User Notice: Facebook\Exceptions\FacebookAuthenticationException: Any of the pages_read_engagement, pages_manage_metadata,
        pages_read_user_content, pages_manage_ads, pages_show_list or
        pages_messaging permission(s) must be granted before impersonating a
        user's page. in /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Exceptions/FacebookResponseException.php:115
Stack trace:
#0 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(210): Facebook\Exceptions\FacebookResponseException::create()
#1 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(255): Facebook\FacebookResponse->makeException()
#2 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(82): Facebook\FacebookResponse->decodeBody()
#3 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookClient.php(224): Facebook\FacebookResponse->__construct()
#4 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(469): Facebook\FacebookClient->sendRequest()
#5 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(336): Facebook\Facebook->sendRequest()
#6 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(93): Facebook\Facebook->get()
#7 /var/www/rs/include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
#8 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('/var/www/rs/inc...')
#9 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
#10 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
#11 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
#12 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
#13 /var/www/rs/include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
#14 /var/www/rs/index.php(129): require_once('/var/www/rs/inc...')
#15 {main}

Next Facebook\Exceptions\FacebookResponseException: Any of the pages_read_engagement, pages_manage_metadata,
        pages_read_user_content, pages_manage_ads, pages_show_list or
        pages_messaging permission(s) must be granted before impersonating a
        user's page. in /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Exceptions/FacebookResponseException.php:115
Stack trace:
#0 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(210): Facebook\Exceptions\FacebookResponseException::create()
#1 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(255): Facebook\FacebookResponse->makeException()
#2 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(82): Facebook\FacebookResponse->decodeBody()
#3 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookClient.php(224): Facebook\FacebookResponse->__construct()
#4 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(469): Facebook\FacebookClient->sendRequest()
#5 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(336): Facebook\Facebook->sendRequest()
#6 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(93): Facebook\Facebook->get()
#7 /var/www/rs/include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
#8 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('/var/www/rs/inc...')
#9 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
#10 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
#11 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
#12 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
#13 /var/www/rs/include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
#14 /var/www/rs/index.php(129): require_once('/var/www/rs/inc...')
#15 {main} in include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php:98
 #1 index.php(129): require_once('inc...')
 #2 include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
 #3 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
 #4 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
 #5 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
 #6 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
 #7 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('inc...')
 #8 include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
 #9 include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(98): trigger_error()
 #10 [internal function]: ilch_error_handler()
Leon Goretzka: Bayern-Boss Rummenigge rechtfertigt Verpflichtung | Fußball - 1. Bundesliga | RevierSport online

Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Leon Goretzka
Bayern-Boss Rummenigge rechtfertigt Verpflichtung

(4) Kommentare
Rummenigge, Rummenigge
Foto: firo

Im Stadionmagazin des FC Bayern München hat sich Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge über die Verpflichtung von Leon Goretzka geäußert.

Leon Goretzka wechselt am Saisonende ablösefrei vom FC Schalke 04 zum FC Bayern München - für diesen Transfer bekamen die Münchener nicht nur Lob.

Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge äußerte sich im Stadionmagazin des FC Bayern zum Transfer: "Wenn wir Leon nicht verpflichtet hätten, wäre er mit großer Wahrscheinlichkeit zum FC Barcelona gewechselt. Das kann, ganz grundsätzlich, nicht im Interesse des deutschen Fußballs sein. Ich darf den DFL-Geschäftsführer Christian Seifert zitieren, der gerade eine interessante Statistik präsentiert hat: Beim WM-Finale 2014 standen noch neun Spieler aus der Bundesliga in der Startformation von Joachim Löw. Beim Freundschaftsspiel zuletzt gegen Frankreich waren es nur noch vier. Deshalb sind wir umso glücklicher, dass wir Leon überzeugen konnten, von Sommer an für den FC Bayern München zu spielen - und damit weiterhin in der Bundesliga. Leon Goretzka ist enorm talentiert, er ist erst 22 Jahre alt, ein deutscher Nationalspieler mit großem Potenzial auf seiner Position."

