Startseite » Fußball » Regionalliga

RWE-Trainer Giannikis
"Wir haben uns selbst geschlagen"

(32) Kommentare
Foto: Thorsten Tillmann

Rot-Weiss Essen unterlag im ersten Ligaspiel des Jahres 2018 dem abstiegsbedrohten Bonner SC mit 0:1 (0:1).

Ruhig, in sich gekehrt, gesenkter Blick. Als Essens Trainer Argirios Giannikis durch die Mixed Zone Richtung Kabine gegangen ist, hatte er wohl auch noch nicht die richtigen Worte und Erklärungen für die 0:1-Heimniederlage gegen den Bonner SC gefunden. Sie hatten einiges richtig gemacht, am Ende standen sie aber dennoch mit leeren Händen da. „Es tut weh“, endet Giannikis sein Schlussstatement auf der Pressekonferenz. „Das war unnötig. Wir haben uns selbst geschlagen.“

Und das nicht nur durch den Fehler von Timo Becker nach 72. Minuten. Der im Spiel sonst fehlerfreie, junge Innenverteidiger ging nach einer Flanke von rechts nicht richtig zum Kopfball, wohl erwartend, dass der ins Tor zurückgekehrte Robin Heller hinter ihm wartet. Am Ende war es dann der Bonner Stürmer Daniel Somuah, der den Ball aus kurzer Distanz über die Linie drücken könnte. Ansetzen müssen die Essener in ihrer Analyse jedoch früher. Giannikis: „Wir hatten unsere beste Phase 20 Minuten vor der Halbzeit. Wir hatten Chancen in der 28., 33., 35., 37. und 39. Minute. Da haben wir es verpasst, zu einem strategisch wichtigen Zeitpunkt, das 1:0 zu erzielen.“

So schwer es nach einer Niederlage gegen einen abstiegsbedrohten Klub klingen mag, der Tabellenelfte der Regionalliga West zeigte sich vor allem offensiv verbessert. Der destruktivere Erfolgsfußball, mit dem man sich vor der Winterpause mit einigen Punkten aus der Abstiegszone befreit hat, wich einer offensiveren Ausrichtung. Probleme gab es dennoch: „Wir haben im letzten Drittel falsche Entscheidungen getroffen, waren nicht präsent im Sechzehner und haben die falschen Füße angespielt. In der zweiten Halbzeit waren wir zu passiv und zu unsauber im finalen Pass.“ Positiver hingegen: „Wir waren schwerer zu greifen.“

Auf der Bonner Gegenseite war die Freude hingegen spürbar und hörbar. Die Siegesfeier rund um Kapitän Dario Schumacher, der im Gespräch mit RevierSport unter der Woche erzählte, wegen seiner Essener Freundin in Bergeborbeck zu wohnen, begann schon in der Kabine. Das Fazit von Trainer Daniel Zillken? Ganz kurz zusammengefasst: „Wir müssen punkten. Letztendlich schießen wir ein Tor mehr als Rot-Weiss Essen und von daher haben wir uns den Sieg verdient.“

Und so konnten die Bonner vor dem wichtigen Abstiegsduell gegen Wegberg-Beeck am kommenden Freitag noch einmal Selbstvertrauen tanken. Für Rot-Weiss Essen geht es am kommenden Samstag beim SC Wiedenbrück weiter.

