Startseite » Mehr Fußball » Junioren

U19
Kurze Freude - Schalke löst BVB an der Spitze wieder ab

(3) Kommentare
Nick Taitague, Nick Taitague
Foto: Oliver Mengedoht

Die U19 des FC Schalke hat das Nachholspiel der Junioren-Bundesliga bei Bayer Leverkusen mit 5:0 (3:0) gewonnen und die Tabellenführung wieder übernommen.

Norbert Elgert, Trainer der Schalker U19, betonte vor dem Spiel gegenüber der WAZ: „Mehr denn je kommt es auf die Einstellung und nicht auf die Aufstellung an.“ Sieben Spieler musste er ersetzen. Luca Beckenbauer, Görkem Can, Okan Yilmaz, Jannis Kübler, Phil Beckhoff, Justin Neiß und Nassim Boujellab mussten gegen Bayer passen.

Dazu das zuletzt durchwachsene 1:1 gegen Düsseldorf, das gleichbedeutend war mit dem Verlust der Tabellenführung. Die wollte man sich mit einem Erfolg in Leverkusen zurückholen. Und die Schalker machten bereits in den ersten 45 Minuten alles klar.

So spielten sie:
Leverkusen: Prinz, Popovic, Stappmann, Stanilewicz, Ekene (46. Tokac), Schreck (75. Schneider), Yalcin, Schaus, Shala, Bednarczyk (84. Fragapane), Akkaynak
Schalke: Weiner, Smolinski (77. Göring), Czyborra, Wiemann, Fleckstein, Ahrend (84. Kübler), Goller, Kutucu, Krüger (73. Hempel), Mercan, Taitague (67. Ceka)
Tore: 0:1 Fleckstein (18.), 0:2 Czyborra (24.), 0:3 Taitague (40.), 0:4 Kutucu (49.), 0:5 Fleckstein (73.)
Schiedsrichter: Jan Oberdörster.

Nach 18 Minuten fiel das 1:0. Nach einer Ecke war es am Ende Tobias Fleckstein, der die Führung der Gäste erzielte. Sechs Minuten später erhöhte Lennart-Marten Czynorra auf 2:0. Wieder war es eine Ecke, wieder traf Schalke aus dem Gewühl. Kurz vor der Pause legte Nicholas-Matthew Taitague sogar noch das 3:0 nach. Dabei setzte sich der Torschütze gegen drei Mann durch, ehe er auch vor Bayer-Keeper Marian Prinz die Nerven behielt und zur Vorentscheidung traf.

Kurz nach der Pause legte Schalke nach. Toptalent Ahmed Kutucu, der gerade erst einen Profivertrag bis zum 30. Juni 2020 unterschrieben hat, traf zum 4:0, er schloss einen Konter mit einem Schuss aus 14 Metern ab. Fleckstein setzte mit seinem zweiten Treffer den Schlusspunkt auf eine starke Leistung der Schalker.

(3) Kommentare

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Käptn Iglo 21.02.2018 22:17 Uhr
    Die Freude über Schalkes großartige Jugendarbeit ist doch gar nicht kurz. Und allen, die Schalke immer nur das Schlechteste gönnen, muss man doch auch mal nachsehen, wenn sie sich zu früh freuen.
  • Bayerischschalke 21.02.2018 23:44 Uhr
    Also Käptn, das hab ich jetzt nicht so ganz verstanden.??

    Ich finde, die U 19 ist jedes Jahr Top. Wenn es auch nicht immer für die DM reicht, vollkommen okay, andere haben auch einen guten Nachwuchs.

    Wenn ich mir die Jahrgänge darunter ansehe, da sind selten, oder gar keine Spieler dabei, die auch in der DFB Elf spielen.
    Mir dängt sich immer wieder der Eindruck auf, das die so hochgelobte Knappenschmiede vielleicht gar nicht so gut ist.
    Viel mehr habe ich den Eindruck, für die U19 gibt es ein sehr gutes Scouting und ein sehr gutes Ausbildungsprogramm.
    ich glaube, vor und nach der U19 ist bestimmt noch einiges zu verbessern. Wer war eigentlich der letzte Spieler, der aus unteren U - Mannschaften den Sprung zu den Profis geschafft hat. Max Meyer, oder?
  • Jens04 22.02.2018 07:44 Uhr
    @Bayerischschalke Du glänzt mit Fachwissen. Wenn man keine Ahnung hat...

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.