Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

BVB
Die Einzelkritik zum 3:2-Erfolg in Köln

(6) Kommentare
Batshuayi, Batshuayi
Foto: firo

In Köln gelang dem BVB endlich der erste Rückrundensieg. Dabei ragte vor allem ein Neuzugang heraus.

Roman Bürki (4): Verhinderte mit starker Fußabwehr den Rückstand durch Jojic (13.). Ansonsten stets auf dem Posten, wenngleich wenig auf sein Tor kam – dann aber ließ er den Schuss von Heintz genau auf Zoller prallen und es fiel das 1:1 (60.). Danach nicht immer sicher, beim 2:2 aber machtlos (69.).

Lukasz Piszczek (4): Nicht immer der Stabilisator, der er eigentlich sein kann, ließ Jojic vor dessen Großchance laufen (13.). Und nach vorne ohne große Impulse.

Sokratis (3,5): Meist Herr der Lage in der Abwehr. Vor dem Gegentor aber konnte er Heintz nicht am Torschuss hindern – und wenig später klingelte es (60.). Danach wie die gesamte BVB-Abwehr immer wieder mit Wacklern. Verhinderte aber per Kopf den Ausgleich durch Höger (86.).

Ömer Toprak (2): Vor Kölns früher Großchance stimmte die Abstimmung mit Toljan nicht, weshalb Guirassy ungestört flanken konnte (13.). Ansonsten meist sicher und immer wieder mit präzisen, scharfen Steilpässen im Spielaufbau, mit rustikaler Härte im Zweikampf – und in der vogelwilden zweiten Halbzeit war oft er es, der ein rettendes Bein an den Ball brachte.

Jeremy Toljan (3): Ließ Guirassy in seinem Rücken entwischen (13.) – das war nicht so gut. Sehr gut war dagegen seine Arbeit nach vorne, tanzte Sörensen aus und legte Batshuayi das 1:0 auf (35.). Schien später auch das 2:0 vorbereitet zu haben – da aber stand der Stürmer hauchzart im Abseits (44.). In der zweiten Halbzeit aber kam Köln immer wieder über seine Seite zu gefährlichen Vorstößen.

Julian Weigl (4): Anfangs von den Kölnern hart angegangen, hatte schnell ein schmutziges Trikot. Vielleicht deswegen ungewohnt fehlerbehaftet – vielleicht aber auch, weil er sich immer wieder um hohes Tempo bemühte, was naturgemäß riskanter ist. Defensiv ebenfalls mit Luft nach oben, versäumte es etwa vor dem Gegentor, den Rückraum abzusichern und ließ so Heintz zu viel Platz (60.).

Christian Pulisic (3,5 - bis 72.): Stürzte sich immer wieder in Dribblings, die nicht selten gelangen, seine Flanken allerdings fanden keinen Abnehmer. Insgesamt mit recht wenig Ertrag – bis er gedankenschnell das 2:1 durch Batshuayi vorbereitete (62.).

Mahmoud Dahoud (4 - bis 63.): Nachdem er zuletzt zweimal nicht im Kader war, rutschte er in die Startelf – und sorgte für mehr Dynamik im BVB-Spiel als zuletzt. Aber nicht jeder Pass und jede Entscheidung saßen, die Fehlerquote war noch viel zu hoch.

Shinji Kagawa (3): Hatte die erste dicke BVB-Möglichkeit, als der Ball im Strafraum zu ihm flipperte und er aus 14 Metern nur die Latte traf (14.). Danach mit einigen guten Aktionen – aber auch mit viel Schatten. War aber oft beteiligt, wenn der BVB gefährlich wurde.

André Schürrle (2 - bis 87.): Deutlich besser als bei seinen jüngsten eher unglücklichen Auftritten. Wie immer mit enorm viel Einsatz, der dieses Mal aber auch immer mal wieder Ertrag brachte. Bereitete beispielsweise eine gute (21.) und eine sehr gute Gelegenheit für Batshuayi vor (56.) – und belohnte sich selbst mit dem wirklich schönen Treffer zum 3:2 (84.).

Michy Batshuayi (1,5): Zwei Tore in seiner ersten Halbzeit für den BVB – diesen traumhaften Einstand verhinderte erst der Videoschiedsrichter, als er den vermeintlichen zweiten Treffer wegen Abseits zurücknehmen ließ (44.), dann er selbst, als er den Ball allein vorm Tor nicht an Torhüter Horn vorbei brachte (56.). Es sollte aber doch noch klappen: Er spitzelte Heintz den Ball vom Fuß, erlief dann die Vorlage von Pulisic und tunnelte Horn zum 2:1 (62.). Zuvor hatte er sich genau im richtigen Moment von Hector abgesetzt und Toljans Pass sicher zum 1:0 eingeschoben (35.). Bereitete außerdem den Siegtreffer durch Schürrle vor (84.). Sehr aktiv, oft mit dem Rücken zum Tor anspielbar, was ihm offenbar besser liegt als seinem Vorgänger Aubameyang. Brauchte dann und wann aber zu lange, um sich vom Ball zu trennen. Beim 2:2 war er bei Hectors Ecke dem Torschützen Meré zugeteilt (69.).

