User Notice: Facebook\Exceptions\FacebookAuthenticationException: Any of the pages_read_engagement, pages_manage_metadata,
        pages_read_user_content, pages_manage_ads, pages_show_list or
        pages_messaging permission(s) must be granted before impersonating a
        user's page. in /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Exceptions/FacebookResponseException.php:115
Stack trace:
#0 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(210): Facebook\Exceptions\FacebookResponseException::create()
#1 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(255): Facebook\FacebookResponse->makeException()
#2 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(82): Facebook\FacebookResponse->decodeBody()
#3 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookClient.php(224): Facebook\FacebookResponse->__construct()
#4 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(469): Facebook\FacebookClient->sendRequest()
#5 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(336): Facebook\Facebook->sendRequest()
#6 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(93): Facebook\Facebook->get()
#7 /var/www/rs/include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
#8 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('/var/www/rs/inc...')
#9 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
#10 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
#11 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
#12 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
#13 /var/www/rs/include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
#14 /var/www/rs/index.php(129): require_once('/var/www/rs/inc...')
#15 {main}

Next Facebook\Exceptions\FacebookResponseException: Any of the pages_read_engagement, pages_manage_metadata,
        pages_read_user_content, pages_manage_ads, pages_show_list or
        pages_messaging permission(s) must be granted before impersonating a
        user's page. in /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Exceptions/FacebookResponseException.php:115
Stack trace:
#0 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(210): Facebook\Exceptions\FacebookResponseException::create()
#1 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(255): Facebook\FacebookResponse->makeException()
#2 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(82): Facebook\FacebookResponse->decodeBody()
#3 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookClient.php(224): Facebook\FacebookResponse->__construct()
#4 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(469): Facebook\FacebookClient->sendRequest()
#5 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(336): Facebook\Facebook->sendRequest()
#6 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(93): Facebook\Facebook->get()
#7 /var/www/rs/include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
#8 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('/var/www/rs/inc...')
#9 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
#10 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
#11 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
#12 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
#13 /var/www/rs/include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
#14 /var/www/rs/index.php(129): require_once('/var/www/rs/inc...')
#15 {main} in include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php:98
 #1 index.php(129): require_once('inc...')
 #2 include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
 #3 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
 #4 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
 #5 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
 #6 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
 #7 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('inc...')
 #8 include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
 #9 include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(98): trigger_error()
 #10 [internal function]: ilch_error_handler()
Michael Welling: Ich kam als Abenteurer zu RWE | Fußball - Regionalliga | RevierSport online

Startseite » Fußball » Regionalliga

Michael Welling
Ich kam als Abenteurer zu RWE

(37) Kommentare
Michael Welling, Michael Welling
Foto: Socrates Tassos

Seite: 2 von 2

Was bereuen Sie im Nachhinein mehr: Das „sportliche Missverständnis“ namens Uwe Harttgen oder die Enttäuschung über die Entwicklung des jetzigen Nachwuchsleiters Andreas Winkler, wo es zur Zeit auf ein unschönes Ende hinsteuert?
Man muss Entscheidungen immer im Kontext der Umstände sehen, unter denen sie getroffen wurden. Mit dem Wissen von später würde man manche Entscheidung von früher sicherlich anders treffen. Es ist aber müßig, dies im Konjunktiv zu diskutieren. Was man festhalten muss, ist, dass die damalige Entscheidung, mit Uwe Harttgen einen hauptamtlichen Vorstand Sport zu installieren, nicht den Erfolg gebracht hat, den sich alle gewünscht haben. Die Entscheidung für Andreas Winkler als sportlich Verantwortlichem war damals konsequent. Dass sich die Dinge so entwickelt haben, wie sie sich jetzt darstellen, ist vor allem menschlich enttäuschend, ich denke aber, dass Andreas dies genauso formulieren würde.

Versöhnliche Worte, aber wie ist denn der Stand der Dinge, es scheint ja doch auf einen langwierigen Arbeitsprozess hinaus zu laufen.
Das kann ich aktuell nicht einschätzen, das ist sicherlich abhängig von vielen Aspekten, hier sind unser Aufsichtsrat, Marcus Uhlig und unsere Anwälte im Thema.

