Startseite

Oberliga
0:1! Die nächste Peinlich-Pleite für Schalkes U23

(7) Kommentare
Foto: Joachim Kleine-Büning

Die Schalker Reserve hat in der Oberliga Westfalen auch das zweite Punktsspiel im neuen Jahr verloren. Gegen die Hammer SpVg setzte es eine 0:1 (0:0)-Pleite.

Es sollte alles besser werden: Nachdem der haushohe Aufstiegsfavorit bereits in der Hinserie der Oberliga Westfalen hinter den Erwartungen zurückblieb, machte zumindest die Vorbereitung Hoffnung auf eine sportliche Verbesserung. Spätestens nachdem der Schiedsrichter das Heimspiel gegen die Hammer SpVg abpfiff, ist diese Hoffnung verpufft. „Das ist nicht der Start, den wir uns erhofft haben und auch nicht der Start, der zu den Spielen passt“, klagte U23-Trainer Onur Cinel.

Asamoah und Cinel stehen unter Druck

Auf dem Kunstrasenplatz am Parkstadion in Gelsenkirchen besiegelte der Ex-Oberhausener David Loheider nach einer gut vorgetragenen Kombination über die rechte Seite zwölf Minuten vor dem Ende den Fehlstart ins neue Jahr der Schalker Reserve. Platz zehn und elf Zähler Rückstand auf Platz eins sind nicht der Anspruch der Königsblauen. Der direkte Wiederaufstieg in die Regionalliga West war fest eingeplant, doch bisher versagt die Mannschaft auf ganzer Linie. Schalke-Sportvorstand Christian Heidel hatte schon während der Hinrunde betont, dass in dieser Saison nur der Aufstieg zählt und machte Manager Gerald Asamoah und Trainer Onur Cinel mächtig Druck. Je weiter das Saisonziel aus den Augen verloren wird, desto größer wird die Wahrscheinlichkeit, dass personelle Konsequenzen folgen werden.

Dessen dürfte sich Cinel bewusst sein. Und entsprechend bedient war der U23-Trainer nach der peinlichen Heimpleite gegen Hamm. Er verweilte nach dem Schlusspfiff noch eine Weile auf dem Kunstrasen, hatte dennoch wenig später noch keine Antwort für die erneute Niederlage seiner Schützlinge. „Es ist ein unfassbarer Spielverlauf. Wir haben Chancen und machen einen Fehler im gesamten Spiel. Das tut einfach weh. Das ist jetzt das gefühlt zehnte Mal, dass das Ergebnis nicht zum Spielverlauf passt“, erklärte Cinel nach dem Spiel. Fehlendes Glück dürfte nach 15 absolvierten Spielen aber nicht mehr als Argument zählen.

Nachdem die erste Halbzeit ohne nennenswerte Torchance über die Bühne ging, kam die Schalker U23 besser aus der Kabine und hätte unter anderem durch Arnold Budimbu beinahe die Führung erzielt (52.). Als die Cinel-Elf 20 Minuten vor dem Ende jedoch die Kontrolle über das Spiel verlor, bestraften die Gäste dies prompt und retteten das Ergebnis über die Zeit. „In der zweiten Halbzeit haben wir eine bessere Ordnung gefunden. Dann machen wir ein Tor und dann haben wir auch ein bisschen Glück“, gestand Gäste-Trainer Sven Hozjak.

(7) Kommentare

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • FrankG 25.02.2018 19:33 Uhr
    So eine Erklärung ist sehr sehr schwach. Schalker U23, Onur Cinil und alle anderen Verantwortlichen. Ziele haben und verfolgen,OK. In dieser Mannschaft sind gegenüber allen anderen Mannschaften in der Oberliga die meisten Berufsfußballer. Die Mannschaft hat den größten Etat in dieser Liga und die beste Infrastruktur. Man kann Spiele verlieren, kein Ding. Jetzt werden "Erklärungen und Ausreden" gesucht. Zunächst sollte jetzt mal die Arroganz abgelegt werden, dann die Ärmel hochgekrempelt werden um sich dann das Hinterteil aufzureißen. In dieser Liga leisten Vereine, Spieler und Funktionäre mit viel weniger deutlich mehr. Wollen die Spieler wirklich für die U23 alles für das Team geben? Oder nur gutes Geld verdienen und den Namen des Clubs für sich selber nutzen?
  • Schalker123 25.02.2018 19:50 Uhr
    cinel raus, aso gleich mit!!!
  • soso 25.02.2018 20:55 Uhr
    Bei der Bilanz:
    5 Siege aus 15 Spielen muß der Trainer eigentlich freiwillig seinen Koffer packen.

    Oder Heidel soll ihn an die Luft setzen und sofort 6 Spieler mit rausschmeißen, die das Trikot nur zur eigenen Schau tragen !
  • Jens04 25.02.2018 21:58 Uhr
    Langsam muss man wohl doch über eine Auflösung der U23 nachdenken. Einen Sinn bringt sie derzeit nicht mehr.
  • S04forever 25.02.2018 22:47 Uhr
    Das grenzt ja an Wahnsinn...Ein 7 stelliger Etat für die Oberliga!!! und dann solche Ergebnisse und anstatt wie von jedem erwartet ganz oben, jetzt vermutlich ganz unten.
    Teile die Meinung eines Users...Macht keinen Sinn...Abmelden.
  • Bayerischschalke 26.02.2018 00:03 Uhr
    So ein Aufwand und dann so wenig Ertrag. Da ist wohl einiges schief gelaufen.
    Macht es für Schalke überhaupt Sinn, eine 2.Mannschaft zu melden? Oder kann man für Talente, die nicht sofort den Sprung schaffen, nicht eine bessere Lösung finden? Farm Team ETB SW Essen?
  • Frankiboy51 26.02.2018 10:21 Uhr
    Tja, die Ex-RW-Oberhausener David Loheider und Arnold Budimbu . Beide für Druck und das Toreschießen zuständig.
    Da David ja auch für die Schwatt-gelben spielte und Arnold eine Ablösesumme kostete, entschied man sich für den vermeintlich wertvolleren.
    Wenn das Mal nicht ein Fehler war.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.