(32) Kommentare

Spieltag

Regionalliga West

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport an der Hafenstraße
die Facebookseite für alle RWE-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Stauderwasser 16.02.2018 23:34 Uhr
    Die Mannschaft und der Verein sind einfach unterirdisch,.......gerne können die Spieler mich Mal anrufen... einfach unterirdisch und das bis zum Untergang....bin Mal gespannt wie lange man die Zuschauer noch verarschen will
  • lidonit 16.02.2018 23:50 Uhr
    Danke fuer die Rasenheitzung!
  • RWEimRheingau 16.02.2018 23:55 Uhr
    Danke für nichts Du Supertrainer, sieh zu das Du nach Aalen kommst! 70% der Gurkentruppe kannst Du gerne mitnehmen!
  • rolbot 16.02.2018 23:56 Uhr
    Es ist richtig, wir haben uns selbst geschlagen. Dabei darf nicht unerwähnt bleiben, daß der Trainer munter vorangegangen ist. Lachen
  • westkurver 17.02.2018 00:49 Uhr
    Hui Buh ist wieder da. Man glaubt es nicht. Es war doch eindeutig eine positive Entwicklung in der Mannschaft zu sehen. Und dann wieder diese Vorstellung. Unabhängig vom Thema Giannikis scheint die Mannschaft willfährige Leistungen zu bieten. Giannikis scheint ihnen etwas begebracht zu haben, aber sie wissen nicht warum und wann sie es einsetzen sollten oder auch nur abrufen können. Keine Tore vorne , kleine Fehler hinten, dazu die Anmerkung von Agi, wir seien schwer zu packen. Auweia, ich erinnere mich genau an ein Demandt Zitat: Wir sind schwer zu schlagen. Was heisst das?, na ja, aber es geht, und nicht zu selten.
    Einen Vorwurf mache ich Agi aber schon: Er sieht wie schwer wir es gegen den BSC haben und wechselt im Mittelfeld den erfahrenen Brauer gegen einen nicht sattelfesten Jungspieler sowie einen Stürmer ein, der bisher eher Bäume angefahren als sie ausgerissen hat. Hätte ja klappen können. Was würde dann hier über Agi zu lesen sein? So aber bleibt dann der kleine individuelle Fehler, Namen tun da nichts zur Sache, und die frischeste Katastrophe erblüht in voller Pracht.
    Zumindest sind diejenigen wie ich, die auf die rasante Rückrunde trotz Trainerpalaver und hassenichgesehn gehofft hatten nicht wieder die nächsten Spiele im Zweifel. Das wird nichts Dolles mehr. Dennoch glaube ich, mit oder ohne Agi, daß wir noch unter die ersten 6 kommen werden. Ob das wiederum der Zuschauer noch für attraktiv und besuchenswert hält, ich weiss nicht recht. Die Erschrecker im Moviepark sind untehaltsamer. Man weiss, DIE werden fürs Erschrecken bezahlt und machen nichts sonst. Bei RWE zahlt man für Fußball und wird erschreckt.
    Und es wird rote Zahlen geben, ich bin mir sicher, sie sind schon da.
    Daß die heute dargebotene Leistung eine Traineränderung erzwingt glaube ich nicht, es würde mich aber schon wundern sollte Agi das Monatsende als RWE Trainer erleben.
    Und an all die Giftspritzen mit den unflätigen Bemerkungen: In der er Sache teilweise korrekt, aber Ihr nervt genau wie der , Nur der RWE!
