User Notice: Facebook\Exceptions\FacebookAuthenticationException: Any of the pages_read_engagement, pages_manage_metadata,
        pages_read_user_content, pages_manage_ads, pages_show_list or
        pages_messaging permission(s) must be granted before impersonating a
        user's page. in /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Exceptions/FacebookResponseException.php:115
Stack trace:
#0 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(210): Facebook\Exceptions\FacebookResponseException::create()
#1 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(255): Facebook\FacebookResponse->makeException()
#2 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(82): Facebook\FacebookResponse->decodeBody()
#3 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookClient.php(224): Facebook\FacebookResponse->__construct()
#4 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(469): Facebook\FacebookClient->sendRequest()
#5 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(336): Facebook\Facebook->sendRequest()
#6 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(93): Facebook\Facebook->get()
#7 /var/www/rs/include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
#8 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('/var/www/rs/inc...')
#9 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
#10 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
#11 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
#12 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
#13 /var/www/rs/include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
#14 /var/www/rs/index.php(129): require_once('/var/www/rs/inc...')
#15 {main}

Next Facebook\Exceptions\FacebookResponseException: Any of the pages_read_engagement, pages_manage_metadata,
        pages_read_user_content, pages_manage_ads, pages_show_list or
        pages_messaging permission(s) must be granted before impersonating a
        user's page. in /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Exceptions/FacebookResponseException.php:115
Stack trace:
#0 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(210): Facebook\Exceptions\FacebookResponseException::create()
#1 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(255): Facebook\FacebookResponse->makeException()
#2 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(82): Facebook\FacebookResponse->decodeBody()
#3 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookClient.php(224): Facebook\FacebookResponse->__construct()
#4 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(469): Facebook\FacebookClient->sendRequest()
#5 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(336): Facebook\Facebook->sendRequest()
#6 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(93): Facebook\Facebook->get()
#7 /var/www/rs/include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
#8 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('/var/www/rs/inc...')
#9 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
#10 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
#11 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
#12 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
#13 /var/www/rs/include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
#14 /var/www/rs/index.php(129): require_once('/var/www/rs/inc...')
#15 {main} in include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php:98
 #1 index.php(129): require_once('inc...')
 #2 include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
 #3 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
 #4 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
 #5 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
 #6 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
 #7 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('inc...')
 #8 include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
 #9 include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(98): trigger_error()
 #10 [internal function]: ilch_error_handler()
Schalke-Star Leon Goretzka: Unbeherrscht wie Zinedine Zidane | Fußball - 1. Bundesliga | RevierSport online

Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Schalke-Star Leon Goretzka
Unbeherrscht wie Zinedine Zidane

(15) Kommentare
Foto: Sky/dpa pa WDR

Der Kopfstoß von Leon Goretzka beim 2:2 gegen Köln erinnert an den WM-Aussetzer von Zinédine Zidane. Schalkes Sportvorstand Christian Heidel räumt ein: „Es war unnötig.“

Schalkes junger Mittelfeldspieler Leon Goretzka auf einer Stufe mit dem dreimaligen Weltfußballer Zinédine Zidane? Keine schlechte Sache, könnte man meinen. Doch der Vergleich zwischen dem 22-jährigen Goretzka und dem 23 Jahre älteren Zidane hat einen negativen Beigeschmack.

Goretzka leistete sich beim 2:2-Remis im Bundesliga-Heimspiel gegen den 1. FC Köln eine überflüssige Attacke gegen Salih Özcan. Der Schalker wurde erst vom Kölner gefoult, visierte danach im Sitzen seinen Gegner an und rammte seinen Kopf gegen Özcans Brust. Der FC-Profi wusste gar nicht so recht, wie ihm geschah, ließ sich aber nicht zu Boden fallen. In dem Fall wäre die Situation für Schalkes Star vermutlich folgenreich gewesen. Schiedsrichter Tobias Stieler stand nämlich gleich am Ort des Vergehens und hätte es dann wohl kaum bei einem versöhnlichen Wortwechsel belassen. Stieler jedoch war der exklusiven Meinung, beide Spieler seien „zusammengelaufen“.

Mit einem ähnlichen Kopf-Einsatz hatte sich der damalige französische Nationalspieler Zinédine Zidane vor mehr als elf Jahren im Berliner Olympiastadion beim WM-Finale gegen Italien als Aktiver von der großen Bühne verabschiedet. Zidane war von Marco Materazzi, einem der unangenehmsten Verteidiger Italiens, mehrmals mit Beleidigungen provoziert worden. Also drehte er sich beim Zurücklaufen Richtung Mittellinie um und verpasste dem verdutzten Italiener einen Kopfstoß gegen die Brust.

