Berater deutete Wechsel bereits an
Schürrles Berater Ingo Haspel hatte in der vergangenen Woche bei Sky bereits angedeutet, dass ein vorübergehender Wechsel auch mit Blick auf die WM 2018 in Russland in Arbeit sei. "Grundsätzlich will Andre so viel wie möglich spielen, und wenn die Spielzeit nicht gewährleistet ist, dann wäre es geradezu fahrlässig, nicht darüber nachzudenken, wie die Zukunft da aussehen kann und wo man mehr Spielzeit bekommt." Angeblich wäre dies in Stuttgart auf Leihbasis möglich.
Schürrle war im Sommer 2016 für eine Ablösesumme von 30 Millionen Euro vom VfL Wolfsburg zum BVB gewechselt. Dort konnte er sich wegen anhaltender Verletzungen aber nie durchsetzen, in der Hinrunde stand er in Pflichtspielen nur 339 Minuten auf dem Feld. Zuletzt laborierte er an Rückenproblemen und einem Muskelfaserriss.
In seinen knapp eineinhalb Jahren in Dortmund kam Schürrle, Vorlagengeber zum Siegtor durch Mario Götze im WM-Finale 2014, auf nur 19 Einsätze in der Bundesliga.



