User Notice: Facebook\Exceptions\FacebookAuthenticationException: Any of the pages_read_engagement, pages_manage_metadata,
        pages_read_user_content, pages_manage_ads, pages_show_list or
        pages_messaging permission(s) must be granted before impersonating a
        user's page. in /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Exceptions/FacebookResponseException.php:115
Stack trace:
#0 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(210): Facebook\Exceptions\FacebookResponseException::create()
#1 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(255): Facebook\FacebookResponse->makeException()
#2 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(82): Facebook\FacebookResponse->decodeBody()
#3 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookClient.php(224): Facebook\FacebookResponse->__construct()
#4 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(469): Facebook\FacebookClient->sendRequest()
#5 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(336): Facebook\Facebook->sendRequest()
#6 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(93): Facebook\Facebook->get()
#7 /var/www/rs/include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
#8 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('/var/www/rs/inc...')
#9 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
#10 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
#11 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
#12 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
#13 /var/www/rs/include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
#14 /var/www/rs/index.php(129): require_once('/var/www/rs/inc...')
#15 {main}

Next Facebook\Exceptions\FacebookResponseException: Any of the pages_read_engagement, pages_manage_metadata,
        pages_read_user_content, pages_manage_ads, pages_show_list or
        pages_messaging permission(s) must be granted before impersonating a
        user's page. in /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Exceptions/FacebookResponseException.php:115
Stack trace:
#0 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(210): Facebook\Exceptions\FacebookResponseException::create()
#1 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(255): Facebook\FacebookResponse->makeException()
#2 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(82): Facebook\FacebookResponse->decodeBody()
#3 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookClient.php(224): Facebook\FacebookResponse->__construct()
#4 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(469): Facebook\FacebookClient->sendRequest()
#5 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(336): Facebook\Facebook->sendRequest()
#6 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(93): Facebook\Facebook->get()
#7 /var/www/rs/include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
#8 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('/var/www/rs/inc...')
#9 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
#10 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
#11 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
#12 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
#13 /var/www/rs/include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
#14 /var/www/rs/index.php(129): require_once('/var/www/rs/inc...')
#15 {main} in include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php:98
 #1 index.php(129): require_once('inc...')
 #2 include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
 #3 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
 #4 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
 #5 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
 #6 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
 #7 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('inc...')
 #8 include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
 #9 include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(98): trigger_error()
 #10 [internal function]: ilch_error_handler()
BVB - TSG: Warum die Polizei den Hoffenheim-Block betrat | Fußball - 1. Bundesliga | RevierSport online

Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

BVB - TSG
Warum die Polizei den Hoffenheim-Block betrat

(3) Kommentare
Foto: Firo

Während des Bundesligaspiels zwischen Borussia Dortmund und der TSG Hoffenheim (2:1) kam es auf den Rängen zu Tumulten. Die Polizei musste einschreiten.

Die TSG Hoffenheim ist nicht unbedingt für ihre aggressive Fanszene bekannt. Beim Auswärtsspiel am Samstagabend im Dortmunder Signal-Iduna-Park schlugen einige der rund 2000 mitgereisten Anhänger der Sinsheimer allerdings über die Stränge.


Während der Partie, die das Team von Trainer Julian Nagelsmann trotz einer 1:0-Führung mit 1:2 verlor, wurde es turbulent im Gästeblock. Weil die Hoffenheimer Anhänger Pyrotechnik zündeten, entschied sich die Polizei dazu, noch während des Spiels den Fanblock der Hoffenheimer zu betreten, um das Zündeln zu unterbinden und die Verantwortlichen zu überführen. Für diesen Einsatz wurde die Polizei im Internet auch von neutralen Beobachtern scharf kritisiert. Ihr wurde in diesem Zusammenhang Unverhältnismäßigkeit vorgeworfen, da Pyro-Vergehen in der Bundesliga freilich keine Seltenheit sind.

Im Zusammenhang mit dem Abbrennen von Pyrotechnik wurden insgesamt von 36 Personen im Hoffenheimer Block, die für Straftaten in Frage kommen, die Personalien festgestellt. "Unter Zuhilfenahme der guten Videotechnik im Stadion wird es möglich sein, die Täter zu identifizieren", erklärt Polizeiführer Ed Freyhoff in einer offiziellen Stellungnahme der Polizei Dortmund.

Die Beamten hatten im Stadion mehr zu tun, als vorab zu vermuten gewesen wäre. Insgesamt nahm die Polizei sechs Strafanzeigen wegen Diebstahls, Verstößen gegen das Sprengstoffgesetz, Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz, Körperverletzung, gefährlicher Körperverletzung, Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte, versuchter Gefangenenbefreiung, Beleidigung und Hausfriedensbruch auf.

(3) Kommentare

Spieltag

1. Fußball Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim BVB
die Facebookseite für alle BVB-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • TSG 1899 17.12.2017 23:25 Uhr
    Vorab sei gesagt, dass die Pyrotechnik nicht in Stadien gehört und der Abbrand an dieser Stelle mit unterliegendem Rang gefährlich war. Fällt eine Fackel hinunter, landet sie vielleicht in den unteren Rängen. Das war schon einmal der Unterschied zu Pyros, die in mitten in einem Fanblock gezündet werden, wo die Umstehenden über das Bevorstehende informiert sind. Das müssen sie ja sein, wenn das Tuch zu Tarnzwecken über den halben Block gezogen wird.
    Ich habe genau über Reihe gestanden, von der zuerst die Ordner versuchten in den Teil des Blocks zu gelangen. Zuerst kam der ganz in schwarz gekleidete Oberordner mit osteuropäischem Akzent und lebte eine Agressivität vor, wie ich sie selten erlebt habe. Der hat seine Ordner von oben in den Block geschickt, diese konnten sich aber nicht wirklich nach unten durcharbeiten, da der Block dicht besetzt war. Als die Polizei dann kam, wurden die Hoffenheimer in eine Richtung aus dem Block gedrängt. Der Oberordner brüllte ohne Pause in gebrochenem Deutsch, dass nachgeschoben werden müsse. Ich habe mich dann mit einem freundlichen Polizisten unterhalten, der direkt vor mir stand und ihn gefragt, ob dieser Einsatz für 4 Pyros nicht unverhältnismäßig sei und ob ein solcher Einsatz auch in einem vollbesetzten Frankfurter Block passiert wäre. Als Antwort gab es ein freundliches Schulterzucken.
  • asaph 18.12.2017 09:50 Uhr
    Es sollte gar keine Polizei zu Fussballspielen eingesetzt werden.
    Die BL-Verein und auch BL2 haben Geld genug, um selbst für Sicherheit zu sorgen.
    Bitte nicht mehr auf Kosten der Steuerzahler und der Beamte , die Mio. von Überstunden vor sich her scheiben!
  • DagobertF*ck 18.12.2017 12:10 Uhr
    Wenn die Polizei nun beginnt bei jedem "Pyroverbrechen" die Fanblöcke zu stürmen, dann sind wir ganz nah dran am Polizeistaat... Oder leben wir schon mitten drin ?!?

    Alle Katzen sind wunderschön

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.