Goretzka: „Das Wort Kopfstoß würde ich gerne streichen“

Mittlerweile arbeitet Zidane erfolgreich als Trainer des amtierenden Champions-League-Siegers Real Madrid. Goretzka steht gerade am Anfang seiner vielversprechenden Laufbahn und wird sich so einen Fauxpas vermutlich nicht mehr erlauben. „Ich kann es versprechen, dass es keine Absicht war“, sagt Schalkes Vize-Kapitän zu dem Vorfall und bat gegenüber Medienvertreten darum: „Das Wort Kopfstoß würde ich gerne streichen.“

Gegenüber dem TV-Sender Sky erklärte Goretzka: „Ich heiße nicht Zinédine Zidane. Es ist unnötig, darüber zu diskutieren.“ Zu dem Vorkommnis hatte der Confed-Cup-Sieger seine eigene Sicht der Dinge: „Ich will einfach impulsiv aufstehen. Ich gebe zu, dass es unglücklich aussieht. Aber es war mit Sicherheit keine Absicht, ich will ja keinen verletzen.“ Goretzka meinte gegenüber dieser Zeitung weiter: „Ich habe nicht gesehen, dass sich mein Gegenspieler groß beschwert hat. Der Schiedsrichter steht direkt daneben. Wenn er eine Tätlichkeit gesehen hätte, dann hätte er mich zur Seite gezogen.“

S04-Trainer Tedesco wollte nichts beschönigen

Schalkes Sportliche Leitung redete nach der Disziplinlosigkeit des von vielen Vereinen begehrten Führungsspielers, der seine Zukunfts-Entscheidung nicht weit in den Januar hineinschieben will, Klartext. Manager Christian Heidel räumte ein: „Es war unnötig.“ Trainer Domenico Tedesco bezog noch deutlicher Stellung und wollte nichts beschönigen: „Da gibt es, glaube ich, nichts, was ich jetzt sagen könnte, um uns, um Leon auch zu schützen. Wenn man das sieht, kann man wahrscheinlich Rot geben.“ Diese unterschiedliche Sichtweise auf den Kopfstoß wird allerdings keine Auswirkungen auf eine mögliche weitere Zusammenarbeit haben.

Trotzdem verwundern Goretzkas Aktion und sein Verhalten. „Das Statement danach passt nicht zu Leon“, befand der frühere Schalker Trainer Peter Neururer im Sport1-Doppelpass und lobte Kölns Özcan: „Es gibt Spieler, die umfallen nach so einer Attacke. Özcan war sportlich fair, das nicht ausgenutzt zu haben.“ Heidel, ebenfalls Gast in der Sendung, stellte fest: „Er hat ihm jetzt keine vier Rippen gebrochen. Normalerweise fällt ein Spieler um. Wir haben extrem Glück gehabt.“

Was nicht für das Spiel gegen Köln galt. „Wir hätten es nicht zu 100 Prozent verdient gehabt, zu gewinnen“, analysierte Tedesco. Im Vergleich zum mitreißenden 4:4 gegen Dortmund am vergangenen Samstag empfand er den Auftritt nun als „lethargisch“. Schalke ging zwar durch das sechste Saisontor von Guido Burgstaller (36.) und den zweiten Bundesliga-Treffer von Amine Harit (73.) zweimal in Führung, kassierte aber durch Sehrou Guirassy (50./78.) jeweils den Ausgleich.

„Wir haben sehr gut angefangen, uns dann aber ein bisschen selbst eingeschläfert“, sagte Goretzka und kündigte an, „die Köpfe wieder hochzunehmen.“ Und das meint er aus rein sportlicher Sicht.

(15) Kommentare

1. Fußball Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

FC Schalke 04

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018

FC Schalke 04

01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Gladbeck04 03.12.2017 21:21 Uhr
    Respekt vor Özcan. Scheint ein echt fairer Sportsmann zu sein.
  • rweberti 03.12.2017 22:08 Uhr
    Goretzka ist uneinsichtig . Sehr unfaire Aktion . Klare rote Karte nach einem Kopfstoß . So eine Aktion will kein Fan auf dem Platz sehen .
  • Alles für Schalke 04.12.2017 00:49 Uhr
    Sorry, die beiden Situationen zu vergleichen ist Unsinn! Zidane ist stehend auf Materazzi zugegangen und hat ihm dann einen Kopfstoß verpasst! Bei Goretzka war es völlig anders. Goretzka lag auf dem Boden, steht auf und Özcan rennt ihn fast um. WENN es da eine Karte hätte geben können, dann für Özcan, der in Goretzka aktiv reinlief.

