Werden-Heidhausen war im Hinspiel gegen die ESG 99/06 zu einem knappen 2:1-Sieg gekommen.
Die ESG 99/06 nahm in der Startelf zwei Veränderungen vor und begann die Partie mit Cevik und Nowack statt Honisch und Gashi. Auch Werden-Heidhausen tauschte auf zwei Positionen. Dort standen Hölzer und Kleine-Beck für Hicking und Waziri in der Startformation.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag SC Werden-Heidhausen bereits in Front. Kevin Hougardy markierte in der vierten Minute die Führung. Marius Neef erhöhte vom Elfmeterpunkt für den Gast auf 2:0 (24.). Durch ein Eigentor der Essener SG 99/06 verbesserte Werden-Heidhausen den Spielstand auf 3:0 für sich (34.). Zur Halbzeit blickte SC Werden-Heidhausen auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. In Durchgang zwei lief Henning Franz Honisch anstelle von Phillip Jung für die ESG 99/06 auf. Die letzten Zweifel der 50 Zuschauer am Sieg von Werden-Heidhausen waren ausgeräumt, als Tim Homberg in der 72. Minute das 4:0 schoss. Khalid Waziri besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für SC Werden-Heidhausen (88.). Mit dem Schlusspfiff durch Achim Kindsgrab fuhr Werden-Heidhausen einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Mit dem Gewinnen tat sich die Essener SG 99/06 zuletzt schwer. In drei Spielen wurde nicht ein Sieg davongetragen. Der Gastgeber hat auch nach der Pleite die vierte Tabellenposition inne.
SC Werden-Heidhausen ist seit drei Spielen unbezwungen. Durch den nie gefährdeten Sieg gegen die ESG 99/06 festigte Werden-Heidhausen den fünften Tabellenplatz. Während die Essener SG 99/06 am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei Fortuna Bredeney gastiert, duelliert sich SC Werden-Heidhausen zeitgleich mit dem SV Leithe.



Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung