Startseite » Fußball » Regionalliga

RWE
Rot-Weiss startet mit Niederlage ins Jahr 2018

(24) Kommentare
Bonner SC, Bonner SC
Foto: Thorsten Tillmann

RWE verliert mit 0:1. Enttäuschung zum Liga-Start. Nach Becker-Patzer trifft Bonns Daniel Somuah vor 6111 Zuschauern zum glücklichen Gäste-Sieg.

Die Vorbereitung der Rot-Weissen wurde oft gelobt, doch es ist halt auch nur eine Vorbereitung. In der Regionalliga hat Rot-Weiss Essen den Auftakt nach der Winterpause in den Sand gesetzt. Die Essener unterlagen an der Hafenstraße dem Abstiegskandidaten Bonners SC mit 0:1. Unglücklich zwar, weil die Gastgeber mehr vom Spiel hatten, doch sie machten viel zu wenig aus ihrem Vorteil. Enttäuschend. Ein Abwehrschnitzer beschenkte schließlich die harmlosen und biederen Bonner, die für ihren Einsatz immerhin belohnt wurden.

Natürlich gab es Bedenken: Wie würden die RWE-Fans Trainer Argirios Giannikis bei dessen ersten Auftritt an der Hafenstraße nach seiner Entscheidung, im Sommer nach Aalen zu wechseln, empfangen? Die Antwort: Es passierte nichts. Der Stadionsprecher begrüßte den Chefcoach diesmal nicht, Schmähungen, Spruchbänder oder Pfiffe gab’s auch keine, als Giannikis relativ spät aus der Kabine ins Flutlicht spazierte.


RWE: Heller - Becker Meier, Cokkosan (85. Unzola) - Baier, Brauer (68. Jansen), Cokkosan N.Lucas (68. Harenbrock) - Pröger, Platzek.
BSC: Monath - Hirsch, Weber, Perrey, Omerbasic - Spinrath, Schumacher - Mabanza (73. Pranjes), Kaiser (82. Sobiech), Somuah - Lokotsch (87. Dündar).
Schiedsrichter: Seeland.
Zuschauer: 6111.
Tor: 0:1 Somuah (71.).

Also durfte man sich gleich auf das sportliche Geschehen konzentrieren. Giannikis musste zunächst sein Personal neu sortieren. Torwart Marcel Lenz hatte sich im Abschlusstraining verletzt (Faserriss), so dass den Rot-Weissen das Luxusproblem zwischen den Pfosten erspart blieb. Nach wochenlanger Verletzungspause war Robin Heller wieder die Nummer eins. Kevin Grund und Kamil Bednarski waren überhaupt nicht im Aufgebot, vermutlich, weil sie während der Vorbereitung einige Zeit aussetzen mussten und noch nicht bei 100 Prozent sind. Dafür spielten auf der linke Seite Tolga Cokkosan und - Überraschung - Nico Lucas, der bislang ja nicht gerade als quirlige Offensivkraft aufgefallen ist. Und viel lief beim Gastgeber über die linke Seite zunächst auch nicht. Aber die beste Chance, die leitete Lucas perfekt ein. Er servierte den Ball Kai Pröger in den Lauf, der allein vor Torwart Alexander Monath scheiterte (37.). Zum Ende der ersten Halbzeit, der besten und druckvollsten Essener Phase, parierte der Bonner Keeper drei, viermal reaktionsschnell.

Der RS-Liveticker zum Nachlesen

Die Rot-Weissen kontrollierten die Partie und hatten mehr Ballbesitz, doch die besseren Möglichkeiten hatten zu Beginn die Gäste. Nach einer Ecke köpfte Perrey neben das Tor (12.), und nach einem Megaschnitzer von Pröger, der den Ball dem Gegner in die Füße spielte, scheiterte Kaiser kläglich. Auge in Auge mit Heller verfehlte er das Ziel gleich um mehrere Meter (14.). Großes Glück für RWE. Das verdiente sich der Gastgeber mit seiner Leistungssteigerung im Laufe der ersten Hälfte. Und ein Chancenplus blieb unterm Strich auch. Die Führung wäre verdient gewesen.

Die Rot-Weissen machten nach der Pause weiterhin Druck. Es brannte zwangsläufig ab und an im Strafraum der Rheinländer, aber so harmlos die Gäste in der Offensive auch waren, sie wehrten sich mit viel Engagement, Glück und Geschick.

Giannikis reagierte und brachte in David Jansen und Cedric Harenbrock zwei weitere Offensivkräfte für Brauer und N. Lucas. Doch das Tor machte Bonn - aus dem Nichts. Nach einer harmlosen Flanke aus dem Halbfeld duckte sich im Fünfmeterraum Timo Becker weg, anstatt zu klären, Torwart Heller war aber auf der Linie geblieben. Der Ball fiel Daniel Somuah vor die Füße, der zwar erschrocken von so viel Zufall die Kugel stoppte und zum 1:0 ins Netz bugsierte.

Der Gastgeber versuchte es noch einmal, doch vom spielerischen Fortschritt war nun wenig zu erkennen. Es fehlten die Mittel, Ideen und Überraschungsmomente. Und Pech kam auch noch hinzu, als Bonn einen Kopfball von Malura von der Linie kratzte (80.).