  • Stauderwasser 17.02.2018 01:06 Uhr
    Du auch, werde wach
  • lidonit 17.02.2018 05:33 Uhr
    Von sieben bis 18 ich unter den ersten 6 das schaffen sie mit Leichtigkeit
  • Mit Picke 17.02.2018 06:20 Uhr
    Ich fand uns in der ersten Halbzeit echt stark.Agressiv,Ball fordernd,gute Körpersprache.Im letzten Drittel nicht zwingend genug,wenig Risiko.Und Chancen versiebt on Mass.Dee keeper hat 2,3 Dinger echt sauber rausgeholt.In der zweiten Halbzeit war dann ja komplett Angsthasen Fußball.Da fehlten einem echt die Worte.
    Mein Fazit: Einstellungen,Einsatz und Kampf rufen die Spieler nicht über 90 Minuten ab.
    Ich glaube das KANN aber noch besser werden.Die Saison ist ja sowieso im Teich.
    Um nächstes Jahr oben eine wirkliche Rolle zu spielen müssen aber 3,4 richtig gute Spieler her.Und einer der unbedingt Baier ersetzt und mehr Potential als der hat
  • Ronaldo20 17.02.2018 08:33 Uhr
    Stauderwasser der Trainer hatt vollkommen recht wenn die 200%schangsen nicht gemacht werde alleine Pröger hätte das Spiel alleine entscheiden können kann er nichts denn die Tore müssen schon die Spieler machen der Trainer ist hervorragend
  • RWE51 17.02.2018 08:47 Uhr
    Blah, Blah, Blah, mich kotzt das Gefasel schon lange an. Es wird viel zu viel geredet. Ergebnis 0:1! Ohne überheblich zu sein. So eine Mannschaft wie Bonn schlägt man mit 3 oder 4 Toren. Dann kann man anschließend über Gut und schlecht reden. Hier war im Endeffekt alles schlecht. Wenn man gegen die im eigenen Stadion kein Tor schießt, ist es eben unterirdisch.
    Und einen Bednarski und Grund kann man in den letzten 20 Minuten immer bringen. Die sind erfahren und können was bewirken. Ich glaube man sollte ohne den Griechen weiter machen sonst wird die nächste Saison genauso und es wird nur geredet ohne Erfolge!!!! Es ist einfach nur zum Weinen, da spielt RWE 4 Liga und Sandhausen, Heidenheim, Regensburg 2 Liga. Mir ist seit fast 40 Jahren schlecht mit wenigen Ausnahmen!......... und noch schlimmer, es gibt zur Zeit keine Hoffnung auf Besserung.
  • Hotteköln 17.02.2018 09:42 Uhr
    @RWE51:
    Kann deinen Frust verstehen. Der Frust der 1.FC Köln Fans wird nächstes Jahr ähnlich sein. FC Liga 2 und Sandausen (14.000 Einwohner) auf dem Weg in Liga 1 TraurigTraurig
  • rotweissmarkus 17.02.2018 09:51 Uhr
    Wenn du meinst es geht nicht mehr schlechter -- RW setzt immer noch einen drauf. Da sollte sich Grundlegend was ändern sonst gibt es kein gutes Ende.
  • resi0815 17.02.2018 09:52 Uhr
    RWE51: Ich bin bei Dir. Ich kann das Gelabber auch nicht mehr hören.
  • Brückenschänke 17.02.2018 10:28 Uhr
    Die Aufstellung durch diesen komischen Agi zeigte schon, wo es honging. RWE fand auf der linken Seite überhaupt nicht statt. Der Sportkamerad mit der Nr. 22 produzierte von 10 Pässen 6 Fehlpässe, bei den anderen handelte es sich um Rückpässe. Wer das nicht spätestens bis zur Halbzeit bemerkt und durch Auswechslung reagiert, versteht nichts von Fußball. Ebenfalls völlig unverständlich gerade beim Heimauftaktspiel zwei Suspendierungen auszusprechen. Beide Spieler hätten der Mannschaft auch bei kurzfristigen Einwechslungen gut getan.
    Hoffentlich ist der Anfängertrainer bald weg!
  • Achimmer 17.02.2018 10:56 Uhr
    Es ist einfach grausam.der Trainer darf weitermachen. Unvorstellbar. Der neue Trainer mus schnell gefunden werden.Lasst doch unseren Co.weitermachen. Ich seit 47 Jahren zu meinem RWE.wiefer Dauerkarte. Sportlich bleibt es schlecht.zu 80% geht man gefrustet nach Hause. Und das seit Jahren.ich sehe wie ihr auch kein Besserung. Das wie in Essen entschieden wird gibt es wohl nicht so oft.auch mit dem Geld das man hat kann man gut Spieler holen.sportlicher Leiter mus aber Ahnung haben.hat er aber nicht.Wier werden viele Fans verlieren.das will keiner mehr sehe .RWE.bitte mehr Mut u. Mehr Risiko.
  • RWE51 17.02.2018 11:04 Uhr
    Sehr geehrter Nachfolger von Prof. Welling, reagieren Sie endlich und handeln indem Sie den Griechen nach Aalen jagen. So kann es nicht weiter gehen, mit einem Anfängertrainer, der gedanklich in Aalen ist, das haben wir nicht nötig uns mit einem Trainer zu beschäftigen, der nach kurzer Zeit nicht mehr zu uns steht und der zwei gestandene erfahrene Spieler auf die Tribüne jagt. Es ist zum Weinen. Wir holen so einen Anfängergriechentrainer, ich kenne keinen guten Griechentrainer, nicht umsonst hat Griechenland seinerzeit Otto geholt um Europameister zu werden.
  • RoyBär 17.02.2018 11:19 Uhr
    "Es gab auch positives" omg! Was denn bitte?
  • Gutessen 17.02.2018 11:22 Uhr
    Es ändert sich nichts, schon alleine das Pokalspiel ein Witz. Es bleibt eine Gurkentruppe. So was gibt es nur bei RWE oder Schalke (früher). RWE bekommt es nicht mal in ansetzen hin. Genügend Torchancen und kein Ball geht rein, dass über Jahre immer wieder. Das ist alles zu lasch in diesem Verein, jeder kann da machen was er will. auf. Reißt den doch mal den A.... auf.
  • RoyBär 17.02.2018 11:24 Uhr
    @RWE51
    Bin auch dafür, dass der Trainer weg muß. Aber was hat das damit zu tun, dass er Grieche ist??? Nationalität ist doch Latte.
    Etwas rassistisch Ihre Aussage.
  • RWE51 17.02.2018 11:39 Uhr
    RoyBär. Das sollte nicht rassistisch sein, nur ich kenne keinen hervorragenden Griechentrainer, oder arbeitet vielleicht einer in Dubai, Katar oder China?
  • RoyBär 17.02.2018 12:23 Uhr
    @RWE51 Wäre Herr Giannikis Deutscher, hätten sie also geschrieben: "Der Deutsche muss weg" "Deutschentrainer" etc.? Ich denke nicht!! Ihr Post ist definitiv rassistisch. Aber leider nicht ungewöhnlich bei so manchen unserer RWE Fans.
  • Bierchen 17.02.2018 13:06 Uhr
    #RoyBär:
    Gehen mir solche Kugscheixxer- Kommentare auf den Senkel!
    Komm' mal wieder runter in Deinem Correctness- Wahn.
    Deine krampfhaft konstruierte Rassismus- Suche ist ja nicht zum aushalten.

