabei, saß aber erst einmal nur auf der Bank. erst einmal nur auf der Bank.

Die Schalker Marschroute war von Anpfiff weg klar: Aggressiv draufgehen, den verunsicherten Dortmunder im Spielaufbau keine Luft zum Atmen lassen. Das gelang zunächst gut, die BVB-Spieler agierten nervös, verloren viele einfache Bälle – und Schalke hatte schon nach 35 Sekunden eine gute Gelegenheit: Guido Burgstaller schickte Yevhen Konoplyanka, Toprak lief orientierungslos nebenher – doch der Schalker schoss aus spitzem Winkel zu hoch.

Nach und nach kam Dortmund besser ins Spiel, ließ das Pressing der Gäste immer mehr ins Leere laufen – Bosz hatte dieses Mal die richtige Herangehensweise gefunden. Der BVB setzte sich vorne fest – und belohnte sich schnell dafür: Pulisic flankte von der rechten Seite, Sahin lenkte den Ball zum langen Pfosten, wo ihn Pierre-Emerick Aubameyang den Ball über die Linie grätschte. Dieser war von Ralf Fährmann noch an die Hand des Stürmers gesprungen, doch wegen der verschwindend geringen Distanz entschied Schiesrichter Dennis Aytekin zurecht nicht auf Handspiel (12.).
Und Schlag auf Schlag ging es weiter: Sahins Freistoß lenkte Stambouli ins eigene Tor (18.) – und nun waren die Schalker erkennbar von der Rolle, während beim BVB auf alles gelang, die solange verschüttete spielerische Qualität und das Selbstverständnis endlich wieder zu sehen waren:

Aubameyang lief Thilo Kehrer auf der rechten Seite davon, die Flanke lenkte Mario Götze mit dem Kopf ins Tor (20.). Und wenig später durften sich Götze und Aubameyang an der Strafraumgrenze den Ball unbedrängt hin und her spielen, Aubameyangs Schuss wurde geblockt, der Abpraller landete bei Raphael Guerreiro – und der drosch ihn links im Strafraum völlig freistehend freistehend in die lange Ecke (25.). Es war erst der vierte Schuss auf das Gehäuse von Fährmann.

Bei den in Spielaufbau wie Abwehr völlig orientierungslosen Schalkern kamen schon nach 32 Minuten Leon Goretzka und Amine Harit für den bis dato unsichtbaren Franco Di Santo und den gelb-rot-gefährdeten Weston McKennie. Nun war etwas mehr Zug im königsblauen Spiel – auch weil der BVB es nun langsamer angehen ließ. Zur Pause folgte dann die dritte Schalker Auswechslung, Matija Nastasic kam für den ebenfalls akut gelb-rot-gefährdeten Kehrer.

Den besseren Start in den zweiten Durchgang erwischten abermals die Gäste: Goretzka hätte nach Bastian Oczipkas Flanke treffen müssen, köpfte aus zehn Metern aber über das Tor (49.). Wenig später war der Ball nach Naldos Kopfball doch im Tor – doch Aytekin entschied nach Intervention des Video-Assistenten zurecht auf Abseits (54.).

Dortmund legte seine Passivität nun wieder ab, Aubameyang knöpfte Fährmann den Ball ab, blieb dann aber am Schalker Torhüter hängen. Und auf der Gegenseite hielt Roman Weidenfeller, der den verletzten Bürki ersetzte, stark gegen Caligiuris Schuss von der Strafraumgrenze (56.).
Und schließlich traf Schalke doch: Benjamin Stambouli schlug einen langen Ball aus der eigenen Hälfte nach vorne, Sokratis und Toprak ließen Burgstaller gewähren und der köpfte über Weidenfeller hinweg ins Tor (61.). Ein zu diesem Zeitpunkt längst verdienter Treffer, und es blieb nicht der einzige Dortmunder Abwehrfehler: Konoplyanka flankte, Sahin tauchte unter dem Ball durch und Harit schoss am langen Pfosten ein (65.).

Die Dortmunder schienen stehend K.o., Burgstaller vergab die große Chance auf das 3:4 (68.). Bosz reagierte nun, brachte mit Marc Bartra für Andrey Yarmolenko eine defensive Absicherung (69.). Doch Schalke drängte weiter und bekam weiter Unterstützung vom BVB: Aubameyang sah schon gelb-verwarnt nach völlig unnötigem Foul Gelb-Rot (72.). Den anschließenden Oczipka-Freistoß köpfte Burgstaller aufs Tor, doch Weidenfeller hielt sensationell (73.).

Doch die BVB-Abwehr blieb ein wackliges Konstrukt: tanzte den eingewechselten Dan-Axel Zagadou aus, drang in den Strafraum ein und schlenzte den Ball ins lange Eck (86.). Beim BVB war jegliche Selbstsicherheit dahin, auch konditionell schienen die immer stärker anrennenden Schalker drückend überlegen. Und es kam wie es kommen musste: Naldo traf in der Nachspielzeit nach einer Ecke zum hochverdienten 4:4 – die BVB-Krise geht weiter.

(10) Kommentare

Spieltag

1. Fußball Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim BVB
die Facebookseite für alle BVB-Fans
RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Schullek 25.11.2017 17:47 Uhr
    Hochmut kommt vor dem Fall - nach 15 Minuten Halbzeitpause...
  • RWE SG 25.11.2017 17:50 Uhr
    Wenn der Türke den Kehrer vom Platz gestellt hätte wäre einiges anders gelaufen.
    Aber der Aytekin nimmtoft Einfluß auf Spiele.
    Genau so eine Wurst wie Brych
  • Herold 25.11.2017 17:52 Uhr
    Sauberer Auftritt gegen 12. Mann Zwinker

    Danke Schalke 04 Zwinker
  • ralf26 25.11.2017 17:58 Uhr
    Herold, da ist auch ein wenig blau-weiße Brille im Spiel. So ganz unrecht hat der Jürgen nicht. Eigentlich müsste vor der Halbzeit auch schon gegen Euch eine gelb-rote gezogen werden. Und ob das Spiel dann so läuft - wer weiß. Aber trotzdem alle Achtung vor der Moral. Und natürlich eine weitere peinliche Vorstellung von Schwarz-Gelb in der zweiten Hälfte.
  • Schullek 25.11.2017 18:05 Uhr
    Ja. Er erkennt z.B. Hand-Tore trotz Video-Fuzzi an...
  • paulchen 25.11.2017 18:41 Uhr
    Einige Erkenntnisse heute:
    1. Tore dürfen mit der Hand erzielt werden (und man kann alberne Diskussionen über Absicht führen. Besonders als Schiri, der die schlimmste Fehlentscheidung der BL zu verantworten hat und nun als "Experte" sein Unwesen treibt)
    2. Sokratis wurde für den Oscar nominiert (beste schauspielerische Leistung in einer Nebenrolle)
    3. S04 hat wieder eine Mannschaft
    4. S04 hat einen richtig guten Trainer
    5. man kann auch mit einem Remis gewinnen
    6. DAS ist ein Classico. Und nicht ein Spiel gegen das Böse aus dem Süden
    7. Spektakel pur. Und mir tut der Trainer leid, wenn er nun tatsächlich abserviert werden sollte. Als Tabellenvierter?!

    Was für ein Spiel!
  • Grinsekatze 25.11.2017 19:33 Uhr
    Aber interessanter Versuch der Dortmunder die Unterzahl ausgleichen zu wollen :
    "Hör mal zu Castro, der Gegner kann nicht mehr wechseln, du gehst jetzt da raus und foulst einen Schalker raus."

    Hat zwar nicht ganz geklappt, weil sich der hinterfotzig rausgetretene Harit wieder auf das Feld geschleppt hat, aber war ein bezeichnender Versuch!
  • lappes 25.11.2017 19:54 Uhr
    Zitatgeschrieben von Grinsekatze

    Aber interessanter Versuch der Dortmunder die Unterzahl ausgleichen zu wollen :
    "Hör mal zu Castro, der Gegner kann nicht mehr wechseln, du gehst jetzt da raus und foulst einen Schalker raus."

    Hat zwar nicht ganz geklappt, weil sich der hinterfotzig rausgetretene Harit wieder auf das Feld geschleppt hat, aber war ein bezeichnender Versuch!


    Ja nee,is klar.So wirds wohl gewesen sein Lachen

    Junge,junge,...hier laufen se rum.
  • SuSler 25.11.2017 20:46 Uhr
    Der Übermut der Grellfarbenen wurde zum Glück noch belohnt. Danke Schalke !!!
  • micha4706 26.11.2017 13:02 Uhr
    Trotz aller berechtigter Kritik an Mannschaft und Trainer muss doch auch festgehalten werden dass der Schiedsrichter ein entscheidendes Maß Anteil am 4:4 hat. In der ersten Hälfte dürfen die Schalker dreschen wie sie wollen, Angriffe zielen selten auf den Ball aber immer auf die Beine, gequält gibt der Schiri mal eine gelbe Karte. Allerweltsfouls auf der anderen Seite werden sofort mit Geld bestraft. Also bevor Auba gelb/rot sieht MÜSSEN mindestens 2 Schalker vorher Knallrot sehen. Dieser Schiedsrichter hat bereits 3 rote Karten gegen den BVB in dieser Saison gezückt. Wann hört es endlich auf, dass Schiedsrichter ihre Sympathien für Mannschaften ganz offen zur Schau stellen dürfen. Eine Schwäche der BVB-Führungsriege hier nicht massive dagegen vorzugehen. Die Leidtragenden sind wie immer die treuen Fans, die auf ein faires Spiel hoffen mit einem wirklichen Unparteiischen. Eine Verhöhung der Fußballregeln!

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.