(24) Kommentare

Spieltag

Regionalliga West

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport an der Hafenstraße
die Facebookseite für alle RWE-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • JeffdS 16.02.2018 21:56 Uhr
    Wird sich da jemals was ändern/verbessern? Auch der gelobte scheidende Coach kann gewisse Mechanismen nicht wirklich durchbrechen. Und für eine komplette Runderneuerung wird es mangels Kapitals nicht reichen. Schade ..
  • blaurotforever 16.02.2018 22:02 Uhr
    Mann,Mann,Mann. Scheiß Saison für euch.
    War bei uns 20 Jahre so.
    Abwarten,was noch passiert.
  • 16.02.2018 22:06 Uhr
    Die rasenheizung war zu hoch eingestellt..
  • eduardo 16.02.2018 22:10 Uhr
    Agi Go!!
  • Tom-MS 16.02.2018 22:11 Uhr
    Erstaunlich, dass der Verein bei seinen Heimspielen noch so viele Zuschauer hat.
  • RWEimRheingau 16.02.2018 22:25 Uhr
    Wir sind ein erstaunlicher Verein, erstaunlich erfolglos!
  • Stauderwasser 16.02.2018 22:40 Uhr
    Langsam reicht es mir endgültig mit diesem Verein. Nur noch dumme Leute gehen zu diesen Spielen und ich bin einer davon, echt traurig. Ich habe mich sehr auf diesen Auftakt gefreut und bin nun wieder geerdet, aber richtig. Es ist echt das Letzte, was man sich dort bieten lassen muss
  • TSG 1899 16.02.2018 22:58 Uhr
    Die Mannschaft ist enger zusammengerückt
    Argirios Giannikis

    ... und das ist, was zählt! Nun sind sie zusammengerückt erfolglos. :-)
  • lapofgods 16.02.2018 23:02 Uhr
    Ist doch ein Klassiker, der einem immer mal wieder passiert: Viele Chancen haben und trotzdem gegen den Abstiegskandidaten verlieren. Kritisch wird's aber erst, wenn die Ergebnisse die Form runterziehen.
  • S04forever 16.02.2018 23:03 Uhr
    Ich habe aber auch gehört, das Bonn eine Bärenstarke Mannschaft hat...fast überirdisch gut.
    Gegen Bonn kann man mal verliern..
  • Wutal54 16.02.2018 23:30 Uhr
    So sieht et aus Schalker!
  • BallaBalla 16.02.2018 23:40 Uhr
    na immerhin hat RS keinen HAMMER draus gemacht !!
  • 17.02.2018 00:37 Uhr
    Grossartiger Bericht von Rolf Hantel ! BEAMTENJOURNALISMUS PUR!! Nach so einem Grottenkick !!
  • Schäl Sick 17.02.2018 00:41 Uhr
    Sterbende Stadt, sterbender Verein. Wenn Essen so etwas wie einen Coolness-Faktor hätte, käme bestimmt von irgendwoher ein Gönner daher und würde Geld reinpumpen. Aber so...
  • Stauderwasser 17.02.2018 01:00 Uhr
    So das war's mit der Dauerkarte..auch wenn der Grund mich anruft...... Versager Verein
  • Bierchen 17.02.2018 01:21 Uhr
    Ist im Februar nicht Murmeltier- Tag?
  • westkurver 17.02.2018 01:33 Uhr
    @ Schäl Sick:
    Wenn Viktoria so etwas wie einen Coolness Faktor hätte käme sicher von irgendwo ein Zuschauer her.
  • westkurver 17.02.2018 01:40 Uhr
    @ Bierchen:
    Nein, kannst weiter pennen. ;-)
  • westkurver 17.02.2018 01:49 Uhr
    @ S04forever: Völlig richtig, ist viel geiler als gegen meine Freunde aus Bremen zuhause zu vergeigen. Haut rein wie ´ne Bonnbe! (Kleine Anspielung auf Deine Rechtschreibung.) Bin aber auch da nicht so ganz bärfekt ;-).
  • Alles für Schalke 17.02.2018 03:45 Uhr
    Hähä
  • 17.02.2018 09:56 Uhr
    na da haut die Unruhe um den Trainer ja voll in die Mannschaft...so wird das nix...achja..extra für rwe - lumpi..für die anderen nicht...: Lizenz schon beantragt?
  • Gutessen 17.02.2018 10:58 Uhr
    Es geht schon wieder los bei RWE, alleine schon die Aufstellung der Mannschaft. Irgendwer hat da wieder die Finger im Spiel. Kein Mumm, nichts ist in der Mannschaft.
  • RoyBär 17.02.2018 11:13 Uhr
    Wie Otto Rehhagel schon sagte, wir brauchen den Scheich von Dubai wenn es nochmal aufwärts gehen soll. 3/4 der Mannschaft muss ausgetauscht werden, als allererstes der Baier. Und so einer ist immer noch Kapitän bei uns, einfach unglaublich. Trainerwechsel hin oder her, mit der Truppe gewinnst du keinen Blumentopf.
  • Bierchen 17.02.2018 13:17 Uhr
    #RoyBär:
    Da hat Otto nicht ganz unrecht aber einen Scheich braucht es definitiv nicht dafür. Ein örtlicher Großgetränkehändler oder Großmöbelhausbesitzer reicht doch schon für die 2. Liga aus. Bis zur 2. Liga brauchste keinen Scheich. RWE könnte es sogar aus Eigenmittel (vorallem aus Zuschauereinnahmen) stemmen. Schon jetzt haben wir einen Lizenzspieleretat eines mittleren Drittligisten. Für die 3. Liga brauchste ab circa 2 Millionen € und jetzt schau' Dir bitte mal unseren fetten Etat für die 4. Liga an. Was bei uns vorne und hinten, und das schon seit Jahren, fehlt ist fachfußballerische Kompetenz in der sportlichen Leitung und auf dem Trainerstuhl.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.