Hier geht es zum Video:

(4) Kommentare

Spieltag

1. Fußball Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • easybyter 25.01.2018 18:34 Uhr
    Ist es im Interesse des deutschen Fußballs, dass Bayern alle Talente aufkauft und so die Meisterschaft immer uninteressanter macht? Ist es im Interesse des deutschen Fußballs, dass Spieler wie Götze bei den Bayern auf der Bank versauern und ihre Form verlieren, nur weil man den Konkurrenten Dortmund schwächen wollte? Ich denke, die Nationalspieler sind auch dadurch nicht schlechter geworden, dass sie im Ausland spielen. Ich erinnere da an Toni Kroos oder Leroy Sané und andere, die im Ausland richtig gut geworden sind. Der FC Bayern ist doch nicht das Maß aller Dinge. Aber wenn man jetzt die Stellungnahmen von Löw und Bierhoff hört, dann weiß man wie die Dinge eingefädelt werden und wie ein Verein alles beherrscht. Rummenigge hätte sich besser nicht geäußert. Wenn man die Statements von Matthäus, Effenberg, Bierhoff etc. liest, muss man zu dem Schluss kommen, dass jeder Spieler, der eine gewisse Klasse hat, irgenwann zum FC Bayern gehen muss, um sich weiter zu entwickeln. So wird der Abstand dieses Klubst zu den anderen Vereinen dann zementiert, als ob z.B. Goretzka sich nicht auf Schalke durchaus weiter entwickelt hätte und sich dort mit Sicherheit auch noch weiterentwickeln könnte. Hoffentlich steht ihm nicht das gleiche Schicksal bevor wie Götze, denn ich glaube nicht, dass er schon so gefestigt ist, sich beim großen FC Bayern durchzusetzen.
  • 25.01.2018 19:08 Uhr
    "Ist es im Interesse des deutschen Fußballs, dass Bayern alle Talente aufkauft"

    Es ist im Interesse des deutschen Fußballs, dass Bayern die Verkäufervereine, die wegen Geldgier ihre eigenen Spieler ins Ausland - insbesondere England - transferieren, zuvorkommt, damit die Spieler weiterhin in der Bundesliga bleiben und die Qualität der 1. Liga aufrechterhalten.

    "liest, muss man zu dem Schluss kommen, dass jeder Spieler, der eine gewisse Klasse hat, irgenwann zum FC Bayern gehen muss, um sich weiter zu entwickeln."

    Bayern hat sich diesen Status nunmal erarbeitet! Seit mehr als 30 Jahren gibt es diese Verhältnismäßigkeit, nicht erst seit Götze und Goretzka. Jeder andere Verein würde genauso strategisch vorgehen. Aber welche Spieler haben in den letzten 10 Jahren Dortmund und Schalke Richtung Bayern verlassen? Anhand der Beispiele von Sane, Ter Stegen, Reus, ist zu erkennen, dass eben nicht alle deutschen Top-Spieler den Weg zu den Bayern finden, da Bayern nicht jeden guten Spieler verpflichten kann und es immer noch genügend Spieler gibt, die lieber ins Ausland wechseln wollen.


    Zuletzt modifiziert von PepAncelotti am 25.01.2018 - 19:41:34
  • easybyter 26.01.2018 10:01 Uhr
    @PepAncelotti
    Die Vereine transferieren ihre Spieler selten wege Geldgier ins Ausland, es ist die Geldgier der Spieler, die sie in Ausland zieht. Es ist keineswegs im Interesse des deutschen Fußballs, dass Bayern die Talente aufkauft, im Gegenteil, es macht die Liga uninteressant und schadet dem deutschen Fußball. Es sind doch schon viele Talente, die in ihren Vereinen gut gespielt haben auf der Bayernbank versauert. Die können ja die Spieler kaufen, sollen aber nicht so tun, als würden sie dem deutschen Fußball damit einen Gefallen tun. Gut, dass Bayern nicht alle Topspieler bekommt, dass einige sich auch im Ausland gut entwickelt haben zeigt doch, dass die These, Bayern täte etwas für den deutschen Fußball völlig falsch ist. Die haben einzig und allein egoistisches Interesse. Entweder der Spieler schlägt bei ihnen ein oder er ist wenigstens nicht mehr in anderen Vereinen.
  • ulrich-kundoch 28.01.2018 09:35 Uhr
    Wer entscheidet, wohin er geht? Der Spieler! Alle sind volljährig und dürfen ihre Verträge selbst unterschreiben.
    Wäre ja noch schöner, wenn der abgeben Verein selbst alleine entscheidet, wohin ein Spieler nach Vertragsende wechselt! Deutsches Arbeitsrecht.
    Sane ist ja auch nicht zu Bayern gewechselt, er hat sich auch anders entschieden.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.