Zurück zu Ihnen: Viele haben immer noch nicht verstanden, warum Sie jetzt, quasi zur Halbzeit des Projekts „Hoch3“, aussteigen wollten. Manche behaupten sogar, gerade Sie hätten doch immer die „RWE-Familie“ als etwas Besonderes dargestellt, und nun geht ausgerechnet das Familien-Oberhaupt? Gab es den einen Knackpunkt, der Sie dazu bewogen hat?
Familienoberhaupt ist ein Bild, dem ich nicht gerecht werden will und kann. Und was mit Blick auf Rot-Weiss Essen auch ein falscher Ansatz wäre. Der Verein ist größer als einzelne Personen. Für meinen Abschied selbst gibt es nicht den einen Grund, vielmehr habe ich mich schon länger und dann immer öfter selbst gefragt, ob überhaupt, und wenn ja, wie lange ich die Aufgabe bei RWE in dieser Form noch machen will. Ich habe dann gemerkt, dass die Frage schon die Antwort beinhaltete. Wenn man bei einer solchen Aufgabe nicht mit voller Überzeugung dabei ist, dann kann man sie nicht im Sinne des Vereins erfüllen. Ich habe gespürt, dass es für mich einfach an der Zeit ist, etwas anderes zu machen. Mit Blick auf „Hoch3“ ist es dabei allerdings so, dass es aus meiner Sicht rational sogar der beste Moment ist, den Abschied zu realisieren. Denn durch „Hoch3“ haben wir trotz des Innogy-Rückschlages vor allem für noch eineinhalb Jahre wirtschaftliche Planungssicherheit. Das macht den Übergang sicherlich einfacher.

Der Marketing-Profi ist vor allem Kaufmann. Der Fan Michael Welling wird aber sicherlich immer wieder das Gefühl Hafenstraße live erleben.

Michael Welling

Der ja ein sanfter ist, da Sie Ihren Nachfolger Marcus Uhlig ja über einige Zeit einarbeiten konnten. Wann ist denn die Einarbeitung beendet?
Aufgrund der fachlichen und persönlichen Qualifikation von Marcus Uhlig war die eigentliche Einarbeitung natürlich sehr kurz und ist längst abgeschlossen. Marcus hat sich schnell eingefunden und die Aufgaben übernommen. Ich habe bereits in den letzten Wochen lediglich an einzelnen Sonderthemen mitgewirkt und werde bis Ende Januar hier weiter unterstützend zur Verfügung stehen. Und bis dahin auch meinen Arbeitsplatz inhaltlich und tatsächlich aufgeräumt haben.

Tatsächlich hat es sich dann ja über eine beträchtliche Zeit hingezogen. Warum hat es so lange Zeit in Anspruch genommen?
Man muss sehen, dass mein Abschiedswunsch den Aufsichtsrat sicherlich sehr unvorbereitet getroffen hat. Auch daher habe ich stets betont, dass ich so lange zur Verfügung stehe, wie der Aufsichtsrat dies wünscht und wir die Modalitäten gemeinsam diskutieren. Dieses ist inzwischen abgeschlossen, dem Aufsichtsrat war es wichtig, dass ich nicht ohne weiteres zu einem anderen Fußballverein wechsele. Auch dies haben wir im Sinne des Vereins formal festgezurrt, ohne dass ich in meiner Zukunftsplanung eingeschränkt bin.

Wie sieht denn die Zukunftsplanung aus? Hat Michael Welling schon was Neues in Aussicht? Wie man hört und sieht, werden ja momentan in der Bundesliga wie auch in der 2. Liga ein paar interessante Stellen frei.
Wir haben erst kurz vor Weihnachten den genauen Zeitplan definiert. Daher war es für mich bislang überhaupt nicht möglich, sehr umfassende und detaillierte Pläne zu machen. Wir werden sehen, was die Zukunft bringt. Zunächst werde ich meinen Aufgaben als Professor in Lehre und Forschung nachkommen und das eine oder andere Beratungsprojekt realisieren. So werde ich schon ab Februar nebenbei die Unternehmung Soccerwatch unterstützen, das als Essener Startup mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz Lösungen für den Amateursport anbietet. Ein spannendes Projekt, das ich bis auf weiteres einige Tage pro Monat begleiten darf.