    Klar, läßt sich Özcan dann fallen, so wie seinerzeit der Trainer Meier beim Vorfall mit Albert Streit, dann könnte man da eine Fehlentscheidung gegen Goretzka beklagen. So kam es aber nicht. Ozcan bleib stehen, Goretzka auch, es ist nix passiert. Viel Luft um nix.

    Die einzige Fehlentscheidung bei dem Spiel war der vermeintliche Handelfmeter mal wieder gegen Schalke.
  • KeeperLDSV 04.12.2017 03:16 Uhr
    @Alles für Schalke
    Egal was du nimmst, nimm weniger! Oder nimm mal die Blau-Weiße Brille ab!
    Klare rote Karte! Hat auch jeder ausser dir so gesehen!
    Aber die dämliche Ausrede von Leon hat mich wirklich richtig angenervt, hat er wohl in Gelsenkirchen gelernt!
  • sascha-bond 04.12.2017 10:14 Uhr
    Die Aktion schönreden schaffen auch nur die Vollblinden Blau-Weißen..
    Naja mal wieder gut bevorteilt durch die Schiedsrichter. Wenn man es Schalke-Positiv ausdrücken will: Schalke kann sich nicht Beschwerden über die Schiris dieses Jahr.
    Die anderen würden es krasser ausdrücken, und leider kann man mittlerweile denen kaum noch widersprechen.
  • Kambodscha-Express 04.12.2017 11:20 Uhr
    Hätte Rot geben können.

    Die Schiedsrichterleistung bei diesem Spiel war aber insgesamt sehr schwach und in der Mehrzahl der Szenen wurde Köln aus Angst vor erneuter Benachteiligung der Domstädter klar vom Schiedsrichter protegiert.

    Beschweren kann sich Köln nicht. Aber diese Szene herausgepickt, läuft ganz klar auf die Aussage hinaus: Da hätte Goretzka bestraft werden können. Vielleicht sogar mit Rot.

    Nur: Das allein zu bewerten, wird dem Gesamteindruck überhaupt nicht gerecht. Witz-Elfer für Köln, halbe Stunde Kölner-Zeitspiel ungeahndet, 10-15 gelbwürdige Fouls der Kölner ungeahndet, weshalb bis zum Schlusspfiff ungeniert weiter taktische Fouls und grobe Foulspiele begangen werden konnte. Das war ganz schwach von Stieler.
  • Kambodscha-Express 04.12.2017 11:24 Uhr
    Es bleibt auch ganz eideutig dabei:

    Die Szenen in denen Schalke grob benachteiligt wurde, werden keinesfalls, von den zwei, drei Szenen aufgewogen, wo sich Schalke wirklich nicht beklagen konnte. (Handspiel Kehrer, die eher harmlose Goretzka Szene)
  • easybyter 04.12.2017 11:59 Uhr
    @KepperlDSV
    Welche Brille haben Sie denn auf? Der Schiedsrichter stand in unmittelbarer Nähe und hat die Beiden ermahnt, damit war der Drops gelutscht. Goretzka ist nicht auf den Mann zugegangen, sondern er ziemlich aggessiv auf ihn. Der Schiedsrichter hat das völlig richtig gehandelt. Köln kann sich nicht beklagen, denn es bekam einen Elfmeter geschenkt. Ich verstehe nicht, wieso die Medien das mal wieder so hochspielen.
  • dieter.tscharntke 04.12.2017 14:38 Uhr
    easybyter/ Auf so einen schwachen Schiedsrichter sich berufen, da ist nicht der Drops gelutscht, da wäre die rote Karte fällig gewesen !
  • rweberti 04.12.2017 15:46 Uhr
    Zitatgeschrieben von easybyter

    @KepperlDSV
    Welche Brille haben Sie denn auf? Der Schiedsrichter stand in unmittelbarer Nähe und hat die Beiden ermahnt, damit war der Drops gelutscht. Goretzka ist nicht auf den Mann zugegangen, sondern er ziemlich aggessiv auf ihn. Der Schiedsrichter hat das völlig richtig gehandelt. Köln kann sich nicht beklagen, denn es bekam einen Elfmeter geschenkt. Ich verstehe nicht, wieso die Medien das mal wieder so hochspielen.