Raphael Guerreiro (ab 63. ): Kam für Dahoud. Ohne Note
Jadon Sancho (ab 72. ): Kam für Pulisic. Ohne Note
Manuel Akanji (ab 87. ): Kam für Schürrle. Ohne Note

(6) Kommentare

1. Fußball Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Hannover 96 0 0 0 0 0:0 0 0
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Hannover 96 0 0 0 0 0:0 0 0
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Hannover 96 0 0 0 0 0:0 0 0
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

Borussia Dortmund

Andrey Yarmolenko

Mittelfeld

07/2018
FC Fulham

ausgeliehen

07/2018
Jacob Bruun Larsen

Mittelfeld

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Dzenis Burnic

Abwehr

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Jacob Bruun Larsen

Mittelfeld

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Dzenis Burnic

Abwehr

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Andrey Yarmolenko

Mittelfeld

07/2018
FC Fulham

ausgeliehen

07/2018

Borussia Dortmund

01 H
RasenBallsport Leipzig
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 A
Hannover 96
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
Eintracht Frankfurt
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
01 H
RasenBallsport Leipzig
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
Eintracht Frankfurt
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 A
Hannover 96
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

Borussia Dortmund

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim BVB
die Facebookseite für alle BVB-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • heat 03.02.2018 02:25 Uhr
    beim 2:2 machtlos? die ecke segelt durch den fünf meter raum, die kann man auch mal fischen. ich will ihm nicht die alleinschuld geben, aber wenigstens zum teil hat er auch bei dem treffer seine hand mit drin
  • F.C.Knüppeldick 03.02.2018 03:26 Uhr
    Die Ecke war scharf geschossen und nicht besonders hoch-wieso soll Bürki da rauskommen ? Batsuhayi oder Pisczczek waren zugeteilt und hatten Abstimmungsprobleme.Und dazu kommt,dass das Weltklasse gemacht war mit Hinterkopf.Das kann man auch mal ruhig sagen.
  • Xantilope 03.02.2018 05:42 Uhr
    Ah da ist se schon wieder, ECHTE Liebe
  • hoelwil 03.02.2018 06:54 Uhr
    Toprak war eine glatte 5.Pennt beim Abpraller auf Zoller und lässt Mere ganz locker entwischen.Dazu mehrere Querschläger wie beispielsweise in Minute 54 als er nach vorne klären will aber eine ecke produziert. es ist Zeit für Akanji auch Bürki lieferte mal wieder eher eine 5 ab. Der hält gar keinen ball fest und wehrt auch noch nach vorne ab. Gelernt hat man das Götze gar keine Rolle mehr spielt.Er ist leistungsmässig schon lange nicht mehr unter der ersten 15 Spielern und wird auch in Auswärtsspielen ,dank geringem Sprinttempo ,nicht wieder eingesetzt werden. Hoffentlich kapiert Löw das auch irgendwann mal.
  • F.C.Knüppeldick 03.02.2018 11:25 Uhr
    Zitatgeschrieben von hoelwil

    Gelernt hat man das Götze gar keine Rolle mehr spielt.Er ist leistungsmässig schon lange nicht mehr unter der ersten 15 Spielern und wird auch in Auswärtsspielen ,dank geringem Sprinttempo ,nicht wieder eingesetzt werden. Hoffentlich kapiert Löw das auch irgendwann mal.

    Löw läßt keinen Spieler fallen,der ihm einen großen Erfolg gebracht hat-oder den größten Titel gebracht hat.(Trotzdem sehr schwierig für Löw)Götze war ja gestern verletzt-mit Rückenschschmerzen ausgefallen.Ich weiß ja,dass so was immer vorgeschoben wird,wenn etwas anderes nicht stimmt.Ich hab auch das Gefühl,dass es vorbei ist.Wann war es denn das letzte Mal,dass Götze 6 Mal gespielt hat und gut gespielt hat ? Das war vor seinem Wechsel zu den Bayern.Auch Mario muß man nach der Saison überdenken.Es war gestern ein glücklicher Sieg.Ich hoffe,dass er ein bißchen Sicherheit mitbringt.
  • Herner 03.02.2018 11:57 Uhr
    Unter Tuchel hat der BVB in Köln nicht gewonnen.Ob glücklich oder nicht ,danach fragt später sowieso keiner nach.

    BVB Fan seit 1975

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.