Da bliebe immer noch Zeit für einen hauptberuflichen Fußballjob.
Es bleibt in den nächsten Wochen jetzt erst mal auch viel Zeit für die Familie, die werde ich nutzen und genießen. Zudem hat meine Frau in den letzten sieben Jahren stets zurückstecken müssen. Sie hat schon angemeldet, nun einen Urlaub alleine zu machen, während ich mich um die Kinder kümmere. Das wird gemacht, aber sicherlich die schwerste Aufgabe der letzten sieben Jahre.

Ein Lied sagt auch: Niemals geht man so ganz! Werden wir Sie an der Hafenstraße bei den Spielen wiedersehen? Und würde der Marketing-Profi Michael Welling dem scheidenden Vorsitzenden eine Ehrenkarte spendieren?
Der Marketing-Profi ist vor allem Kaufmann. Der Fan Michael Welling wird aber sicherlich immer wieder das Gefühl Hafenstraße live erleben.

Seite 1 2
(37) Kommentare

Regionalliga West

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 SV Lippstadt 08 1 0 1 0 0:0 0 1
12 Fortuna Düsseldorf II 1 0 1 0 0:0 0 1
13 Rot-Weiss Essen 1 0 0 1 1:2 -1 0
14 Bonner SC 1 0 0 1 1:2 -1 0
15 Alemannia Aachen 1 0 0 1 1:2 -1 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 Borussia Mönchengladbach II 0 0 0 0 0:0 0 0
12 SV Straelen 0 0 0 0 0:0 0 0
13 Rot-Weiss Essen 0 0 0 0 0:0 0 0
14 1. FC Köln II 0 0 0 0 0:0 0 0
15 Alemannia Aachen 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
13 Viktoria Köln 0 0 0 0 0:0 0 0
14 Bonner SC 0 0 0 0 0:0 0 0
15 Rot-Weiss Essen 1 0 0 1 1:2 -1 0
16 Alemannia Aachen 1 0 0 1 1:2 -1 0
17 TV Herkenrath 1 0 0 1 1:3 -2 0

Rot-Weiss Essen

01 A
SV Rödinghausen
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
2:1 (1:0)
01 A
SV Rödinghausen
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
2:1 (1:0)

Torjäger

Rot-Weiss Essen

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 1 90 1,0
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 1 90 1,0

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport an der Hafenstraße
die Facebookseite für alle RWE-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • mistfink 03.01.2018 22:12 Uhr
    Das Doppel Welling/ Wrobel wird in der RWE- Geschichte einen ganz besonderen Platz haben, auch wenn das einige anders sehen.
    Doc Welling wird mir fehlen, als Vorstand sowieso, aber noch viel mehr als Mensch. Bleibt nur noch ein aufrichtiges Dankeschön und alles Gute für die Zukunft. Machen Sie´s gut....
  • RWEimRheingau 03.01.2018 22:13 Uhr
    Sehr schöner und netter Kommentar Mistfink!
  • Rotor 03.01.2018 22:24 Uhr
    Dem Kommentar von mistfink kann ich mich nur anschließen !
    Nur der RWE.
  • Gutessen 03.01.2018 22:27 Uhr
    Was manche hier so schreiben, brech.
  • Gutessen 03.01.2018 22:29 Uhr
    H. Welling ist kein schlechter, aber dann ist auch gut.
  • RWEimRheingau 03.01.2018 22:32 Uhr
    Gutessen, den Brechreiz bekommst Du doch sicherlich wenn Du morgens in den Spiegel schaust, das hat aber nichts mit RWE zu tun!
  • RWE-Tom 03.01.2018 22:38 Uhr
    Alles Gute und danke für alles, Doc.
  • Fürhoff 03.01.2018 22:55 Uhr
    Dem Kommentar von Mistfink kann ich mich auch nur anschließen. Doc Welling war nicht nur als Vorstandsvorsitzender, sondern auch als Mensch mit Haut und Haaren Rot-Weisser. Ich habe z.B. von RWE-Fans gehört, die von Ihm nicht nur nach Hause gefahren wurden sondern mit denen er noch nebenbei bis morgens um 6 Uhr Schlagzeug gespielt hat...
    Aber danach übernahmen ja die Nörgler die Oberhand. Alles Gute Doc
  • Baggermax 04.01.2018 00:40 Uhr
    Was ist eigentlich mit dem Projekt "Ausgliederung" und den vielen Sponsoren, die dann schlange stehen würden?
  • Baggermax 04.01.2018 00:41 Uhr
    Was ist eigentlich mit dem Projekt "Ausgliederung" und den vielen Sponsoren, die dann schlange stehen würden?
  • rotweissmarkus 04.01.2018 05:41 Uhr
    Alles Gute Doc die Arbeit mit Wrobel war überdurchschnittlich gut Ehrlich Verantwortungsbewust
    in der heutigen Situation im Fußball eher selten .Schade das ein weiterer Sprung nach oben nicht gelingen wollte . Vielen Dank !
  • MasterMick 04.01.2018 08:04 Uhr
    Auch von mir: Danke, Herr Welling! Auch für die sozialen Projekte, die unserem Verein ganz gut zu Gesicht stehen. Für Ihren weiteren Weg alles Gute!
  • cantona08 04.01.2018 08:51 Uhr
    Herzlichen Dank für die geleistete Arbeit und den wahnsinnigen Einsatz, den Sie in den letzten sieben Jahren geleistet haben, Doc Welling!
    Vieles haben Sie initiiert und manches davon entwickelt. Nicht alles hat geklappt, aber bei allem sportlichen Stillstand: Die schwarze Null steht!
    Dass Sie "Team 3" und "Essener Chancen" mit auf den Weg gebracht haben, macht mich als RWE-Mitglied stolz. Im Gegensatz zu diesem Forum war Ihr Einsatz nicht "nur labern, sondern machen." - Nochmals Vielen Dank dafür, Doc Welling, Alles Gute für die Zukunft! Nur der RWE!
  • rwekatavata1 04.01.2018 10:26 Uhr
    Herr Welling, danke für Alles was Sie für den Verein meines Herzens getan haben.
    Auch wenn sich hier einigen über sportlichen Stillstand beklagen, sollte man bedenken, dass es den RWE so gar nicht gäbe wenn der Doc nicht angepackt hätte.
    Danke und ein herzliches Glück auf nur der RWEEEE
    Sie bleiben mir immer in guter Erinnerung, nach den ganzen Pfeifen und Schlauschwäzern die ich in den jahren vor Ihnen beim RWE so gesehen habe !!
  • Eigen_RWE 04.01.2018 11:30 Uhr
    Alles Gute und Tschüss
  • Carlos Valderrama 04.01.2018 12:14 Uhr
    Das Duo Welling/Wrobel hat wirklich einen positiven ewigen Platz in der RWE-Geschichte!

    @Doc: der heute so modische Fusselbart steht Ihnen leider nicht. Davon ab: Dankeschön für die Arbeit!
  • feintechniker 04.01.2018 12:28 Uhr
    ob der Herr wrobel seine Entlassung auch so positiv und harmonisch empfand wie manche hier meinen?
  • Dropkick Rot-Blau 04.01.2018 12:42 Uhr
    Auch ein Doc kann nix machen,- wenn der Patient Rot -Weiss Essen heisst und am Ende hat er auch das Hoch 3 eingehalten von Platz 13 auf den 10ten! Hut ab! Nur der RWE!
  • Börny 04.01.2018 12:42 Uhr
    Als einer der größten Kritiker des Doc´s hier im RS-Chat sei gesagt:

    In Sachen Einsatz und Herzblut sowie Strukturierung des Vereins war der Doc vorbildlich. Dass er zudem "Team 3" und "Essener Chancen" mit auf den Weg gebracht hat, ist auch lobenswert. Und selbst die Marketing-Aktion "Zusammen hoch 3" ging in die richtige Richtung. Dafür also auch von mir zum Abschied ein Dankesschön.

    Es bleiben mir aber auch drei wesentliche Kritikpunkte in Erinnerung, die unter Marcus Uhlig hoffentlich anders laufen werden:

    1. Negativer Außenauftritt und fehlende "Mir san mia"-Mentalität:
    RWE, als größten Verein der Regio West, nach außen hin immer als benachteiligten Underdog hinzustellen, der gegen die U-23-Teams der Profi-Clubs (Schalke?) und einiger Mäzen-Vereine chancenlos sei, war der größte Fehler vom Doc, weil sich letztendlich auch alle dahinter verstecken konnten. Dadurch wurde dann auch ganz bewußt die Erwartungshaltung runtergeschraubt und Kritik eingedämmt. Sorry, aber als RWE muss man anders auftreten, ein ganz anderes Selbstverständnis haben. Das ständige Gemeckere gegen RB, 1899, DfB, Aufstiegsregelung (...da ist man sportlich sowieso nie hingekommen) und China-Spiele hat dem RWE Image nicht wirklich geholfen.

