Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Lothar Matthäus
Rekord-Nationalspieler erneuert seine BVB-Kritik

(13) Kommentare
Lothar Matthäus, Lothar Matthäus
Foto: firo

Am Tag nach dem Europa-League-Erfolg von Borussia Dortmund gegen Atalanta Bergamo hat Rekordnationalspieler Lothar Matthäus seine Kritik an fehlenden Führungsspielern beim BVB erneuert.

„Mir fehlt einfach ein Leader auf dem Platz“, sagte der Sky-Experte am Freitag vor Journalisten in Düsseldorf. „Hummels, Kehl, Lewandowski oder Weidenfeller – diese Spieler fehlen mir bei Dortmund.“

„Der BVB gehört zu den Top Ten in Europa. Daran muss man sich messen“, sagte der Rekordnationalspieler. Das Minimalziel müsse die Champions League sein. Doch momentan würden die Persönlichkeiten auf dem Platz fehlen: „Sokratis scheint mehr mit sich selbst zu kämpfen, Reus war lange verletzt, Kagawa ist zu ruhig, Castro auch. Da fehlt einer, der mit Gesten seine Mitspieler mitreißen kann, wie ein Vidal oder ein Martínez bei Bayern München.“

Angetan zeigte sich der frühere Bayern-Profi hingegen vom BVB-Trainer. „Peter Stöger tut der Mannschaft gut, gibt ihr Ruhe. Er ist ein Mann, der auch über die Saison hinaus das Ruder in die Hand nehmen kann.“

Am Sonntag (18 Uhr/Sky) trifft Dortmund in der Bundesliga auf Borussia Mönchengladbach. Lothar Matthäus, der fünf Jahre für die Gladbacher spielte, erwartet ein offenes Spiel: „Dortmund hatte die Belastung, Gladbach konnte sich in der Woche vorbereiten, allerdings sprechen die letzten Spiel gegen Gladbach.“ Nach dem schwachen Rückrundenstart kamen zuletzt auch Diskussionen um Gladbachs Trainer Dieter Hecking auf. Lothar Matthäus stützt ihn: „Ich glaube, dass Dieter das hinkriegt. Er ist ein erfahrener Trainer, der eigentlich weiß, was er zu tun hat.“ Die Mannschaft brauche nun aber auch die Hilfe der Fans. „Gerade jetzt gegen Dortmund müssen die Fans die Mannschaft unterstützen.“

Dortmunds Revierkonkurrenten Schalke 04 sieht Lothar Matthäus auf einem guten Weg. „Schalke hat ganz sicher die Möglichkeiten, sich mit fünf, sechs Mannschaften von dem Rest der Liga abzusetzen.“ Um aber auch mal einen Titel zu holen, „muss man einen Spieler wie Leon Goretzka langfristig halten können. Da muss man frühzeitig um zwei, drei Jahre verlängern“. Die Entscheidung des Nationalspielers, zum Rekordmeister Bayern München zu wechseln, kann der Weltmeister von 1990 nachvollziehen: „Er stellt sich einer höheren Aufgabe. Natürlich weiß er, dass er nicht wie auf Schalke einen Stammplatz bei den Bayern haben wird. Aber er stellt sich dem. Drei jahre Schalke, jetzt fühlt er sich bereit, den nächsten Schritt zu machen. Ich traue ihm das zu.“

Max Meyer, dessen Vertrag im Sommer ausläuft, rät Matthäus allerdings zum Verbleib auf Schalke. „Wenn ich sein Berater wäre, würde ich ihm empfehlen, um ein paar Jahre auf Schalke zu verlängern. Er hat seine Position auf der Sechs gefunden. Jetzt muss er spüren, dass ihm der Trainer vertraut.“

Lothar Matthäus lebt in Budapest und arbeitet für verschiedene Medien als Experte und Kolumnist. Ein Trainerjob reize ihn im Moment nicht – auch nicht bei seinem Ex-Verein in München. Der 56-Jährige hofft, dass Jupp Heynckes sich doch noch zu einer Vertragsverlängerung bereit erklärt: „Das würde uns doch alle freuen.“ Vor der Leistung von Eintracht-Trainer Niko Kovac hat Matthäus zwar Respekt, als Nachfolger sieht er ihn momentan nicht: „Für Kovac und Julian Nagelsmann (Trainer TSG Hoffenheim, d. Red.) ist es noch zu früh. Bayern München sucht einen erfahrenen Trainer, der schon Titel gewonnen hat.“ Seine Idealbesetzung: Bundestrainer Joachim Löw. „Er würde passen.“

(13) Kommentare

1. Fußball Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Hannover 96 0 0 0 0 0:0 0 0
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Hannover 96 0 0 0 0 0:0 0 0
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Hannover 96 0 0 0 0 0:0 0 0
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

