Die Umstände waren dabei durchaus schwieriger, als es zu erwarten war. Die Sinsener präsentierten sich auf dem für sie gewohnten Kunstrasenplatz kompakt in der Defensive und wussten die Essener mit Nadelstichen zu ärgern. Vor allem zu Beginn, als Johannes Engel nach einer Ecke aus kurzer Distanz die Führung auf dem Fuß hatte (7.), oder als Essens Keeper Marcel Lenz zweimal im Eins gegen Eins gegen Maurizo Fenu (17.) und wieder Engel Sieger blieb. Das Tor des Tages erzielte jedoch RWE-Stürmer David Jansen per Kopf (32.). Trainer Argirios Giannikis zeigte sich jedoch mit der Leistung seiner Mannschaft nicht komplett zufrieden: „Wir haben zu wenig nach vorne gespielt und zwei, drei Chancen zugelassen, was ich für zu viel erachte.“
Und gerade das Spiel nach vorne sollte gegen den zwei Klassen tiefer spielenden TuS besser gemacht werden. Zwar kamen sie immer wieder mal gefährlich vors Tor, so richtig brennen wollte es im Sinsener Strafraum jedoch nicht. Giannikis erklärt warum: „Von der Raumaufteilung war s schon gut, aber von den Entscheidungen nicht. Wir standen zu oft in geschlossenen Positionen, also mit dem Rücken zum Tor. Das war gegen Köln besser, aber auch dem geschuldet, das wir auf einem Eisplatz trainieren mussten und ein flüssiger Übergangs ins Testspiel nicht gegeben war. Deswegen gab es einen kleinen Bruch.“ Dieser sei jedoch nach Aussage des Fußballlehrers halb so wild: "So etwas passiert in der Vorbereitung."
"Ich glaube, dass wir spielerisch zugelegt haben."
Argirios Giannikis
Zumal die Essener, bei denen einzig Roussel Ngankam verletzt passen musste, mit der Vorbereitung insgesamt grundsätzlich zufrieden sein können. Auch Giannikis’ Fazit fällt positiv aus: „Ich glaube, dass wir spielerisch zugelegt haben. Wir haben von der Raumaufteilung was drauf gepackt, haben andere Angriffshöhen, sind flexibler und variabler geworden. Das gilt es jetzt gegen Bonn auf den Punkt zu bringen.“
Dann dürfte auch klar sein, wer das Rennen um die Nummer eins im Essener Tor gewonnen hat. Robin Heller zeigt sich nach seiner Schulter-OP wieder fit und präsent auf dem Platz, jedoch konnte Marcel Lenz mit den drei gehaltenen Schüssen Elfmeterschießen im Pokal-Viertelfinale gegen TuRU Düsseldorf ordentlich Werbung für sich betreiben. Giannikis: „Es ist noch keine Entscheidung gefallen. Wir werden uns im Trainerteam diese Wochen zusammensetzen und lassen die Eindrücke sacken. Auf der Position haben wir ein Luxusproblem."



Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung