Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

BVB
Stöger mit Startrekord auf Platz zwei

(3) Kommentare
Foto: firo

Die Wiedervereinigung des Trios Mario Götze, André Schürrle und Marco Reus hat Trainer Peter Stöger mit Borussia Dortmund einen Startrekord und den Sprung auf Platz zwei beschert.

Auf einem regelrechten Rübenacker in Mönchengladbach blieb der BVB beim glücklichen 1:0 (1:0) im Borussia-Duell auch im achten Bundesliga-Spiel unter dem Österreicher ungeschlagen. Die drei befreundeten Nationalspieler Götze, Schürrle und Reus standen dabei erstmals seit 13 Monaten zusammen auf dem Platz, Reus erzielte nach einer Kombination mit den beiden Weltmeistern mit seinem ersten Pflichtspieltor seit 247 Tagen das 1:0 (32.).

Damit eroberte Dortmund, das am Donnerstag in der Europa League bei Atalanta Bergamo das 3:2 aus dem Hinspiel verteidigen muss, zumindest für eine Nacht den Platz direkt hinter Spitzenreiter Bayern München. Vizemeister RB Leipzig kann mit einem Sieg bei Eintracht Frankfurt im ersten Montagspiel der Bundesliga-Historie aber wieder vorbeiziehen.

Die bisher besten Startserien auf der Dortmunder Bank hatten Stögers direkte Vorgänger Thomas Tuchel und Peter Bosz mit je sieben Spielen ohne Niederlage hingelegt. Die Borussia aus Mönchengladbach verlor trotz engagierter Leistung bei für Bundesliga-Verhältnisse unwürdigen Platzverhältnissen zum vierten Mal in Serie ohne eigenes Tor. Gladbach ist Tabellenzehnter.

(3) Kommentare

1. Fußball Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Hannover 96 0 0 0 0 0:0 0 0
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Hannover 96 0 0 0 0 0:0 0 0
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Hannover 96 0 0 0 0 0:0 0 0
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

Borussia Dortmund

Andrey Yarmolenko

Mittelfeld

07/2018
FC Fulham

ausgeliehen

07/2018
Jacob Bruun Larsen

Mittelfeld

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Dzenis Burnic

Abwehr

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Jacob Bruun Larsen

Mittelfeld

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Dzenis Burnic

Abwehr

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Andrey Yarmolenko

Mittelfeld

07/2018
FC Fulham

ausgeliehen

07/2018

Borussia Dortmund

01 H
RasenBallsport Leipzig
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 A
Hannover 96
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
Eintracht Frankfurt
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
01 H
RasenBallsport Leipzig
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
Eintracht Frankfurt
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 A
Hannover 96
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

Borussia Dortmund

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim BVB
die Facebookseite für alle BVB-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • kullch 18.02.2018 22:20 Uhr
    Lächerlich hoch zehn. Über den Acker ist alles gesagt. Trotzdem war das heute einmal mehr eine Bankrotterklärung. Dieser Stöger-Fußball kann doch nicht die Zukunft vom BVB sein. Gegen Freiburg muss du 1-2 verlieren, gegen Köln und Hamburg unentschieden spielen und auch heute gegen Gladbach total unverdient gewonnen. Und Träumer Watzke will so einem destruktiven Trainer einen 3-Jahresvertrag anbieten? Ohne Worte.
  • hoelwil 19.02.2018 07:06 Uhr
    Korrekte Analyse von Kullch. Der Fussball ist deutlich schlechter, wie der unter Tuchel. Watzkes Eitelkeiten haben das aber kaputt gemacht. Gestern war der BVB inexistent und ewig auf den Faktor Glück zu setzen wird auch nicht funktionieren.
  • djas 19.02.2018 08:22 Uhr
    Bilanz tatsächlich sehr zwiespältig
    Die Abwehr ist auf die eine Art gefestigter als beim Holländer. Sehr interessant (hat sich gestern gezeigt) auch das Spieleröffnungspotential von Akanji. Der sollte mehr ran, umso mehr könnte er liefern. Der Angriff geht, könnte aber besser sein, wenn da nicht einige Ausfälle durch Verletzung wären. Immerhin: Michy lässt eine Auba nicht unbedingt vermissen. Aber zwischen diesen beiden Polen haperts gewaltig! Das Mittelfeld scheint mir eher wie ein Schnelldurchgangs-Korridor für den jeweiligen Gegner. Da stimmt irgendwas gewaltig nicht, sowohl in der defensiven Unterstützung als auch bei der Strategie nach vorne. Ist hier allzu oft Glücksspiel. Das ist m.E. der beständige Unruhefaktoir beim derzeitigen BVB. Nebenbei: Etwas müde bin ich der posthumen Glorifizierung von Tuchel. Bei manchen Qualitäten hat der auf anderer Ebene sich den Schlamassel selbst erarbeitet. Und was dessen Abwehrstrategie betrifft: In Tuchels letzter Saison beim BVB hat dieser so viel Gegentore kassiert wie lange nicht zuvor. Sollte man nicht vergessen.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.