User Notice: Facebook\Exceptions\FacebookAuthenticationException: Any of the pages_read_engagement, pages_manage_metadata,
        pages_read_user_content, pages_manage_ads, pages_show_list or
        pages_messaging permission(s) must be granted before impersonating a
        user's page. in /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Exceptions/FacebookResponseException.php:115
Stack trace:
#0 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(210): Facebook\Exceptions\FacebookResponseException::create()
#1 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(255): Facebook\FacebookResponse->makeException()
#2 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(82): Facebook\FacebookResponse->decodeBody()
#3 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookClient.php(224): Facebook\FacebookResponse->__construct()
#4 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(469): Facebook\FacebookClient->sendRequest()
#5 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(336): Facebook\Facebook->sendRequest()
#6 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(93): Facebook\Facebook->get()
#7 /var/www/rs/include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
#8 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('/var/www/rs/inc...')
#9 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
#10 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
#11 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
#12 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
#13 /var/www/rs/include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
#14 /var/www/rs/index.php(129): require_once('/var/www/rs/inc...')
#15 {main}

Next Facebook\Exceptions\FacebookResponseException: Any of the pages_read_engagement, pages_manage_metadata,
        pages_read_user_content, pages_manage_ads, pages_show_list or
        pages_messaging permission(s) must be granted before impersonating a
        user's page. in /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Exceptions/FacebookResponseException.php:115
Stack trace:
#0 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(210): Facebook\Exceptions\FacebookResponseException::create()
#1 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(255): Facebook\FacebookResponse->makeException()
#2 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(82): Facebook\FacebookResponse->decodeBody()
#3 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookClient.php(224): Facebook\FacebookResponse->__construct()
#4 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(469): Facebook\FacebookClient->sendRequest()
#5 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(336): Facebook\Facebook->sendRequest()
#6 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(93): Facebook\Facebook->get()
#7 /var/www/rs/include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
#8 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('/var/www/rs/inc...')
#9 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
#10 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
#11 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
#12 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
#13 /var/www/rs/include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
#14 /var/www/rs/index.php(129): require_once('/var/www/rs/inc...')
#15 {main} in include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php:98
 #1 index.php(129): require_once('inc...')
 #2 include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
 #3 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
 #4 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
 #5 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
 #6 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
 #7 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('inc...')
 #8 include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
 #9 include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(98): trigger_error()
 #10 [internal function]: ilch_error_handler()
Gladbach - S04: Spiel von Videobeweis-Entscheidung überschattet | Fußball - 1. Bundesliga | RevierSport online

Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Gladbach - S04
Spiel von Videobeweis-Entscheidung überschattet

(7) Kommentare
Videobeweis, Videobeweis
Foto: firo

So richtig glücklich blickte Christoph Kramer nicht drein. Sein erstes Bundesliga-Tor nach fast drei Jahren Flaute wäre sicher wertvoller gewesen, hätte Borussia Mönchengladbach gegen Schalke 04 im qualitativ gutklassigen Topspiel am Samstagabend gewonnen.

Das letztlich gerechte 1:1 (1:0) des Tabellenvierten gegen den Rangdritten wurde von einer strittigen Videobeweis-Entscheidung überschattet. Das trübte auch Weltmeister Kramers Gefühlswelt. Schiedsrichter Sascha Stegemann hatte unter höchst diskutablen Bedingungen einen Foulelfmeter für die Gastgeber fünf Minuten vor der Halbzeitpause zurückgenommen.

"Ich bin immer für Fairness, deshalb auch für den Videobeweis. Dass jetzt aber der Spielfilm schon zurückgedreht wird wegen eines sicher nicht hundertprozentigen Fouls gefühlte acht Minuten vorher, kann ich nicht nachvollziehen", erklärte Kramer.

Schiedsrichter Sascha Stegemann überprüfte in der fraglichen Szene einen Foulelfmeter, verursacht von Schalkes Abwehrkante Naldo an Gladbachs Kapitän Lars Stindl. Im Zuge dessen prüfte aber der Unparteiische auch eine Szene, die sich zuvor fast an der Eckfahne abgespielt hatte. Schalkes Daniel Caligiuri forderte nach einem Zweikampf mit Oscar Wendt einen Foulpfiff ein. Und bekam genau diesen nach Videobeweis auch. Obwohl der ehemalige Wolfsburger den Zusammenprall mit dem Schweden provoziert hatte und es eher danach aussah, als hätte Wendt seine körperliche Robustheit fair zur Geltung gebracht. Schiedsrichter Stegemann jedenfalls gab Freistoß für die Gäste, nahm den Elfmeter für Gladbach und auch die Gelbe Karte gegen Naldo zurück.