    Und wer bist Du überhaupt das Du so über die RWE- Fans urteilst?
  • Achimmer 17.02.2018 13:12 Uhr
    Dann eben.Der Trainer muss sofort weg.Das hat mich Grieche nichts zu tun.Co. machen lassen.Saison ist eh gelaufen.was sollte diese Aufstellung. Den Beier Ende der Saison gehen lassen.Guter Trainer guter Sportdirektor das Geld richtig anlegen dann könnte es wieder aufwärts gehen.wir sind jetzt 3 Jahre verramscht worden.Dauerkarte das war meine letzte diese Saison.
  • Frankiboy51 17.02.2018 13:12 Uhr
    Zitatgeschrieben von Bierchen

    #RoyBär:
    ...
    Und wer bist Du überhaupt das Du so über die RWE- Fans urteilst?

    So weit ich sehen kann, ein Eßener Nestbeschmutzer.Zwinker
  • chris4778 17.02.2018 13:18 Uhr
    Lasst den Trainer einfach in Ruhe arbeiten und gut is'. Was bringt es, jetzt den Trainer zu wechseln? Wenn es dann unter dem neuen Trainer auch nicht läuft, dann ist er auch verbrannt und man kann sich im Sommer wieder einen neuen suchen. Also bringt die Saison zu Ende, macht jetzt schon mal einen Trainer fest, der dann die Planungen für die neue Saison vorantreiben kann.
  • RWE51 17.02.2018 13:19 Uhr
    RoyBär - bei Dir sitzt eine Schraube ziemlich locker!!!!
  • RoyBär 17.02.2018 13:33 Uhr
    Sorry, ich habe vergessen, dass Politik bei uns im Stadion nichts zu suchen hat... solang sie nicht rechts ist. Könnte hier jetzt noch zig Bsp. dafür anhängen, aber das erspare ich euch mal. Zwinker schöne Grüße und ja ich bin seit über 30 Jahren RWE Fan.
  • Baggermax 17.02.2018 14:41 Uhr
    Mensch Leute,
    ich gehe seit nunmehr 50 Jahren ins Stadion. Natürlich träume ich noch von den alten Bundesligazeiten. Aber die sind schon lange vorbei und ein Aufstieg in die 3. ist soweit entfernt, wie der Mond von der Erde.
    Wir spielen zu Recht in der 4. Liga und das liegt nicht am Trainer, denn der verbietet nicht das Tore schiessen, sondern an den Gurken auf dem Platz.
    Wir haben eine Mannschaft, die in allen Bereichen nur Amateurfußball zu bieten hat. Und das muss man akzeptieren.
    Oberhausen holt jedes Jahr mehr aus seinem Kader heraus, Aachen hat sich komplett neu aufstellen müssen und stehen weit vor uns, und so könnte man fortfahren. Die Mannschaft ist nicht bereit, wenigstens zu Hause 90 Minuten Tempo zu gehen. Die sind nach 20 MInuten ausgebrannt.
  • Achimmer 17.02.2018 15:37 Uhr
    @Baggermax
    Ich gebe dir in allem recht.bin nun auch über 47 Jahre bei unserem RWE.Habe noch nie so eine ausgebrannte u.schlechte Mannschaft gesehen.Es mus sich so viel ändern.Vertrauen ist total im Keller.
  • 1955 17.02.2018 18:43 Uhr
    Dieser Trainer ist an der jetzigen Misere unschuldig! Die sportliche Leitung und das Management hat durch falsche Entscheidungen keine “Aufstiegsmannschaft“ hinbekommen! Dazu nötiges Geld wird u.a.durch Ablösen (Demandt, Winkler, ect) und überbezahltes Management (Lucas, Welling) verplempert!!! Dazu werden für Liga vier zu hohe Spielergagen bezahlt! Wenn man z.B. sieht, wie gut man in Schonnebeck mit wenig Geld hervorragenden Oberligafussball bietet, wird man in Bezug auf RWE sehr nachdenklich!
  • rolbot 17.02.2018 19:32 Uhr
    Zitatgeschrieben von 1955

    Dieser Trainer ist an der jetzigen Misere unschuldig! Die sportliche Leitung und das Management hat durch falsche Entscheidungen keine “Aufstiegsmannschaft“ hinbekommen! Dazu nötiges Geld wird u.a.durch Ablösen (Demandt, Winkler, ect) und überbezahltes Management (Lucas, Welling) verplempert!!! Dazu werden für Liga vier zu hohe Spielergagen bezahlt! Wenn man z.B. sieht, wie gut man in Schonnebeck mit wenig Geld hervorragenden Oberligafussball bietet, wird man in Bezug auf RWE sehr nachdenklich!

    Du kennst dich wirklich gut aus. Wahnsinn.....Opssss
  • Bierchen 17.02.2018 20:29 Uhr
    #RoyBär:
    Laß gut sein.
    Deine Argumente werden nicht besser.
    Wir sind hier nicht beim Nonnenmurmel und was #RWE51 schrieb ist bei weitem nicht rassistisch. Also lass es nun.

    P.S.: Übrigens bin ich seit über 25 Jahren dabei. Inwieweit die Betonung/ Nennung der Anzahl der Jahre die man schon RWE- Fan ist einen Beitrag qualitativ aufwertet hat sich mir auch noch nicht erschlossen.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.