Borussia Dortmund

Andrey Yarmolenko

Mittelfeld

07/2018
FC Fulham

ausgeliehen

07/2018
Jacob Bruun Larsen

Mittelfeld

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Dzenis Burnic

Abwehr

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Jacob Bruun Larsen

Mittelfeld

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Dzenis Burnic

Abwehr

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Andrey Yarmolenko

Mittelfeld

07/2018
FC Fulham

ausgeliehen

07/2018

Borussia Dortmund

01 H
RasenBallsport Leipzig
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 A
Hannover 96
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
Eintracht Frankfurt
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
01 H
RasenBallsport Leipzig
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
Eintracht Frankfurt
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 A
Hannover 96
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

Borussia Dortmund

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim BVB
die Facebookseite für alle BVB-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Traumfrau 16.02.2018 18:16 Uhr
    Warum Herr Loth wird so ein geistiger Dünnpfiff geschrieben ???
    Was ein Matthäus sagt, interessiert im Pott keine Sau, egal ob Zecken - oder Schlümpfe-Fan. Oder wollen Sie mit dem Artikel nur polarisieren???
  • Tobias1902 16.02.2018 18:41 Uhr
    Und jetzt? Sollen die eine aus dem Hut zaubern? Was ein unsinniger Kommentar von Matthäus! Leader werden gemacht bzw. entwickeln sich!
  • rwebvb 16.02.2018 18:43 Uhr
    Oh man Loddar. Wenn Du so ein Übertrainer bist und alles besser weisst, warum trainierst Du dann nicht Barcelona, Madrid oder Paris? Eigentlich müssten Dir die Hände bluten, so toll wie Du bist. Glaube mal, das Peter Stöger das eigentlich gut im Griff hat in Dortmund. Er wird das schon hinbekommen bis Ende der Saison. Also, wahrscheinlich keine Möglichkeit für Dich, den BVB in Zukunft zu trainieren. Zu Schalke und Leon Goretzka:
    Du kannst Dir sicher sein, das das Management von Schalke alles daran gesetzt hat, Goretzka zu halten. Wenn der Spieler keinen Bock mehr hat für den Verein aufzulaufen und die dicke Marie winkt, dann geht er so wie er es jetzt getan hat. Warum machst Du denn Goretzka nicht den Vorwurf, das er hätte auf Schalke bleiben sollen und nicht zu den Bayern wechselt? Den Schritt nach München kannst Du allerdings sehr gut nachvollziehen, auch wenn er des Öfteren auf der Bank sitzt! Ein bisschen komisch Deine Aussagen! Übrigens, wo kann man in Budapest gut Essen gehen, da kennst Du Dich bestimmt besser aus!
  • hansi1 16.02.2018 19:45 Uhr
    klasse was die Dumpfbacke wieder von sich gibt.
    waere wirklich besser gewesen wenn Schalke Goretzka von anfang an einen 6.Jahresvertrag gegeben haette.besser waere sogar ein Rentenvertrag gewesen,das solte eigentlich jeder Verein mit seinen Talenten machen.

    rwebvb,wenn Lothar dir ein Resaurant in Budapest entfiehl weist du wenigsten wo du nicht hingehn solltest.da hat der Kerl bestimmt auch keine Ahnung von.
  • rwebvb 16.02.2018 20:05 Uhr
    @hansi1:
    Da könntest Du Recht haben. Man ist sich bei ihm nie sicher.
  • mensural 16.02.2018 20:20 Uhr
    "entfiehl", "weist du wenigsten"?
    Jung lern erst mal schreiben, dann Finger an die Tasten. Schlimm hier teilweise.

    Und den Loddar muss man nicht mögen, kann ihn bekloppt finden, was der ja teils auch ist, aber trotzdem kann der mit Bemerkungen richtig liegen, sowas kann man trennen. Was den bvb betrifft, liegt er zumindest nicht falsch. Falsch liegt die "Führung" dieses Vereins. Die haben u.a. den für sie anscheinend besten Trainer rausgeworfen, weil er Widerworte gegeben hat oder sozial schwierig sein mag oder (...). Allerdings sind sowas keine wesentlichen Kriterien. Guter Trainer sein und können allerdings schon. Wie man selbst beim BVB inzwischen langsam bemerken dürfte.
    Tuchel hatte die Divenversammlung halbwegs im Griff, die Ergebnisse waren auf einem klar wesentlich höheren Niveau. Die unpassende Kaderzusammenstellung kommt dadurch jetzt zum tragen.
    Es wäre die Aufgabe der "Leitung" gewesen, alles dafür zu tun, diesen offensichtlich sehr passenden Trainer zu halten, so schwierig er auch sein mag. Und die eigenen Egoismen/Förmchen hintanzustellen.
    Tja Herr (Sch)watzke, wohl dumm jeloofen wa. Sauer
  • bernd-schwiertz 16.02.2018 21:32 Uhr
    Er kommt sich vor, als hätte er das Fußballspielen erfunden ! Lothar Matthäus
    Ist doch als Trainer einige male gescheitert. Mit sportlichem Gruß BS.
    ( B u. A. Lizenz)
  • besserwisser18 16.02.2018 21:37 Uhr
    Lothar hat absolut recht,einer der wenigen top Fachleuten.hoffe Lothar bald in der Bundesliga zu sehen top Mann der Lothar.
  • bernd-schwiertz 16.02.2018 21:39 Uhr
    Lothar kommt sich vor, als hätte er das Fußballspielen erfunden. Als Trainer
    war erfolglos. Mit sportlichen Gruß BS. ( B u. A Schein )
  • lappes 17.02.2018 11:42 Uhr
    Zitatgeschrieben von mensural

    "entfiehl", "weist du wenigsten"?
    Jung lern erst mal schreiben, dann Finger an die Tasten. Schlimm hier teilweise.

