Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Schalke
Schon viermal Pech mit Hand-Entscheidungen

(5) Kommentare
Foto: firo

Zum vierten Mal hatte Schalke in dieser Saison Pech mit einer Handspiel-Entscheidung – mittlerweile blickt keiner mehr durch, was überhaupt Handspiel ist.

„Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich mir eine Stellungnahme gar nicht mehr zutraue, weil bei mir und bei sehr vielen anderen Spielern eine große Unklarheit herrscht, was diese Regel betrifft“, sagte Leon Goretzka nach dem Handelfmeter gegen Benjamin Stambouli.

Dem Franzosen war der Ball beim 2:2 gegen Köln aus kurzer Distanz gegen die Hand geschossen worden – Schiedsrichter Stieler fand’s elfmeterwürdig, nachdem er sich die Szene per Video-Beweis angesehen hatte. Die Schalker sahen es natürlich anders. Sie argumentieren: Absicht konnte man Stambouli nicht unterstellen. Und nur dann sei ein Handspiel strafbar.

Dass ein Handspiel mal so und mal anders ausgelegt wird, zeigen drei andere Szenen aus Schalker Spielen in dieser Saison. Am zweiten Spieltag beim 0:1 in Hannover sprang 96-Abwehrspieler Salif Sané der Ball im eigenen Strafraum gegen die Hand – es gab keinen Elfmeter für Schalke, weil keine Absicht vorgelegen hatte.

Am 5. Spieltag beim 0:3 gegen die Bayern wurde eine nahezu identische Aktion von Naldo dagegen mit einem Handelfmeter bestraft – auch hier konnte man aber nicht von Absicht reden. Und zuletzt beim 4:4 in Dortmund bugsierte Aubameyang den Ball gar direkt mit der Hand ins Schalker Tor – dennoch sah der Video-Assistent keinen Grund, um hier einzugreifen. Schalke nimmt das Remis gegen Köln auf die eigene Kappe

„Und der Aubameyang macht Volleyball“

S04-Manager Christian Heidel findet die unterschiedliche Handspiel-Auslegung nur noch „grausam“. Nach der Entscheidung gegen Stambouli schüttelte er den Kopf: „Der Aubameyang macht Volleyball und das ist kein Handspiel – und Stambouli bekommt den Ball aus kurzer Distanz gegen die Hand geschossen und das ist dann offenbar Absicht.“

(5) Kommentare

1. Fußball Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

FC Schalke 04

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018

FC Schalke 04

01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Alles für Schalke 04.12.2017 00:54 Uhr
    Leider wird mit Vorliebe GEGEN Schalke gepfiffen. Mit Bayern Bonus stünden wir ganz anders da. Es geht ja nicht nur um die fehlenden Punkte, sowas wirkt sich ja auch auf die Moral einer Mannschaft aus. Aber am Anfang einer Verbesserung steht immer erst die Erkenntnis. Daher ist es gut, dass das auch mal medial thematisiert wird. Danke @reviersport!
  • Kambodscha-Express 04.12.2017 11:15 Uhr
    Schön, dass das Missverhältnis zu Ungunsten der Schalker auch mal zurechtgerückt wird.

    Wochenlang wurde über das elfmeterwürdige Handspiel Kehrers gegen Wolfsburg diskutiert. Das halbe Dutzend Benachteiligungen fand weit weniger Beachtung. Allein zwei glasklare Foul-Elfmeter an Burgstaller blieben Schalker verwehrt.

    Die Schiedsrichterleistung gegen Köln trug für alle ersichtlich den Makel, dass der Schiedsrichter ganz eindeutig mit der Devise ins Spiel gegangen war, die armen Kölner nur bloß nicht zu benachteiligen, was zu vielen, vielen Entscheidungen gegen den S04 führte. War ja klar, dass das Pech der Kölner irgendwann irgendwer ausbaden musste. Jetzt hat es Schalke getroffen. Und der Witz-Elfmeter war beileibe nicht die einzige Szene...
  • easybyter 04.12.2017 12:06 Uhr
    Diese Hanspielentscheidungen sind inzwischen doch zur reinen Willkür verkommen. In einem Fall ist es keine Absicht, in einem ähnlichen Fall dann Absicht. Wenn man aus kurzer Distanz angeschossen wird, ist es wohl nie Absicht. Man sollte diese Elfetergeschenke grundsätzlich unterlassen, dann wäre ja auch alles in Ordnung. Und es sollte kein Tor anerkannt werden, bei dem der Ball von der Hand ins Tor gegangen ist, egal ob mit oder ohne Absicht. So klar könnte man das regeln. Was da momentan läuft ist doch Slapstick und der Willkür durch Schiedsrichter oder Video-Assistenten sind Tür und Tor geöffnet. Das versteht doch kein Mensch mehr, was da so gepfiffen wird.
  • tim-reuter 04.12.2017 20:18 Uhr
    Dabei wurde der Videoschiedsrichter wegen Befangenheit für Schalke entfernt. Nicht auszudenken, wie die Waage aussehen würde, wenn der schiri nicht befangen wäre....
    Was ich mich aber frage, wieviele Schiedsrichter hätten wir denn noch, wenn wir diese die für Bayern gepfiffen haben, schmeißen würden.....
  • Sissi 05.12.2017 07:22 Uhr
    Nicht den Vorsatz des Spielers sollte man hinterfragen sondern den des Schiedsrichters und besonders den des Video Schiedsrichters. Will ich hier ein Handspiel erkennen oder nicht.
    Je kleiner die Lobby des so schneller wird gegen einen gepfiffen.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.