Startseite » Fußball » Regionalliga

SG Wattenscheid
Rückschlag gegen den BVB II

(4) Kommentare
Farat Toku, Farat Toku
Foto: Klaus Pollkläsener

Die SG Watttenscheid verlor das Nachholspiel gegen die U23 von Borussia Dortmund vor 385 Zuschauern im Lohrheidestadion mit 2:4 (0:2).

Größer hätte der gegenseitige Respekt der beiden Teams voreinander kaum sein können. Als „eine der spielstärksten Mannschaften“ hatte BVB-Trainer Jan Siewert die Nullneuner bezeichnet, Toku hatte vor der individuellen Stärke der Schwarz-Gelben gewarnt. Und vor der Fähigkeit, in den entscheidenden Momenten eiskalt zuschlagen zu können. Und so kam es auch.

Sieben Minuten reichten, um die Toku-Elf mit 0:2 in Rückstand zu bringen – und so zunächst zu verunsichern. Erst traf Sören Dieckmann frei vor Torhüter Edin Sancaktar zum 1:0 für den BVB (28.), dann nickte Wattenscheids Verteidiger Felix Clever eine Flanke von Gianluca Rizzo ins eigene Netz (35.). Dieckmann hätte beinahe noch das dritte Tor für die Borussen erzielt, zielte aber gut zwei Meter zu weit nach rechts (40.). Besser machte es im zweiten Durchgang Evangelos Pavlidis. Die Leihgabe vom Zweitligisten VfL Bochum traf per Konter zum 3:0 aus Dortmunder Sicht (55.).

Die SGW, die am Sonntag gegen den KFC Uerdingen dreimal einen Rückstand egalisiert hatte, bäumte sich noch einmal auf. Demir Tumbul wurde im Strafraum gefoult, Manuel Glowacz verwandelte den Elfmeter zum zwischenzeitlichen 1:3 (58.).

Toku, der auf die gelbgesperrten Steve Tunga und Matthias Tietz verzichten musste, brachte Offensivspieler Sebastian van Santen für Verteidiger Felix Clever – und setzte so alles auf die Offensive. Der BVB nutzte den Vorwärtsdrang zum Kontern. Und nachdem Jeffrey Obst zunächst einen Lupfer von Dieckmann von der Linie gekratzt hatte, nutzte Patrick Pflücke in der 68. Minute einen groben Abwehrfehler zum 1:4.

Wattenscheid schien geschlagen, spielte aber mit dem Mut der Verzweiflung weiter nach vorn. Der eingewechselte Berkant Canbulut verkürzte auf 2:4 (78.). Für eine erneute Aufholjagd aber war der BVB an diesem Abend zu stark.

(4) Kommentare

Spieltag

Regionalliga West

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim BVB
die Facebookseite für alle BVB-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • hermann-usenburger 22.02.2018 23:15 Uhr
    War klar. Vielleicht wird es noch ein Dreikampf. Obwohl den Dortmundern letztendlich der Aufstieg nicht so wichtig ist.
  • pelztiger2 23.02.2018 00:08 Uhr
    Was war klar ? Gar nichts war klar. Die SGW kann in dieser Liga jeden schlagen.
  • Lackschuh 23.02.2018 06:10 Uhr
    hermann-usenburger

    Auch ich sah den BVBII immer sehr stark und demzufolge ist das gestrige Resultat durchaus unter normal zu verbuchen! Ob der Führungsetage der Aufstieg egal oder nicht so wichtig ist????
  • aifoulloman 23.02.2018 06:24 Uhr
    Also stark war der BVB bei Leibe nicht. Das 1:0 war gut rausgespielt. Das 2:0 ein unnötiges Eigentor . Das 3:0 war einfach nur lächerlich. Eine Traube von 09ern hatte sich um die Schiri versammelt. Komischerweise ging das Spiel dann extrem schnell weiter und Zack ist Dort und vorne in Überzahl . Das vierte Tor war abseits....ich saß direkt auf der Höhe und auch andere um mich rum staunten nicht schlecht, als die fahne unten blieb. Ingesamt spiegelt das Ergebnis nicht das Spiel wieder. Wattenscheid war über lange Strecke aggressiver und spielfreudiger. Hatte nur leider Pech vor dem Tor.
    Im Endeffekt ist das kein Rückschlag. Wir stehen super und gegen ein topteam der Liga darf man mal verlieren. Es macht einfach nur Spaß der sgw beim Fußball zuzuschauen.
    Ein Witz war nur die Zeitliche Ansetzung des Spiels. Danke an die Verantwortlichen für bestimmt 300 Zuschauer weniger.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.