    Wen sogar der eigene Trainer meint , dass Goretzka sich nicht beschweren kann wenn er rot sieht haben Sie doch eine sehr blau-weiß gefärbte Sichtweise . Kann mich noch erinnern wie gegen Timo Werner bei der Schwalbe gewettert wurde . Beides , Kopfstoß und Schwalben , will kein Fußballfan sehen .
  • easybyter 04.12.2017 18:33 Uhr
    Die klugen Kommentaroren hier entmündigen den Schiedsrichter und wissen alles besser. Tatsache ist, dass Goretzka nicht auf den Mann zugegangen ist, sondern, dass sie mindestens beide an der Sache beteiligt waren, der eine steht auf mit dem Kopf nach vorne, der andere geht ziemlich aggressiv auf ihn zu. Das ist a) weder mit dem klaren Kopfstoß von Zidane vergleichbar und schon gar nicht mit der Schwalbe von Werner, die ja bekanntlich zu 3 Punkten für Leipzig führte. Außerdem ist die ganze Diskussion eh überflüssig, weil es jeder aus seiner Vereinsbrillensicht betrachtet, da kommen die Schalke-Basher gleich wieder aus ihren Löchern und an der Tatsachenentscheidung des Schiedsrichterst ist eh nichts mehr zu machen. Der unberechtigte Elfmeter kann auch nicht mehr zurück genommen werden. Also mal wieder viel Lärm um gar nichts.
  • easybyter 04.12.2017 18:39 Uhr
    @dieter.tschamke
    Ob schwach oder nicht schwach, bekanntlich entscheidet der Schiedsrichter und bei einer Tatsachenentscheidung ist nun mal der Drops gelutscht. Es gibt da keine Bestrafung mehr im Nachhinein, so sehr Sie sich auch ein rote Karte wünschen, es gibt sie einfach nicht und sie wäre auch nicht berechtigt gewesen.
  • easybyter 04.12.2017 18:46 Uhr
    @sascha-bond
    Die Bevorteilung der Schalker sah so aus: In Hannover bekommt der Verteidiger den Ball an die Hand .. keine Absicht .. kein Elfmeter für Schalke. Eine Woche später passiert Naldo das Gleiche ... Absicht .. Elfmeter für Bayern. Aubameyang bringt den Ball mit der Hand ins Tor .. keine Absicht .. Tor für Dortmund .. Stambouli wird am Arm getroffen .. Absicht .. Elfmeter für Köln .. So sehen die Bevorteilungen für Schalke aus und das in entscheidenden Situationen.
  • MaiHei 04.12.2017 21:38 Uhr
    Genau so sieht's aus. Die einzige Szene, in der Schalke 04 dieses Jahr "Glück gehabt" hat (reduziert auf diese Handdiskussionen), war das Handspiel von Kehrer im Strafraum gegen Wolfsburg.

    Alle anderen "Fragwürdigkeiten" wurden vom Video-Assistenten negativ für Schalke beantwortet. Aber so ist das halt im Fußball.

    Und das wäre auch ohne die überflüssigen Kollegen im Kölner Darkroom so im Fußball!
  • Marie de Boer 31.12.2017 17:21 Uhr
    Sorry, aber die Aktion ging klar von Goretzka aus: Er sieht, wie Özcan angetrabt kommt, senkt im Aufstehen den Kopf zum Rammstoß (für mich entscheidend) und geht aktiv in den Mann rein. Das macht keiner, der nur einfach so zum Palaver mit dem Gegenspieler aufstehen wollte. Wer das anders sieht, dem ist nicht zu helfen. Und dann noch dieses Rumgeeier, wenn der Schiedsrichter ein Foul gesehen hätte, hätte er ja pfeifen können. Meine Güte, ALLE haben die Unsportlichkeit gesehen und dann redet er da so ein Blech. Steh doch einfach dazu, daß Du Dich nicht im Griff hattest. Na ja, bald ist er bei den Bayern. Dann muß Schalke sich nicht mehr um die Schlagzeilen dieses Juwels kümmern (s. Gerichtsprozeß). Und nächstes Jahr dürfen wir uns den Herrn G. in Russland als offiziellen Vertreter Fußballdeutschlands anschauen.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.