    2. Sportlicher Stillstand:
    Wenn man die Profi-Clubs und Mäzene-Vereine schon als Ausrede nutzt, dann hätte man in den letzten 5 Jahren zumindest vor RWO in der Tabelle stehen müssen, denn RWO ist hochverschuldet und hat nur 1/3tel der Zuschauer, etc. Es gäbe hier auch noch andere Beispiele. Scheinbar hat man dort aus den wenigen Mitteln aber deutlich mehr gemacht als der Doc beim RWE. Der Doc hat die PS des RWE (das große Potential) sportlich einfach nicht auf die Straße bekommen. Irgendwann muss auch dieser ganz entscheidende Faktor zum Maßstab der Beurteilung seiner Arbeit gemacht werden. Und insofern ist sein Rücktritt nur konsequent.

    3. Fehlendes Gespür für die Auswahl der richtigen Trainer & Spieler:
    Sorry, aber als RWE mit Aufstiegsambitionen holt man sich weder einen Azubi-Trainer (ohne Headcoach-Erfahrung und Erfolgsstory), noch einen ehemaligen Kumpel, der vorher zwar mit einem damals Top-besetzten Borussen-Team Regio-Meister wurde, dann aber in Liga drei binnen weniger Monate gescheitert ist. Als RWE holt man sich einer Bernd Hollerbach, der bzgl. der RWE-Zielsetzung beeindruckende Erfahrungswerte vorweisen kann. Zur Not holt man sich auch nur einen Golombek oder einen Vollmershausen, die aber zumindest schon bewiesen haben, dass sie aus wenig viel machen können.

    Und bei den Spielern hat der Doc zusammen mit Lucas auch kein glückliches Händchen bewiesen (man vergleiche das mal mit Michael Reschke, BVB-Scout Mislintat, oder Ralf Rangnick). Welcher Ex-RWE-Spieler hat es denn unter Doc´s Rigide in die 1. oder 2. Bundesliga geschafft??? Meist wurden doch alte und verletzungsanfällige Spieler ins Boot geholt, die zu Beginn der Saison als Heilsbringer gefeiert wurden, danach vom RS als Verlierer der Saison abgestempelt wurden. Und oft wurden diese Fehleinkäufe dann auch noch in "Underdog"-Manier mit dem Fehlen von Geldern für Top-Spieler begründet. Auch hier kann ich nur auf Marcus Uhlig hoffen.

    Ich wünsche dem Doc privat wie beruflich alles Gute, bin aber auch froh, dass er freiwillig zurückgetreten ist. Er kam, er sah, aber er siegte leider nicht oft genug. Und dat is, wat letztendlich zählt. Nur der RWE!!!
  • 04.01.2018 14:08 Uhr
    Zitatgeschrieben von Brny

    ...man vergleiche das mal mit Michael Reschke, BVB-Scout Mislintat, oder Ralf Rangnick). Welcher Ex-RWE-Spieler hat es denn unter Doc´s Rigide in die 1. oder 2. Bundesliga geschafft???


    Der Vergleich ist ja der Hit. Die Genannten spielen ja wohl von den Möglichkeiten her (personell + finanziell) in einer ganz anderen Liga und erst Recht mit den zur Verfügung stehenden Mitteln!


    Zuletzt modifiziert von RWEausDuesseldorf am 04.01.2018 - 14:13:26
  • rwe kult 80 04.01.2018 14:57 Uhr
    Gut geldlich kann ich nix sagen dazu.Aber sportlich sind wir 6Jahre schon auf der Stelle getreten.Daran muss Herr Welling sich auch messen lassen.Darum ob er geht,jeder ist zuersetzen.Hoff das der Neue mal mehr Schwung sportlich reinbringt als er.Idem Sinne byebye Welling.
  • Hafenstraße07 04.01.2018 15:48 Uhr
    Dankeschöne für ein schuldenfreies HInterlassen. Dankeschön für einen zweifelsfrei sehr guten Stand der Mitgliederzahlen und vor allem der Mischung und Streuung der einzelnen Sponsoren. Für die Zukunft alles Gute. Es bleibt aber auch vieles, welches in Sachen Führung man hätte mehr erwarten dürfen. Art und Weise Entlassung Wrobel u. U23 Abmeldung, Harttgen, Winkler, Duldung Winkler-Kumpel Transfers, Schaffung 2er Stellen Senior und Nachwuchs und noch vieles mehr hat und wird nicht nur viel Geld kosten, sondern haben einfach eine Zick-Zack Kurs nach außen sowie nach innen bewirkt. Auf Wiedersehen und Herrn Uhlig in diesem Punkt mehr Glück und Geradlinigkeit.
  • Börny 04.01.2018 17:50 Uhr
    @@@ RWEausDuesseldorf 04.01.2018 14:08 Uhr

    Zitatgeschrieben von RWEausDuesseldorf
    Der Vergleich ist ja der Hit....


    Mann-oh-Mann, dass einige immer so schwer von Kapee sind oder es sein wollen. Aber bei der jahrelangen "Underdog-Beschallung" (Gehirnwäsche) wundert mich nichts mehr. Es geht doch nicht um den direkten Vergleich, sondern um den "relativen" (!!!) Erfolg der genannten Protagonisten, insbesondere im Vergleich zum HSV. Wer hat da mehr Geld verbrannt bzw. wer war da effektiver.

    Natürlich muss man das dann auf Regionalliga-Verhältnisse übertragen, wobei ein Keita zu Beginn seiner Karriere auch für den RWE erschwinglich gewesen wäre. Wenn man RWO und RWE vergleicht, stellt sich doch die Frage, wer von den beiden bzgl. der Zusammenstellung einer Mannschaft eher der HSV der Regionalliga West gewesen ist und wer effektiver war.

    Nachdem SD und Doc weg sind, sollte noch Lucas abtreten oder Jugendleiter werden sowie ein neuer Sportdirektor a la Kontny oder Bölstler (siehe RS-Artikel vom 17.12.) etabliert werden. Evtl. findet sich auch ein Ex-Sportdirekter aus den Bundesligen 1-3, der in der Vergangenheit bereits ein Gespür für Talente bewiesen hatte, und RWE als spannende Herausforderung sieht. Heidel ist ja leider schon verplant. Aber Freiburg, Paderborn und Kiel haben auch gute Leute.

    Fakt ist, dass wir mit diesem Underdog-Gehabe endlich aufhören und uns eine andere Mentalität aneignen müssen, wenn wir aufsteigen wollen. Als größter Verein der Regionalliga können und müssen wir künftig ganz anders auftreten.
  • Bacardicola 04.01.2018 18:53 Uhr
    Natürlich sollte man nach außen hin sein Licht nicht zu sehr unterm Scheffel stellen.
    Allerdings ist es auch nicht so ideal, wenn z.B. Neuzugänge bzw. Möglichkeiten auf dem Transfermarkt eine vorngegangene breite Brust nicht wiederspiegeln.
    Ich hoffe in Zukunft auf ein gutes Händchen von Lucas und Giannikis.
    Denn einzukaufen wie Viktoria und Uerdingen scheint nicht drin zu sein.
    Herr Welling ihnen wünsche ich alles Gute !
  • RWO-Oldie 04.01.2018 19:15 Uhr
    Einfach mal so: Schade.
    Dr. Welling war ein angenehmer Rivale. Ohne Gift und Galle.

    Bin gespannt, wo er zukünftig tätig wird.
  • franzwirtz 04.01.2018 21:13 Uhr
    Nur interessehalber ...

    „Wir sind regionalligaweit sicherlich der einzige Verein, der sich aus dem operativen Geschäft finanziert.“ (...)

    Wahrscheinlich ist es eine Folge seiner fortwährenden Suche nach mehr „Gerechtigkeit“, dass ich angesichts solcher Aussagen zusammenzucke. Sofern ich es aus der Ferne richtig mitverfolgen konnte, zahlt der Verein nicht einmal annähernd eine kostendeckende Stadionmiete. Erscheint es angesichts dieses Gesichtspunktes und der damit einhergehenden Millionenbeträge nicht scheinheilig, zumindest fragwürdig, sich anderen gegenüber dermaßen hervorheben zu wollen?
  • rweberti 04.01.2018 21:38 Uhr
    [quote=franzwirtz]
    Nur interessehalber ...

