Noch BVB-Torjäger Pierre-Emerick Aubameyang hat sich am Dienstag auf den Weg nach London gemacht. Ein Video der Ruhr Nachrichten zeigt, wie er am Dortmunder Flughafen mit seiner Familie ankommt, um in ein Flugzeug in Richtung England einzusteigen. Um 13.31 Uhr soll der Flieger abgehoben sein. Damit steht der Wechsel von Aubameyang zu Arsenal kurz vor dem Abschluss.
Schon am Montag wurde klar, dass sich die Dortmunder mit Arsenal London in den entscheidenden Fragen genähert haben. Bei 63 Millionen Euro plus Bonuszahlungen soll grundsätzliche Einigkeit darüber bestanden haben, dem Deal zuzustimmen. Wie englische Medien berichten, wird Arsenal nicht nur eine vereinseigene Rekordablöse, sondern auch ein Rekordgehalt bezahlen. Von 180 000 Pfund Gage pro Woche (205 000 Euro) ist dort die Rede für den 28-Jährigen. Sein Vertrag soll über dreieinhalb Jahre laufen.
Wer soll BVB-Torjäger Aubameyang ersetzen?
Offiziell wurde der Wechsel bislang allerdings noch nicht verkündet. Noch steht auch nicht fest, wer Aubameyang bei den Schwarz-Gelben ersetzen soll. Genannt werden Oliver Giroud von Arsenal oder auch Michy Batshuayi vom FC Chelsea. Letzteren schätzt der BVB, außerdem zieht es den Spieler ins Revier. Er will spielen, um sich vor der WM im Sommer für die Nationalelf zu empfehlen.
Aubameyang hat bislang viereinhalb Jahre für die Borussia gespielt. Der Gabuner erzielte in 213 Spielen für den BVB 141 Tore. In dieser Spielzeit gelangen ihm 21 Treffer in 24 Partien. Die Dortmunder verlieren also einen absoluten Leistungsträger, der durch sein Verhalten in den letzten Wochen allerdings alles dafür getan hat, um den Verein gegen sich aufzubringen. So wurde er zweimal aus disziplinarischen Gründen aus dem Kader gestrichen - zuletzt hatte er die Abschlussbesprechung geschwänzt.




Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung