User Notice: Facebook\Exceptions\FacebookAuthenticationException: Any of the pages_read_engagement, pages_manage_metadata,
        pages_read_user_content, pages_manage_ads, pages_show_list or
        pages_messaging permission(s) must be granted before impersonating a
        user's page. in /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Exceptions/FacebookResponseException.php:115
Stack trace:
#0 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(210): Facebook\Exceptions\FacebookResponseException::create()
#1 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(255): Facebook\FacebookResponse->makeException()
#2 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(82): Facebook\FacebookResponse->decodeBody()
#3 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookClient.php(224): Facebook\FacebookResponse->__construct()
#4 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(469): Facebook\FacebookClient->sendRequest()
#5 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(336): Facebook\Facebook->sendRequest()
#6 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(93): Facebook\Facebook->get()
#7 /var/www/rs/include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
#8 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('/var/www/rs/inc...')
#9 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
#10 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
#11 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
#12 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
#13 /var/www/rs/include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
#14 /var/www/rs/index.php(129): require_once('/var/www/rs/inc...')
#15 {main}

Next Facebook\Exceptions\FacebookResponseException: Any of the pages_read_engagement, pages_manage_metadata,
        pages_read_user_content, pages_manage_ads, pages_show_list or
        pages_messaging permission(s) must be granted before impersonating a
        user's page. in /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Exceptions/FacebookResponseException.php:115
Stack trace:
#0 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(210): Facebook\Exceptions\FacebookResponseException::create()
#1 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(255): Facebook\FacebookResponse->makeException()
#2 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(82): Facebook\FacebookResponse->decodeBody()
#3 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookClient.php(224): Facebook\FacebookResponse->__construct()
#4 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(469): Facebook\FacebookClient->sendRequest()
#5 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(336): Facebook\Facebook->sendRequest()
#6 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(93): Facebook\Facebook->get()
#7 /var/www/rs/include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
#8 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('/var/www/rs/inc...')
#9 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
#10 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
#11 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
#12 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
#13 /var/www/rs/include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
#14 /var/www/rs/index.php(129): require_once('/var/www/rs/inc...')
#15 {main} in include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php:98
 #1 index.php(129): require_once('inc...')
 #2 include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
 #3 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
 #4 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
 #5 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
 #6 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
 #7 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('inc...')
 #8 include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
 #9 include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(98): trigger_error()
 #10 [internal function]: ilch_error_handler()
Regionalliga-Kommentar: Aufstieg per Los ist eine Schande | Meinungen - Kommentare | RevierSport online

Startseite

Regionalliga-Kommentar
Aufstieg per Los ist eine Schande

(23) Kommentare
Grindel, Grindel
Foto: firo

Der Übergang von der Regionalliga in die Dritte Liga ist so kompliziert, dass der DFB-Bundestag eine Zwischenlösung präsentieren wird. Ein Kommentar.

Fußball ist nicht immer fair. Zwei mickrige Punkte in der Gruppenphase der Champions League haben den Profis von Borussia Dortmund gereicht, um in der Europa League zu überwintern.

Die Fußballer von Waldhof Mannheim sammelten in den letzten beiden Regionalliga-Spielzeiten jeweils über 70 Punkte. 2016 wurden sie Meister, 2017 Vizemeister und scheiterten im Elfmeterschießen am SV Meppen. Der Verein steckt wie viele andere ambitionierte Klubs nach wie vor in der vierten Liga fest. Die Regionalliga ist die einzige Spielklasse des deutschen Fußballs, in der Meister nicht direkt aufsteigen dürfen.

Diese Regelung ist absurd. Das hat inzwischen auch der DFB eingesehen. Nach jahrelanger Kritik an der Aufstiegsregelung soll heute beim DFB-Bundestag ein neues Modell verabschiedet werden. Es handelt sich dabei zunächst aber nur um eine Zwischenlösung, mit der die Vereine, aber vor allem der Sport, nicht zufrieden sein können.

Weiterhin angreifbare Lösung

Denn das eigentliche Problem, dass Meister nicht direkt aufsteigen, wurde noch immer nicht gelöst – zumindest nicht für die kommenden drei Jahre. Dass dabei einer der Aufsteiger sogar per Los bestimmt werden soll, ist eine Farce. Es ist eine Schande für den deutschen Fußball.

Nach monatelangen Gesprächen ist dem Verband nicht mehr als eine Gaga-Regelung eingefallen, die nun auch noch feierlich als deutliche Verbesserung für die Regionalligisten verkauft wird. Erneut machen sich die Verantwortlichen um Reinhard Grindel damit aber zum Gespött. Denn wie schon häufig in dieser Saison hat der DFB nur eine angreifbare Lösung präsentiert. Der Videobeweis lässt grüßen.

(23) Kommentare

RevierSport Fussballbörse

Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Bestatter56 07.12.2017 19:26 Uhr
    blamiert ist kein Ausdruck....sie haben damit bewiesen, wie UNFÄHIG sie sind & vor allen dingen...WIE ERPRESSBAR sie sind....

    einfach nur lachhaft..( wenns zum lachen wäre ) eher zum KOTZEN...
  • Herner 07.12.2017 19:38 Uhr
    Grindel und Konsorten gehören aus dem Amt entfernt.

    Nur noch ein korupter Haufen
  • 07.12.2017 19:52 Uhr
    Das kann doch jetzt nicht wahr sein.
    Da tagen und beraten, sinnieren und checken up, befragen und konzipieren und dann? Schieben die Deppen eine längst fällige Entscheidung wieder vor sich her. Da werden sich die Clubs, die wieder Millionen investiert haben, freuen.
  • Bahnschranke 07.12.2017 21:14 Uhr
    Die Überschrift...
    Das Problem ist nicht gelöst.
    DAS PROBLEM IST GRINDEL
    Wenn das erkannt wird, würde man zumindest die Wurzel des Übels im Blickfeld haben.
  • JeffdS 07.12.2017 22:32 Uhr
    Ein Spiegelbild der Politikerkaste .. dumm .. inkompetent .. beratungsresistent .. time for a change! Den Fußball im DFB kann man nur immer weniger wahr nehmen. Es geht auch ohne ..
  • Achimmer 08.12.2017 06:15 Uhr
    Dieser Grindel ist im Vergleich zu seinen Vorgängern der schlechteste Präsident den es je gab.Nur dummes geschwätz von ihm.
  • Achimmer 08.12.2017 06:18 Uhr
    In dieser Kosterlation werde ich mir nie wieder ein Regionalligaspiel anschauen.Vereine werden jetzt durch Zuschauerschwund bestraft.Weiterso.
  • emscherinsel 08.12.2017 07:05 Uhr
    Grindel, Koch und Konsorten geht die 4.Liga doch am A....vorbei, weil man da kein Geld verdienen kann.Wir sind leider alle-mich eingeschlossen- zu schwach, dem Kommerzfußball den Rücken zu kehren.
    Das wäre die einzige Sprache, dir die Bosse von DFB und DFL verstünden.
  • neigefraiche 08.12.2017 09:40 Uhr
    In meinen übelsten Vorahnungen, was die Experten beim Außerordentlichen DFB-Bundestag heute beschließen könnten, ist diese Interimslösung nicht vorgekommen.

    Welche Mächte, so frage ich mich gerade, haben auf diese Entscheidung derart Einfluss nehmen können, dass sie tatsächlich an allen Fronten auf Zustimmung treffen wird?

    Es wird 2018/19 und 2019/20 so sein, dass der Meister RL Südwest absolute Planungssicherheit haben wird und früher als alle anderen Aufsteiger an seinem Kader für die 3. Liga basteln kann, möglicherweise schon vor Ende der Saison. Dann die RL Nordost, die zumindest 2018/19 den gleichen Vorteil genießen darf. Die drei übrigen Meister müssen damit bis zum Saisonfinale warten, erleiden somit einen erheblichen Nachteil. Der Meister, dem die Losfee hold ist, kann als nächstes planen und verpflichten, was die beiden gesetzten Meister übrig gelassen haben. Die beiden letzten Meister werden von Hunden gebissen. Je nach Terminfindung und mindestens halbwöchiger Relegationsphase besteht auch dort Planungssicherheit für die kommende Saison, nämlich dann, wenn der Markt von den jetzt feststehenden drei Aufsteigern (und übrigen Konkurrenten um den Klassenerhalt aus der 3. Liga) schon abgegrast sein wird.

    Diese Benachteiligung für die RL-Meister West, Nord und Bayern ist gleichermaßen verheerend, weswegen RL Nordost kürzlich noch klagen wollte. Sicherheitshalber sollten es die Gebissenen ebenso tun, nicht erst dann, wenn der letzte unter den Meistern in der Relegation auf der Strecke bleibt, nach Verlängerung und Elfmeterschießen, und der große Katzenjammer losgeht .... Insbesondere dann, wenn sich noch vor der Relegation Spieler der Gebissenen abwerben lassen und das rettende Ufer bei der Kokurrenz sehen ....


    Zuletzt modifiziert von neigefraiche am 08.12.2017 - 09:42:41
  • Kalle K 08.12.2017 10:09 Uhr
    Die West-Verbände Mittel-, Niederrhein und Westfalen sollten genauso Klage androhen!
    Irritierend, wenn man sagen muss: da ist die aktuelle Regelung ja noch gerechter...
    Unfassbar, DFB!
  • Maddin66 08.12.2017 10:45 Uhr
    Ich verstehe nicht, wieso man nicht einfach die 4 punktstärksten Meister aufsteigen lässt. Somit wäre das Leistungsprinzip und Gerechtigkeit gewahrt. Das kann doch nicht so schwierig sein so eine Lösung, die ja dann auch fair wäre, zu entwickeln. Entweder sitzen da nur Lobbyisten oder Unfähige... Wahrscheinlich aber beides
  • jossip 08.12.2017 11:30 Uhr
    Das ist das China Syndrom. Nach den guten Erfahrungen im Südwesten will man jetzt für alle Ligen sportferne Entscheidungen einführen.
  • Kalle K 08.12.2017 11:38 Uhr
    @ Maddin:

    das ist doch genauso unfair.
    Selbst wenn man die unterschiedlich großen Staffeln auf eine Norm-Größe bringt spielen alle in unterschiedlichen Staffeln, die nicht zu 100% homogen sind.
  • Hotteköln 08.12.2017 12:21 Uhr
    Selten so viel Einigkeit bei den Kommentaren erlebt. Ist schon Wahnsinn mit Losentscheid feste Aufstiegsplätze zu vergeben SmileSmileSmile
  • kristallkugel 08.12.2017 14:00 Uhr
    Gibt es denn nicht die Möglichkeit einer grundsätzlichen Revolution ? Einer grundsätzlichen Neuerung ? Die Bildung eines neuen ,ganz anders strukturierten Fußballbundes ? Geht doch so mit diesen selbstherrlichen Bonzen nicht weiter ! Denke noch zurück an das WM-Bankett 1974 - die Spieler durften ihre Frauen nicht mitbringen,wohl aber die Bonzen !
    Da strengen sich Menschen (Fußballer)an und unfähige Geistesakrobaten wollen durch das Los entscheiden lassen ! Das darf man doch nicht zulassen ! Inkompetenz ! Ein Stück aus dem Tollhaus und vom Narrenschiff!
  • Spacelord 08.12.2017 15:00 Uhr
    Zitat aus dem Kommentar: "Die Regionalliga ist die einzige Spielklasse des deutschen Fußballs, in der Meister nicht direkt aufsteigen dürfen."

    Der Kommentator hat offensichtlich keine Ahnung, er sollte sich einfach mal die aktuelle Aufstiegsregelung zur Regionalliga Nord angucken. Dort spielen der zweite aus Niedersachsen sowie die Meister aus Hamburg, Bremen und Schleswig-Holstein in einer 4er Runde zwei Aufsteiger aus. Nur der Meister aus Niedersachsen steigt direkt auf.
  • Hotteköln 08.12.2017 18:24 Uhr
    @Spacelord:
    Danke für die Belehrung/Hinweis. Aber das ist doch auch nur wieder ein Zeichen für die mangelnde Struktur im deutschen Fußball SmileSmileSmile
  • Hotteköln 08.12.2017 18:25 Uhr
    Sorry, sollten negative Smileys sein
    (TraurigTraurig:
  • warumnicht 09.12.2017 20:43 Uhr
    Es wird im Fußball gelost, es wird in der Politik "gelost", es wird überall nur noch gelost.

    Die Systeme sind krank. Die Systeme werden " durch die Verantwortlichen gemacht!
  • till-scholtz-knobloch 09.12.2017 22:04 Uhr
    [url]https?://www.openpetition.de/petiti on/online/fuer-die-viergleisige-regional liga-mit-vier-direktaufsteigern-regional ligareform[/url]
  • mensural 10.12.2017 00:07 Uhr
    Bei dieser "Reform" ging es von Anfang an auch darum, den Profibereich (Ligen 1-3) besser gegen den Amateurbereich ab Liga 4 abzuschotten. Weil zuviel Durchgängigkeit das schöne Geschäftsmodell der dfl beeinträchtigen könnte. Dass dies recht bizarre Folgen haben wird, genannt "Aufstiegs"regelung, war den Protagonisten nat. von Anfang an klar. Auch wenn fleissig das Gegenteil behauptet wird.
    Nun geht es darum, dies zwar etwas verwässern zu lassen, u.a. um die Unzufriedenheiten zu moderieren, aber eben nicht in Gänze abzuschaffen. Weil, ist doch sooo praktisch...
    Also, Kommission bilden, Entscheidung verschieben, dann sehen, dass es schwierig ist, erneut vertagen. Und so fort. Lassen sich noch paar Jahre "gewinnen". Es sei denn, es gibt mal wirklichen Gegenwind. Bedeutete, u.a. die Landesverbände müssten gemeinsam(!) gegen den Dachverband auftreten. Was sie nicht tun, noch nie getan haben.
    Solang aber das Motto gilt, jeder für sich, solang kann opa dfb so weiter wursteln. Veraergert
  • colonius 10.12.2017 02:14 Uhr
    @neigefraiche: Es könnte sogar passieren, das vorausschauend einige der Gebissenen und das könnten alle sein, eine Klage auf Schadenersatz anstreben, wenn sie nicht Spieler verpflichten können und daher absteigen könnten. Was ja wiederum zu einer Klage führen könnte. Das wird noch spannend !!
  • BMPBrother 10.12.2017 12:58 Uhr
    Schick'ste, krichste... :-/
    War doch klar, daß da nur Mumpitz bei rauskommen kann, wenn die Herren DFB-Funktionäre was ausbaldowern. Keine Ahnung vom Fußball, nur Kohle im Kopf, da kommt dann halt sowas bei rum.

    Daß es auch konstruktiv geht, kann man hier nachlesen: [url]https?://blog.cashflowclub-magdeburg. de/regionalliga-reform-nordost-west-sued west/[/url]

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.