    „Wir sind regionalligaweit sicherlich der einzige Verein, der sich aus dem operativen Geschäft finanziert.“ (...)

    Wahrscheinlich ist es eine Folge seiner fortwährenden Suche nach mehr „Gerechtigkeit“, dass ich angesichts solcher Aussagen zusammenzucke. Sofern ich es aus der Ferne richtig mitverfolgen konnte, zahlt der Verein nicht einmal annähernd eine kostendeckende Stadionmiete. Erscheint es angesichts dieses Gesichtspunktes und der damit einhergehenden Millionenbeträge nicht scheinheilig, zumindest fragwürdig, sich anderen gegenüber dermaßen hervorheben zu wollen?

    [/

    Man kann es aber auch so sehen : einfach gut verhandelt
  • Jawattenn 05.01.2018 01:16 Uhr
    Ich habe nun 46 Jahre RWE hinter mir und keiner hat den Verein so seriös und überzeugend geführt wie Herr Welling. Dass es sportlich nicht gereicht hat, hat viele Ursachen, Herr Welling trägt da nur bedingt die Verantwortung. Er hat einen würdevollen Abschied verdient, ich persönlich wünsche ihm alles Gute und würde mich freuen, wenn er zu Spielen an der Hafenstraße aufkreuzt.
    Entscheidend ist und bleibt, leider, dass ordentlich Kohle fließt, um eine Mannschaft zu finanzieren, die oben mitspielen kann und sportliche Chancen hat, aufzusteigen. Bei den vorhandenen Rahmenbedingungen: eher aussichtslos...
  • franzwirtz 05.01.2018 09:07 Uhr
    Zitatgeschrieben von rweberti

    Man kann es aber auch so sehen : einfach gut verhandelt


    Dünnes Eis ...

    Kurzfristig betrachtet mag dies so erscheinen. Auf lange Sicht hingegen lauern viele Gefahren und ein kaum wieder gutzumachender Imageverlust. Ganz gleich ob Irgendwer der politisch Verantwortlichen meint(e), er wäre auf die Satzung des Vereins vereidigt worden oder die eigenen Popularitätswerte durch eine falsch verstandene Generosität in die Höhe treiben wollte, langfristig bieten all' diejenigen, die lediglich Steuergelder verbraten, keinerlei belastbares Konzept.
  • RWE SG 05.01.2018 09:43 Uhr
    Zitatgeschrieben von franzwirtz

    Zitatgeschrieben von rweberti

    Man kann es aber auch so sehen : einfach gut verhandelt


    Dünnes Eis ...

    Kurzfristig betrachtet mag dies so erscheinen. Auf lange Sicht hingegen lauern viele Gefahren und ein kaum wieder gutzumachender Imageverlust. Ganz gleich ob Irgendwer der politisch Verantwortlichen meint(e), er wäre auf die Satzung des Vereins vereidigt worden oder die eigenen Popularitätswerte durch eine falsch verstandene Generosität in die Höhe treiben wollte, langfristig bieten all' diejenigen, die lediglich Steuergelder verbraten, keinerlei belastbares Konzept.



    Wie läuft denn die Insolvenzabwicklung von Alemania Aachen?

    Helfen Sie doch einfach mal bei Ihrem Klub.

    Welling-Hater und "kluge" Kommentare haben wir ja genügend.
  • InsiderNRW 07.01.2018 08:02 Uhr
    Welling hat mit seinen 15.000€ Monatsgehalt ja auch nett verdient, ist ja romantisch, wenn ihm das so viel Spaß gemacht hat. Wäre sicherlich für viele Funktionäre eine ABSOLUTE Herzensangelegenheit mit so einem Gehalt in der bedeutungslosen Regionalliga sehr gut zu verdienen
  • rolbot 07.01.2018 09:50 Uhr
    Zitatgeschrieben von InsiderNRW

    Welling hat mit seinen 15.000€ Monatsgehalt ja auch nett verdient, ist ja romantisch, wenn ihm das so viel Spaß gemacht hat. Wäre sicherlich für viele Funktionäre eine ABSOLUTE Herzensangelegenheit mit so einem Gehalt in der bedeutungslosen Regionalliga sehr gut zu verdienen

    Im September warst du noch mit deinem Insiderwissen bei € 17.000,-. Was ist passiert? Gehaltsverzicht.Lachen
  • hansi1 07.01.2018 11:07 Uhr
    Zitatgeschrieben von rolbot

    Zitatgeschrieben von InsiderNRW

    Welling hat mit seinen 15.000€ Monatsgehalt ja auch nett verdient, ist ja romantisch, wenn ihm das so viel Spaß gemacht hat. Wäre sicherlich für viele Funktionäre eine ABSOLUTE Herzensangelegenheit mit so einem Gehalt in der bedeutungslosen Regionalliga sehr gut zu verdienen

    Im September warst du noch mit deinem Insiderwissen bei € 17.000,-. Was ist passiert? Gehaltsverzicht.Lachen


    eigentlich Schade das der Doc aufhoert,vor zwei jahren waren es sogar noch 25.000.in ein paar jahren haette der Doc noch Geld mitgebracht um fuer uns zu arbeiten.Zwinker
  • RWEimRheingau 07.01.2018 11:50 Uhr
    Diese Gehaltsneider, wissen alles und bekommen selber nichts auf die Kette! Arme Würstchen!
  • BOT-S04 07.01.2018 18:47 Uhr
    RWEimRheingau@

    Genau das ist das Problem der Deutschen. Aus dem Grund gibt es zum größten Teil auch nur Problembären in der Poltitik, weil die schlauen Köpfe lieber das zichfache in der freien Wirtschaft verdienen.

    Ob ein Präsi von einem 4. Ligisten, sollten die Zahlen stimmen, 300.000€ im Jahr verdienen muss, sei dahin gestellt. Aber am Ende ist es immer ein Kosten-/Nutzenfaktor. Wenn Welling RWE 3 Millionen im Jahr an Sponsoren reinholt, dann sind auch 300.000€ meiner Meinung nach vollkommen ok.

    Der Neid ist in Deutschland einfach das Hauptproblem, dabei kann jeder mit Arbeit und Fleiß selbst fast alles erreichen, solange er einen gesunden Kopf hat.

    Bei RWE ist es aber meist wie bei Schalke und Co., die Ansprüche der Fans und der Medien im Umfeld sind immer zu groß, so dass man kleine sportliche Schritte meist nicht vollziehen kann. Aus dem Grund ist wohl RWO auch ständig vor RWE, dort wird einfach in Ruhe gearbeitet ohne viel Gegenwind, wenn es mal wie diese Saison nicht so hinhaut.
  • InsiderNRW 07.01.2018 20:13 Uhr
    Kein Neid, Fakten und ich kann diese Romatik nicht verstehen. Wer lässt sich denn blenden, nur weil Jemand einen RWE Pulli statt Anzug Inn Stadion trägt und mit Erstliga Vorraussetzungen die 4. Liga nicht gewinnt. 3 Millionen Soonsorengelder kommen auch Teils ganz automatisch, Stadtwerke, Sparkasse etc.... also keine besonders zu lobende Leistubg
  • Lokutus 08.01.2018 11:03 Uhr
    @InsiderNRW

    Wenn das mal so einfach wäre ! Genau das ist anscheinend noch nicht angekommen. Stadtwerke, Sparkasse und sonstige kommunale Unternehmen haben das Sportsponsoring entweder komplett eingestellt oder maximalst zurück gefahren. Das war aber auch oft in der Presse und betraf ebenso nicht nur RWE.
    Herr Welling hat es aber verstanden, diese nicht wenigen, fehlenden Sponsoreneinnahmen durch die Verteilung auf neue, kleinere Sponsoren aufzufangen und trotzdem kein Finanzloch im Saisonetat auszuweisen.
    Natürlich war nicht alles Gold, aber wo ist es das schon. Es ist vielleicht etwas übertrieben RWE als einzigen Club mit Etatdeckung aus dem operativen Geschäft deutschlandweit zu bezeichnen, aber es zeigt trotzdem das gesunde Fundament, was jetzt zum tragen kommt.
    Was haben wir uns früher gefreut, wenn ein Sponsor ne Mio raus gekloppt hat, Spieler für 2 Mios geholt wurden, die dann 3 Mios verdient haben. Und sportlich sah es manchmal sogar ganz manierlich aus, aber genau wegen so einer Denke hatten wir eben die Insolvenz. Letztendlich stirbt die Hoffnung zuletzt !
    Vielen Dank deswegen für den Einsatz bei unserem RWE !

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.