    Und den Loddar muss man nicht mögen, kann ihn bekloppt finden, was der ja teils auch ist, aber trotzdem kann der mit Bemerkungen richtig liegen, sowas kann man trennen. Was den bvb betrifft, liegt er zumindest nicht falsch. Falsch liegt die "Führung" dieses Vereins. Die haben u.a. den für sie anscheinend besten Trainer rausgeworfen, weil er Widerworte gegeben hat oder sozial schwierig sein mag oder (...). Allerdings sind sowas keine wesentlichen Kriterien. Guter Trainer sein und können allerdings schon. Wie man selbst beim BVB inzwischen langsam bemerken dürfte.
    Tuchel hatte die Divenversammlung halbwegs im Griff, die Ergebnisse waren auf einem klar wesentlich höheren Niveau. Die unpassende Kaderzusammenstellung kommt dadurch jetzt zum tragen.
    Es wäre die Aufgabe der "Leitung" gewesen, alles dafür zu tun, diesen offensichtlich sehr passenden Trainer zu halten, so schwierig er auch sein mag. Und die eigenen Egoismen/Förmchen hintanzustellen.
    Tja Herr (Sch)watzke, wohl dumm jeloofen wa. Sauer


    Immer schön,wenn man anderen empfiehlt,erstmal richtig schreiben zu lernen...um dann selber solch einen Rechtschreib-Käse hier zu verzapfen.Zwinker
    Lass doch die Leute so schreiben wie sie es wollen Zwinker

    Den Namen von Herrn Watzke zu verunglimpfen,indem man ein Sch in Klammern vor den Namen setzt,zeugt von wenig Respekt und ist äusserst unsachlich.

    Was Th. Tuchel angeht :
    Die Trennung von Th.Tuchel hat nicht Herr Watzke alleine entschieden,sondern der BVB im Gremium.Man trennte sich auch nicht aus reinem Egoismus,oder wegen einer Lapalie.Das hatte schon einen sehr tiefen Hintergrund.
    Th.Tuchel hat,ganz offensichtlich,nicht zum BVB gepasst.

    Er ist mit Sicherheit ein absoluter Fachmann,steht-stand sich aber,mit seiner Art,oftmals selbst im Weg.So war es in Mainz,so war es beim BVB....und ...wäre es anders,dann säße er jetzt in Bayern auf der Bank und nicht J.Heynckes Zwinker

    Also,...alles andere als " wohl dumm jeloofen wa " !Zwinker
  • F.C.Knüppeldick 17.02.2018 11:52 Uhr
    Zitatgeschrieben von lappes


    Was Th. Tuchel angeht :
    Die Trennung von Th.Tuchel hat nicht Herr Watzke alleine entschieden,sondern der BVB im Gremium.Man trennte sich auch nicht aus reinem Egoismus,oder wegen einer Lapalie.Das hatte schon einen sehr tiefen Hintergrund.
    Th.Tuchel hat,ganz offensichtlich,nicht zum BVB gepasst.

    Er ist mit Sicherheit ein absoluter Fachmann,steht-stand sich aber,mit seiner Art,oftmals selbst im Weg.So war es in Mainz,so war es beim BVB....und ...wäre es anders,dann säße er jetzt in Bayern auf der Bank und nicht J.Heynckes Zwinker

    Also,...alles andere als " wohl dumm jeloofen wa " !Zwinker

    Den Grund kennst Du-durch Kevin Großkreutz Vadder ? Mußte nicht sagen,aber bis auf die Mor-Geschischte,falls sie denn stimmt,dringt nix durch.

    Und bisher sagt er ja alle Angebote ab.Bei Bayern soll man sich eigentlich einig gewesen sein,doch er wollte das Trainigsgelände an der Säbener Strasse unter Ausschluß der Öffentlichkeit schließen-oder das Trainingsgelände verlegen.Da haben der Uli und der Kalle wohl ganz schnell Abstand von Tuchel genommen.Ich könnte mir gut vorstellen,wenn PSG aud der CL fliegt,dass er dann ein Angebot von Paris erhält.
  • msvzebra1902 17.02.2018 13:14 Uhr
    Nur gut das Lothar kein Trainer ist ! Als Trainer hat er genauso viel Ahnung wie als Sky Experte
  • emscherinsel 17.02.2018 15:04 Uhr
    Pedda ind Lodda liefern sich ein Kopf- Kopf Rennen. Liebe Leute von RS: Die Winterpause ist vorbei.Bitte verschont uns mit Aussagen von Ex- Spielern oder Trainern.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.