Es sollte nicht die einzige Schlüsselszene rasanter 90 Minuten im Borussia-Park bleiben. Caligiuiris scharfe Hereingabe von der rechten Angriffsseite lenkte Borussias Innenverteidiger Jannik Vestergaard in der 62. Minute zum bis dahin eher schmeichelhaften Ausgleich für Schalke ins eigene Tor. Das Spiel-Momentum drehte sich nun in Richtung Königsblau. Allein der für Breel Embolo eingewechselte Guido Burgstaller hatte dreimal den Siegtreffer auf dem Fuß. Die größte Möglichkeit in der 87. Minute bei einem 3:2-Konter der Gäste vereitelte Yann Sommer. "Ich hatte in der Szene auch Glück. Wenn Burgstaller den Ball hebt, ist er sicher drin", befand der Schweizer Nationaltorhüter.

Ein 2:1 für die Schalke wäre sicher des Guten zu viel gewesen. Dafür wirkten die Gladbacher über weite Strecken spielerisch besser, vor allem in der Offensive. Schalkes Trainer Domenico Tedesco sah das auch so: "Es fühlt sich sehr gut an, dass wir hier heute bestanden haben. Gladbach besitzt offensiv eine hohe Spieler-Qualität, lässt den Ball mit oft nur einem Kontakt sehr gut laufen."

Dass Tedesco seine 4-1-4-1-Taktik mit der Saisonpremiere einer Schalker Viererkette nach einer Viertelstunde über den Haufen warf, hatte “mit gewissen Schwierigkeiten” zu tun, wie der Trainer hinterher betonte: "Mit der Dreierkette sah es besser aus für uns."

Borussias Sportdirektor Max Eberl mochte sich die Punkteteilung nicht schlecht reden lassen. Obwohl die Borussia bei zahlreichen guten Konterchancen stets den letzten Ball nicht ins Ziel brachte. Mal waren Thorgan Hazard, Lars Stindl oder der spät eingewechselte Raúl Bobadilla zu zögerlich, mal an zu vielen Eins-gegen-Eins-Tricksereien interessiert. Glück für Königsblau!

"Es ist uns einige Male gelungen, Schalke auseinanderzuspielen. Ich habe von uns ein sehr gutes Spiel gesehen. Der Punkt war hoch verdient", erklärte Sportdirektor Eberl.

(7) Kommentare

Spieltag

1. Fußball Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • SuSler 10.12.2017 02:14 Uhr
    Was soll eigentlich die Diskussion? Das war ein klares Foul an Caligiuri und das gehört bestraft. Punkt!
  • Alles für Schalke 10.12.2017 02:58 Uhr
    Völlig richtig @SuSler!
  • easybyter 10.12.2017 10:39 Uhr
    Wieso wäre das 1:2 des Guten zuviel gewesen? Es ist schon oft bestraft worden, dass man in Phasen der Überlegenheit kein Tor gemacht hat und Schalke war in der zweiten Halbzeit die bessere Mannschaft. Gladbach kann sich bei Sommer bedanken, dass es noch ein Punkt geworden ist. Insgesamt entspricht die Punkteteilung wohl auch dem Spielverlauf. Schalke kommt in der Berichterstattung einmal mehr schlechter weg, als man es verdient hätte.
  • Freigeist 10.12.2017 11:33 Uhr
    Frechheit, da wurd den Gelsenkirchenern aber wieder mal ein vorweihnachtliches Geschenk gemacht. Mal abgesehen davon, dass das noch nichtmal ein ahndungswürdiges Foul war.... Demnächst heißt es noch, 10 Sutuationen vor dem TOR war ein Foul, das Tor zählt nicht !
    Der Fußball wird mehr und mehr kaputt gemacht, ich schau mir fast gar nicht mehr die Bundesliga an....
  • easybyter 10.12.2017 11:46 Uhr
    @Freigeist
    Ein nicht ahndungswürdiges Foul war es nur für die, die die Vereinsbrille auf der Nase haben. Ich gebe Ihnen allerdings Recht, dass es problematisch ist, zurückliegende Szenen mit dem Video-Beweis aufzuklären. Und mit Geschenken ist Schalke in den letzten Spielen nicht gerade überhäuft worden. Es wurde 4 Mal hintereinander per Video-Beweis gegen Schalke entschieden, also mal immer hübsch sachlich bleiben. Das Beispiel mit dem 10 Situationen vor dem Tor ist auch nicht gerade von großer Sachlichkeit geprägt. Jeder Fan hätte gern 3 Punkte und die Teilung der Punkte entsprach nach meinem Dafürhalten insgesamt ganz gut dem Spielverlauf. Stindl hat den Fuß von Naldo auch mal wieder sehr gekonnt zum Einfädeln gesucht und gefunden, das sollte auch nicht unerwähnt bleiben.
  • asaph 10.12.2017 16:49 Uhr
    eines hat die Hinserie gezeigt:
    Weg mit dem Videobeweis!
  • kordeler 11.12.2017 10:16 Uhr
    Videobeweis pro Schalke überschattet das Spiel.
    Videobeweis gegen Schalke kann man so geben, selbst wenn es eindeutig falsch ist.
    "Ich schätze die seriöse Berichterstattung von Reviersport"

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.